• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fortbildungsfilm" (08.02.1990)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fortbildungsfilm" (08.02.1990)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BUNDESÄRZTEKAMMER

ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht des Arztemusterbestandes

••

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BEKANNTMACHUNGEN

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker informierte die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft über Mitteilungen pharma- zeutischer Hersteller, die Rückrufe und andere wichtige Änderungen von Fertigarzneimitteln betreffen. Der Be- stand an Ärztemustern ist entspre- chend durchzusehen, und erforderli- chenfalls sind die nicht mehr verkehrs- fähigen Fertigarzneimittel bzw. deren genannte Chargen auszusondern und zu vernichten.

Chargenrückruf von Lyndiol — Änderung der Dauer der Haltbarkeit

Die Firma Organon GmbH teilt mit: „Eine Überprüfung des Wirkstoff- gehaltes aller im Geltungsbereich des AMG in Verkehr gebrachten Chargen von Lyndiol hat ergeben, daß die Wirk- stoffkonzentrationen in den Chargen

—870219-007

—850103-001

die Grenzwerte unterschritten ha- ben. Es wird gebeten, eventuell vorhan- dene Ärztemuster dieser 2 Chargen an die Firma Organon zurückzugeben.

Gleichzeitig wird für zukünftige Chargen von Lyndiol die Laufzeit auf 3 Jahre begrenzt. Ausdrücklich wird dar- auf hingewiesen, daß alle anderen au- ßer den oben genannten 2 Chargen im Wirkstoffgehalt bestätigt wurden, so daß diese Bestände von diesem Rück- ruf nicht betroffen sind."

Ovoresta —

Änderung der Dauer der Haltbarkeit Die Firma Organon GmbH teilt mit: „Für Ovoresta wird ab der Charge 890127-022 die Dauer der Haltbarkeit auf 3 Jahre begrenzt. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, daß alle bis- her im Geltungsbereich des AMG in Verkehr gebrachten Chargen von Ovo- resta mit der Laufzeit von 5 Jahren.

nach Überprüfung des Wirkstoffgehal- tes in ihrer Qualität bestätigt wurden.

Es liegt kein Grund für eine Rücksen- dung eventuell vorhandener Musterbe- stände vor."

Rückruf von Heparin-Natrium Braun Die Firma B. Braun Melsungen AG teilt mit: „Wegen vereinzelter lokaler

Reaktionen rufen wir vorsorglich fol- gende Packungen zurück:

Heparin-Natrium Braun 25 000 I.E./ 5 ml Durchstechflaschen, Ch.-B.:

925 . . . bis 947 . .

Heparin-Natrium Braun Multi 10 000 I.E./ml Durchstechflasche, Ch.-B.: 941109,

Heparin-Natrium Braun 5000 I.E./0,5 ml Fertigspritze, Ch.-B.:

924 . .

Heparin-Natrium Braun 7500 I.E./0,3 ml Fertigspritze, Ch.-B.:

930 . . ."

Rückruf von Dracodermalin Salbe Die Firma Dr. Atzinger & Co. KG, Dr.- Atzinger-Str. 5, 8390 Passau 1, bit- tet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund einer Zusammensetzungs- und Bezeichnungsänderung erfolgt der Rückruf aller Tuben Dracodermalin Salbe bis einschließlich Ch.-B.: 860486.

Des weiteren weist die Firma darauf hin, daß sich in einer Übergangszeit Dracodermalin N Salbe und Dracoder-

Der neue Katalog ärztlicher Fortbildungsfilme der Bundes- ärztekammer, Ausgabe 1990/91, ist erschienen. Er enthält 348 Film- und Video-Produktionen, die von Ärzten kostenfrei entlie- hen werden können. Der Kata- log ist gegen eine Schutzgebühr von 13,50 DM erhältlich.

An die

>

Bundesärztekammer Postfach 41 02 20 5000 Köln 41

Bitte senden Sie mir . . .Film- katalog(e).

(Absender bitte Stempel oder Druckschrift!)

Ein Verrechnungsscheck liegt bei.

malin Salbe in derselben Zusammen- setzung im Verkehr befinden."

