• Keine Ergebnisse gefunden

Stellungnahme der FWV-Fraktion zur Zukunft des „Neckarsulm Journals“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stellungnahme der FWV-Fraktion zur Zukunft des „Neckarsulm Journals“"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stellungnahme der FWV-Fraktion zur Zukunft des „Neckarsulm Journals“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Hertwig Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Mösel Sehr geehrte Frau Seiler

Insgesamt wird unser Neckarsulm Journal in der Bevölkerung grundweg positiv bewertet. Es ist eine lesenswerte und eine über den Monatsverlauf begleitende

Lektüre. Nachdem wir diese Publikation nun schon seit vielen Jahren bzw. Jahrzehnten Monat für Monat auflegen, überrascht uns doch zunächst der rechtliche Aspekt, dass es uns in der Form nicht mehr erlaubt sein soll, amtliche Bekanntmachungen und journalistische Beiträge unter der Regie der Stadt Neckarsulm zu veröffentlichen.

Eigentlich schade, denn ein liebgewordenes Kind muss nun weichen. Deshalb gilt unser Dank den bisher Verantwortlichen insbesondere Herrn Bernd Friedel für die verlässliche Arbeit und die immer wieder interessanten Artikel über das Zeitgeschehen in Neckarsulm. Ebenso bedanken wir uns auch bei allen anderen Beteiligten. Auch die Austrägerinnen und Austräger, die das Journal Monat für Monat in die Haushalte verteilten, gilt unser Dank.

Nun sind wir aufgefordert, unsere amtlichen Bekanntmachungen in anderer Art und Weise zu veröffentlichen. Und wir müssen auch an unsere Vereine, Verbände, Kirchen und Institutionen denken, wenn es darum geht, weiterhin für den Bürger kostenfrei Informationen in die Haushalte zu liefern. Mit der von der Verwaltung nun

vorgeschlagenen Vorgehensweise können wir unser Ziel bestimmt erreichen. Wir sehen auch durch die wöchentliche Ausgabe in Bezug auf Aktualität einen weiteren Vorteil für die Bevölkerung. Daher werden wir dieser Beschlussvorlage auch

zustimmen.

Wir bitten die Verwaltung, die seitherigen Artikelschreiber, die Terminlieferanten und alle Beteiligte des bisherigen Neckarsulm Journals ausreichend über die

Veränderungen zu informieren und zusammen mit dem Nussbaum Verlag Schulungen mit dem Softwareprogramm „Artikelstar“ anzubieten. Und als kleine Anregung aus unserer Fraktion bitten wir bei den Verhandlungen mit dem Verlag eine

Namensänderung von Neckarsulmer Woche in Neckarsulm Journal zu erreichen. Wir sind der Meinung, dass dadurch die Bevölkerung sich dann mit den neuen

Gegebenheiten besser identifiziert. (Joachim Eble, FWV)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

«Nach Artikel 56 des Obligationenrechts (OR) haftet für den von einem Tier angerich- teten Schaden, wer dasselbe hält, wenn er nicht nachweist, dass er alle nach den Um-

Dass Neckarsulm eine sportfreundliche Stadt ist, zeigt sich auch daran, dass die Sportförderung jährlich mit einem Betrag unterstützt wird, der in diesem Jahr noch etwas

Auch wenn wir nun einer Zwischenvergabe an das Busunternehmen Zartmann für zwei weitere Jahre zustimmen, gehen wir davon aus, dass wir auch in der Zwischenzeit

Sicherlich ist durch diese zweite Beauftragung viel Zeit ins Land gezogen, und eventuell erhoffte Entlastungen für die Realschule sind nicht eingetreten, aber wir haben durch

Die Handballdamen steigen in die erste Bundesliga auf, die Fußballer steigen in die Oberliga auf, im Kanusport können wir in diesem Jahr mit Felix Landes vielleicht auch

Wichtig für uns ist, dass dieses Handlungskonzept zwar eine Richtschnur ist, uns aber trotzdem in die Lage versetzen soll, auch kurzfristige und pragmatische Lösungen anzuwenden..

Nur durch die Mitgliedschaft in einem Verein werden wir sicherlich nicht mehr Leute zum Umstieg auf das Fahrrad bewegen, aber clevere Lösungen für schnelle. Radverbindungen

Das Angebot muss dabei so flexibel sein, wie die Eltern es sich wünschen und die Qualität muss so gut sein, dass die Familien ihre Kinder mit einem guten Gefühl in die