• Keine Ergebnisse gefunden

Die EDS plansch(t)e auf der Wiese des Freibades

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die EDS plansch(t)e auf der Wiese des Freibades"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach

In der Stadt Kelkheim seit mehr als 45 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos

Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach

Verantwortlich Redaktion: Peter Hillebrecht · E-Mail: peter.hillebrecht@t-online.de · Tel. 06195 / 910101

... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis

Siemensstraße 23 65779 Kelkheim Telefon 06195 / 9794-0 info@druckhaus-taunus.de www.druckhaus-taunus.de Digitaldruck · Off setdruck Briefpapier · Visitenkarten Prospekte · Plakate Amtsblätter und vieles mehr ...

SIMPLY CLEVER

Göthling & Kaufmann Automobile GmbH Niederhofheimer Str. 60, 65719 Hofheim am Taunus Tel.: 06192 80708-0, www.goethling-kaufmann.de

Ihr Partner in Hofheim.

Jetzt Ihre Immobilie zum

Höchstpreis verkaufen!

Jedes CENTURY 21 Büro ist rechtlich und wirtschaftlich ein selbstständiges Unternehmen.

Arnd Odekerken 06174 – 25 777 99

www.taunus-immobilienbewertung.de GLEICH TERMIN

VEREINBAREN!

Mitternachtsblitze

Es liest sich fast wie die wöchentliche Leier: Um die Mitternachtsstunde am Donnerstag blitzte die Polizei auf der B 8 – nichts Neues eigent- lich, aber es soll nicht unerwähnt bleiben, denn im Polizeibericht taucht die Wertung „erschüt- terndes Ergebnis“ auf. Zwischen 22.55 Uhr und 1.10 Uhr wurden in Fahrtrichtung Kelkheim 47 Geschwindigkeitsverstöße registriert. Also nicht zur verkehrsreichen Tageszeit wurden auf der Bundesstraße, auf der für Pkw die Begrenzung 100 km/h gilt, unter anderem ein Porsche mit 170 km/h sowie ein Audi mit 160 km/h gemes- sen. Fahrverbot und Geldstrafe, wobei die Fahrer solcher Autos wohl eher das Fahrverbot als die Geldstrafe interessiert. Weitere drei Fahrverbote werden ebenfalls wegen einer erheblich zu hohen Geschwindigkeit erteilt. Und 13 Pkw-Fahrerinnen und -Fahrer erwartet eine Anzeige sowie eine Geldstrafe. Weiterhin werden 29 Verwarnungen erteilt, die ebenfalls mit einem Bußgeld versehen sind. Diese Messungen erfolgen vor dem Hinter- grund verschiedener schwerer Unfälle, die sich in den letzten Monaten auf der B8 ereignet haben.

Die Messungen zu „ungewöhnlicher Uhrzeit“

unterstreichen aber auch, dass die Beamten auch nachts unterwegs sind, wenn der eine oder ande- re vielleicht von der Party oder aus dem Theater heimkehrt.

Alle zwei Jahre wieder das be- sondere Vergnügen für die Gäste im Kelkheimer Freibad, bereitet von den Lehrern und Schülern der Kelkheimer Eichendorff- Schule. Hier geht es nicht um den Schwimmsport, sondern um musikalische Höhepunkte, mal nicht in der warmen Stadthalle, sondern an der frischen Luft auf der Wiese, allerdings an diesem Abend auch besonders warm:

Sommer-Plansch. Ein Familien- erlebnis, wie das Bild oben zeigt.

Eichendorff-Musik-Erlebnis auf der Wiese auf den ausgebreiteten

Decken. Mehr kann man von einem Sommer (und auch nicht von einer Schule) verlangen. Das alles hat Horst Ackermann fotografi sch dokumentiert.

Auch Musiklehrer Olaf Heim, der mit Perücke und Bach-Kostüm überraschte. Denn für das dies- jährige Plansch wurde die Wiener Gruppe Johann Sebastian Bass (Achtung nicht Bach) engagiert, die rund 15 Minuten allein spielte ud dann noch eine gute halbe Stunde mit dem Sinfonieorches- ter der Schule. Sie treten unter den Pseudonymen Johann Martinus Bass, Johann Domenicus Bass und Johann Davidus Bass auf. Ihren Stil nennen sie „Elektrokoko“. Es ist eine Art Elektro-Pop mit klassischen Elementen. Ihre Musik besteht zum Teil aus Melodien von Bach. Sie tragen Ro- koko-Perücken und Barock-Kostüme. Olaf Heim dirigierte und hat sich mit Kleidung und Perücke angepasst.

Für andere Melodien sorgten die Geigen und Cel- li, der Chor und die anderen Instrumentalisten.

Und nicht vergessen: In zwei Jahren ist dann wie- der Plansch.

Die EDS plansch(t)e auf der Wiese des Freibades

(2)

Kornwestheim, im Juli 2019 Wir sind traurig, dass sie nicht mehr da ist.

Aber in unseren Herzen bleibt sie uns für immer erhalten.

Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied genommen haben von meiner Frau, meiner Mu� er und Schwiegermu� er und unserer Oma

Rosemarie Hebauf

Allen sei Dank, die sie im Leben und nach dem Tod durch ihre Zuneigung und Anerkennung und uns durch ihre Anteilnahme und Zuwendungen für einen späteren Blumenschmuck in s� ller Verbundenheit geehrt haben.

Unser Dank gilt Herrn Pfarrer Nagler für seine einfühlsamen und trostreichen Worte sowie besonders dem Kleebla� -Pfl egeteam in Pa� onville für die liebevolle Pfl ege in den letzten 11 Monaten.

Alfred Hebauf

Sabine und Peter Schnieders Till und Linda und alle Angehörigen

Landesehrenbriefe für zwei Kelkheimer

Zwei von fünf Einwohnern des Kreises, die dieser Tage aus der Hand von Landrat Michael Cy- riax den Ehrenbrief des Landes Hessen erhielten, waren Kelkhei- mer: Raimund Dorn aus Münster und Hans Dieter Höhn aus Fisch- bach. Nicht in der Halle vor dem Plenarsaal fand die feierliche Auszeichnung statt, sondern an einem herrlichen Sommernach- mittag auf der Terrasse des Land- ratsamtes, wo für die Geehrten, ihre Verwandten und Gäste eine lange Tafel gedeckt war.

Hier traf man sich nach der Über- reichung der Urkunden und Na- deln zu einem geselligen Beisam- men sein.

Für den Landrat war es kein Problem, über die beiden Geehr- ten zu berichten, die nicht nur in Kelkheim, sondern auch darüber hinaus aufgrund ihrer jahrelan- gen ehrenamtlichen Tätigkeit weit über das Normale hinaus bekannt sind.

Raimund Dorn, trotz seines Be- rufs, der ihn schon zu früher Stunde in die Backstube lockt,

wenn sich die meisten Kelkhei- mer noch drei oder viermal im Bett umdrehen und sich auf die frischen Brötchen aus Münster freuen, opferte seine freie Zeit, um als stellvertretender Ober- meister der Bäckerinnung mitzu- arbeiten.

