• Keine Ergebnisse gefunden

Thermodynamik, Hygroskopizit¨at und Oberfl¨achenreaktivit¨at organisch-anorganischer Mischaerosole

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Thermodynamik, Hygroskopizit¨at und Oberfl¨achenreaktivit¨at organisch-anorganischer Mischaerosole"

Copied!
131
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Thermodynamik, Hygroskopizit¨ at

und Oberfl¨ achenreaktivit¨ at

organisch-anorganischer Mischaerosole

I n a u g u r a l - D i s s e r t a t i o n

zur

Erlangung des Doktorgrades

der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult¨ at

der Universit¨ at zu K¨ oln

vorgelegt von

Hartmut Henk

aus Euskirchen

2005

(2)

Berichterstatter: Prof. Dr. R. Strey Prof. Dr. A. Wahner

Tag der m¨ undlichen Pr¨ ufung: 15.02.2005

(3)

Zusammenfassung

Durch die Verbrennung von Biomasse und ¨ uber die Oxidation fl¨ uchtiger biogener und anthropogener Kohlenwasserstoffe gelangt eine Vielzahl organischer Verbindungen mit sehr niedrigen S¨ attigungsdampf- dr¨ ucken in die Atmosph¨ are. Diese k¨ onnen z.B. die Nukleation und das Wachstum von Aerosolpartikeln beeinflussen. Ein großer Teil der organischen Verbindungen in der Atmosph¨ are ist wasserl¨ oslich und kann bei Aufnahme in w¨ assrige Aerosolpartikel deren physikalisch-chemische Eigenschaften wie Hygroskopi- zit¨ at, L¨ oslichkeit oder optische Eigenschaften ver¨ andern. Das quantitative Verst¨ andnis dieser Effekte ist noch sehr gering.

Der Einfluss wasserl¨ oslicher organischer Komponenten auf troposph¨ arisch relevante Sulfat- und Nitrat- Aerosole wurde am Beispiel von Dicarbons¨ auren anhand von Experimenten an einer großen Aerosolkam- mer untersucht. Zentraler Aspekt war hierbei die Verteilung der Dicarbons¨ auren zwischen Gasphase und Partikelphase, sowie die Wechselwirkungen gemischter Aerosolpartikel mit dem Wasserdampf der Luft.

Die Aerosole wurden durch Verspr¨ uhen einer w¨ assrigen L¨ osung bei ann¨ ahernd 100% r.F. erzeugt, wodurch sich in der Aerosolkammer bei ¨ ublicherweise 60 bis 70% r.F. metastabile Aerosole bildeten. Die Partikelzusammensetzung wurde ionenchromatographisch bestimmt. Hierzu wurde ein chromatographi- sches Trennverfahren entwickelt, mit dem Sulfat, Nitrat und eine Dicarbons¨ aure gleichzeitig quantifiziert werden k¨ onnen. Zur m¨ oglichst vollst¨ andigen Charakterisierung des Systems wurden zus¨ atzlich Partikel- gr¨ oßenverteilungen, die Konzentrationen der wichtigsten Spurengase sowie relative Feuchte, Druck und Temperatur gemessen.

M¨ ogliche Auswirkungen der Dicarbons¨ auren auf die Verf¨ ugbarkeit von Wasser in den Partikeln wurden anhand der heterogenen Hydrolyse von in situ aus NO

2

und O

3

produziertem N

2

O

5

studiert. Die Reakti- onswahrscheinichkeit γ

N

2O5

dieser Reaktion ist ein Maß f¨ ur das verf¨ ugbare Wasser in den Partikeln. F¨ ur die gemischten Aerosole zeigte sich kein spezifischer Effekt der Dicarbons¨ auren. Die Werte f¨ ur γ

N

2O5

lie- gen nahe bei dem Wert des jeweiligen rein anorganischen Aerosols. An rein organischen Aerosolen wurde f¨ ur Dicarbons¨ auren mit geradzahliger Kohlenstoffkette eine deutliche Reduktion von γ

N

2O5

beobachtet, die jedoch lediglich die hohen Deliqueszenz- und Rekristallisationsfeuchten dieser S¨ auren wiederspiegelt.

Es wurde beobachtet, dass hohe ¨ Ubers¨ attigungen der Dicarbons¨ aure in der Partikelphase auftreten k¨ onnen, was zu einem ebenfalls ¨ ubers¨ attigten Dampf und unter bestimmten Bedingungen zu Partikelneu- bildung f¨ uhren kann. Ebenso wurde beobachtet, dass das im Laufe der N

2

O

5

-Hydrolyse in den Partikeln entstehende HNO

3

die Dicarbons¨ auren aus der Partikelphase verdr¨ angen und somit zu einer zus¨ atzlichen Erh¨ ohung der Gasphasen-Konzentration f¨ uhren kann.

In einigen Experimenten wurden zus¨ atzlich NH

3

bzw. NH

+4

in Gas- und Partikelphase sowie die Dicarbons¨ aure in der Gasphase gemessen. Anhand dieser, mit Ausnahme des fl¨ ussigen Wasseranteils, vollst¨ andig charakterisierten Systeme, wurden erstmals experimentell Henry-Koeffizienten f¨ ur Bernstein- s¨ aure (K

Hxp

= 1198.2Pa

1

) und Glutars¨ aure (K

Hxp

= 158.7 Pa

1

) auf experimenteller Basis bestimmt.

Der Wassergehalt der Aerosolpartikel wurde dabei mit Hilfe eines Modellansatzes abgesch¨ atzt, nach dem

gemischte Aerosole durch getrennte Betrachtung der organischen und anorganischen Teilsysteme mit

etablierten thermodynamischen Modellen behandelt werden. Wechselwirkungen zwischen den Teilsyste-

men wurden als klein angenommen und vernachl¨ assigt. Der Modellansatz gibt die experimentellen Daten

im Bereich der aus der Literatur abgeleiteten Referenzdampfdr¨ ucke p

ol

der Dicarbons¨ auren ¨ uber der

unterk¨ uhlten Schmelze gut wieder. Vergleiche der bestimmten Henry-Koeffizienten mit Absch¨ atzungen

aus der Literatur sowie mit a priori aus UNIFAC abgeleiteten Werten zeigen, dass die in der Literatur

verwendeten Werte deutlich zu klein sind. Die Tendenz der Dicarbons¨ auren in der partikul¨ aren Phase

atmosph¨ arischer Aerosole vorzuliegen wird demnach in der Literatur deutlich untersch¨ atzt.

(4)
(5)

Abstract

Biomass burning and the oxidation of biogenic or anthropogenic volatile organic hydrocarbons are sources of a variety of organic compounds with very low saturation vapor pressures in the atmosphere.

Those can e.g. affect nucleation and growth of aerosol particles. A large fraction of atmospheric organics is water soluble and can alter the physical and chemical properties of aqueous aerosol particles, such as hygroscopicity, solubility or optical properties, by partitioning into the particulate phase. These effects are not yet quantitatively understood.

The influence of dicarboxylic acids, as water soluble organic components, on sulfate and nitrate ae- rosols of tropospheric relevance has been studied experimentally in a large smog chamber. These studies were mainly focused on the partitioning of the dicarboxylic acids between the gas and particulate phases as well as the interaction of mixed aerosol particles with water vapor.

Aerosols were generated by spraying an aqueous solution at approx. 100% r.h. thus yielding me- tastable aerosols in the chamber where the relative humidity was between 60 and 70%. The chemical composition of the particles was measured by means of ion chromatography. For this purpose, a chroma- tographic separation technique has been developed that allows for simultaneous quantification of sulfate, nitrate and one dicarboxylic acid. In order to characterize the system as completely as possible, partic- le size-distributions, concentrations of important trace gases as well as relative humidity, pressure and temperature were measured.

