• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fortbildungsfilm" (06.10.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fortbildungsfilm" (06.10.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KANNTGABEN

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht

des Ärztemusterbestandes

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker infor- mierte die Arzneimittelkommis- sion der deutschen Ärzteschaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und andere wichtige Änderun- gen von Fertigarzneimitteln be- treffen. Der Bestand an Ärzte- mustern ist entsprechend durch- zusehen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähi- gen Fertigarzneimittel bzw. de- ren genannte Chargen auszuson- dern und zu vernichten.

Rückruf von Myxstrumat Minodyn Nr. 28 Tabletten

Die Firma Elha Karl Huber KG teilt mit: „Aufgrund einer Einsendung aus einer Apotheke stellen wir fest, daß die Etikettie- rung durch einen Fehler im Druck die Angabe ,Tropfen zum Einnehmen' statt Tabletten ent- hält. Wir bitten um Überprüfung der Bestände."

Rückruf von

Laxafix N Filmtabletten — Ch.-B.: 871163462

Die Firma Bionorica GmbH teilt mit: „Untersuchungen der Rückstellmuster haben ergeben, daß die Tabletten einzelner Pak- kungen der Ch.-B.: 871163462 unterschiedliche Färbung auf- weisen. Diese unbedenkliche Verfärbung ist auf den Film, mit dem die Tabletten überzogen wurden, zurückzuführen."

Rückruf von

Gestanon Tabletten — Ch.-B.: 860718-089

Die Firma Organon GmbH bittet, die noch im Verkehr be- findlichen Packungen Gestanon mit der Ch.-B.: 860718-089 aus dem Ärztemusterbestand zu ent- fernen, da die Kennzeichnung zur Verwendbarkeitsdauer nicht korrekt erfolgte."

Überprüfung:

Falsche Deklaration von Pollicaps

Die Firma Biokirch GmbH teilt mit: „Einige unserer Aus- stattungsmaterialien (Faltschach- teln, Etiketten und Gebrauchsin- formationen) weisen anstatt der korrekten Deklaration . . nor-

miert auf mind. 0,2 mg Phytoste- role` die fehlerhafte Deklaration . . normiert auf mind. 0,02 mg Phytosterole` auf."

Rückruf von

Aristochol Konzentrat Granulat Geänderte Zusammensetzung

Die Firma Steiner & Co. teilt mit: „Zum 26. September 1988 stellen wir die Rezeptur unseres o. g. Präparates auf eine neue Zusammensetzung um, die dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht: 1 Dosisbeutel (1,4 g) enthält: Trockenextrakt aus:

Schöllkraut (Chelidon. maj.) 10-15 mg, entsprechend Cheli- donin 0,065 mg; Ethanolischer Trockenextrakt aus Kap-Aloe (Aloe ferox) 80-112 mg, entspre- chend Hydroxyanthracenderivat 22,5 mg berechnet als wasserfrei- es Barbaloin; Hilfsst.: Methyl- cellulose (1000 cP, 2% Lsg.), 221 mg. Die Chargenbezeichnung des neuen Aristochol Konzentrat Granulats beginnt mit den Zif- fern 37. Aus arzneimittelrecht- lichen Gründen müssen die Pak- kungen mit der alten Rezeptur (Chargenbezeichnung beginnend mit 06) zum selben Zeitpunkt aus dem Handel genommen wer- den."

Chargenüberprüfung

von Verapamil-ratiopharm 80 Dragees

Ch.-B.: 003098, OP 100 Die Firma Ratiopharm GmbH teilt mit: „Durch einen Hinweis eines pharmazeutischen Großhändlers wurde folgender Verpackungsfehler bekannt: Bei einem kleinen Teil Verapamil- ratiopharm 80 Dragees der oben genannten Charge, wurde zur Konfektionierung eine falsche Aluminiumfolie verwendet. Die falsch gekennzeichneten Blister weisen an Stelle des Aufdruckes Verapamil-ratiopharm 80 den Text Verapamil-ratiopharm 40 auf. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestände. Handelspackungen mit einem grünen Punktaufkle- ber sind bereits überprüft und einwandfrei."

Rückruf von Cicatrex-Salbe 50 g

Ch.-B.: 4781

Die Firma Deutsche Well- come GmbH teilt mit: „In eini- gen Packungen der ab 20. April 1988 in den Handel gebrachten Charge des oben genannten Arz- neimittels gelangten bei der Her- stellung versehentlich die Ge- brauchsinformationen unseres Präparates Otosporin Ohren- tropfen. Wir bitten Sie um Über- prüfung Ihrer Bestände."

Rückruf von Röflatol N Tropfen

Die Firma Pharmakon Arz- neimittel GmbH teilt mit: „Bei der Überprüfung der Rückstell- muster verschiedener Chargen sind — bedingt durch Trübungen und/oder Ausfällungen — Wirk- stoffschwankungen ermittelt worden. Da auch bei den im Handel befindlichen Packungen ähnliches vermutet werden kann, bitten wir um Überprü- fung der Bestände. Das neue, auch geschmacksverbesserte Präparat heißt künftig Röflatol Tropfen ohne weitere Kenn- zeichnung."