Seit 2006 ist er als Kreishand- werksmeister der Kreishandwer- kerschaft im Main- und Hoch- taunus aktiv. Dazu begleitet er verschiedene andere ehrenamt- liche Positionen wie den Vorsitz des Versorgungswerkes Frankfurt Rhein-Main oder die Mitglied- schaft im Berufsbildungsaus- schuss der Handwerkskammer

Frankfurt. Cyriax sagte: „Seine Bäckerei ist Treffpunkt des dörf- lichen Lebens. Kommunikator in Münster.“

Bei Sängern ein Wort über Hans Dieter Höhn zu verlieren, wäre vergleichsweise so etwas wie Eu- len nach Athen zu tragen. Kaum eine Vereinsehrung oder ein Sän- gerjubiläum, die nicht von ihm als Mitglied des Vorstandes im Sängerkreis Main-Taunus betreut werden. Hier war es umgekehrt:

Er erhielt die Nadel des Landes- ehrenbriefes, Nadeln steckt er sonst an Rockaufschläge – und lauschte der Laudatio des Land- rates.

Der Landrat bezeichnete ihn als Logistiker des Chorwesens, ne- ben anderen Konzerten ist er fe- derführend mit der Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Kreis-Chorkonzertes beauf- tragt und seit 30 Jahren erster Vorsitzender des Männergesang- vereins 1989 Fischbach.

Zu den Gratulanten gehörte Stadtrat Stefan Thalheimer, der den urlaubenden Bürgermeister vertrat.

Herzlich seine kurzen Gratulati- onsworte und für die Ausgestal- tung des Feierabends hatte er ei- ne Flasche Wein für jeden dabei.

Ein weiterer Gratulant: Kreis- tagsvorsitzender Wolfgang Män- ner (Ruppertshain). Nicht jeden Tag kann man Kelkheimern bei einer Ehrung gratulieren.

Übrigens gehörte zu den anderen Geehrten Peter Ruf aus Hofheim, der gemeinschaftlich mit dem hauptamtlichen Dekan das Evan- gelische Dekanat Kronberg leitet.

Im Kerbeverein Fischbach freut man sich schon heute auf eine erfolgreiche Kerb Nr. 30

Ende September 2019 wird in Fischbach wieder einiges los sein. Wie in jedem Jahr wird der Kerbeverein Fischbach die Zelt- kerb am Bürgerhaus in Fisch- bach ausrichten, dieses Jahr zum 30. Mal seit der Gründung des Vereins.

Die Kerb beginnt am 20. Septem- ber (Freitag ) um 20 Uhr mit dem Oktoberfest und dem Kerbetanz.

Die allseits bekannte Partyband

„AischZeit“ wird den gesamten Abend im Zelt auftreten und für Stimmung sorgen. Die erfahre- nen Kerbegänger wissen jedoch, dass die Kerb in Fischbach eine Marathon-Veranstaltung ist. Am Samstagmittag gegen 14 Uhr wird der Kerbebaum gestellt.

Denn ohne Baum gibt´s kei Kerb.

Auf dem Platz vor dem Bürger- haus gibt es wieder Kerbeplatz- Attraktionen und Fahrgeschäfte.

Im Abendprogramm wird Ikke Hüftgold gemeinsam mit Daniel Fischer die Boxen im Kerbezelt nochmal aufdrehen. Die Mal- lorca Discoparty beginnt um 20 Uhr.Die Kerb (eigentlich: „Kirch- weih“) ist, wie der Name schon sagt, nur mit Kirch ´ne Kerb.

Deshalb läuten die Kirchenglo- cken für die jungen Kerbeborsch und Kerbemädels um 10 Uhr.

Das Kerbezelt öffnet um 11 Uhr zum traditionellen Frühschop-

pen. Damit auch junge Familien ihren Spaß ha- ben und etwas

„T heken z eit“

b e k o m m e n , veranstaltet der K e r b e v e r e i n Fischbach die- ses Jahr ab 13 Uhr einen K i n d e r n a c h - mittag mit Kin- derolympiade.

Der anschlie- ßende Kerbe- umzug durch die Straßen von Fischbach mit der Guggeband

„die Pfälzer GuggeGlucke“

beginnt in diesem Jahr nach dem Anböllern der Kerb durch die Frankfurter Böllerschützen.

Aufgestellt wird sich um 14 Uhr.

Gegen 18 Uhr sind alle Besucher, Bürgerinnen und Bürger, Freun- de und Familien der Fischbacher Kerb zum Countryabend im Festzelt mit den „Five Bullet´s“

eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Am Montagmorgen wird noch- mal durchgestartet und zum Frühschoppen im Kerbezelt ge- laden, unterstützt von der Par- tyband „Feldbersch Power“ die mit ihren Evergreens gute Stim-

mung unter die Leute bringen will. Weitere Programmpunkte sind die Versteigerung des Ker- bebaums und die Beerdigung der Kerb.

Um 20 Uhr bringen Mundstuhl die „Flamongos“ nach Fisch- bach. Wer sich zu diesem Ab- schluss keine Karten im Vorver- kauf gesichert hat, kann das in den „Vorverkaufsstellen“ erledi- gen. Denn für den Freitag, Sams- tag und Montag befinden sich die Vorverkaufsstellen auf der neu gestalteten Website www.Kerbe- vereinfischbach.de.

Wieder viele Zuschauer beim Reitturnier in Münster

„Es war eine gelungene Veran- staltung, bei der die vielen Teil- nehmer sich und ihre Pferde den Richtern und Zuschauern auf der schönen Reitanlage an der Jahn- straße bestens vorstellen konn- ten“, kam der Bericht aus dem Reit- und Fahrverein Kelkheim.

„ Die gesamte Anlage und spezi- ell die Reitplätze waren für Pferd und Reiter optimal aufbereitet worden. Besonders erfreulich für den Reit- und Fahrverein Kelkheim war, neben der durch-

weg positiven Resonanz bei den Reitern und Zuschauern, die Tatsache, dass einige Vereins- mitglieder Siege und Platzierun- gen für den Gastgeber erringen konnten. Am Samstag ging der Sieg im Dressurwettbewerb der Klasse E an Clara Kiekenbeck mit ihrem Pferd Fritz Power und auch Jessica Krumnikl holte am ersten Turniertag mit ihrer Stu- te Schneeflocke einen vierten Platz in der Dressurprüfung der Klasse A. Am Sonntag gewann

dann Ann-Ca- thrin Hirtreiter ebenfalls mit Fritz Power die Springprüfung der Klasse A und im Rei- terwettbewerb erreichte Sonja Weiss mit Lau- rie den fünften Platz.

Gerade in den Prüfungen für die Jüngsten, wozu besonders der Führzügel- und der Reiter- W e t t b e w e r b gehören, sieg- ten auch viele Starter aus den u m l i e g e n d e n Vereinen mit ihren Ponys und

Pferden oder kamen auf gute Plätze.