Possible effects of the dicarboxylic acids with respect to the availability of water in the particles have been investigated by means of the heterogeneous hydrolysis of N

2

O

5

which was produced in situ by the reaction of NO

2

and O

3

. The reaction probability γ

N

2O5

of this reaction is used as a measure of the available water in the particles. For the mixed aerosols no effect of the dicarboxylic acids has been observed. The values of γ

N

2O5

are close to the corresponding values for pure inorganic aerosols. On pure organic aerosols, dicarboxylic acids with an even number of carbon atoms significantly reduce γ

N

2O5

. This is due to the higher deliquescence and efflorescence relative humidities of those acids.

It has been observed, that high supersaturation of the particulate phase with respect to the dicar- boxylic acids may occur, which can then produce a supersaturated vapor and under some circumstances can lead to formation of new particles. Furthermore HNO

3

, which is produced by the heterogeneous hydrolysis of N

2

O

5

, can drive the dicarboxylic acids out of the particulate phase, thus further enhancing its gas phase concentration.

In some experiments, also NH

3

and NH

+4

were measured in the gas and particulate phase, respectively

as well as the gas phase concentration of the dicarboxylic acid. Using these systems, which except for

the liquid water content were completely characterized, for the first time the Henrys law coefficients of

succinic acid (K

Hxp

= 1198.2Pa

1

) and glutaric acid (K

Hxp

= 158.7 Pa

1

) have been determined based

on experimental data. In order to achieve this, the liquid water content of the aerosol particles has been

calculated using a model approach. The organic and inorganic subsystems of mixed aerosols were treated

separately by well-accepted thermodynamic models. Interactions between the subsystems were assumed

to be small and therefor neglected. The model fits the experimental data within the range of the values

for the reference vapor pressures p

ol

that have been deduced from the literature. Comparisons of the

determined Henrys law coefficients to estimates published in the literature as well as to values that have

been calculated using UNIFAC and theoretical considerations show, that the values used in the literature

are significantly too small. They therefor underestimate the tendency of dicarboxylic acids to partition

into the particulate phase of atmospheric aerosols.

(6)
(7)

Inhaltsverzeichnis

I Einleitung und Grundlagen 1

1 Einleitung 3

1.1 Bedeutung von Aerosolen f¨ ur die Atmosph¨ are . . . . 3

1.2Einfluss organischer Aerosolkomponenten . . . . 4

1.3 Zielsetzung der Arbeit . . . . 5

2 Troposph¨ arisches Aerosol 7 2.1 Struktur des troposph¨ arischen Aerosols . . . . 7

2.2 Chemische Zusammensetzung sekund¨ arer troposph¨ arischer Aerosole . . . . 9

2.2.1 Einfluss der relativen Luftfeuchte . . . . 10

3 Eigenschaften von Mischungen - Phasengleichgewichte 13 3.1 Ideale Mischungen - Das Raoultsche Gesetz . . . . 14

3.2Ideal verd¨ unnte L¨ osungen - Das Henrysche Gesetz . . . . 15

3.3 Konvention zur Definition des Henry-Koeffizienten . . . . 15

3.4 Reale Mischungen - Aktivit¨ at und Freie Exzessenthalpie . . . . 16

3.4.1 Raoultscher Referenzzustand . . . . 16

3.4.2Henryscher Referenzzustand . . . . 17

II Modellrechnungen 19 4 Thermodynamische Modellierung von Mischungen 21 4.1 Das Pitzer-Simonson-Clegg Modell f¨ ur anorganische Elektrolytl¨ osungen . . . . 2 1 4.2Das UNIFAC-Modell f¨ ur organische Mischungen . . . . 2 3 4.2 .1 Die ASOG-Methode . . . . 2 3 4.2 .2 Die UNIQUAC-Methode . . . . 2 5 4.2 .3 Die UNIFAC-Methode . . . . 2 7 4.3 Anwendungen des UNIFAC-Modells . . . . 30

4.3.1 Literaturvergleich: Dampfdruck eines Gemisches aus Methanol und Wasser . . . . 30

4.3.2Hygroskopische Eigenschaften von Dicarbons¨ auren . . . . 32

4.3.3 Uberpr¨ ¨ ufung der Konsistenz von UNIFAC berechneter Aktivit¨ atskoeffizienten . . . 35

4.4 Berechnung von Referenz-Dampfdr¨ ucken ¨ uber der unterk¨ uhlten Schmelze . . . . 36

4.4.1 Bestimmung von p

ol

anhand eines thermodynamischen Kreisprozesses . . . . 39

4.4.2Bestimmung von p

ol

anhand der Eigenschaften ges¨ attgter L¨ osungen . . . . 41

4.4.3 Ergebnisse der Bestimmungen von p

ol

. . . . 43

4.5 Berechnung der Henry-Koeffizienten von Dicarbons¨ auren mit UNIFAC . . . . 46

i

(8)

ii INHALTSVERZEICHNIS

III Experimenteller Teil 51

5 Analytik der Aerosolzusammensetzung 53

5.1 Ionenchromatographische Bestimmung der Partikelzusammensetzung . . . . 53

5.1.1 Der Steam-Jet Aerosol Collector . . . . 54

5.1.2Die Probenvorbereitungseinheit . . . . 55

5.1.3 Das ionenchromatographische System . . . . 55

5.2Optimierung der Ionechromatographischen Methode . . . . 57

5.3 Messung von NH

3

/NH

+4

und organischem Kohlenstoff . . . . 64

6 Aerosolkammer-Experimente 65 6.1 Aufbau der Arosolkammer . . . . 65

6.2Durchf¨ uhrung der Aerosolkammer-Experimente . . . . 66

IV Auswertung der Aerosolkammer-Experimente 69 7 Prozessierung gemischter organisch-anorganischer Aerosole durch N

2

O

5

-Hydrolyse 71 7.1 Ger¨ atevergleich TOC / IC . . . . 72

7.2 Im Rahmen der Experimente beobachtete Effekte . . . . 72

7.2.1 Evaporation und Renukleation der organischen S¨ aure . . . . 72

7.2.2 Verdr¨ angung der organischen S¨ aure aus der Partikelphase durch HNO

3

. . . . 76

7.3 Ergebnisse der Experimente zur heterogenen Hydrolyse von N

2

O

5

. . . . 77

8 Experimente zur Untersuchung von Phasengleichgewichten 81 8.1 Uberpr¨ ¨ ufung der Plausibilit¨ at der Daten . . . . 83

8.2Bestimmung von Henry-Koeffizienten aus experimentellen Daten . . . . 86

8.2.1 Erste N¨ aherung: ideal verd¨ unnte L¨ osung . . . . 86

8.2.2 Zweite N¨ aherung: Ideale Mischung nichtidealer Teilsysteme . . . . 88

8.3 Vorhersage der Gasphasen-Konzentration der Dicarbons¨ aure . . . . 94

8.4 Zusammenfassung der Ergebnisse . . . . 96

V Zusammenfassung 99

9 Zusammenfassung 101

(9)

