• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Landeshauptstadt München

Sendling-Westpark

Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München

Vorsitzender Günter Keller Privat:

Grüntenstr. 14e, 80686 München Telefon: (089) 5793 8566 Telefax: (089) 570 4033

E-Mail: guenter.keller@t-online.de Geschäftsstelle:

Meindlstr. 14, 81373 München Telefon: 233 33882

Telefax: 233 33885

E-Mail: bag-sued.dir@muenchen.de

München, 12.09.2019

Einladung:

Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den 24.09.2019, 19:30 Uhr,

im Sozialbürgerhaus, Meindlstr. 16

Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung:

1. Bürgerinnen und Bürger haben das Wort

2. Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte 3. Genehmigung der Tagesordnung

4. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 5. Fragen an die Polizei

6. Bürgerschreiben

6.1 Lärm- und Abgasbelastung durch laufende Motoren am Busparkplatz Hansastraße

6.2 Zigarettenkippen vor dem Anwesen Heiterwanger Str. 23

6.3 Einschränkungen für die Anwohner durch die angedachte Sperrung der Höglwörther Str. für den Kfz-Verkehr

7. Weitere Punkte

Bürgerversammlungsempfehlungen und Entscheidungen

8. Bürgerversammlungsempfehlungen entfällt

(2)

9. Entscheidungen entfällt 10. Budget

10.1 (E) Stadtbezirksbudget Feierwerk e.V.

Kinderkulturfestival „Dschungel 2019“ vom 26.10.2019 – 03.11.2019 2.500,00€, Az. 0262.0-7-0263

Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16140 10.2 (E) Stadtbezirksbudget

Klasse Metzel

Ausstellungsprojekt „Farbenladen“ vom 01.10.2019 – 31.10.2019 13.500,00€, Az. 0262.0-7-0262

Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16227 10.3 (E) Stadtbezirksbudget

Klingende Brücke München e.V.

50 Jahre Klingende Brücke in München am 16.11.2019 960,00€, Az. 0262.0-7-0264

Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16269 10.4 (E) Stadtbezirksbudget

Münchner Tennis-Club Ausstellungspark e.V.

100 Jahre Jubiläumsfeier für die Jugend am 15.09.2019 1.525,00€, Az. 0262.0-7-0256

Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16271 Anträge und Berichte

11. Anträge

11.1 Künstlerische Gestaltung der Trafohäuschen im Stadtbezirk 11.2 Ablehnung der Erschließung neuer Kiesabbaugebiete im

Münchner Südwesten

12. Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen 13. Berichte der Beauftragten

Anhörungen

14. Baumfällungen

14.1 Baumfällung Friedrich-List-Str. 123-131a 14.2 Baumfällung Hahndorfer Str. 8

14.3 Baumfällung Hinterbärenbadstr. 2 14.4 Baumfällung Rießerseestraße 29 14.5 Baumfällung Siebenbürgener Str. 1

(3)

14.6 Baumfällung Werdenfelsstraße 34

15. Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens 15.1 Baumfällungen zum Bauvorhaben Friedrich-Hebbel-Str. 26 15.2 Bauvorhaben Friedrich-List-Str. 112a

15.3 Bauvorhaben Luise-Kiesselbach-Platz 2

16. Veranstaltungen auf öffentlichem Grund entfällt

17. Westparkveranstaltungen entfällt

18. Baureferat

18.1 Straßenbauarbeiten im Bereich Fürstenrieder Str. 175

19. Büro des Oberbürgermeisters entfällt

20. Direktorium entfällt

21. Kommunalreferat entfällt

22. Kreisverwaltungsreferat

22.1 Kommunalwahl 2020; Stimmbezirkseinteilung

23. Kulturreferat entfällt

24. Lokalbaukommission entfällt

25. Referat für Arbeit und Wirtschaft entfällt

26. Referat für Bildung und Sport entfällt

27. Referat für Gesundheit und Umwelt entfällt

28. Referat für Stadtplanung und Bauordnung entfällt

29. Sozialreferat

29.1 Münchenstift GmbH; Vorbereitung einer möglichen Generalsanierung des Hauses St. Josef

30. Weitere Anhörungen entfällt

Schriftverkehr

31. Baureferat

31.1 Finanzierung von Spielfeld-Markierungen im Westpark BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06462

31.2 Fahrroute Zielstattstr. / Distlhofweg / Bauernbräuweg beschildern BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06010

(4)