Nach dem erfrischenden Re- gen am Sonntagvormittag kam schnell wieder die Sonne zum Vorschein, sodass auch die Vor- führungen und Prüfungen der Nachwuchsgruppen (obere Fo- tos) aus der Voltigierabteilung von den zahlreichen Zuschau-

ern mit Beifall belohnt wurden.

Auch die Starter in den danach folgenden Springprüfungen wur- den bis zum Schluss der Veran- staltung von den Zuschauern mit Begeisterung begleitet. “

Die unteren Bilder: Links Sonka Weiss auf Laurie, rechtes Foto Jessica Krumnikel auf Schnee- flocke.

Abendwanderung

Eine Abendwanderung zum Meisterturm ist im Terminka- lender des

Taunusklub Münster für den 19. Juli

eingetragen. Abmarsch: 17 Uhr Parkplatz Schwimmbad, Info:

06195-4353.

(3)

Sicherheitsberater im hr

Termin ist der 25. Juli zwischen 16 und 17.45 Uhr in der Sendung

„Hallo Hessen“. Thema von Rolf Burger: Unter anderem falsche Polizisten, Gefahren am Geldau- tomaten. – Am 17. Juli 9 - 13.30 Uhr: Wochenmarkt, Beratungen zu aktuellen Themen. – 23.7.:

Goldener Löwe, Münster, ab 15.30 Uhr. Damen des Jahrgangs 1944/1945, mit Rosemarie und Karl-Heinz Sprungk und Rolf Burger, Thema: Sicherheit beim Einkaufen, Geldwechseltricks, Enkeltrick. – Am 1. August:

NASPA, Frankfurter Straße, 9-13 Uhr Karl-Heinz und Rosemarie Sprungk und Rolf Burger: Betrug am Geldautomaten, Gefahren beim Überweisungsträger.

www.schaulade-frankfurt.de Tel. 069 - 21 999 166

FRANKFURT / MAIN · Berliner Str. 62 · Mo–Fr 10–1830 Uhr · Sa 10–17 Uhr

ALLES RAUS–ALLES WEG WIR SCHLIESSEN 60 60 % %

TOTAL RÄUMUNGS VERKAUF

WIR STARTEN IN DEN ENDSPURT!

ROSENTHAL · KPM VERSACE · BVLGARI

HUTSCHENREUTHER SIEGER BY FÜRSTENBERG

MONO · POTT LAGUIOLE · RIEDEL GMUNDNER KERAMIK

und viele weitere namhafte Marken Außer

speziell gekennzeichnete Sortimente

Praxis für Lerntherapie Narajek

– Lese-Rechtschreibstörung – Rechenstörung

– AD(H)S-Verhaltenstraining Ruppertshain 06174 / 934150 www.lerntherapie-narajek.de Seit über 30 Jahren erfolgreich!

Siemensstraße 23 65779 Kelkheim (Taunus) Telefon: 06195 / 97 94-0 Telefax: 06195 / 97 94-20 www.druckhaus-taunus.de info@druckhaus-taunus.de Bankverbindung Frankfurter Volksbank - IBAN: DE91 5019 0000 6200 2136 60 - BIC: FFVBDEFFXXX Geschäftsführer Alexander Bommersheim, Reinhard Stein, HRB 6739 / AG Königstein - Steuernummer: 040 231 72474

Druckhaus Taunus - Siemensstraße 23 - 65779 Kelkheim (Taunus)

Siemensstr. 23 · 65779 Kelkheim Telefon: 06195 - 9794 - 0 info@druckhaus-taunus.de www.druckhaus-taunus.de Siemensstr

aße 23 65779 Kelkheim (T aunus)

Tele fon: 06195 / 97 94-0

Tele fax: 06195 / 97 94-20

www.druckhaus-taunus.de info@druckhaus-taunus.de

Bankverbindung F rank

furter Volksbank - IBAN: DE91 5019 0000 6200 2136 60 - BIC: FFVBDEFFXXX xander Bommersheim, R Geschäftsführer Ale

einhard Stein, HRB 6739 / A G Königstein - Steuernummer: 040 231 72474

Druckhaus Taunus - Siemensstr aße 23 - 65779 Kelkheim (T

aunus)

Ihr kompetenter Partner ...

... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis Digitaldruck

Offsetdruck Briefpapier Visitenkarten

Prospekte Plakate Amtsblätter und vieles mehr ...

Anruf –23.00

06174 - 911 75 40 Sie möchten Ihre Immobilie

verkaufen/vermieten?

Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich

eine Schätzung.

www.taunus-nachrichten.de jetzt weltweit lokal

Un ser An zeigenfa x

93 85-50

(0 61 74)

Feuerwehr löschte mit vier C-Rohren

Was befürchtet wurde in diesen heißen Sommertagen: Feuer im Wald oder in der Feldmark – in der Gemarkung Hornau brann- ten am Dienstagnachmittag der vergangenen Woche 300 Quadratmeter Wiese und Sträu- cher. Durch das

Eingreifen der Feuerwehr wurde eine Ausbreitung auf das Wald- stück verhindert.

Mit vier C-Roh- ren wurde das Feuer gelöscht.

Die Hoffnung:

Dass es bei die- sem einen Feuer bleibt. Die Hoff- nung war schnell verflogen. Zwei Tage später brannte es direkt neben der B8 auf Hornauer Gebiet.

Und für die Wehr war ein Heran- kommen an das Feuer schwierig.

So musste von der B8 aus ge- löscht werden.

Hier waren drei C-Rohre im Ein- satz.

Verursacht war dieses Feuer wahrscheinlich durch unsachge- mäße Bauarbeiten an der Bun- desstraße.

Fotos: Feuerwehr Kelkheim

Wasserknappheit

Nicht nur in Kelkheim bereitet die Trockenheit Probleme: Ab so- fort darf aus den Bächen, Flüssen und Seen im Main-Taunus-Kreis vorerst kein Wasser entnommen werden. Wer gegen das Verbot verstößt, riskiert Bußgelder bis zu einer Höhe von 100.000 Euro heißt es in einer Pressemittei- lung des Kreises, ergänzt durch die Information, dass mehrere Bäche bereits teilweise ausge- trocknet sind oder nur wenig Wasser führen. Das Verbot gilt auch für die Eigentümer, deren Grundstücke direkt an den Ge- wässern liegen, und für die, die diese Grundstücke nutzen. Trotz des Verbotes darf aber weiterhin Vieh getränkt und Wasser mit Handgefäßen geschöpft werden.

