• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgaben zum 32. Video

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgaben zum 32. Video"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Aufgaben zum 32. Video

(2)

2

(3)

3

(4)

4

(5)

5

(6)

6

(7)

7 1. Aufgabe

Bei der acidimetrischen Bestimmung (Indikator: Phenolphthalein) von Carbonat wurden aus einem 250 mL Kolben 25 mL entnommen und mit Salzsäure (c(HCl) = 0,010 mol/L (t = 0,9726)) titriert. Das an Salzsäure verbrauchte Volumen beträgt 22,75 mL. Gleichung angeben! Berechnen Sie die Masse (mg) an Natriumcarbonat.

2. Titration von Ammoniak

Folgende Titrationskurve erhält man bei der Titration von 20,0 mL Ammoniak (pKB=4,79) mit Salzsäure (c(HCl)

= 0,100 mol/L)

Berechne die Stoffmengenkonzentration von Ammoniak.

Berechne den pH-Wert zu Beginn der Reaktion, nach der Zugabe von 10 mL Salzsäure und den pH-Wert am Äquivalenzpunkt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben den Begegnungen im Alltag prägen vor allem die Medien (Fernsehen, Zeitungen) das Bild, das sich die Jugendlichen von den Religionen machen; ein Bild, das oft

Dies erfordert eine Verschrän- kung von zwei Erkenntnisebenen: erstens der empirischen Ebene – was weiss man über den Identitätsbildungspro- zess von Kindern und Jugendlichen,

[r]

Mittelwertsatz der Integralrehnung" angewendet: der

Nun verändern wir eine Kopie des Dreieckes mit dem Längenfaktor λ und setzen diese Kopie verdreht gemäß Abbildung 2 an... In der Situation der Abbildung 3 ist es nun so,

Another important mechanism for endothelin- induced blood pressure regulation may be the well- known renal effects of endothelin: dose-dependent.. decreases in

The surface quality of the film is strongly dependent on the wavelength of the laser radiation used for the ablation procedure; dependence of film properties on

Nagu lugeja juba teab, toimub suurte tehnoloogiliste süsteemide areng vastavalt mustrile, mida kirjeldan käesoleva töö suure tehnoloogilise süsteemi arengumudeli