Rückruf von

Sinedyston forte Kapseln

Die Firma Steiner & Co. Deutsche Arzneimittel Gesellschaft, teilt mit:

„Inzwischen trägt unser Präparat Sine- dyston forte Kapseln ein offenes Ver- falldatum. Wir rufen daher alle im Handel befindlichen Packungen ohne offenes Verfalldatum zurück." AkdA

Fortbildungsfilm

„Zeit zur Umkehr" Psychosoziale Aspekte der koronaren Herzkrankheit;

Film: Lichtton, farbig, 16 mm; Videosy- stem: VHS; Laufzeit: 49 Min.; Herstel- lungsjahr: 1988; Hersteller: E. Fingado Filmproduktion, Mannheim; Verleiher:

Boehringer Mannheim GmbH, Mann- heim; wissenschaftlicher Autor/Berater•

Prof. Dr. Halhuber, Prof. Dr. König, PD Dr. phil. Siegrist.

Der Film wagt das Experiment, die in Tausenden von Anamnesen am häu- figsten wiederkehrenden psychosozia- len Situationen und Verhaltensweisen zu einer einzigen und damit typischen Fallstudie zu verdichten. Das kann dem Therapeuten helfen, kritische psy- chosoziale Aspekte leichter zu erken- nen und einzuordnen. Darüber hinaus aber ist der Film so gestaltet, daß er auch von Patienten und Laien verstan- den wird und ihnen helfen kann, abzu- schätzen, ob für sie die Zeit zur Um- kehr gekommen ist. 3

Monographie-Entwürfe

des Bundesgesundheitsamtes

Die nachstehend aufgeführten Mo- nographien wurden für den humanme- dizinischen Bereich erarbeitet.

Kommission B 4 (Endokrinologie, Gynäkologie): Diiod-tyrosin, Mestra- nol (Stoffcharakteristik).

Kommission B 6 (Infektionskrank- heiten, Onkologie, Immunologie): Ce- phalexin, Cephalothin, Cephamandol, Cephazolin, Cephradin.

Die jeweiligen Monographie-Ent- würfe können beim Bundesgesundheits- amt (GZS 13.05) angefordert und Stel- lungnahmen bis zum 20. März 1990 an das Institut für Arzneimittel des Bun- desgesundheitsamtes, Seestraße 10-11, 1000 Berlin, eingesandt werden. WZ

A-402 (70) Dt. Arztebl. 87, Heft 6, 8. Februar 1990

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(9) Abweichend von Absatz 1 bedürfen Gewebezubereitungen und hämatopoetische Stammzellzubereitungen aus dem peripheren Blut oder aus dem Nabelschnurblut nach Absatz 1 Satz 3, die

Rückruf von Hyperidyst, Dragees Die Firma Vogel & Weber GmbH teilt mit: „Eine Uberprüfung unserer Drogenchargen Radix rauwolfiae hat ergeben, daß eine in Hyperidyst, Dra-

Die Firma Truw Arzneimittel GmbH teilt mit: „Über das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut erhielten wir aus zwei Apotheken Salben oben ge- nannter Charge, deren Stabilität nicht

Tryptophan-haltige Infusionslösungen sind von dieser Verfügung des Bundes- gesundheitsamtes nicht betroffen, teil- ten die Mitgliedsfirmen der Fachabtei- lung Infusionslösungen

Die Firma Sertürner Arznei- mittel GmbH teilt mit: „Wegen einer geplanten Wirkstoff-Um- stellung werden sämtliche noch im Verkehr befindliche Chargen des Präparates Drisi-gast

Die Firma Organon GmbH teilt mit: „Eine Überprüfung des Wirkstoff- gehaltes aller im Geltungsbereich des AMG in Verkehr gebrachten Chargen von Ovoresta M hat ergeben, daß

Die Firma Organon GmbH teilt mit: „Eine Überprüfung des Wirkstoff- gehaltes aller im Geltungsbereich des AMG in Verkehr gebrachten Chargen von Ovoresta M hat ergeben, daß

Die Firma Organon GmbH teilt mit: „Die Firma Organon GmbH ruft die noch in Verkehr befindlichen Pak- kungen Talis Tropfen mit der Chargen- bezeichnung 890427 zurück.. Es wurden