• Keine Ergebnisse gefunden

Führung neu denken: Zum Sprung nach der Krise ansetzen. Neue, wissenschaftlich fundierte Ansätze in einem kompakten Remote-Führungstraining

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Führung neu denken: Zum Sprung nach der Krise ansetzen. Neue, wissenschaftlich fundierte Ansätze in einem kompakten Remote-Führungstraining"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Führung neu denken:

Zum Sprung nach der Krise ansetzen

Neue, wissenschaftlich fundierte Ansätze in einem kompakten Remote-Führungstraining

Ein Kooperationsangebot von

und

(2)

Führung neu denken: Zum Sprung nach der Krise ansetzen.

Neue, wissenschaftlich fundierte Ansätze zu Führung auf Distanz und

Veränderungsprozessen in einem kompakten Remote-Führungstraining mit Live-Moderation und begleitendem persönlichen Video-Coaching für jeden Teilnehmer.

Bahnbrechende Forschungen und praktische Erkenntnisse zum Thema erfolgreiche Führung werden in unserem Webtraining kompakt vermittelt und trainiert. Langjährig erfolgreiche Experten von BrainersHub und KULTURGUT haben dieses Training für die aktuellen und auch zukünftigen Anforderungen konzipiert. Die direkte Anwendung im Führungsalltag wird durch die persönliche Begleitung mit einem E-Transfer-Coach individuell unterstützt.

Was steckt drin?

• neue und wissenschaftlich validierte Ansätze zum Thema Teamentwicklung und Verhaltensänderung basierend auf den Arbeiten der Wirtschafts-Nobelpreisträger Elinor Ostrom und Richard Thaler

• aktuelle Modelle für Führung auf Distanz und dezentrale Teams

• konstruktive Beeinflussungsmodelle formaler und informaler Unternehmensstrukturen

• Integration erfolgreicher Trainingsprogramme aus dem Hochleistungssport (MAC- Approach) für den Bereich nachhaltige Motivation

• Akzeptanz- und Commitment-Training „ACT“ für Führungskräfte und Teams

• Entwicklung einer Leistungskultur ohne Druck

• Motivational Interviewing übertragen auf die Arbeit von Führungskräften

• Entwicklung von Führungs-KPI’s für das eigene Führungsprojekt

• Fragen zu spezifischen Themen können jederzeit gestellt werden

Wie funktioniert es?

vertraulich: Teilnehmer (mindestens drei) sind ausschließlich aus dem eigenen Unternehmen

kompakt: acht moderierte Videositzungen (je 1,5 Std.) und vier persönliche E-Transfer- Coach-Sitzungen (je 1 Std.) für Wissensvermittlung, Besprechung von Aufgaben und deren Umsetzung, grundsätzlicher Erfahrungsaustausch und Unterstützung in

persönlichen Führungsprojekten

persönlich: der Transfer-Coach unterstützt den jeweiligen Teilnehmer samt jeweiligem Führungsprojekt bei der Übertragung in die Führungspraxis und ist Ansprechpartner für persönliche Fragen in vier Einzelcoachings per Videokonferenz

unterstützend: Tandempartner (wenn gewünscht) vereinbaren verbindliche

(3)

Was passiert wann?

Nugget 1: Wirkungsvolle Kommunikation und eigene Einstellung

• Vier Mythen von Führung, vier Kernansätze von Führung

• In neuen Situationen schnell und kompetent entscheiden und reagieren können- Schema wirkungsvoller Kommunikation: wann persönliche Kommunikation, wann Einsatz unterschiedlicher Technik-Tools?

• Valide Erfolgsmodelle, persönliche Gewohnheiten für notwendige Veränderungen zu erweitern (Aufbau von neuen Gewohnheiten in neuen Situationen)

• Die persönliche Einstellung (Haltung) steuert Gedanken, Verhalten und

Kommunikation: das Selbstkonzept für mehr Flexibilität im Handeln führt zu besseren Ergebnissen

Nugget 2: Umsetzungsstärke verbessern

• Umsetzungskompetenz erhöhen: Fokus verstärken, Frühindikatoren ermitteln und Zusammenhang mit Ergebniskennzahlen herstellen

• Führung auf Distanz: Die Macht konstruktiver Motivation und Kommunikation è 1. Persönliches Transfer-Coaching je Teilnehmer

Nugget 3: Motivation erhöhen

• Motivierendes Monitoring etablieren (Mini-Gewohnheiten)

• Das eigene Handeln und das Handeln des Teams an festen Werten ausrichten. Werte schaffen Einstellungen, Einstellungen schaffen Absicht, Absicht schafft Verhalten

• Motivationsfragen nach Pantalon: Wie sie Mitarbeiter in kurzer Zeit zu Verhaltensänderungen bewegen

Nugget 4: Permanente Weiterentwicklung und Verantwortungsübernahme im gesamten Team erreichen

• Die neuen Prinzipien der Teamgestaltung

• Feedback-Kompetenzen für die permanente Weiterentwicklung im Team è 2. Persönliches Transfer-Coaching je Teilnehmer

Nugget 5: Transformative Führung anwenden

• Übersicht: Wann welche Gespräche über welche Kanäle führen?

