• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ratgeber-Website: Flüsterpost" (25.10.2002)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ratgeber-Website: Flüsterpost" (25.10.2002)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Telemedizin

Leitfaden

Englischsprachige Hilfe- stellung für Ärzte

D

er ständige Ausschuss der europäischen Ärzte hat auf seiner Vorstandssitzung im September in Brüssel ei- nen Leitfaden zur Telemedi- zin beschlossen. Er soll die Ärzte über die Bereiche

„Telemedizin“, „elektroni- sche Korrespondenz zwi- schen Arzt und Patient“ und

„elektronische Gesundheits- dienstleistungen“ informie- ren. Der Ausschuss versteht sich als vermittelnde Instanz, die die Interessen der Ärzte in den legislativen Prozess einbringt. Die 93 Seiten um- fassende englischsprachige Schrift ist im Internet unter www.cpme.be/telemedicine_

2002.pdf verfügbar.

Lipid-Liga

Informations- Plattform

Thema Fettstoffwechsel- störungen und ihre Folgeerkrankungen im Internet

D

ie Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fett- stoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen (Li- pid-Liga) e.V. in München hat ihre Homepage im Inter- net unter www.lipid-liga.de überarbeitet und erweitert.

Die Startseite vermittelt dem Nutzer einen schnellen Überblick über sämtliche In- halte. Abrufbar sind Fachar- tikel aus dem „Lipidreport“, der Zeitschrift, die die Orga- nisation herausgibt, Kasuisti- ken aus der ärztlichen Praxis sowie Prinzipien zur Diagno- stik und Therapie von Fett- stoffwechselstörungen. Das Informationsangebot um- fasst darüber hinaus Patien-

tenratgeber, Ernährungstipps, Pressemitteilungen und Stel- lungnahmen der Lipid-Li- ga. Eine Suchfunktion nach Postleitzahlen unterstützt das Auffinden des nächstgelege- nen Apheresezentrums.

Ärzte müssen sich zu- nächst registrieren lassen, um auf den Online-Beratungs- dienst zugreifen zu können.

Dabei können sie unter an- derem Fragen zur Diagno- stik und Therapie eines Patienten, der an Fettstoff- wechselstörungen leidet, als Freitext formulieren. Zur Be- urteilung des Lipoprote- instatus ist zusätzlich ein Fragebogen auszufüllen. Die Bestimmung des LDL-Cho- lesterins mit der Friede- waldformel ist ebenso mög- lich wie die Berechnung des Bodymass-Indexes und die Umrechnung der Chole- sterinkonzentration von mg/

dl in mmol/dl und umge- kehrt.

Im Online-Shop kann der Besucher vielfältige Materia- lien der Lipid-Liga – Bro- schüren, Bücher, Videos, Po- ster und anderes – bestellen.

M E D I E N

Traumberuf Arzt

A

A2818 Deutsches ÄrzteblattJg. 99Heft 4325. Oktober 2002

Ratgeber-Website

Flüsterpost

„Mir sagt ja keiner was!“:

Situation von Kindern krebskranker Eltern

U

nter dem Titel „Flüster- post“ (www.kinder-krebs kranker-eltern.de) gibt es ei- ne Homepage, die sich mit der Situation von Kindern krebs- kranker Eltern beschäftigt.

Eine studentische Projekt- gruppe an der Georg-Simon- Ohm-Fachhochschule Nürn-

berg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Gerhard Tra- bert hat die Website ent- wickelt. Sie soll den Dialog zwischen Erwachsenen und betroffenen Kindern unter- stützen und auf das bislang vernachlässigte Thema auf- merksam machen. Untersu- chungen deuten darauf hin, dass die Erkrankung eines El- ternteils die Lebenssituation betroffener Kinder wesent- lich beeinflusst. Darüber hin- aus sind erkrankte Eltern und das medizinische Fachperso- nal häufig überfordert, wenn es um die kindgerechte Ver- mittlung des Ereignisses geht.

www.kinder-krebskranker-eltern.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der durch viele Vorträge bekannte Karl- Heinz Bonk hielt in einem Pavillon eine plattdeutsche Lesung aus seinen Büchern, unter anderem auch über die Flucht aus Ostpreußen.. Man

Da es sich beim akuten Husten um ein Symptom einer „Erkran- kung“ (meist einer „Erkältung“) handelt, sollte nach Möglichkeit die zugrunde liegende Ursache behandelt werden..

Wurde bei Ihnen selbst, Ihrem Kind oder einem anderen Angehörigen Scabies diagnostiziert, sollten alle Familien- mitglieder, Partner und enge Kontaktpersonen ebenfalls vom

Eine nicht zu unterschätzen- de klinische Relevanz besitzt auch die Beobachtung, daß unter der Behandlung mit PETN mit einer bei Patienten mit KHK und Herzinsuffizi-. enz

Falls ei- ne solche Verschreibung (nicht vom Heilpraktiker!) vor- gelegt werden sollte, wird empfohlen, den Arzt auf die Rechtslage aufmerksam zu machen. Es wird noch einmal

Der fett-feuchte Verband kann bei jedem Patienten mit Neurodermitis angewendet werden, wenn ein Ekzem auftritt und/oder starker Juckreiz besteht. Der fett-feuchte Verband ist

Im Einzelfall kann dies nach der Entlassung für vier Wochen bis zu drei Monaten notwendig sein wenn die Gehfähigkeit stark eingeschränkt ist oder eine Neigung zu Thrombosen

- Emissionen durch Hauptverkehrs- achse Karlsruher Allee / Guldenstraße sowie angrenzende Verkaufsmärkte - Lage in unmittelbarer Nähe einer Hochspannungsleitung 380 kV, 50 Hz