Und Wasser in Kelkheim? Ste- fan Thalheimer, der Bürger- meister Albrecht Kündiger ver- tritt: „Unser Aufruf, Wasser zu sparen, war richtig. Jetzt in den etwas kühleren Tagen hat sich der Wasserbrauch deutlich ver- ringert. Doch es bleibt die Auf- forderung, Wasser zu sparen.“

Den Helfern ein Dankeschön

Dieses Dankeschön unseres Le- sers Olaf Daimer aus Fischbach, Am Wolfsgraben 28 a, geben wir gern weiter. Er schrieb:

„Am 2. Juni gegen 11:50 Uhr wurde mir als Motorradfahrer an der Kreuzung Frankenallee und Tilsiter Straße die Vorfahrt genommen. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw

und ich musste anschließend in ein Krankenhaus gebracht wer- den. So möchte ich mich jetzt herzlich bei den vielen mir na- mentlich unbekannten Helfern bedanken, die anhielten und dafür sorgten, dass die Unfall- stelle gesichert sowie Polizei und Notarzt gerufen wurden. Das gilt auch für den Motorradfahrer, der

für den Abtransport meines be- schädigten Motorrades sorgte, bei der Frau, die für mich Bilder von der Unfallstelle machte so- wie den vielen anderen fürsorg- lichen Helfern, die sich um mein Wohlergehen bis zum Eintreffen des Notarztes kümmerten. Ihnen und Euch allen recht herzlichen Dank.“

Beachhandball-EM:

Platz für DHB-Team

Mit Platz 6 beendete die männ- liche DHB-Beachnationalmann- schaft von Bundestrainer Konrad Bansa (TSG Münster) die Beach- handball-Europameisterschaft in Polen. Die mit den Münsterer TSG-Spielern Sebastian Jaco- bi, Stefan Mollath und Bastian Schwarz angetretene DHB- Auswahl verpasste zwar im ent- scheidenden Spiel um Platz 5 mit einer 0:2-Niederlage gegen Vize- Weltmeister Kroatien die direkte WM-Qualifikation, dennoch war Konrad Bansa mit dem Auftreten seiner jungen Mannschaft zufrie- den, nachdem beide Sätze nur äußerst knapp mit einem Punkt verloren gingen. Am Ende des Turniers führte man zumindest

das Punktesystem des Fair-Play- Rankings an und wurde von der EHF mit dem Fair-Play-Award ausgezeichnet.

Trotz der nicht erreichten di- rekten WM-Qualifikation kann das DHB-Team weiter von einer Teilnahme an der WM in Ita- lien im nächsten Jahr träumen.

Sollte ein Kontinentalverband sein ihm zustehendes Startrecht nicht in Anspruch nehmen, kann der Weltverband IHF den frei- werdenden Startplatz an einen anderen Kontinent vergeben.

Würde Europa in diesem Fall den Zuschlag erhalten, wäre das deutsche DHB-Team mit Platz 6 bei der EM erster Nachrücker für das Weltmeisterschaftsturnier.

Nachdem es an der Baustel- le der B 8 in der vergangenen Woche einen tödlichen Unfall gab, der wohl auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzufüh- ren ist, kontrollierte die Polizei am Mittwoch der vergangenen Woche die Geschwindigkeit der durchfahrenden Fahrzeuge zwi- schen 10 und 13 Uhr. Hier sind 80 km/h erlaubt. Das Ergebnis;

223 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell. Davon müssen 155 mit Verwarngeldern und 64 Au- tofahrer mit Bußgeldern rechnen.

Zudem wurden vier Geschwin- digkeitsübertretungen festge- stellt, die in Fahrverboten mün- den dürften. Der „Spitzenreiter“

wurde mit 150 km/h gemessen – auf ihn kommen 440 Euro Buß- geld, zwei Monate Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg zu. Den Angaben der eingesetz- ten Beamten zufolge war zudem die Anzahl der Autofahrer, die während der Fahrt ein Mobilte- lefon bedienten, erschreckend.

Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.

Zu schnell an der Baustelle – Telefon am Ohr

Abbruch der Atzelberg Turmreste

Mit dem Abbruch der Reste des Atzelbergturms in Eppenhain wurde vor ein Paar Tagen be- gonnen. Durch ein Feuer im Sommer 2017 wurde der Turm

so stark beschädigt, dass eine Instandsetzung in Holzbauweise in Verbindung mit dem Risiko eines erneuten Brandes unwirt- schaftlich erscheint. Deshalb

wird der Turm in Stahlbauweise wieder errichtet und zwar in An- lehnung an den ehemaligen Lui- senturm, Wahrzeichen vergange- ner Zeiten.

Berücksichtigen Sie

bei Ihrem Einkauf

unsere Inserenten!

(4)

Rund um Liederbach

Liederbach am Taunus – meinreisespezialist

Bahnstraße 7 • 65835 Liederbach am Taunus Tel.: 069 15045135 • info@ambiente-reiseservice.de www.ambiente-reiseservice.de

Sie machen Urlaub, wir den Rest!

i li t

HIER GIBT’S DIE PAYBACK PUNKTE!

M E I S T E R B E T R I E B GmbH

65835 LIEDERBACH 0 61 96 / 77 46 60

NEUANLAGE · NEUANPFLANZUNG · UMGESTALTUNG · HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN · STEIN- UND PFLASTERARBEITEN · BAUMPFLEGE · SANIERUNG · PFLEGE

GARTEN- GESTALTUNG

WEGE IM GARTEN

30 Jahre

www.elbe-gala.de

Ihr kompetenter Partner ...

... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis Siemensstr. 23 · 65779 Kelkheim

Telefon 06195 / 9794-0 info@druckhaus-taunus.de www.druckhaus-taunus.de

Digitaldruck Off setdruck Briefpapier Visitenkarten

Prospekte Plakate Amtsblätter und vieles mehr ...

N A C H R I C H T E N D E R W O C H E

AKTUELLES aus Liederbach

Sommer, Sonne, Wake-Up rund um die Kirche

Am letzten Donnerstag im Juni hieß es wieder: Auf zu wake up Liederbach. Das zweite Open- Air- Event in diesem Jahr fand bei schönstem Sommerwetter an der Evangelischen Kirche statt.

Als erste kamen „Tonland“ auf die Bühne: Isabell und Jörg – ein Paar im echten Leben und auf der Bühne. Sie erschufen eine eigene musikalische Welt unter dem Leitsatz: Zwei Menschen, zwei Stimmen, eine Gitarre, viel Gefühl. Mit echter und handge- machter Musik verzauberten sie auch das Liederbacher Publikum.

Die deutschen Texte erzählten große und kleine Geschichten,

die jeder von uns kennt: vom grauen Alltag, von rosa Wolken, vom kunterbunten Chaos, das wir Leben nennen. Blues-, Pop, Soul-, Country-Sounds trafen hier auf elektronische Beats und entführten die Zuhörer in eine neue Welt.

„Die Thriller Pfeifen“ aus Mainz kamen mit „Knusper-Pop meets Rock“ seit neuestem auf die Bühnen und Festivals und hat- ten sich nun auf den Weg nach Liederbach gemacht, um beim WakeUp Festival an der Kirche Alt-Oberliederbach aufzutreten.