31.3 Holzstöpsel für den Bachlauf im Ostteil des Westparks BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06460

BSL

31.4 Aktualisierung des Grünanlagenverzeichnisses BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06465

32. Büro des Oberbürgermeisters entfällt

33. Direktorium

33.1 Bildung der Münchner Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020 - 2026

34. Kommunalreferat

34.1 Aktuelle und künftige Nutzung des Busparkplatzes an der Hansastraße 35. Kreisverwaltungsreferat

35.1 Lärmschutz durch Radarmessanlagen an der B2 (A95) und Tempo 50 stadtauswärts

BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 01741

36. Kulturreferat entfällt

37. Lokalbaukommission 37.1 Meldelisten Bauvorhaben

38. Referat für Arbeit und Wirtschaft entfällt

39. Referat für Bildung und Sport

39.1 Grundschule Boschetsrieder Str.; Absage des Runden Tisches am 01.10.2019

40. Referat für Gesundheit und Umwelt entfällt

41. Referat für Stadtplanung und Bauordnung entfällt

42. Sozialreferat entfällt

43. Weiterer Schriftverkehr

43.1 Meldeliste Bauvorhaben SWM

43.2 Zugang zum Westpark am Anwesen Heiterwangerstr. 38 - 58 43.3 Fertigstellung des Seniorenkompasses

Unterrichtungen

44. Amtsblatt 45. Baureferat

(5)

45.1 Einschränkung der Fassadenbeleuchtung an öffentlichen Objekten

46. Büro des Oberbürgermeisters entfällt

47. Direktorium

47.1 Budget-Bescheid Pfiffikus Lern- & Hausaufgabenhilfe e.V.

47.2 Budget-Bescheid Bürgerinitiative Gestaltung Pflanztröge Max-Seidl-Weg und Mainbuger Str.

47.3 Budget-Bescheid HIDALOGO e.V.

47.4 Budget-Bescheid WECF e.V.

47.5 Budget-Bescheid Initiative Spielplatz Pfrontener Platz

48. Kommunalreferat entfällt

49. Kreisverwaltungsreferat

49.1 Filmaufnahmen Westpark am 28.08.2019 49.2 Fotoaufnahmen Westpark am 16.09.2019

49.3 Filmaufnahmen Rüdesheimer Straße 23 - 25 am 23.09.2019 49.4 Wegweisung an der Waldfriedhofstraße / Luise-Kiesselbach-Platz

Richtung Nord

49.5 Marbachstraße; Feuerwehranfahrtzone

49.6 Veranstaltungsgenehmigung Grünanlage Pfrontener Platz am 14.09.2019

50. Kulturreferat entfällt

51. Lokalbaukommission entfällt

52. Referat für Arbeit und Wirtschaft entfällt

53. Referat für Bildung und Sport entfällt

54. Referat für Gesundheit und Umwelt entfällt

55. Referat für Stadtplanung und Bauordnung

55.1 Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln

56. Sozialreferat

56.1 Munich Festival of Action; Zuschussgewährung Sozialreferat

57. Weitere Unterrichtungen entfällt

58. Verschiedenes entfällt

(6)

59. nichtöffentliche Tagesordnungspunkte

59.1 Meldeliste Abgeschlossenheitsbescheinigungen

Voraussichtliche Termine:

14.08.2019 18:30 Uhr Unterausschusssitzung

Soziales und Kultur BA-Geschäftsstelle 26.08.2019 19:00 Uhr Fraktionssitzung der SPD

BA-Geschäftsstelle 27.08.2019 18:00 Uhr Fraktionssitzung der CSU

BA-Geschäftsstelle

BA-Sitzungstermine 2019 29.10.19 26.11.19 17.12.19 BA-Sitzungstermine 2020

21.01.20 18.02.20 24.03.20 28.04.20 14.05.20 23.06.20 21.07.20 25.08.20 29.09.20 27.10.20 24.11.20 15.12.20

Bürgerversammlung 2019 19.11.19

Mit freundlichen Grüßen gez.

Günter Keller Vorsitzender

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die aktuellen Entwicklungen im Sektor Nanotechnologie in München werden dargestellt und die Maßnahmen zu dessen Förderung durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft aufgezeigt..

Nach reger Diskussion wird die Einholung einer juristischen Stellungnahme zum Vorgehen der Bezirksinspektion empfohlen, bis zum Erhalt des Ergebnisses von der Rechtsabteilung

Bauvorhaben: Leopoldstraße 152, Fl.Nr.: 900/0, Neubau eines 6-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses - Stadtbaustein S20/MK A6 für das Quartier „Schwabinger

Herr Blaser schlägt für die übrigen Tagesordnungspunkte Zustimmung zu den Unterausschussempfehlungen vor.. Den Unterausschussempfehlungen zu den übrigen Punkten wird en bloc

Für den Fall eines drohenden Schadensereignisses sollen zusätzliche Konzepte durch den Veranstalter angeboten werden, damit Polizei und Sicherheitsbehörden nicht zu wei-

8.2.4 Errichtung eines Neubaus für das Stadtteilzentrum Milbertshofen als Ersatz für das Ge- bäude Alter St.-Georgs-Platz 4 zusammen mit zwei integrierten Angeboten zur

Der Korreferent des Referates für Arbeit und Wirtschaft, Herr Stadtrat Manuel Pretzl, der Verwaltungsbeirat für Europa, Herr Stadtrat Felix Sproll, die Verwaltungsbeirätin für

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird ermächtigt, Änderungen des Gesellschaftsvertrages der Solarinitia- tive München GmbH (Arbeitstitel), welche sich im Rahmen der Gründung