• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kompendien „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“" (16.05.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kompendien „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“" (16.05.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT KONGRESS AKTUELL

Kompendien

„Fortschritt und Fortbildung in der Medizin"

Leukona Bäder

machen mobil

seit ca. 60 Jahren

Leukond- Rheuma-

Bad N

im subakuten Stadium rheumatischer Erkrankungen.

Indikationen: Zur balneologi- schen Therapie rheumatischer.

Erkrankungen wie: Subakutes rheumatisches Fieber, Gelenk- entzündungen bei Infektionen (Infektarthritis) sowie im subaku- ten Stadium einer primär chroni- schen Polyarthritis; ferner akute rheumatische Wirbelsäulenbe- schwerden (besonders Lumbal- und Zervikalsyndrom), Weich- teilrheumatismus. Kontraindika- tionen: Leukona'-Rheuma-Bad N soll nicht angewendet werden bei größeren Hautverletzungen und akuten Hautkrankheiten, schweren, fieberhaften und in- fektiösen Erkrankungen, Herzin- suffizienz, Hypertonie und Über- empfindlichkeit gegen etheri- sche Öle. Nicht bei Säuglingen und Kleinkindern anwenden. Ei- ne Verwendung in der Schwan- gerschaft, besonders in den letzten 3 Monaten, ist nicht zu empfehlen. Packungsgrößen und Preise: 200 ml (7 Vollbäder) DM 16,95. 1000 ml DM 59,90 incl. MwSt.

Kassenerstattungsfähig, nur in Apotheken erhältlich.

Dr. Atzinger 8390 Passau

Herz-Kreislauf- erkrankun en.

Täglich werden vom Arzt in Praxis und Krankenhaus Entscheidungen gefordert, welche Therapie bei Herz- Kreislauferkrankungen not- wendig und damit auch im Rahmen der Kostendämp- fung vertretbar ist. Die Buch- reihe der Bundesärztekam- mer „Fortschritt und Fortbil- dung in der Medizin" bietet hierzu wertvolle Entschei- dungshilfen prominenter Wis- senschaftler. Unter anderen praxisrelevanten Themen in

Band 11: Rationelle The- rapie koronarer Durchblu- tungsstörungen und Neue diagnostische und therapeuti- sche Möglichkeiten bei peri- pheren arteriellen Durchblu- tungsstörungen

Aktuelle Fragen der Phar- makotherapie (Antihyperten- siva, Hypolipidämika) werden in Band 13 behandelt, der 1989 erschien.

Geriatrie

Angesichts steigender Zahlen geriatrischer Patien- ten wächst auch die Notwen- digkeit, sich über diagnosti- sche und therapeutische Möglichkeiten zu informie- ren. Die Buchreihe der Bun- desärztekammer „Fortschritt und Fortbildung in der Medi- zin" bietet mit ihren aktuellen Kompendien hierzu unter an- derem Themen kurzgefaßt folgende, für die Geriatrie wichtigen Schwerpunkte:

Band 11: Rationelle The- rapie koronarer Durchblu- tungsstörungen, Diagnostik und Therapie des Schwindels, Neue diagnostische und the- rapeutische Möglichkeiten bei peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen

Band 13: Kommunikation und ihre Störung (Hören, A-1732 (8) Dt. Ärztebl. 88

Sprechen, Sehvermögen), Antihypertensiva und Le- bensqualität, Operative Mög- lichkeiten bei alten Men- schen, Stand und Entwick- lung der Transplantationsme- dizin

Band 15: Ärztliche Be- treuung des älteren Kraftfah- rers

Kinderheilkunde

Die Fortbildungsreihe der Bundesärztekammer „Fort- schritt und Fortbildung in der Medizin" bietet mit ihren ak- tuellen Kompendien zum be- sonders günstigen Preis kurz- gefaßt unter anderen folgen- de, für die Kinderheilkunde wichtigen Schwerpunkte:

