• Keine Ergebnisse gefunden

SPD - Antrag "Kurzzeitparkplätze in der Rönnebecker Straße

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SPD - Antrag "Kurzzeitparkplätze in der Rönnebecker Straße"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bremen, 11.05.2020

Ortsamt Bremen-Blumenthal Beirat Blumenthal

ANTRAG

Der Beirat Blumenthal möge beschließen:

„Der Beirat Blumenthal fordert das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) Bremen auf, vier Parkplätze direkt vor den Geschäftsräumen an der Rönnebecker Straße 64-66, 28777 Bremen, als Kurzzeitparkplätze zu kennzeichnen.“

Begründung: Bereits seit einigen Wochen ist festzustellen, dass Besucher*innen der

gegenüberliegenden Wohnanlage und der Autowerkstatt neben der Geschäftszeile vermehrt über mehrere Stunden bzw. über mehrere Tage ihre PKW abstellen und somit es den

Kundinnen und Kunden des Schreibwarengeschäfts mit Poststelle und den Kundinnen und Kunden des Blumengeschäfts unmöglich machen, vor der Geschäftszeile gefahrlos und erlaubterweise kurzzeitig zu parken. Es gab schon vermehrt Beschwerden der Kundschaft bei den Geschäftsinhabern.

Susanne Weidemann und die Fraktion der SPD im Beirat Blumenthal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird gebeten, in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Umland und dem ADFC Bremen an

Willi Vogel (1909-1987), Landschaftsmaler aus Bremen-Nord, fand seine Motive in der Natur des Bremer Umlandes.. Beide Persönlichkeiten hatten einen starken Bezug

Anwohner weisen aber auch darauf hin, dass ihnen nach der Fertigstellung, Ende 2009 zugesichert worden sei das die Straße wieder hergerichtet wird.. Wer immer auch diese

räder bis auf Anlieger und eine Gewichtsbeschränkung über 7,5t vorhanden. Die Straße ist bislang nur provisorisch befestigt und ein stadtstraßenmäßiger, beitragspflichtiger Ausbau

Auf dem Jenny-Ries- Platz ist ausreichend Platz vorhanden, es könnten seitlich der ÖPNV Haltestellen problemlos auch andere Busse kurzzeitig halten, ohne dass

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau möge dafür Sorge tragen das der Stern an der Weser, We- serstrandstraße in Blumenthal

Der Beirat Blumenthal finanziert die Ausführungsplanung „Gestaltung der Hafenspitze Blu- menthal / Fähre Blumenthal“ mit einem Limit von 75.000€ aus dem Beiratsbudget und fordert

Bereits in der Vergangenheit wurde im Beirat Blumenthal eine Anfrage zum Herz- tod-Risiko in Bremen Nord, sowie ein Antrag zur Einrichtung eines Linksherzka- theter-Platzes mit