Rückruf von etil von ct Ch.-B.: 54 74 64

Die Firma ct-Arzneimittel Chemische Tempelhof GmbH teilt mit: „Nach interner Über- prüfung wurde festgestellt, daß bei dem Präparat etil von ct bei einer Charge (54 74 64) die Bruchfestigkeit an der Unter- grenze des Zulässigen liegt. Wir haben uns deshalb im Interesse der Arzneimittelsicherheit ent- schlossen, die oben genannte Charge zurückzurufen."

Rückruf von

Pyrrolizidinalkaloid-haltigen Humanarzneimitteln

Entzündungsmittel G. Niewels Die Marien-Apotheke Kleve, Biol. pharm. Präparate Niewels, teilt mit: „Das Präparat Entzün- dungsmittel G. Niewels wird auf- grund einer Anordnung des BGA ab 1. Oktober 1988 aus dem Handel genommen und vom gleichen Zeitpunkt an durch das Präparat Entzündungsmittel Niewels ersetzt. Hierbei ist der Bestandteil Eupatorium perfo- liatum in der Konzentration auf D8 dil. herabgesetzt, alle ande- ren Bestandteile sowie Pak- kungsgrößen und Preis bleiben unverändert. Das Präparat Ent- zündungsmittel G. Niewels ist ab 1. Oktober 1988 nicht mehr ver- kehrsfähig "

Peracon Hustentee

Die Kali-Chemie Pharma GmbH teilt mit: „Aufgrund des Stufenplanverfahrens wird der Peracon Hustentee bis zum 30.

September 1988 aus dem Handel genommen. Die Kali-Chemie weist darauf hin, daß Peracon Hustenperlen und Peracon Hu- stentropfen von diesen BGA- Maßnahmen nicht betroffen sind."

Husta-Glycin Destillat

Die Firma Hoyer GmbH &

Co. teilt mit: „Aus Sicherheits-

gründen und zur Abwehr von Arzneimittelrisiken wird die Zu- sammensetzung des oben ge- nannten Arzneimittels geändert.

In Zukunft wird Husta-Glycin Destillat ohne Zusatz von Huf- lattichblättern hergestellt. Pak- kungen in der alten Zusammen- setzung sind ab sofort aus dem Ärztemusterbestand zu entfer- nen. AkdÄ

Bitte um Sachspenden

Der Landesverband Bayern e. V. des VdK (Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands) sucht für die Ein- richtung einer Krankenstation in Koutiale in Mali/Sahel-Zone chirurgisches Instrumentarium und sonstige medizinische Aus- rüstungsgegenstände.

Kontaktaufnahme erbeten über W. Hahntow, Landesge- schäftsführer des VdK Bayern e. V., Schellingstraße 31, 8000 München 40, Telefon: 0 89/

21 17-1. Dr. Go

Fortbildungsfilm

Der Jodmangelkropf — eine überflüssige Erkrankung; Film- art: 16-mm-Film; Lichtton, far- big; Laufzeit: 15 Min.; Hersteller und Verleiher: Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttin- gen; wissenschaftlicher Berater:

D. Emrich, Göttingen (Autor);

Filmempfehlung: alle Arztgrup- pen, Laien.

Geologischer Ursprung des Jodmangels: Auswaschung durch postglaciale Tauwasser- ströme. — Epidemiologie und Klinik der Jodmangelstrumen. — Ausgleich des in der Bundesre- publik endemischen Jodmangels durch jodiertes Speisesalz. ❑

Der Katalog ärztlicher Fortbildungsfilme der Bundesärztekaminer 1988/89 ist vergriffen. Die nächste Ausgabe er- scheint im Januar 1990.

Vormerkungen sind mög- lich; Interessenten wer- den in die Abonnentenli- ste aufgenommen. Bitte denken Sie daran, An- schriftenänderungen der Bundesärztekammer (Postfach 41 02 20, 5000 Köln 41)

mitzuteilen, da- mit die Abonnentenliste

auf dem letzten Stand ge- halten werden kann.

Dt. Ärztebl. 85, Heft 40, 6. Oktober 1988 (75) A-2761

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nicht gestattet sind: sämtliche Fruchtsäfte, Limonaden, Coca-Cola und dergleichen, Milch, Kaffee, Tee, alkoholische Getränke. Bitte beachten Sie dies, da die Untersuchung sonst

Erwähnt werden sen, daß — wenn schon einmal ein sollte außerdem, daß die von Herrn Bandscheibenvorfall zur Diskussion Nachemson geforderte Aufgabe der steht — eine Operation

[r]

Data Base ~anagement Systems are extremely useful for storing data in an easy-to-retrieve format which is independent of the programs which access it. Most

So kann bereits drei Wochen nach einem Herzinfarkt eine relativ genaue Prognose über die weitere Leistungsfähigkeit eines Patienten gestellt werden.. Bei

Seuser darin über- ein, dass eine Gebühr pro Besuch möglicherweise auch eine zusätzliche Steuerfunktion bewirken könnte.. Sie könnte aber auch zu Fehlsteuerungen zum Beispiel im

Eine kleine aber wichtige Struktur: Das Zungenbein Anmerkungen zur pharyngealen Muskulatur..

flrttibcn ^at; so bat man ficfe ölfo slud) um so tücnigct/ bei urtl;ei(unö ber3?edbt6fraftigfeit bee^ran^öct^ barauf einjnlstfsen unb Jn untersuchen, ob unser