Abbildungsverzeichnis

2.1 Gr¨ oßenverteilung, Quellen und Senken atmosph¨ arischer Aerosolpartikel . . . . 8

2.2 Zusammenhang zwischen Partikeldurchmesser und relativer Feuchte . . . . 10

4.1 UNIFAC-Parametermatrix . . . . 2 9 4.2Dampfdruckdiagramm eines Methanol/Wasser-Gemisches . . . . 30

4.3 Hygroskopische Eigenschaften von Dicarbons¨ aure-Aerosolen . . . . 32

4.4 Test des UNIFAC-Programmes . . . . 34

4.5 Gegenseitige Umrechnung von Aktivit¨ atskoeffizienten . . . . 36

4.6 Konsistenzpr¨ ufung der von UNIFAC berechneten Aktivit¨ atskoeffizienten . . . . 37

4.7 Dampfdr¨ ucke der Dicarbons¨ auren . . . . 39

4.8 Kreisprozess zur Bestimmung des Dampfdrucks ¨ uber einer unterk¨ uhlten Schmelze . . . . . 39

4.9 Dampfdruck einer Komponente einer bin¨ aren Mischung . . . . 42

4.10 Dampfdr¨ ucke der Dicarbons¨ auren ¨ uber der unterk¨ uhlten Schmelze . . . . 45

4.11 Aktivit¨ atskoeffizienten bei unendlicher Verd¨ unnung . . . . 48

5.1 Schematische Darstellung des instrumentellen Aufbaus . . . . 53

5.2Aufbau des Steam-Jet Aerosol Collectors . . . . 54

5.3 Schematische Darstellung der Sample Preparation Unit (SPU) . . . . 56

5.4 Dionex AS12A Trenns¨ aule mit Carbonat/Hydrogencarbonat-Eluent . . . . 58

5.5 Dionex AS4A-SC Trenns¨ aule mit Carbonat/Hydrogencarbonat-Eluenten . . . . 61

5.6 Dionex AS10 Trenns¨ aule mit Natriumhydroxid-Eluent . . . . 63

6.1 Aufbau der Aerosolkammer. . . . 67

7.1 Gemessene Partikelzusammensetzung f¨ ur die Experimente I und III . . . . 73

7.2Schematische Darstellung der Prozesse beim Aerosoleinlass . . . . 74

7.3 Partikelverteilung zu Experiment I . . . . 75

7.4 Partikelverteilung zu Experiment III . . . . 76

7.5 Reaktionswahrscheinlichkeiten γ

N 2O5

an gemischten Aerosolen . . . . 78

8.1 Vollst¨ andiger Datensatz eines Aerosolkammer-Experimentes . . . . 82

8.2Partikel- und Gasphasenzusammensetzung f¨ ur Experiment X . . . . 83

8.3 Zeitliche Entwicklung des Ammonium zu Sulfat Verh¨ altnisses . . . . 84

8.4 Einfluss der relativen Feuchte auf die Gasphasen-Konzentration von Glutars¨ aure . . . . . 85

8.5 Ideal abgesch¨ atzte Molenbr¨ uche in der Partikelphase f¨ ur Experiment X . . . . 87

8.6 Absch¨ atzung des Henry-Koeffizienten von Glutars¨ aure (ideale N¨ aherung) . . . . 88

8.7 Iteratives Verfahren zur Bestimmung des Fl¨ ussigwassergehaltes . . . . 89

iii

(10)

iv ABBILDUNGSVERZEICHNIS

8.8 Konzept der idealen Mischung nichtidealer Systeme . . . . 90

8.9 F¨ ur Experiment X berechnete Aktivit¨ atskoeffizienten und Molenbr¨ uche von Wasser . . . . 92

8.10 Molenbr¨ uche in der Partikelphase f¨ ur Experiment X . . . . 92

8.11 Bestimung des Henry-Koeffizienten von Glutars¨ aure . . . . 93

8.12Vergleich von Dampfdruck-Vorhersagen mit Messdaten . . . . 95

(11)

Tabellenverzeichnis

2.1 Organische Bestandteile troposph¨ arischer Aerosole . . . . 9

2.2 Ubersicht ¨ ¨ uber die Dicarbons¨ auren . . . . 10

3.1 Verschiedene Definitionen von Henry-Koeffizienten . . . . 16

4.1 UNIFAC Gruppen-Spezifikation . . . . 2 7 4.2UNIFAC-Wechselwirkungsparameter . . . . 2 8 4.3 Vergleich von UNIFAC-Berechnungen mit Literaturwerten . . . . 31

4.4 Angepasste UNIFAC Wechselwirkungsparameter nach Peng u. a. (2001) . . . . 33

4.5 Literaturwerte f¨ ur S¨ attigungsdampfdr¨ ucke von Dicarbons¨ auren . . . . 38

4.6 Schmelztemperaturen und molare Schmelzenthalpien f¨ ur die C

2

- C

7

Dicarbons¨ auren . . . 41

4.7 L¨ osliskeiten der C

2

- C

7

Dicarbons¨ auren bei 298.15 K . . . . 43

4.8 Ergebnisse der Berechnung des Dampfdruckes ¨ uber der unterk¨ uhlten Schmelze . . . . 44

4.9 Henry-Konstanten von Dicarbons¨ auren . . . . 46

4.10 Aktivit¨ atskoeffizienten bei unendlicher Verd¨ unnung . . . . 47

4.11 Ergebnisse der Absch¨ atzung von Henry-Koeffizienten der Dicarbons¨ auren . . . . 48

5.1 Ionenchromatographischer Nachweis von Dicarbons¨ auren . . . . 59

5.2Chromatographischer Nachweis von Dicarbons¨ auren neben Nitrat und Sulfat . . . . 62

7.1 Durchgef¨ uhrte N

2

O

5

-Hydrolyse-Experimente . . . . 71

7.2Parameter der Aerosolerzeugung f¨ ur die Experiment I und III . . . . 72

7.3 Bestimmte Reaktionswahrscheinlichkeiten γ

N 2O5

. . . . 77

8.1 Durchgef¨ uhrte Experimente zur Untersuchung von Phasengleichgewichten . . . . 81

8.2Experimentell abgesch¨ atzte Henry-Koeffizienten (ideale N¨ aherung) . . . . 88

8.3 Experimentell bestimmte Henry-Koeffizienten . . . . 93

8.4 Vergleich der bestimmten Henry-Koeffizienten . . . . 97

v

(12)

vi TABELLENVERZEICHNIS

(13)

Symbole und Abk¨ urzungen

γ Aktivit¨ atskoeffizient γ

N

2O5

Reaktionswahrscheinlichkeit der heterogenen Hydrolyse von N

2

O

5

µ chemisches Potential

a Aktivit¨ at

c Stoffmengen-Konzentration

G Freie Enthalpie

g molare Freie Enthalpie

K

H

Henry-Koeffizient

M Molmasse

n Stoffmenge

p Druck

p

ol

S¨ attigungsdampfdruck ¨ uber der (unterk¨ uhlten) Fl¨ ussigkeit p

sat

S¨ attigungsdampfdruck ¨ uber dem Festk¨ orper

R Gaskonstante

r.F. relative Feuchte

T Temperatur

w Massenanteil

x Molenbruch

ASOG Analytical Solution of Groups

ECN Energy Research Center of the Netherlands

IC Ionenchromatographie

SJAC Dampfstrahl Aerosol-Sammler (Steam-Jet Aerosol Collector) TOC gesamter organischer Kohlenstoff

(Total Organic Carbon)

UNIFAC UNIQUAC Functional Group Activity Coefficients UNIQUAC Universal Quasi Chemical Theory

vii

(14)

viii

(15)

Teil I

Einleitung und Grundlagen

1

(16)
(17)

Kapitel 1

Einleitung

1.1 Bedeutung von Aerosolen f¨ ur die Atmosph¨ are

Unter dem Begriff Aerosol versteht man eine Suspension fester oder fl¨ ussiger Teilchen in einem Gas, wo- bei die Definition streng betrachtet das gesamte Mehrphasensystem beschreibt. Im allgemeinen Sprach- gebrauch wird die Bezeichnung Aerosol jedoch h¨ aufig f¨ ur den partikul¨ aren Anteil alleine benutzt.

