• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion Zusätzliches Piktogramm bei den Einfahrten in die 30km/h Zonen 5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion Zusätzliches Piktogramm bei den Einfahrten in die 30km/h Zonen 5"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit den Außenstellen Oggersheim, Oppau und Achtmorgenstraße 9, Seniorentreffs sowie in den Büros der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher; darüber hinaus bei den Außenstellen der Ludwigshafener Sparkassen und Banken.

Herausgabe

Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit)

Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de

Verantwortlich: Sigrid Karck

Ausgabe - Nr.: 16/2015 ausgegeben am: 06. März 2015

Sitzung des Ortsbeirates Oggersheim Die Mitglieder des Ortsbeirates Oggersheim treten am

Donnerstag, 12. März 2015, 15 Uhr,

im Sitzungszimmer des Oggersheimer Rathauses, Schillerplatz, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung

1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht der Ortsvorsteherin

3. Ausbau der Merianstraße

4. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Zusätzliches Piktogramm bei den Einfahrten in die 30km/h Zonen 5. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Verunreinigung der Kinderspielplätze in Oggersheim, z.B. Spielplatz Franz-von- Sickingen- Straße

6. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Verlängerung der Radwege Wormser Straße 7. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Verlängerung des Radweges in der Wollstraße im Rahmen der Sanierung 8. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Parkplatzsituation während Trauerfeiern 9. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Befassung des Ortsbeirates mit den Planungen zum Gewerbegebiet "Am Römig"

und dem interkommunalen Vertrag mit der Stadt Frankenthal 10. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Betreuung der Flüchtlinge

11. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion Stand des Umbaus der Asylunterkünfte

12. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Belegung der Flüchtlingsunterkünfte an der Mannheimer Straße und im Bahnhof Oggersheim

13. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion ÖPNV-Haltestellen in Oggersheim

14. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

(2)

Ausbau des Harschweges zwischen Melm und Oppau/Edigheim 15. Anfrage des FDP-Ortsbeiratsmitgliedes

Stand der Überprüfung des Parkleitsystems 16. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Parkplatzsituation am Bahnhof Oggersheim

17. Anfrage des FDP-Ortsbeiratsmitgliedes Fahrbahnmarkierung in der Mannheimer Straße

18. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Carsharing-Stellplätze in Oggersheim

19. Anfrage des FDP-Ortsbeiratsmitgliedes Sanierungsgebiet Ortskern Oggersheim

20. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Öffnung von Einbahnstraßen in Oggersheim für gegenläufigen Radverkehr

Ludwigshafen am Rhein, 05.03.2015

gez.

Barbara Baur Ortsvorsteherin

Sitzung des Ortsbeirates Maudach Die Mitglieder des Ortsbeirates Maudach treten am

Donnerstag, 12. März 2015, 17 Uhr,

im Sitzungszimmer des Maudacher Schlosses, Von-Sturmfeder-Straße 3, zu einer öffentlichen und einer nichtöffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung

1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht der Ortsvorsteherin

3. Umbenennung des Platzes an der Protestantischen Martinsgemeinde dazu

3. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Benennung des noch namenlosen Platzes an der Martinskirche 4. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Benennung des noch namenlosen Platzes am Maudacher Schloß 5. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Bruchfesthalle, Stand der Auftragsvergabe

6. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Sachstand Bruchfesthalle

7. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Halteverbot Neustadter Ring 2

8. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Bohrungen im Gewerbegebiet

9. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Bürgerinformation Ausbau Bergstraße

10. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Präsenz eines Bezirksbeamten der Polizei in Maudach

(3)

11. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Stand der Baumaßnahmen Maudacher Trauerhalle

In der nichtöffentlichen Sitzung werden abgabenrechtliche Angelegenheiten behandelt.

Ludwigshafen am Rhein, 05.03.2015

gez.

Rita Augustin-Funck Ortsvorsteherin

Sitzung des Werkausschusses Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen

Die Mitglieder des Werkausschusses Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen treten am

Freitag, 13. März 2015, 14 Uhr, im Speisesaal am Kaiserwörthdamm 3, zu einer öffentlichen und einer nichtöffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung

1. Kanalinnensanierung Pfalzgrafen-/Pranckhstraße - Maßnahmegenehmigung -

2. Anfragen und Mitteilungen

In der nichtöffentlichen Sitzung werden Sachstandsinformationen, Vergaben und Personalangelegenheiten behandelt.

Ludwigshafen am Rhein, 02.03.2015

gez.

Klaus Dillinger Beigeordneter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion und des Mitgliedes der GRÜNEN im Ortsbeirat Industriegebiet "Am Römig" Frankenthal und "Nördlich A650", Ludwigshafen 8.. Antrag

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

September 2018, 17 Uhr, Sitzungszimmer 1 im Rathaus zu einer öffentlichen und einer nichtöffentlichen Sitzung

HS Baugesetzbuch wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen während der Auslegungsfrist abgegeben werden können und dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

September 2016, 15 Uhr, im Rathaus, Sitzungszimmer 1, zu einer öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung zusammen. Genehmigung des Protokolls

Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und um eine

Aufgrund dieser Arbeiten ist es unter anderem erforderlich, den in Fahrtrichtung Mundenheim führenden Fahrstreifen zu sperren.. Der Fließverkehr wird in diesem Baustellenbereich