Die eingängigen Melodien ge- trieben von groovigen Rhythmen in einem akustisch/elektrischen Gewand, das vom Sound her an Johannes Oerding, Bosse, Revol- verheld oder Coldplay erinnert,

kamen auch in Liederbach gut an. „Die Songs um Zwischen- menschliches, um dich und mich, um den Alltag und Emotionen passen genau in unseren „Ort“, das hatte Organisator Andreas Rudolph schon vorher gewusst, und das hatte sich nun bestätigt.

Träfen die Red Hot Chili Pep- pers auf die Beatles in einem Pub an der irischen Westküste:

das entspricht un- gefähr dem Sound von „Idiots in the crowd“. Auch in Liederbach ent- stand eine groovig- harmonische Jam Session vor Ort be- reit. Die Stimmung stieg zuletzt ordent- lich an.

Zum Schluss wurde sogar Polo- naise getanzt. „Ein rundum ge- lungener Abend, auch die Bands waren mit Stimmung, Orga, Lo- cation und Gästen sehr zufrieden, dank den Kerbeborsch und der evangelischen Kirchengemeinde kamen auch durstige Kehlen und leere Mägen auf ihre Kosten,“

freut sich Andreas Rudolph über das gelungene Ereignis.

Der Freundeskreis Europäische Partnerschaften Liederbach (FEP) plant für die Zeit vom 10. bis zum 12. September eine Fahrt nach Brüssel.

Wie der Freundeskreis mitteilt, wurde dieser Termin nach Ab- stimmung mit der Landesver- tretung Hessen in Brüssel fest- gelegt, weil in diesem Zeitraum

„Sitzungswoche“ in Brüssel ist, also das Gespräch mit einem EU-Parlamentarier möglich sein sollte. Außerdem gibt es am 10.

September ein Weinfest in der Landesvertretung, an dem die Liederbacher selbstverständlich

teilnehmen können. Neben der Besichtigung von Sehenswür- digkeiten in Brüssel ist ein Ab- stecher nach Antwerpen vorge- sehen.

Einige Details des Programms und der der Fahrt bedürfen noch der Klärung.

Vor der Fahrt wird es eine Info- veranstaltung für die Teilnehmer der Fahrt geben. Der Termin da- für folgt.

Interessenten melden sich bis 18. Juli bei Uwe Rethmeier (u.rethmeier@fep-liederbach.de oder 01578-5920772 und 06196- 62963 (nach 19 Uhr).

Fahrt nach Brüssel im September

Wasser in Liederbach

Wenn es heiß ist, wird häufiger geduscht, und natürlich wird auch mehr Wasser für die Gar- ten- oder Balkonbewässerung verwendet. In Liederbach wurde während der heißen Tage zwar ein Anstieg des Wasserver- brauchs festgestellt, jedoch nicht so besorgniserregend wie wohl in anderen Kommunen. Jedoch Die Bitte der Bürgermeisterin:

Auch weiterhin kein Wasser ver- schwenden.

„Altenklub „Rentnerruh“:

Nächstes Treffen am 17. Juli ab 14.30 Uhr in der Kulturscheune.

Busfahrt an die Mosel am 31.

Juli: Anmeldungen unter 0196- 26224.

„Die Taunus Sparkasse setzt Wachstumskurs weiter fort“ – der erste Satz in einer Presse- mitteilung der Sparkasse zum Jahresbericht 2018. Das Kun- dengeschäft bleibe weiter ein Wachstumstreiber. Dazu komme als wesentlicher Erfolgsfaktor die Immobilienfinanzierung. Die Investitionsstrategie solle auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden, sagte Vorstandsvorsit- zende Oliver Kling. Bilanzsum- me spürbar gestiegen

Die Bilanzsumme stieg um 281 Millionen Euro auf über 5,5 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liege die Taunus Sparkasse erneut über dem po- sitiven Trend der 49 Mitglieds- sparkassen im Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, die ein Wachstum der Bilanz- summe von 3,6 Prozent zeigten.

Im langfristigen Vergleich stei- gerte die Taunus Sparkasse in den vergangenen sieben Jahren ihre Bilanzsumme um 1,4 Milli-

arden Euro oder mehr als 30 Pro- zent. Alle Geschäftssegmente tragen zum Wachstum bei, heißt es weiter in der Mitteilung.

Der Sachaufwand erhöhte sich leicht um 0,8 Millionen Euro oder 2,2 Prozent auf 38 Milli- onen Euro. Darin spiegeln sich umfangreiche Investitionen in eigene Verwaltungsgebäude und Filialen wider. − Im Personal- aufwand wurden die tariflichen Steigerungen durch geringere Wiederbesetzungen – bedingt durch eine natürliche Fluktuati- on – nahezu ausgeglichen.

Der Personalaufwand stieg um 0,4 Millionen Euro (0,7 Prozent) auf 56,7 Millionen. Der Zins- überschuss der Taunus Sparkasse deckt den Personal- und Sach- aufwand vollständig ab, heißt es weiter.

Nach den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahrs ist Vorstandsvorsitzender Oliver Klink zuversichtlich, auch in 2019 den Wachstumskurs weiter fortzusetzen.

Taunus-Sparkasse – Den Wachstumskurs 2019

weiter fortsetzen

(5)

Baukran im Gagernring

Da im Gagernring in der Höhe der Hausnummer 110 ein neues Wohnhaus gebaut wird, musste dort ein Kran gestellt werden.

Deshalb gibt es entlang des Bau- grundstückes keinen Bürgersteig und nur eine Fahrspur. Gelbe Markierungen weisen den Weg;

die Gegenfahrbahn bleibt unver- ändert, allerdings sind hier dann 30 km/h vorgeschrieben. Unter- halb der Baustelle wurde für die Dauer der Sperrung – die Bauar- beiten werden bis Mitte Novem- ber dauern – eine Mittelinsel als Querungshilfe für Passanten aus Richtung Finkenweg geschaffen.

Romantischer Mittelrhein

Dorthin wird am 30. Juli eine Omnibusfahrt der Kelkheimer Senioren führen, betreut vom DRK und der Stadt Kelkheim.

Das Motto lautet: Schifffahrt am

„Romantischen Mittelrhein“. Zu- nächst geht es auf die Loreley zum Mittagessen. Es folgt die Schiff- fahrt ab St. Goarshausen auf der schönsten Strecke des Rheins nach Rüdesheim. Der Fahrpreis (inklusive Fahrt mit dem Rhein- dampfer): 33 Euro. Anmeldungen beim DRK-Kelkheim ab 7.30 Uhr unter 06195 993916.

ANKÄUFE

Haushaltsaufl ösungen und hochwertige Nachlässe ge- sucht. Antiquitäten Nachlässe und Sammlungsaufl ösungen.

Alte Gemälde, Porzellan, Möbel, Orientteppiche uvm.

Ihr Ansprechpartner: Herr Bursch Tel: 069/59673040.

www.kunsthandel-bursch.de Briefmarken- und Banknoten- sammlungen gesucht. Zahlung in bar, sofort. Tel. 0152/36363881 Militärhistoriker su. Militaria & Pa­

triotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun­

d en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top­Preise! Tel. 0173/9889454 Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing.