Die Atmosph¨ are der Erde enth¨ alt neben den gasf¨ ormigen Hauptkomponenten Stickstoff, Sauerstoff und Argon sowie den Spurengasen eine große Anzahl von Partikeln in einem Gr¨ oßenbereich zwischen wenigen Nanometern (1 nm = 10

9

m) und einigen zehn bis hundert Mikrometern (1 µm = 10

6

m) (vgl. Abschnitt 2.1). Diese gelangen sowohl aus nat¨ urlichen als auch aus anthropogenen Quellen in die Atmosph¨ are. Zu den nat¨ urlichen Quellen z¨ ahlen beispielsweise Winderosion mineralischer oder organi- scher Staubteilchen, Vulkanismus oder die Zerst¨ aubung von Wasser beim Brechen der Wellen ¨ uber den Ozeanen (Sea-Spray). Die wichtigsten anthropogenen Quellen f¨ ur atmosph¨ arische Aerosolpartikel sind die Verbrennung von Biomasse sowie die Verwendung fossiler Brennstoffe. Solche Aerosole, die durch direkte Emission von Partikeln in die Atmosph¨ are entstehen, bezeichnet man als prim¨ are Aerosole. Werden die Partikel hingegen erst in der Atmosph¨ are erzeugt, z.B. durch Kondensation schwerfl¨ uchtiger Reaktions- produkte von Spurengasen, so spricht man von sekund¨ aren Aerosolen.

Entsprechend der vielf¨ altigen Bildungsmechanismen variiert auch die chemische Zusammensetzung at- mosph¨ arischer Aerosole. Sie k¨ onnen neben wasserl¨ oslichen Elektrolyten auch wasserunl¨ osliche Mineralien und eine Vielzahl an organischen Verbindungen enthalten. Insbesondere der organische Aerosolanteil ist bislang nur unzureichend charakterisiert. F¨ ur die Atmosph¨ are sind Aerosole aus verschiedenen Gr¨ unden von Bedeutung:

Aerosole beeinflussen den atmosph¨ arischen Transport verschiedener Verbindungen. So erm¨ oglichen prim¨ are Aerosole den Transport von nichtfl¨ uchtigen Materialien. Auf diese Weise k¨ onnen z.B. Mi- neralien, die als N¨ ahrstoffe f¨ ur marine Organismen dienen, durch die Atmosph¨ are transportiert werden.

Aerosole wirken sich auf die Lebensdauer von Spurengasen gegen¨ uber Deposition aus. Wasserl¨ osli- che Spurengase verteilen sich entsprechend ihres Henry-Koeffizienten zwischen Gas- und Partikel- phase. Schwerfl¨ uchtige Spurengase k¨ onnen auf Aerosolpartikeln kondensieren. Werden die Partikel schneller deponiert als das jeweilige Spurengas, so resultiert eine Verk¨ urzung der Lebensdauer. Im umgekehrten Fall wird die Deposition verlangsamt, also die Lebensdauer des Spurengases erh¨ oht.

Aerosole er¨ offnen zus¨ atzliche Reaktionswege f¨ ur die Spurengase in der Atmosph¨ are. Zus¨ atzlich zur reinen Gasphasenchemie erm¨ oglicht die Anwesenheit partikul¨ arer Materie heterogene Prozesse. Ein

3

(18)

4 Einleitung

prominentes Beispiel hierf¨ ur ist die Zerst¨ orung des stratosph¨ arischen Ozons ¨ uber der Antarktis.

Katalytische Reaktionen anthropogen emittierter Halogenverbindungen an der Oberfl¨ ache von Ae- rosolpartikeln verst¨ arken den Ozonabbau deutlich und tragen somit wesentlich zur Entstehung des Ozonlochs bei.

Aerosole beeinflussen das globale Klima der Erde durch zwei Effekte.

Direkter Effekt:

Aerosole absorbieren und streuen die Sonnenstrahlung und beeinflussen damit nachhaltig den Strahlungshaushalt der Erde. Ob diese Beeinflussung zu einer Erw¨ armung oder zu ei- ner Abk¨ uhlung f¨ uhrt, h¨ angt in komplexer Weise vom Verh¨ altnis zwischen Absorption und R¨ uckstreuung, also von den optischen Eigenschaften der Aerosolpartikel, sowie vom Reflexi- onsverm¨ ogen der Erdoberfl¨ ache ab.

Indirekter Effekt:

Aerosolpartikel dienen als Kondensationskerne und tragen damit zur Wolkenbildung bei. Die Partikelkonzentration beeinflusst die Anzahlkonzentration sowie die Gr¨ oßenverteilung von Was- sertr¨ opfchen in der Wolke und wirkt sich damit auf die Ausdehnung und die Lebensdauer der Wolke aus. Daraus resultiert schließlich eine Beeinflussung der Niederschlagsmenge durch Ae- rosole. Bei ausreichend hohen Partikelkonzentrationen entstehen Wolken, die aus kleineren Tr¨ opfchen bestehen und daher mehr Licht streuen. Dies f¨ uhrt zu einer Abk¨ uhlung der Atmo- sph¨ are.

Weder das Ausmaß, noch das Vorzeichen der gesamten Klimabeeinflussung durch Aerosole ist ge- genw¨ artig bekannt. Die Ursache hierf¨ ur ist das unzureichende Wissen sowohl ¨ uber die komplexe Zusammensetzung der Aerosolpartikel als auch ¨ uber die globalen Aerosolkonzentrationen.

Aerosole k¨ onnen die Gesundheit beeintr¨ achtigen, da besonders kleinere Aerosolpartikel lungeng¨ angig sind und somit in den menschlichen K¨ orper aufgenommen werden. Enthalten die Partikel bei- spielsweise toxische oder kanzerogene Bestandteile, so kann diese Aufnahme langfristig zu Gesund- heitssch¨ aden f¨ uhren (Burnett u. a. 1997; Schwartz u. a. 1996).

1.2 Einfluss organischer Aerosolkomponenten

Neben anorganischen Salzen und mineralischen Bestandteilen enthalten troposph¨ arische Aerosole eine Vielzahl organischer Verbindungen, die ¨ ublicherweise zwischen 10 und 70% der Trockenmasse feiner Par- tikel ausmachen (Andrews u. a. 2000; Middlebrook u. a. 1998; Gray u. a. 1986; Shah u. a. 1986). Die An- wesenheit polarer funktioneller Gruppen, insbesondere in Form von Mono- und Dicarbons¨ auren, macht viele dieser Verbindungen wasserl¨ oslich. Dadurch gewinnen diese Verbindungen eine Bedeutung f¨ ur die Nukleation von Wolkentr¨ opfchen (Saxena u. a. 1995; Saxena und Hildemann 1996; Sempere und Kawa- mura 1996). Feldmessungen haben best¨ atigt, dass organische Aerosole zur Wolkenbildung und damit zum indirekten Klimaeffekt beitragen k¨ onnen (Rivera-Carpio u. a. 1996).

Die Anwesenheit wasserl¨ oslicher organischer Verbindungen kann die Hygroskopizit¨ at bzw. L¨ oslichkeit

atmosph¨ arischer Aerosolpartikel beeinflussen. Eine ¨ Anderung des Wassergehaltes der Partikel hat Aus-

wirkungen auf deren optische Eigenschaften wie Brechungsindex und Absorptionsquerschnitt wirkt sich

damit auf den direkten Klimaeffekt von Aerosolen aus.