• Checklisten für die Praxis

• Erfolgreiche Führung anwenden: Transformativer Führungsstil und die Anpassung an individuelle Gegebenheiten

(4)

Nugget 6: Zum Sprung nach der Krise ansetzen und zu einer effizienten Leistungskultur gelangen

• Die Basis für hohe Effizienz in Unternehmen und Abteilung managen: die formale und informale Struktur analysieren und führen

• Operative Führungstechniken, die zum Ziel führen

• Entwicklung von Führungs-KPI’s für das eigene Führungsprojekt è 3. Persönliches Transfer-Coaching je Teilnehmer

Nugget 7: Aktuelle Veränderungen führen. Wirksame Tools für ein erfolgreiches Change-Management (1)

• Veränderung vorbereiten:

o Anforderungen und Kernkompetenzanalyse o Diskrepanzanalyse

• Zusammenhänge verstehen:

o Akteursanalyse, soziale Netzwerkanalyse o Systemisches Fragen

Nugget 8: Aktuelle Veränderungen führen. Wirksame Tools für ein erfolgreiches Change-Management (2)

• Veränderung/ Lernen gestalten:

o Change-Navigation-Matrix o Debriefing, Lessons learned o Fragebogen zur Arbeit im Team

• Wandel vermitteln

o Online-Fokusgruppen und Blogging è 4. Persönliches Transfer-Coaching je Teilnehmer

Was kostet das Gesamtpaket?

• Bei 3-5 Teilnehmern (3 Teilnehmer Mindestanzahl): EUR 2.500,00 netto je Teilnehmer

• Ab 5 Teilnehmern: abzgl. 10% je Teilnehmer

• Ab 10 Teilnehmern: abzgl. 20% je Teilnehmer

Weitere Informationen und Anmeldung

Alle Details, Termine und die genaue Vorgehensweise stimmen wir selbstverständlich

(5)

Wer sind Ihre Begleiter und Transfer-Coaches?

Dr. Mathias Ehrhardt

Er ist ein Wandler zwischen den Welten: Er denkt heute schon an die Themen, die Unternehmen in der Zukunft beschäftigen

werden und findet Antworten, wie diese zu bewältigen sind. Seine besonderen Kennzeichen sind sein scharfsinniger Humor; seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und ungewöhnliche Lösungen zu entwickeln. In seiner

unternehmerischen Laufbahn hat er außergewöhnliche Erfolge erzielt. Das heißt, eigentlich hat er seine Kunden immer

erfolgreich gemacht. Das kann auch Ihnen blühen!

Stephan Kowalski

Er ist Experte für Motivation, Spezialisierung und wertebasierte Kulturentwicklung - und weiß, wovon er spricht: Als Unternehmer aus Leidenschaft hat er in den vergangenen 20 Jahren mehrere Firmen gegründet und kennt beide Seiten der Medaille sehr genau. Er hat die Methoden, die er lehrt, alle selbst erfolgreich angewandt und tut es noch. Seine Neugier und die ständige Weiterentwicklung seines Wissens zeichnen ihn aus. Mit Feingefühl und großartigem Humor gewinnt er die

Aufmerksamkeit seiner Zuhörer - und erreicht noch viel mehr:

Seine Worte und Methoden berühren, geben Grund zum Nachdenken und ermöglichen Veränderungen wirklich.

Cathleen Vogel

Begeisterungsfähigkeit und Liebe zum Detail zeichnen sie aus.

Sie ist Führungsexpertin durch und durch und überlässt keinen Aspekt dem Zufall. Sie und ihre Arbeit bleiben dank

außergewöhnlicher Settings und ungewöhnlicher Interventionen in Erinnerung der Teilnehmer.

Sie ist stets nah beim Menschen und eine empathische Zuhörerin. Ihr Anliegen ist es, einen Beitrag dafür zu leisten, damit Menschen ihr Potential voll entfalten können.

Als Trainerin für Motivation und Verhaltensveränderung stehen dabei Authentizität, praktische Anwendbarkeit und Spaß bei der Erreichung von individuellen Zielen im Vordergrund.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Předkládaná diplomová práce se věnuje skloňování adjektiv v přívlastku, které bývá v prostředí němčiny jako cizího jazyka vyučováno poměrně jednoduše, takže

Otázka výuky gramatiky v prostředí němčiny jako cizího jazyka patří mezi základní problémové okruhy, jejichž relevance se podává v podstatě automaticky

věnovaným diplomatice a základním pojmům této pomocné vědy historické (kap. 5.), které se zejména vážou ke klasifikaci a struktuře listin jako výchozího

Zde se do textu vloudily nepřesnosti (Bertold místo Bertolt Brecht, Zuckermayer místo Zuckmayer, Der Teufels General místo správného Des Teufels General, s. 8-14),

MAXIMUM UNSPECIFIED.. The following sequence occurs on a data bus write. A write conmand Is loaded Into the Control rellster of the drive. It asserts RUN. After a

RONIZATION.. are reserved for future use, likely for sync:hronJ.zation as well.. The software documentat1on must clearly sta:e Which mode of support 1S

tion structure required for Digital's packaged systems. The two-level structure flescribed by this standard defines the minl.num doc\JII\entation required to buUd

A machine cycle can be an instruction cycle or a data cycle, depending on whether memory is addressed by program counter for an instruction or by the program itself, the