• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Website: Tierschutz" (21.04.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Website: Tierschutz" (21.04.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Patienteninformation

Gesundheits- Broschüren

Wissen stärkt den Patienten.

H

äufig ist eine Erkrankung gut in den Griff zu bekom- men, wenn der Patient mit- macht. Dazu muss er ausrei- chend informiert sein. Die Pa- tientenbroschüren des Gene- rikaherstellers CT Arzneimit- tel, Berlin, klären darüber auf, wie Patienten zum Beispiel ihr persönliches Risiko für Herz- Kreislauf-Erkrankungen bes- ser einschätzen und gegebe- nenfalls verringern können.

Das Unternehmen bietet seit vielen Jahren kostenfreie Broschüren zu Gesundheits- themen an. Sämtliche bisher er- schienenen Broschüren – Herz- Kreislauf-Erkrankungen, Ma- gen-Darm, Atemwege und Er- kältung, Nervensystem sowie pflanzliche Arzneimittel – sind jetzt in aktualisierter Fassung erhältlich. Darüber hinaus gibt es zwei neue Broschüren zu

Osteoporose und zum Thema Schmerzen. Die Informatio- nen sind speziell für medizi- nische Laien aufbereitet und übersichtlich gestaltet. Zu- sätzlich enthalten die Hefte Tipps zur Vorbeugung, hilfrei- che Adressen, Selbsttests und Checklisten und vermitteln Ideen aus der Hausapotheke.

Die Patientenbroschüren sind online unter www2.ct- arzneimittel.de/cta/de/dep/rat geber/broschueren/bestellen.

cfm oder direkt bei CT Arz- neimittel erhältlich.Außerdem kann man sie als PDF-Doku- mente herunterladen und aus-

drucken. KBr

Umfrage

Papier oder Bildschirm?

Online-Angebot als sinn- volle Ergänzung der Print- version einer Zeitschrift

D

as Online-Angebot ist für Zeitschriftenleser eine wich- tige Ergänzung zum Printer- zeugnis im Heftformat. Das hat eine repräsentative Um- frage der TNS Emnid Media- forschung ergeben (www.tns- emnid.de). Danach lesen 94 Prozent der Deutschen Zeit- schriften, und jeder Zweite liest sogar mindestens ei- nen Titel regelmäßig. Dem- gegenüber ist die Nutzung von Online-Angeboten der Titel noch steigerungsfähig.

34 Prozent der 14- bis 29- Jährigen nutzen das Online- Angebot einer Zeitschrift ge- legentlich. Bei den 30- bis 49- Jährigen sind es nur 22 und bei den über 50-Jährigen nur elf Prozent.

Als Vorteile einer Zeit- schriften-Website sehen 80

Prozent der Befragten die komfortablere Heftnutzung.

Beispiele hierfür sind weiter- führende Informationen zum aktuellen Heft, Informatio- nen über die Inhalte der nächsten Ausgabe, Artikel zum Download, schnellere Recherche von Heftinhalten und Bestellmöglichkeiten von Produkten. So sehen 35 Pro- zent beispielsweise einen Ge- winn darin, dass Heftinhal- te online durch weiterfüh- rende Informationen und Quellen vertieft und zu- sätzlich Themen aufgegriffen werden, die nicht in einer Heftausgabe enthalten sind (22 Prozent).

Für 14 Prozent ist das On- line-Angebot eine Entschei- dungshilfe für oder gegen ein Abonnement der Zeitschrift.

Die Möglichkeit, Artikel aus dem Heft herunterzuladen (26 Prozent) oder einzelne Artikel zu bestellen (20 Pro- zent), sind weitere positive Effekte der Online-Präsenz.

14 Prozent schätzen außer- dem das Angebot, sich mit an- deren Lesern und Internet- Nutzern auszutauschen und direkt mit der Redaktion in Kontakt zu treten. KBr

Website

Tierschutz

Initiative engagierter Ärzte

D

ie Initiative Ärzte für Tie- re e.V., Nürnberg, ist ein Netzwerk für politischen Tier- schutz im Internet (www.

aerztefuertiere.de). Der Ver- ein ist aus einem Kreis tier- freundlicher Mediziner – Ärz- te, Tierärzte und Zahnärzte – entstanden. Er widmet sich ei- nerseits dem politischen Tier- schutz und will andererseits tiergestützte Therapieformen fördern. Bislang ist ein Schwer- punkt der Seiten der mangel- hafte Tierschutz und das Ge- schäft mit den Straßentieren in Bulgarien. Die Website be- richtet über Aktionen und Möglichkeiten, sich im Tier- schutz zu engagieren. EB M E D I E N

Verordnete Prozessqualität

A

A1040 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 16⏐⏐21. April 2006

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Er- weiterung einer Therapieindikation, zum Beispiel bei akuten Durchblu- tungsstörungen im Rahmen einer ar- teriellen Verschlußkrankheit mit dem Ziel einer akuten

Er widersprach damit der brandenburgischen Ge- sundheitsministerin Regine Hildebrandt (SPD), die nach seiner Darstellung erklärt hat, eine gemeinsame Kran- kenhausplanung werde es

Heute kann nicht generell gesagt werden, ob eine zent- rale oder dezentrale Energieversorgung sinnvoller ist; entscheidend ist, welches System im konkreten Einzelfall

Damit sollen neue Lehrstellen in Branchen erschlossen werden, welche in den letzten Jahren einen Rückgang verzeichnet haben und anderseits aber auf gut qualifizierten

Der Schutz der Böden muss für die neue schwarz-orangene Koalition Priorität haben und die verein- barte Richtgröße von fünf Hektar Flächenverbrauch am Tag muss zu einer

Wegfall von gegenstandslosen oder nicht bewährten Übergangs- und Schlussbestimmungen... Wichtige Änderungen im

Brütsch/Rüegger beliefert die Bauindustrie, den Werkzeug- und Formenbau und garantiert Service über IT-Applikationen: Die Bestellabwicklung, von der Artikelauswahl bis

Die Löhne in Graubünden werden sich auf kommendes Jahr hin sehr unterschiedlich entwickeln: Die Hamilton AG zahlt drei Prozent mehr, der Kanton kündigt eine Nullrunde an..