(19)

1.3 Zielsetzung der Arbeit 5

Es wird vermutet, dass die Kondensation geringfl¨ uchtiger organischer Verbindungen, die in der Atmo- sph¨ are beispielsweise durch den photochemischen Abbau biogen und anthropogen emittierter Kohlenwas- serstoffe entstehen k¨ onnen, sowohl f¨ ur das Wachstum als auch f¨ ur die Neubildung von Aerosolpartikeln in der Atmosph¨ are von Bedeutung sind (Kulmala u. a. 2004; Anttila u. a. 2004). Oberfl¨ achenaktive orga- nische Verbindungen k¨ onnten dar¨ uber hinaus die Oberfl¨ achenspannung von Aerosoltr¨ opfchen ver¨ andern und somit Auswirkungen auf die Nukleation und das Wachstum neuer Partikel haben.

Auch die Bildung organischer Filme auf w¨ assrigen Aeroslpartikeln ist denkbar. Hinweise auf die Exis- tenz solcher organischer Filme auf der Oberfl¨ ache von Aerosolpartikeln wurden sowohl in Feldmessungen als auch in Aerosolkammer-Untersuchungen gefunden (Gill u. a. 1983; Folkers u. a. 2003). Organische Fil- me und gel¨ oste, oxidierte Kohlenwasserstoffe hemmen m¨ oglicherweise die Verdampfung von Wasser aus Aerosoltr¨ opfchen (Saxena u. a. 1995; Xiong u. a. 1998) und beeinflussen heterogene Hydrolyse-Reaktionen (Folkers u. a. 2003).

Im Vergleich zum anorganischen Aerosolanteil sind die Auswirkungen des organischen Anteils des troposph¨ arischen Aerosols auf das Klima der Erde quantitativ noch weniger verstanden. Dies liegt ei- nerseits an der enormen Zahl organischer Verbindungen, die in der Atmosph¨ are vorliegen k¨ onnen und andererseits daran, dass thermodynamische Ans¨ atze zur Beschreibung der Entstehung, des Wachstums und der physikalischen Chemie gemischt organisch-anorganischer Aerosolpartikel sich noch in einem sehr fr¨ uhen Entwicklungsstadium befinden. Die experimentelle ¨ Uberpr¨ ufung solcher Modelle scheitert h¨ aufig an der mangelnden Verf¨ ugbarkeit verl¨ asslicher Messungen (IPCC 2001).

Ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang ist der Umstand, dass insbesondere f¨ ur schwerfl¨ uchtige organische Verbindungen, die aufgrund ihres geringen S¨ attigungsdampfdruckes in der Atmosph¨ are bevor- zugt in der Partikelphase vorliegen, h¨ aufig keine verl¨ asslichen Daten f¨ ur thermodynamische Parameter existieren.

1.3 Zielsetzung der Arbeit

Im Rahmen dieser Arbeit soll der Einfluss organischer Aerosolkomponenten auf die Eigenschaften w¨ assri- ger anorganischer Aerosole untersucht werden. Der zentrale Aspekt ist hierbei die Verteilung der organi- schen Aerosolbestandteile zwischen Gas- und Partikelphase und damit gekoppelt die Wechselwirkungen gemischter Aerosolpartikel mit dem Wasserdampf der Luft. Hierzu werden Experimente mit gemischten organisch-anorganischen Mischaerosolen in einer großen Aerosolkammer durchgef¨ uhrt.

Ein Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Methode zur quantitativen Bestimmung organischer Verbindungen in der partikul¨ aren Phase der Aerosole. Dabei ist es wichtig, dass die organischen Aerosol- bestandteile neben den anorganischen Hauptkomponenten der untersuchten Aerosole, also neben Nitrat und Sulfat, nachgewiesen werden k¨ onnen.

Als weiteres Ziel dieser Arbeit sollen thermodynamische Modellans¨ atze zur Beschreibung der Vertei-

lung ߬ uchtiger Aerosolkomponenten zwischen der Gasphase und der Partikelphase weiterentwickelt und

deren Vorhersagen anhand von Aerosolkammer-Experimenten ¨ uberpr¨ uft werden.

(20)

6 Einleitung

(21)

Kapitel 2

Troposph¨ arisches Aerosol

Im Rahmen dieser Arbeit wird der Einfluss organischer Aerosolbestandteile auf Hygroskopizit¨ at und Oberfl¨ achenreaktivit¨ at der Partikel untersucht. Um die durchgef¨ uhrten Experimente und Modellrech- nungen bez¨ uglich ihrer Bedeutung f¨ ur die Atmosph¨ are einordnen zu k¨ onnen, sind einige Grundlagen zur physikalischen und chemischen Struktur des troposph¨ arischen Aerosols erforderlich. Diese werden im folgenden Kapitel zusammengefasst.

2.1 Struktur des troposph¨ arischen Aerosols

Die Gr¨ oße atmosph¨ arischer Aerosolpartikel liegt in einem Bereich von wenigen Nanometern bis hin zu einigen hundert Mikrometern. Innerhalb dieses Bereiches werden die Partikel anhand ihres Durchmessers in zwei Gr¨ oßenklassen (Moden) unterteilt. Partikel mit einem Durchmesser unter 2.5 µm werden als feine und solche mit einem Durchmesser ¨ uber 2.5 µm als grobe Partikel bezeichnet. Bei den groben Partikeln (Dispersionsmode ) handelt es sich haupts¨ achlich um mechanisch generierte, prim¨ are Partikel. Aufgrund ihrer Masse ist ihr wichtigster Verlustpfad aus der Atmosph¨ are die Sedimentation mit einer Lebendsauer der Partikel von wenigen Stunden bis Tagen. Als Oberfl¨ ache f¨ ur heterogene Prozesse sind sie daher nur in der N¨ ahe ihrer Quellen wichtig.

Die feinen Aerosolpartikel lassen sich nach Whitby (1978) wiederum in zwei Moden unterteilen: eine Nukleationsmode mit einem mittleren Partikeldurchmesser von etwa 10 nm (Aitken-Mode), sowie eine Akkumulationsmode mit einem mittleren Partikeldurchmesser von ca. 300 nm. Die Nukleationsmode lie- fert den gr¨ oßten Beitrag zur gesamten Partikelzahl in der Atmosph¨ are, w¨ ahrend die Gesamtoberfl¨ ache des atmosph¨ arischen Aerosol gr¨ oßtenteils auf Partikel der Akkumulationsmode zur¨ uckgeht. Letztere tragen auch wesentlich zur Gesamtmasse des atmosph¨ arischen Aerosols bei.

Die Partikel der Nukleationsmode entstehen im wesentlichen durch Kondensation heißer D¨ ampfe bei Verbrennungsprozessen oder durch Nukleation atmosph¨ arischer Spezies. Sie koagulieren schnell mitein- ander sowie mit Partikeln der Akkumulationsmode und besitzen daher sehr kurze Lebensdauern. Der wichtigste Verlustpfad der feinen Aerosolpartikel aus der Atmosph¨ are besteht in der nassen Deposition, also dem Auswaschen durch Niederschlag, von Partikeln der Akkumulationsmode. Die Lebensdauer f¨ ur Partikel in diesem Gr¨ oßenbereich liegt im Bereich von Tagen bis Wochen.