Hans­Joachim Homm, Oberursel.

Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing.

Hans­Joachim Homm, Oberursel.

Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 Info – Kaufe Pelze aller Art. Silber­

bestecke, Holzfiguren, Zinn, Mode­

schmuck, Zahngold, Goldschmuck, hochwertige Armband u. Taschen­

uhren (auch defekt), Kaffee Service (Meissner Porzellan), Wandteller, Blechspielzeug, Bernstein, Münzen.

Zahle bar und fair.

Tel. 06145/3461386 Sammler sucht u. kauft Pelze.

Nerze aller Art., Silber, Armband u.

Taschenuhren. Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Bernstein, Mün­

zen, Zinn, Bleikristall, Ferngläser, Perücken, Silberbesteck, Teppiche, Gobelinbilder, Ölgemälde, Möbel, Porzellan, auch Wohnungsauflösun­

gen. Komplette Nachlässe. Alt,­

Bruch,­ Zahngold, Gold­ u. Mode­

schmuck, Orden, Puppen, Bierkrü­

ge, Gardinen. 100% seriös, 100 % diskret. Zahle bar vor Ort. Täglich von 7:30 ­ 20:30 Uhr (gerne auch am Wochenende) kostenlose Bera­

tung u. Anfahrt mit kostenloser Wertschätzung. Tel. 069/27146025 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or­

den, Krüge, Bestecke, Silber. 50­

70er J. Design Tel. 069/788329 Achtung! Antiquitätenexperte m.

langjähriger Erfahrung kauft Nach­

lässe aus Haushaltsauflösungen wie z.B. Ölgemälde, Münzen, Bronzefiguren, div. Porzellanmanu­

fakturen uvm. Auch an Sonntagen (Hausbesuche unter Vorl. des Per­

sonalausweises. Tel.

06128/9376105

u. 0611/88026928 Suche antike Uhren (auch defekt), Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, Gemälde, Militaria, Blechspielzeug, Jagdzubehör, Nachlässe u. Samm­

lungen. Tel. 06108/9154213 V & B, Hutschenreuther, Rosen­

thal, Meissen, KPM­Berlin, Herend etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So.

Tel. 069/89004093 Sammler kauft Armbanduhren u.

Taschenuhren! Omega, Longines, Eterna, Zenith, Breitling, Rolex uvm.

Bitte bieten Sie mir alles an! Zahle Liebhaberpreise! Barzahlung! Freue mich über Ihren Anruf.

Tel. 0611/24007922

Sammler kauft Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Porzellan, Münzen, Zinn, Teppiche, Bleikristall uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun­

dig und kompetent!

Tel. 069/89004093 Zinn, Militaria: Fotos, Orden, Ur­

kunden; alte Füller und Kugelschrei­

ber, Postkarten, Modeschmuck, von seriösem Sammler und Barzah­

ler gesucht. Auch Sa. + So.

Doerr, Tel. 06134/5646318 Achtung Info Achtung Info. Ich kaufe Pelze. Alt­ u. Bruch­ u. Zahn­

gold. Goldschmuck, Münzen, Perü­

cken, Puppen, Ferngläser, Blei­

kristall, Bilder, Modeschmuck, Sil­

berbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen auch Haushalts­

auflösung, kostenlose Beratung u.

Anfahrt sowie Werteinschätzung.

Zahle Höchstpreise. 100% seriös und diskret. Barabwicklung vor Ort.

Mo. ­ So. 8 ­ 19 Uhr.

Tel. 06108/9984332 Ankauf von: Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bern­

steinschmuck, Goldschmuck, Mo­

deschmuck, Silberbesteck sowie Silber aller Art, Zahngold, Taschen, Uhren, Gardinen, Möbel, Bilder, Porzellan, Ferngläser, Schallplatten Uhren, Puppen, Silber und Gold­

münzen, Hausauflösungen. Zahle absolute Höchstpreise, kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Wertein­

schätzung 100% seriös und diskret Barabwicklung vor Ort. Von Mo. ­ So. 08:00 ­20:00 Uhr

Tel. 06104/7791582 Seriöse Dame zahlt Höchstpreise für Schmuck aller Art, Altgold Bruchgold, Zahngold, Silber­

schmuck, Modeschmuck, Taschen­

uhren, Armbanduhren auch defekt.

Münzen­ Barren sowie Silberbe­

steck, Pelze aller Art, Teppiche, Ge­

mälde, Puppen, Zinn u. vieles mehr.

Auch Haushaltsauflösungen! 100%

Zufriedenheit! Zahle bar vor Ort Tel. 069/36 39 8501 Suche und kaufe Abendgardrobe, Pelze u. Nerze, Puppen, Teppiche, Bruchgold, Altgold, Goldschmuck, Gold/Silbermünzen, Silberschmuck, Bernsteine, Korallen. Kostenlose Begutachtung und Hausbesuche.

Zahle Höchstpreise. Bar Vorort.

100% diskret, 100% zuverlässig.

Freue mich über jeden Anruf. Auch am Wochenende möglich. Fr. Strauß Von 8 ­ 21 Uhr. Tel. 069/80533259

Alte Gemälde, Skulpturen und moderne Grafiken

zu kaufen gesucht!

Telefon 06723 8857310 WhatsApp 0171 3124950 kunsthandel-draheim@t-online.de

AUTOMARKT

Klein SUV zu verkaufen: Ford Ecosport 1.0 Titanium, 125 PS, EZ 2016, 36.000 KM, TÜV neu, vierfach bereift, top Ausstattung. 12.800,­ € VB. Interesse? Tel. 0176/20593626

PKW GESUCHE

Wir kaufen

Wohnmobile

+

Wohnwagen

03944-36160 · www.wm-aw.de Fa.

GARAGEN/

STELLPLÄTZE

Suche Garage in Königstein u.

Umgebung. Tel. 0172/5772587 Überdachter Stellplatz als Abstell­

möglichkeit für Wohnwagen im Raum Kronberg gesucht.

Mobil: 0176/420 40595

MOTORRAD/

ROLLER

Suche Oldtimer: Motorrad, Moped, Mofa oder Hilfsmotor von Horex, Ad­

ler, Nsu, Dkw, Zündapp, Hercules, Kreidler, Maico, Lutz, Honda, Ya­

maha, Vespa, Benelli und andere, auch defekt in Teilen oder zum res­

taurieren. Tel. 0176/72683203 oder 06133/3880461 pauzei@t­online.de

REIFEN

4 Original VW Golf Alu-Felgen wie neu. 195/65­R15 GJ+15 zu verkau­

fen. Tel. 0159/01173463

KENNENLERNEN

Jungaussehende Witwe, Anf. 70, sucht einen guten Freund, der gern reist, gute Gespräche führt, Restau­

rant­ u. Kulturinteressiert ist.