Band 10: Hoch- und Min- derwuchs bei Kindern und Jugendlichen (einschließlich sportmedizinischer Aspekte) und Behandlung der Depres- sionen bei Kindern und Ju- gendlichen

Band 11: Formenkreis der Ekzemkrankheiten

Band 14: Maligne Tumo- ren im Kindesalter (ein- schließlich Knochentumoren) und Psychische Störungen bei somatischen Erkrankungen im Entwicklungsalter

Band 15: Teilleistungssch- wächen im Kindes- und Ju- gendalter

Neurologie - Psychiatrie

Unter anderen wichtigen Schwerpunkten enthalten die Kompendien der Fortbil- dungsreihe „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin"

der Bundesärztekammer fol- gende Themen:

Band 10: Diagnose und Therapie der Depression in der Praxis; Epidemiologie der Depression in der Praxis, Bio- logische Therapie der De- pression in der Praxis, Phar- , Heft 20, 16. Mai 1991

makotherapie der Depressio- nen, Behandlung der Depres- sionen bei Kindern und Ado- leszenten sowie Neurophysio- logische und bildgebende Un- tersuchungsverfahren in der Diagnostik hirnorganischer Anfälle, Planung und Kon- trolle der medikamentösen Behandlung hirnorganischer Anfälle

Band 11: Differentialdia- gnose labyrinthärer, zentral- vestibulärer und psychogener Schwindelformen

Band 13: Kommunikati- onsstörungen — Psychiatrische Gesichtspunkte, Psychothera- pie bei Kindern und Adoles- zenten, bei Erwachsenen und bei Betagten

Band 14: Psychische Stö- rungen bei somatischen Er- krankungen im Entwicklungs- alter

Band 15: Teilleistungs- schwächen im Kindes- und Jugendalter

Hals-Nasen- Ohrenheilkunde

Band 10: Operative Endo- skopie im Bereich der Nase, Nasen-Nebenhöhlen und Na- sen-Rachen-Raum sowie in Hals und Kehlkopf; Laser- chirurgie in der Hals-Nasen- Ohrenheilkunde

Band 11: Diagnostik und Therapie des Schwindels

Band 13: Kommunikati- onsstörungen (Hören, Spre- chen, Sehen)

Band 14: Neue Therapie- möglichkeiten bei Kopf-Hals- Malignomen einschließlich Wiederherstellung von Form und Funktion

Die Bände sind erhältlich bei der Bundesärztekammer, Postfach 41 02 20, D-5000 Köln 41 (gegen eine Schutz- gebühr von 35 DM pro

Band). ❑

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Band 12: Das Immunsy- stem im Alter, Hochdruck im Alter, Erkrankungen der At- mungsorgane im Alter, Schilddrüsenerkrankungen im Alter, Besonderheiten der Pharmakotherapie bei

Durch individuell auftretende unterschiedliche Reaktionen kann die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden.. Dies

makotherapie der Depressio- nen, Behandlung der Depres- sionen bei Kindern und AdoL leszenten sowie Neurophysio- logische und bildgebende Un- tersuchungsverfahren in der

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer Überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen,

Band 11: Rationelle The- rapie koronarer Durchblu- tungsstörungen, Diagnostik und Therapie des Schwindels, Neue diagnostische und the- rapeutische Möglichkeiten bei

Täglich werden vom Arzt in Praxis und Krankenhaus Entscheidungen gefordert, welche Therapie bei Herz- Kreislauferkrankungen not- wendig und damit auch im Rahmen der Kostendämp-

Band 11: Rationelle The- rapie koronarer Durchblu- tungsstörungen und Neue diagnostische und therapeuti- sche Möglichkeiten bei peri- pheren arteriellen Durchblu-

Verbindliche Bestellung mit Beilage einer Kopie der Schutzgebührüberwei- sung von 45 DM auf das Konto 000 1107739 bei der Apotheker- und Ärztebank Köln (BLZ 370 606 15) oder