Mit der Entwicklung neuer Messmethoden, die den Nachweis von Partikeln unter 10 nm Durch- messer erm¨ oglichen, wurden zunehmend ultrafeine Partikel untersucht, die eine vierte Mode darstellen (Finlayson-Pitts und Pitts 2000). Obwohl diese Partikel nur marginal zur Gesamtmasse des atmosph¨ ari- schen Aerosols beitragen, kommt ihnen eine besondere Bedeutung zu, da sie in den Atmungsorganen des Menschen deponiert werden und dort m¨ oglicherweise toxisch wirken k¨ onnen (Hughes u. a. 1998).

7

(22)

8 Troposph¨ arisches Aerosol

Abbildung 2.1 zeigt eine ¨ Ubersicht ¨ uber die verschiedenen Moden der Gr¨ oßenverteilung atmosph¨ ari- scher Aerosolpartikel sowie deren wichtigste Quellen und Senken.

Sedimentation Partikeldurchmesser/ m m

Akkumulationsmode Dispersionsmode feine Partikelfraktion grobe Partikelfraktion

aufgewirbelter Staub, Seesalz aus Gischt,

Vulkanasche, Pollen

0.01 0.10 1.00 10.00 100.00

0.001 .

Heißer Dampf

Primäre Partikel

Kettenaggregate Kondensation

Koagulation Homogene

Nukleation

Koagulation Wachstum durch Aufkondensieren Spurengase

Reaktionsprodukte mit niedrigem Dampfdruck

Tropfen

Chemische Umwandlung

Koagulation Koagulation Spurengase

Reaktionsprodukte mit niedrigem Dampfdruck Chemische

Umwandlung

homogene Nukleation

Aitken Nukleationsmode ultrafeiner Mode

Partikel

Abbildung 2.1: Gr¨ oßenverteilung, Quellen und Senken atmosph¨ arischer Aerosolpartikel Finlayson-Pitts und Pitts (nach 2000)

Die durchgezogene Linie stellt die urspr¨ ungliche Theorie einer trimodalen Verteilung von Whitby (1978)

dar. Als gestrichelte Linien ist die 4. Mode der ultrafeinen Partikel sowie die bimodale Akkumulations-

mode eingezeichnet.

(23)

2.2 Chemische Zusammensetzung sekund¨ arer troposph¨ arischer Aerosole 9

2.2 Chemische Zusammensetzung sekund¨ arer troposph¨ arischer Aerosole

Die Hauptquelle f¨ ur sekund¨ are Partikel in der Atmosph¨ are ist die Oxidation von SO

2

und NO

2

bzw. NO.

Letztere werden in der Regel als NO

x

zusammengefasst. Nach Langner und Rodhe (1991) sowie Dente- ner und Crutzen (1993) werden etwa 50% des SO

2

und NO

x

vor ihrer endg¨ ultigen Entfernung aus der Atmosph¨ are zu H

2

SO

4

bzw. HNO

3

oxidiert. Der S¨ attigungsdampfdruck von H

2

SO

4

ist mit 1.6 · 10

3

Pa (bei 298.15 K) sehr gering (Kulmala und Laaksonen 1990). Daher f¨ uhrt die Oxidation von SO

2

immer zur Bildung von Aerosolmasse. Liegt in der Gasphase NH

3

vor, so kann dieses in L¨ osung gehen und H

2

SO

4

teilweise neutralisieren. HNO

3

hingegen besitzt einen deutlich h¨ oheren S¨ attigungsdampfdruck von 800 Pa (Mirabel und Katz 1974). Bei hohen Konzentrationen von gasf¨ ormigem NH

3

kann hieraus mit HNO

3

Ammoniumnitrat gebildet werden und somit auch Nitrat in neutralisierter Form in die Parti- kelphase gelangen. Bei erh¨ ohten Temperaturen kann Ammoniumnitrat leicht wieder in HNO

3

und NH

3

zur¨ uck reagieren. Somit verteilt HNO

3

sich zwischen Gas- und Partikelphase. NH

3

l¨ ost sich in w¨ assri- gen Partikeln und neutralisiert diese, wodurch Sulfat in der unteren Troposph¨ are haupts¨ achlich in Form vollkommen oder teilweise neutralisierter Spezies wie (NH

4

)

2

SO

4

oder NH

4

HSO

4

vorkommt. Nitrat liegt entsprechend prim¨ ar in Form von NH

4

NO

3

vor.

Weitere wichtige Quellen f¨ ur sekund¨ are Aerosolpartikel sind die Verbrennung von Biomasse und der Abbau biogen und anthropogen emittierter Kohlenwasserstoffe durch Ozon sowie OH- und NO

3

-Radikale.

Bei diesen Prozessen entsteht eine Vielzahl von Verbindungen mit sehr niedrigen S¨ attigungsdampfdr¨ ucken, die in die partikul¨ are Phase atmosph¨ arischer Aerosole partitionieren k¨ onnen. Der Anteil organischer Ver- bindungen an der Trockenmasse feiner Partikel liegt zwischen 10 und 70%. Dabei umfasst der organische Aerosolanteil hunderte verschiedener Einzelsubstanzen von denen ein Großteil noch nicht identifiziert ist.

Tabelle 2.1 zeigt eine ¨ Ubersicht ¨ uber die bislang in atmosph¨ arischen Aerosolpartikeln identifizierten bzw.

aufgrund photochemischer und thermodynamischer ¨ Uberlegungen erwarteten Substanzklassen.

Tabelle 2.1: Organische Bestandteile troposph¨ arischer Aerosole (nach Turpin u. a. 2000) Wasserunl¨ oslich Wasserl¨ oslich

n-Alkane Dicarbons¨ auren

n-Alkans¨ auren Glyoxal

Diterpens¨ auren Ketos¨ auren Aromatische Polycarbons¨ auren Polyole Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe Hydroxylamine

Polyzyklische aromatische Ketone Aminos¨ auren Polyzyklische aromatische Chinoline Nitrophenol

Organische Aerosolkomponenten k¨ onnen die thermodynamischen und chemischen Eigenschaften at- mosph¨ arischer Aerosolpartikel ver¨ andern und somit Auswirkungen auf die Rolle dieser Partikel in der Atmosph¨ are haben. So haben Saxena u. a. (1995) Hinweise darauf erhalten, dass in der Partikelphase vorliegende organische Verbindungen die Wasseraufnahme von Aerosolpartikeln sowohl verst¨ arken als auch abschw¨ achen k¨ onnen.

Feldmessungen haben gezeigt, dass Dicarbons¨ auren h¨ aufig einen großen Teil der organischen Aero-

solkomponenten in der Atmosph¨ are ausmachen (Wang u. a. 2002; Sempere und Kawamura 1996, 1994;

(24)

10 Troposph¨ arisches Aerosol

Rogge u. a. 1993). In dieser Arbeit werden daher stellvertretend f¨ ur wasserl¨ osliche organische Verbindun- gen die Dicarbons¨ auren von Oxals¨ aure (C

2

) bis Pimelins¨ aure (C

7

) untersucht. Tabelle 2.2 zeigt diese Verbindungen in einer ¨ Ubersicht.

Tabelle 2.2: Ubersicht ¨ ¨ uber die Dicarbons¨ auren

Summenformel Trivialname Molmasse [g/mol] w¨ assrige L¨ oslichkeit [g/l]

C

2

H

2

O

4

Oxals¨ aure 90.04 120

C

3

H

4

O

4

Malons¨ aure 104.06 1610

C

4

H

6

O

4

Bernsteins¨ aure 118.09 88

C

5

H

8

O

4

Glutars¨ aure 132.13 1160

C

6

H

10

O

4

Adipins¨ aure 146.14 30

C

7

H

12

O

4

Pimelins¨ aure 160.17 25

2.2.1 Einfluss der relativen Luftfeuchte

Atmosph¨ arische Aeroslpartikel stehen in einem dynamischen Gleichgewicht mit der Luft, die sie umgibt.