Chiffre OW 2801

PARTNERSCHAFT

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Glück und wenn ich es auf diesem Wege finden sollte, werde ich es mit beiden Händen festhal­

ten. Welcher Mann sucht auch ein neues Lebensglück, ist humorvoll, dem Leben zugewandt, naturver­

bunden u. kulturell interessiert? Ich bin 1,68 m, gut an zuschauen mit 70 plus, verw. NR u. möchte das Leben wieder genießen. Lust zu antwor­

ten? Nur Mut. Chiffre OW 2802 Welche Frau, NR, bis 74 j. möchte nicht mehr alleine sein und mit ei­

nem 75 j. Mann in eine gemeinsame Zukunft starten? Chiffre OW 2803 Er, leitende Position, 53 J., 1,78 m gr., sportl., sucht flexible Frau.

Tel. 0160/7075866 Cabrioletfahrer, 70, Renter, 169, 69 kg, sucht Lebensgefährtin für ge­

meinsamen Lebensabend. Gerne auch korpulent, +­ 50/75. Bin für al­

les aufgeschlossen.

Tel. 0174/7134327

PARTNERVERMITTLUNG

Tanja, 49 J., mit weibl. Traumfigur u.

natürl. Ausstrahlung. Bin ehrlich, treu, kuschelig u. verschmust. Ich kann gut wirt- schaften u. lebe nicht von heute auf mor- gen. Was ich gar nicht mag sind Lügen u.

Unzuverlässigkeit. Ruf üb. pv an, wenn Du glaubst, Dein Herz könnte bei mir höher schlagen. Tel. 0162-7928872

Ich, Manuela, 65 J.,bin e. natürliche, einfache Witwe, etwas vollbusig, ich mag Musik, Ausflüge (habe eigenes Auto), Natur, gemütliche Abende, Fernsehen zu zweit. Mein größter Wunsch ist es einen guten Mann gerne bis 80 Jahre über pv kennenzulernen, bin nicht ortsgebunden und habe keine großen Ansprüche.

Tel. 0160 - 97541357

Cornelia, 58 J., sportl.-schlank, bewege mich gerne i. d. Natur, aber kochen ist meine große Leidenschaft. Ich bin bodenständig, ehrlich u. treu, was ich auch von m. Partner erwarte. Wenn es zwischen uns passt, wür- de ich auch umziehen. Alles kann, nichts muss. Melde Dich üb. pv, gerne schon heute.

Tel. 0176-43646934

Attraktive Heidrun, 71 J.,mit toller Figur und schöner Oberweite, bin an- schmiegsam, herzlich u. zärtlich, bin leider schon verwitwet, ich fahre gern Auto u.

liebe es den Haushalt zu führen. Bitte melden Sie sich heute noch üb. pv, wir könnten getrennt oder auch zusammen wohnen. Sie dürfen auch älter sein.

Tel. 0157 – 75069425

Heidemarie, 68 J., bin eine hübsche Frau, mit schönen fraul. Kurven u. einem großen Herz voller Liebe u. Fürsorge. Einsam ist, wer niemanden hat u. seit ich verwitwet bin, werde ich nicht mehr gebraucht, obwohl ich eine gute Hausfrau u. liebevolle Gefährtin bin. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050

Immer informiert!

Veronika, 76 J.,bin e. hübsche, liebe- volle Witwe, habe e. weibl. Figur mit schö- ner Oberweite. Ich koche für mein Leben gern, bin fleißig in Haus u. Garten u. habe ein Auto, ein ebenso einsamer Witwer bis 85 J., wäre genau der richtige für mich. Ich erwarte Ihren geschätzten Anruf pv Tel. 0151 – 62913878

Bärbel, 74 J., mit ansprechender Figur u. dem Herz am rechten Fleck. War in der Altenpflege tätig, bin liebevoll u. hilfsbereit.

Einen Haushalt zu führen bereitet mir große Freude, habe ein eig. Auto u. bin nicht ortsgeb. Rufen Sie üb. pv an, es wäre schön, wenn aus unseren zwei einsamen Leben ein Gemeinsames wird. Tel. 0176-34498648

BETREUUNG/

PFLEGE

Biete Lebens- und Alltagshilfe für Senioren, bin Dipl.­Kffr., 52 J., D, und unterstütze gerne, ob private Buchhaltung, ob beim Einkauf, ob bei Arztbesuchen, gemeinsame Un­

ternehmungen und Spaziergänge etc. Als Urlaubsvertretung, wenn Ihre Angehörigen verreist sind. Auf anspruchsvollen Niveau.

Tel. 0172/6942319, ich rufe gerne zurück.

PROMEDICA PLUS Hochtaunus www.promedicaplus.de/hochtaunus

Tel. 06172 - 59 69 09

PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM

Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg www.pflegeagentur24-bad-homburg.de info@pflegeagentur24-bad-homburg.de Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel. 06172 944 91 80

Liebevoll.

Zuhause.

Betreut.

Strackgasse 18 61440 Oberursel 06171 - 89 29 539 www.brinkmann-pfl egevermittlung.de

24 Std.-Pflegerin

sofort frei, 53 J. Polin, mehrj. Erfahrung, gutes Deutsch, über ask senioren-home-service

06172-28 89 191

SENIOREN- BETREUUNG

Biete 24-Std.-Betreuung zu Hause.

Tel. 06172/287495

KINDERBETREUUNG

Liebe Eltern, ich komme aus Süd­

amerika und habe mehrjähige Er­

fahrung als Kinderfrau. Ich betreue Ihr Kind unter der Woche, am Wo­

chenende und abends. HG.

Tel. 0152/10945421 Gelegentliche liebevolle und zu­

verlässige Kinderbetreuung / Baby­

sitter in Königstein gesucht (2 Jungs 4 und 6 Jahre alt). Eigenes Auto von Vorteil. Deutsch oder Englisch mög­

lich. Wechselnde Betreuungszeiten nachmittags bis abends. Bei Inter­

esse bitte melden unter

Tel. 0174/9335365

IMMOBILIEN MARKT IMMOBILIEN-

GESUCHE

Suche Mehrfamilienhäuser zum Kaufen – Privat und diskret!

Tel. 0179/8349844 Liebe Hausbesitzer, wir möchten ein Haus im Hoch­ und Main­Taunus­

kreis kaufen und freuen uns, wenn Sie uns Bescheid sagen.

Tel. 06172/9819902 kerstinundjannik7@gmail.com Kaufe Ihr Haus oder Grundstück in Hofheim, Königstein, Kronberg, Bad Hom burg, Frankfurt zu Ihrem Preis.

Nur Privat an Privat.

Tel. 0177/6480010 Grundstück, Haus oder Wohnung in guter Lage zum Kauf gesucht. Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Tel. 0170/5750232 Suche zum Kauf 1 – 1,5 Zimmer­

Wohnung in Bad Homburg.

Tel. 0162/1891881 o. 06172/453204 Ehep. sucht Kaufobjekt: Bau­

grund/Dachfläche zum Aufst./Woh­

nung/Haus/gemeins. Wohnen mit Betreuungsangebot.

