• Keine Ergebnisse gefunden

Volkskrankheiten: erforschen - verhindern - behandeln Informationstage des Gesundheitscampus GC-I³ im Allee-Center Magdeburg Donnerstag, 27. Oktober 1000 - 1800: Das begehbare Herz Kommen Sie mit der Uniklinik für Kardiologie und Angiologie auf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkskrankheiten: erforschen - verhindern - behandeln Informationstage des Gesundheitscampus GC-I³ im Allee-Center Magdeburg Donnerstag, 27. Oktober 1000 - 1800: Das begehbare Herz Kommen Sie mit der Uniklinik für Kardiologie und Angiologie auf "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkskrankheiten: erforschen - verhindern - behandeln

Informationstage des Gesundheitscampus GC-I³ im Allee-Center Magdeburg

Donnerstag, 27. Oktober

10

00

- 18

00

: Das begehbare Herz

Kommen Sie mit der Uniklinik für Kardiologie und Angiologie auf eine Reise durch unser begehbares Herz, erfahren Sie alles zu Erkran- kungen des Herzens aber auch, wie ein gesun- des Herz eigentlich funktioniert!

14

00

- 20

00

: Was ist das Immunsystem?

Lernen Sie die Organe und Zellen der Im- munabwehr kennen und lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern all Ihre Fragen rund um Immunität und Entzündung beantworten.

14

00

- 20

00

: TeleBlut 14

00

- 20

00

: Blutbank

14

00

- 20

00

: Immunsystem & Schwangerschaft

Mitarbeiterinnen der Experimentellen Gynä- kologie und Geburtshilfe erklären, wie das Immunsystem in der Schwangerschaft funktio- niert - und warum das so wichtig ist.

14

00

- 20

00

: Lipidambulanz

Lassen Sie Ihren Cholesterin- und Blutzucker- spiegel bestimmen und Ihr Risiko für kardio- vaskuläre Erkrankungen berechnen und erfah- ren Sie, was eine „Liquid Biopsy“ ist.

15

00

- 18

00

: Endoprothesen der Zukunft 15

00

- 18

00

: Die intelligente Schuhsohle

Freitag, 28. Oktober

10

00

- 18

00

: Das begehbare Herz

14

00

- 17

00

: Die intelligente Schuhsohle

Lernen Sie, wie Diabetiker in Zukunft von intelli- genten Einlegesohlen, die Druck und Temperatur messen, profitieren können.

14

00

- 20

00

: Was ist das Immunsystem?

14

00

- 20

00

: TeleBlut

Die Uniklinik für Hämatologie und Onkologie infor- miert über die wichtigste Flüssigkeit des Menschen, das Blut, bietet Ihnen die Möglichkeit ein kleines Blutbild erstellen zu lassen, und informiert über ihre neue Studie „TeleBlut“.

14

00

- 20

00

: Blutbank

Werden Sie Lebensretter: die Uni-Blutbank infor- miert zur Spende von Blut, Plasma, Stammzellen und Organen.

14

00

- 20

00

: Immunsystem & Schwangerschaft 14

00

- 18

30

: Aktion Saubere Hände

Neben Informationen über die Ausbreitung und Be- kämpfung von multiresistenten Keimen können Sie hier ein hygienische Händedesinfektion durchfüh- ren und den Erfolg überprüfen.

15

00

- 18

00

: Endoprothesen der Zukunft

An der Orthopädischen Uniklinik wird an Endopro- thesen geforscht. Wir zeigen den Stand der Wis- senschaft und Technik und einen Ausblick auf die Zukunft des Gelenkersatzes.

Samstag, 29. Oktober

10

00

- 14

00

: Teddyklinik

Alle Kinder können in unserer Teddyklinik den Geburtsort der Immunzellen, die Schule der T-Zellen und die Wachstationen der Immun- polizei kennen lernen. Eigene Plüschpatienten dürfen gerne mitgebracht werden und werden von unseren Teddyärzten fachkundig versorgt.

10

00

- 18

00

: Das begehbare Herz

14

00

- 17

00

: Die intelligente Schuhsohle 14

00

- 18

00

: Malstraße

Hier können die jüngsten Besucher bunte Im- munzellen malen und als Anstecker mit nach Hause nehmen.

14

00

- 20

00

: Was ist das Immunsystem?

14

00

- 20

00

: TeleBlut 14

00

- 20

00

: Blutbank

14

00

- 20

00

: Immunsystem & Schwangerschaft 14

00

- 20

00

: Active Body Control Programm

Lernen Sie das ABC Programm, ein wissen- schaftlich begleitetes und effektives Pro- gramm zur Gewichtsreduktion, kennen.

15

00

- 18

00

: Endoprothesen der Zukunft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Voller Energie rutschen die Kinder dann als durch Sauerstoff aktivierte Blut- körperchen an einer zwei Meter langen Feuerwehr- stange wieder in das Herzin- nere, um über die

Für welche Variante (Internetrecherche oder Recherche in Büchern) Sie sich entscheiden, hängt dann letztendlich auch davon ab, ob ein Internetzugang und mehrere Computer

Weil viele Akten nicht mehr existieren, weiß man heute nicht, wie viele Menschen genau Opfer der staatlichen Zwangseingriffe wurden, die von 1940 bis 1945 im Gau Tirol-Vorarlberg

Daher hat bei der Prävention von Herz- und Kreis- laufkrankheiten ein Umdenken eingesetzt: Kinder rü- cken in den Mittelpunkt der Vorsorge für ein gesundes Leben als Kind und für

In den Städten wird sich vielleicht bald etwas ändern, doch die Dörfer, in denen im ländlich strukturierten Afghanistan die meisten Menschen leben, haben noch einen lan- gen Weg

Die Art der Darstellung eignet sich sowohl für den Studenten als auch den Arzt in Klinik und Praxis.. Insge- samt muss bescheinigt wer- den, dass die Autoren

Diese erhöhten Anforderungen an die Hygiene gelten nur für Risikobereiche und sind zum Beispiel im privaten häuslichen Bereich oder im öffentlichen Bereich nicht erforderlich.

Martina Beyrau: Die Veranstal- tung richtet sich an jeden, der sich für seine Gesundheit und für medizinische Forschung interessiert.. Wir haben ein enorm vielfälti- ges Programm