Der Wassergehalt der Partikel wird von der relativen Luftgeuchte bestimmt. Abbildung 2.2 zeigt diesen Zusammenhang schematisch.

f e s t e P a r t i k e l m e t a s t a b i l e T r ö p f c h e n T r ö p f c h e n R e k r i s t a l l i s a t i o n

D e l i q u e s z e n z

r e l a t i v e F e u c h t e

P ar tik el du rc hm es se r 0 1 0 2 0 3 0 4 0 5 0 6 0 7 0 8 0 9 0 1 0 0

Abbildung 2.2: Zusammenhang zwischen Partikeldurchmesser und relativer Feuchte Zwischen Deliqueszenz bei steigender Feuchte und Rekristallisation bei abnehmender Feuchte besteht eine Hysterese.

Atmosph¨ arische Aerosolpartikel, die meist einen großen Anteil anorganischer Salze enthalten, sind bei

sehr niedriger relativer Luftfeuchte fest. Steigt die Luftfeuchte nun an, so bleiben die Partikel zun¨ achst

kristallin, bis die Luftfeuchte einen charakteristischen, von der jeweiligen Partikelzusammensetzung ab-

h¨ angigen Wert erreicht. Bei dieser Feuchte, die als Deliqueszenzpunkt bezeichnet wird, nehmen die Ae-

rosolpartikel gerade soviel Wasser auf, dass sich eine ges¨ attigte L¨ osung bildet. Steigt die relative Luft-

feuchte weiter, f¨ uhrt das dynamische Gleichgewicht der Partikel mit der Umgebungsluft zu einer weiteren

Wasseraufnahme und somit zu einem Wachstum der Tr¨ opfchen. Sinkt die relative Feuchte unter den

(25)

2.2 Chemische Zusammensetzung sekund¨ arer troposph¨ arischer Aerosole 11

Deliqueszenzpunkt, so erfolgt in der Regel keine Rekristallisation, sondern das Tr¨ opfchen bleibt in ei- nem metastabilen Zustand. Erst bei deutlich tieferer relativer Feuchte rekristallisiert das Partikel. Dieses Verhalten wasserl¨ oslicher Partikel l¨ asst sich aus den folgenden ¨ Uberlegungen heraus verstehen.

Im Gleichgewicht muss das chemische Potential µ des Wassers im Dampf und in der fl¨ ussigen Phase gleich sein:

µ

H

2O

(g) = µ

H

2O

(l) (2.1)

mit µ

H

2O

: chemisches Potential von Wasser .

Die Gasphase kann f¨ ur atmosph¨ arische Bedingungen als ideales Gas behandelt werden, so das f¨ ur das chemische Potential des gasf¨ ormigen Wassers gilt:

µ

H

2O

(g) = µ

H

2O

(g) + RT ln p

H

2O

(2.2)

mit µ

H

2O

(g) : chemisches Potential von reinem, gasf¨ ormigem Wasser p

H

2O

: Partialdampfdruck von Wasser ¨ uber dem Tropfen R : Gaskonstante

T : Temperatur . F¨ ur das chemische Potential des fl¨ ussigen Wassers gilt:

µ

H

2O

(l) = µ

H

2O

(l) + RT ln a

H

2O

(2.3)

mit µ

H

2O

(l) : chemisches Potential von reinem, ߬ ussigem Wasser a

H

2O

: Wasseraktivit¨ at im Tropfen .

Durch Einsetzen der Gleichungen 2.2 und 2.3 in Gleichung 2.1 ergibt sich somit:

µ

H

2O

(g) + RT ln p

H

2O

= µ

H

2O

(l) + RT ln a

H

2O

. (2.4)

Uber der stark gekr¨ ¨ ummten Oberfl¨ ache eines sehr kleinen Partikels herrscht ein gr¨ oßerer Dampfdruck als uber einer ebenen Fl¨ ¨ ussigkeit. Die Erh¨ ohung des Dampfdruckes ¨ uber der gekr¨ ummten Oberfl¨ ache eines Partikels wird durch die Kelvin-Gleichung beschrieben:

p

H

2O

(Tropfen) = p

H

2O

(Fl¨ ussigkeit) · exp

s

M

r

ρRT d

P

(2.5) mit σ

s

: Oberfl¨ achenspannung = 7.275 · 10

2

Nm

1

bei 293.15 K

M

r

: Molmasse des L¨ osungsmittels ρ : Dichte des L¨ osungsmittels d

P

: Partikeldurchmesser . Das Verh¨ altnis p

H

2O

(Tropfen)/p

H

2O

(Fl¨ ussigkeit) hat f¨ ur reine Wassertr¨ opfchen mit einem Durchmesser von 20 nm einen Wert von 1.11. Bei einem Durchmesser von 100 nm hat der Quotient nur noch den Wert 1.022. F¨ ur Wassertr¨ opfchen mit einem Durchmesser von mehr als 100 nm ist der Kelvin-Effekt damit vernachl¨ assigbar.

Atmosph¨ arische Aerosolpartikel bestehen jedoch in der Regel nicht aus reinem Wasser, sondern ent-

halten gel¨ oste Salze, die zu einer Verringerung des Gleichgewichtsdampfdruckes an der Partikeloberfl¨ ache

f¨ uhren. Daher kondensiert das Wasser aus der umgebenden Luft bei geringeren S¨ attigungsverh¨ altnissen

als ¨ uber einem reinen Wassertr¨ opfchen. Das Ausmaß der Dampfdruckerniedrigung ist nach dem Raoult-

schen Gesetz f¨ ur eine ideale L¨ osung proportional zum Molenbruch des Gel¨ osten. Bei realen L¨ osungen

(26)

12 Troposph¨ arisches Aerosol

wird der Molenbruch durch die Aktivit¨ at ersetzt. F¨ ur das S¨ attigungsverh¨ altnis ¨ uber Aerosolpartikeln gilt nach Tang und Munkelwitz (1976):

p

H

2O

p

satH

2O

= a

H

2O

· exp

s

M

r

ρRT d

P

(2.6) bzw. wenn der Kelvin-Effekt vernachl¨ assigt werden kann:

a

H

2O

= p

H

2O

p

satH

2O

= relative Feuchte

100 . (2.7)

Nimmt die relative Luftzfeuchte und damit der Wasserdampfpartialdruck zu, so kondensiert zus¨ atzliches Wasser auf das Aerosolpartikel und die Wasseraktivit¨ at im Partikel steigt. Umgekehrt verdunstet bei einer Abnahme der relativen Feuchte Wasser aus dem Partikel. Am Deliqueszenzpunkt steht das gel¨ oste Salz im Gleichgewicht mit dem kristallinen Salz. Sinkt die relative Feuchte weiter, so ist der kristalline Zustand des Salzes zwar energetisch bevorzugt, jedoch ist seine Bildung gehemmt, da zur Bildung von Kristallisationskeimen das gesamte im Partikel enthaltene Wasser verdampfen m¨ usste. Es bildet sich in der Regel zun¨ achst eine ¨ ubers¨ attigte L¨ osung, in der das Wasser mit seiner Umgebung im Gleichgewicht ist, nicht jedoch das gel¨ oste Salz.