Tel. 0176/22867640 Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH/DHH in guter Lage zur Reno­

vierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0175/9337905

IMMOBILIEN- ANGEBOTE

Oberursel Stadt, Eigentumswoh­

nung, zentrale Lage, 2 Zi., 5. OG, 45 m², EBK, TGL Duschbad, Balkon, Keller, Garage, Lift, gepflegtes Wohnhaus, Panoramablick, U­ u.

S­Bahn­Nähe. KP 180.000,­€. An­

rufe für Besichtigung ab 13 Uhr.

Tel. 0176/22936948 Makler zwecklos.

GEWERBERÄUME

HG-O-Eschb., Büro/Praxis/Laden/

Atelier, ca. 40 m², 1 WC + 1 PKW Stp. zu vermieten.

Tel. 0172/1872987 Praxis in Praxis in gepfl. u. ruh.

Lage in KS. Seminarraum vorhan­

den. Pauschalmiete. Interesse?

Mobil: 01577/2012287 Praxisräume in bester Lage in Kö­

nigstein ab 12/19 zu vermieten.

Zwei Räume ca. 45 qm, 13,­ EUR/

qm (warm).

ankedemmig@online.de

MIETGESUCHE

Leitender Angestellter mit Familie sucht großes Haus mit Garten zur Miete. Nichtraucher, keine Tiere, nur Kinderlachen. Tel. 01577/15798 68

VERMIETUNG

Von Privat ab sofort zu vermieten.

Oberursel­Epinayplatz, Nähe U+S­

Bahn, 3,5 Zi­Whg., ca. 104 m², 2.

Etage, total renoviert, Aufzug, EBK, TG­KB, Vinylboden, Einbauschrank, Kabel­TV, Loggia + Balkon, Keller, Gas­ZH, KM 1150,– € + NK/Kt.

Tel. 0171/5492667 Königstein-Falkenst., 3 Zi.­Mai­

son. Whg., Balkon, 76 m², Top Aus­

sicht, Miete 770,­ € + Umlagen 185,­ €. Tel. 06174/209487 HG: 1 Zi. Kü., Bad, 33,4 m2, Park­

platz, Dachgeschoss u. Kellerraum, 330,­ € kalt, 480,­ € warm, ab 1.8.

frei, mit EBK, Badmöbel, PVC­Bo­

den. Tel. 0176/39306339 Oberursel-Bommersh., 2. OG, 47 m², 2 Zi., Küche ausgestat., Bad, 470,­ € K + 130 NK, 3MMKT, 4 Min.

S + U, ab 01.08. frei.

Tel. 0160/8351206

Oberursel, Waldnähe, sonnige 2­ZW, 55 m², in ruh. Eigentums­

wohnanl. zu vermieten. EBK, Bad, SW­Loggia, Aufzug, PKW­Stellpl., KM 625,­ € + NK/KT.

Tel. 0176/76984377 Vermiete ein kl. Zimmer, möbliert ab sofort in HG für eine berufstätige Person, kein Job Center, Miete 490,­ € warm, 2 Monate Kaution 800,­ €, ruhige zentrale Lage.

Tel. 0172/6813399 Bad Homburg-Dornholzhausen:

Schöne 3 Zi.­DG­Whg, 3FH, 2 Etg., 77 m², GF 90 m², EBK, Tgl.­Bad, Balkon 9 m², Keller, TG, Bj. 2000, KM 960,­ €, inkl. TG­Stellpl. + NK 190,­ € + Kaution, ab 01.10.19 zu vermieten. Tel. 06172/43865 Oberursel: 3 Zi-DG-Whg., 83 m², EBK, Parkett, kleine Einh., traum­

hafter Balkon, neu renov., B/ 171,9 kWh, Gas, Bj. 1971, KM 950,­ €, Garage 60,­ €, NK 190,­ €.

Tel. 0157/30648973

lokal & von privat an privat

KLEINANZEIGEN

Michael Gahler zu Gast bei Senioren-Union

Bei der Senioren-Union Kelkheim wird am 18. Juli der Europa-Abgeordnete Michael Gahler zu Gast sein. Im Alten Rathaus in Münster wird er ab 19 Uhr beim CDU-Senioren- Stammtisch über die aktuelle Eu- ropa-Politik sprechen und auch Fragen beantworten.

Taunusklub Fischbach: Gewan- dert wird am 21. Juli (Sonntag) von Bad Nauheim nach Steinfurth – Zwölf Kilometer. Wanderfüh- rer: Wilhelm Münch. Treffpunkt 9 Uhr unter der Brücke.

Zwei Autofahrer wurden am Sonntag und Montag unter dem Einfluss von Drogen erwischt. Der eine, ein Bad Homburger, wurde in der Königsteiner Straße am Sonn- tag um 12.00 Uhr kontrolliert, der andere, ein Frankfurter, um Mitter- nacht am Kreisel. Es folgten Blut- entnahme und das übliche Verfah- ren. – Am Montag gegen 22.30 Uhr der Nächste: Ein 18-jähriger Fahranfänger, auf den die Beamten in der Dieselstraße aufmerksam wurden. Anzeichen eines voraus- gegangenen Drogenkonsums.

D reimal Drogen Mit 84 noch aktiv beim Landesturnfest

Eine der ältesten Gymnastinnen der TuS Hornau, die 84-jährige Edeltraut Schank, hat nicht nur am 16. Hessischen Landesturn- fest in Bensheim teilgenommen, sie hat bei diesem Fest ihr 14.

Deutsches Gymnastikabzeichen erworben. Die Geräte: Ball, Band, Keulen und Reifen. Beim Tanznachmittag der Senioren erhielt sie die Turnfest-Tanz- Medaille. Gymnastik und Tanz sind die Hobbys der 84-jährigen Dame, die es nur bedauert, dass sie ihre früheren Wettkampfge- fährtinnen nicht mehr für das Turnfest begeistern konnte.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vor den Heizkörpern muss die Luft frei im Raum zir- kulieren können, deshalb sollten keine Möbel direkt davor stehen. Auch regelmäßiges Entlüften der Heiz- körper verbessert

Für Führerscheinneulinge (LKW’s und Busse) und denjeni- gen, die ihren letzten Erste-Hil- fe-Lehrgang wieder auffrischen möchte, fi ndet am 17.. Man kann es auch so formulie- ren:

Das ist die Idee einer Aktion der Bürgerstiftung Kelkheim, die letztlich „einen (inter-)kulturellen Dialog für Kinder und Erwachse- ne“ zum Ziel hat. Es handelt sich um

Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach Nachrichten und Meinungen für

Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach Nachrichten und Meinungen für

Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach Nachrichten und Meinungen für

noch die Kleiderkammer beim DRK-Kreisverband in Hofheim zur Verfügung.“ Und nach einem weiteren Übergang dann: „Aktu- ell ereilte uns dann im vergange- nen Jahr eine neue

Wahlberechtigte, die am Wahltag (Sonntag, den 28. Feber 2016) voraussichtlich verhindert sein werden, ihr Wahlrecht im zuständigen Wahllokal auszuüben, können,