• Keine Ergebnisse gefunden

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite drucken

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 500 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz von Landschaften und Lebensräumen sowie einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Die Forschungseinheit Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sucht für die Gruppe Regionalökonomie und -entwicklung eine/n

Sie forschen zu den Themen Raum- und Siedlungsentwicklung und Landschaft. Dabei entwickeln, bearbeiten und leiten Sie eigene Forschungsprojekte. Ihre Forschungsergebnisse publizieren und präsentieren Sie international. Zudem unterstützen Sie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Gruppe. Weiter betreuen Sie PraktikantInnen, Masterstudierende sowie Doktorierende und engagieren sich in einem jungen, interdisziplinären, motivierten und leistungsorientierten Team.

Sie haben in Ökonomik, Wirtschaftsgeographie oder einem vergleichbaren Fachgebiet promoviert und bringen vertiefte Kenntnisse und grosse Erfahrung in quantitativer Statistik mit. Im wissenschaftlichen Publizieren sind Sie kompetent und erfahren. Mit der Akquise und Leitung wissenschaftlicher Forschungsprojekte sind Sie bestens vertraut. Sie überzeugen mit Ihrer Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, sind gut vernetzt und organisiert. Weiter kommunizieren Sie fliessend in Deutsch und Englisch.

Wir bieten Ihnen eine attraktive, anspruchsvolle und vielseitige Stelle mit der Möglichkeit, die sozialwissenschaftliche Raum- und Landschaftsforschung in der Schweiz und international aktiv mitzugestalten.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 794 an Monika Lips, Human Resources WSL. Für Fragen steht Ihnen Marco Pütz, Tel. +41 (0)44 739 26 98, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Am schnellsten geht dies, wenn Sie sich online bewerben. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular.

Jetzt online bewerben

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch ihre Mitwirkung in der Forschung, mit dem Erstellen von Gutachten und durch ihre Umsetzungstätigkeiten hat die Antenne romande im Jahr 1995 ihre Stellung innerhalb der

demografische Annahmen (Pensionierung, Invalidisierung, Todesfall etc.) sowie finanzielle Annahmen (Lohn- oder Rentenentwicklung, Verzinsung etc.). Die berechneten Werte werden

Mit den Diskussionen und Aktivitäten rund um die «Wir- kungsorientierte Verwaltungsführung», die auch die WSL im Berichtsjahr erfasst haben, ist Kundennähe zum zentralen

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den ver- schiedenen immissionsorientierten Forschungsgruppen der Sektion hat im Berichtsjahr ein erfreuliches Ausmass

FDK 4 ◊ 7 UFAFP/Direzione federale delle foreste; lstituto federale di ricerca per la foresta, la neve eil paesaggio FNP (Ed.) 1992: Rapporte Sanasilva 1992 sui boschi in

In einer vom Menschen beeinflussten «Umwelt››, die heute - wenn auch in unterschiedlichem Aus- mass - der Normalfall ist, unterliegen «gefährliche Prozesse» einem ähnlichen

Die Verordnung über den Bereich der Eidg. Technischen Hochschulen und jene über die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. Die Neufassung dieser

Im Projekt «Wasserbilanz kleiner voralpiner Einzugsgebie- te» wurden die Testgebiete Alptal/SZ und Schwarzsee/FR weiterbetreut, einige Messgeräte erneuert und das Mess-