Bei weiterer Reduktion der relativen Feuchte gibt das Partikel daher kontinuierlich Wasser ab. Das Partikel bleibt solange in einem metastabilen Zustand, bis eine kritische ¨ Ubers¨ attigung erreicht wird und Kristallisation stattfindet. Wie die Deliqueszenzfeuchte ist auch die Rekristallisationsfeuchte f¨ ur die jeweilige Partikelzusammensetzung charakteristisch. Sie liegt in der Regel deutlich unterhalb des Deliqueszenzpunktes.

In Mehrkomponentensystemen wird ein ¨ ahnliches Verhalten beobachtet. Der Deliqueszenzpunkt liegt hier tiefer als f¨ ur die jeweiligen reinen Komponenten (Potukuchi und Wexler 1995) und es k¨ onnen einzelne Komponenten kristallisieren (Tang und Munkelwitz 1993).

Da in der Atmosph¨ are h¨ aufig metastabile Aerosolpartikel vorliegen (Rood u. a. 1989; Shaw und Rood

1990) wurden im Rahmen dieser Arbeit haupts¨ achlich metastabile Aerosole untersucht. Der metasta-

bile Zustand der Partikel wird durch die Art der Aerosolerzeugung erreicht. Das Aerosol wird durch

Verspr¨ uhen einer L¨ osung in einer Vorkammer erzeugt, wodurch die Partikel in einer Umgebung von

ann¨ ahernd 100% relativer Feuchte entstehen (vgl. Abschnitt 6.1). Beim Einlass des Aerosols in die Aero-

solkammer, in der ¨ ublicherweise Feuchten zwischen 60 und 70% herrschen, geben die Partikel dann einen

Teil ihres Wassers ab, wodurch je nach Zusammensetzung ¨ ubers¨ attigte Tr¨ opfchen entstehen.

(27)

Kapitel 3

Eigenschaften von Mischungen - Phasengleichgewichte

Im Folgenden werden Aerosole untersucht, deren partikul¨ are Phase aus einer w¨ assrigen L¨ osung anor- ganischer Elektrolyten und einer semivolatilen Dicarbons¨ aure besteht. Diese Partikelphase steht in ei- nem dynamischen Gleichgewicht mit der umgebenden Gasphase. In diesem Kapitel werden daher die grundlegenden Eigenschaften von Mischungen und Phasengleichgewichten zusammengefasst, die f¨ ur das Verst¨ andnis der sp¨ ater folgenden Betrachtungen erforderlich sind.

Betrachtet man ein System aus einer reinen Fl¨ ussigkeit A und der koexistierenden Gasphase, so ist im Gleichgewichtszustand das chemische Potential µ

A

(l) der reinen, fl¨ ussigen Substanz A genau so groß wie das chemische Potential µ

A

(g) der gleichen Substanz in der Gasphase:

µ

A

(l) = µ

A

(g) (3.1)

Der hochgestellte Index

bezeichnet dabei eine Eigenschaft eines reinen Stoffes. Behandelt man die Gasphase als ideales Gas, so berechnet sich das chemische Potential des Stoffes A in der Gasphase nach

µ

A

(g) = µ

A

+ RT ln p

A

p

. (3.2)

Dabei steht µ

A

f¨ ur das chemische Standardpotential des Stoffes A, p

A

f¨ ur den Dampfdruck des reinen Stoffes A und p

f¨ ur den Standarddruck von 101325 Pa.

Aus Gleichung 3.1 und Gleichung 3.2ergibt sich:

µ

A

(l) = µ

A

+ RT ln p

A

p

. (3.3)

Die Konstante R ist die ideale Gaskonstante und T ist die Temperatur in Kelvin.

Liegt der Stoff A nicht als reine Fl¨ ussigkeit sondern als Komponente einer Mischung vor, so wird aus Gleichung 3.3

µ

A

(l) = µ

A

+ RT ln p

A

p

. (3.4)

Durch Eliminierung der Gasphase aus den Gleichungen 3.3 und 3.4 erh¨ alt man µ

A

(l) = µ

A

(l) + RT ln

p

A

p

A

. (3.5)

Der Zusammenhang zwischen dem Partialdampfdruck einer Komponente einer Mischung und dem Dampf- druck des reinen Stoffes wird f¨ ur ideale Mischungen durch das Raoultsche Gesetz und f¨ ur ideal verd¨ unnte Mischungen durch das Henrysche Gesetz beschrieben. Diese beiden Grenzgesetze werden in den folgenden beiden Abschnitten erl¨ autert. In Abschnitt 3.4 werden dann die wichtigsten Beziehungen zur Beschrei- bung realer Mischungen eingef¨ uhrt.

13

(28)

14 Eigenschaften von Mischungen - Phasengleichgewichte

3.1 Ideale Mischungen - Das Raoultsche Gesetz

Ideale Mischungen sind Mischungen, bei denen die mittleren Wechselwirkungen zwischen den Molek¨ ulen zweier Komponenten A und B als identisch zu den intermolekularen Wechselwirkungen in der reinen Fl¨ ussigkeit A bzw. B angenommen werden. Sonderf¨ alle realer Mischungen, bei denen die Wechselwirkun- gen zwischen verschiedenen Mischungskomponenten sehr ¨ ahnlich zu den Wechselwirkungen in der jeweils reinen Komponente sind, k¨ onnen in guter N¨ aherung als ideale Mischungen beschrieben werden.

Der Zusammenhang zwischen dem Partialdampfdruck einer Komponente A einer idealen Mischung und dem Dampfdruck des reinen Stoffes A ist durch das Raoultsche Gesetz gegeben, nach dem gilt

p

A

= x

A

· p

A

. (3.6)

Die als Molenbruch bezeichnete, dimensionslose Gr¨ oße x

A

gibt den Stoffmengenanteil von A in der Mi- schung an und ist definiert als

x

A

= n

A

i

n

i

(3.7) mit n

A

: Stoffmenge von A

und

i

n

i

: Summe der Stoffmengen aller Mischungskomponenten i .

F¨ ur das chemische Potential von A in einer idealen Mischung folgt daraus durch Substitution in Gleichung 3.5 der Ausdruck

µ

A

(l) = µ

A

(l) + RT ln x

A

. (3.8)

Das Raoultsche Gesetz gilt f¨ ur reale Mischungen meist nur f¨ ur eine im ¨ Uberschuss vorliegende Kompo- nente und dann um so exakter, je n¨ aher sich die Mischung dem Zustand der reinen Komponente ann¨ ahert.

Daher kann man das Gesetz f¨ ur verd¨ unnte L¨ osungen zur Beschreibung des Verhaltens des L¨ osungsmittels anwenden.

Bildet sich aus zwei reinen Fl¨ ussigkeiten A und B eine Mischung, so ¨ andert sich die Freie Enthalpie G des Systems. Vor dem Mischvorgang gilt f¨ ur die Freie Enthalpie des Gesamtsystems

G = n

A

µ

A

+ n

B

µ

B

= n

A

µ

A

+ RT ln p

A

p

+ n

B

µ

B

+ RT ln p

B

p

. (3.9)

Nach dem Mischvorgang ist die Freie Enthalpie des Systems gegeben durch G

= n

A

µ

A

+ n

B

µ

B

= n

A

µ

A

+ RT ln p

A

p

+ n

B

µ

B

+ RT ln p

B

p

. (3.10)

Aus der Differenz von Gleichung 3.9 und Gleichung 3.10 ergibt sich die Freie Mischungsenthalpie ∆

M

G f¨ ur eine ideale bin¨ are Mischung zu

M

G = RT

n

A

ln p

A

p

A

+ n

B

ln p

B

p

B

. (3.11)

Teilt man Gleichung 3.11 durch die Gesamtstoffmenge n = n

A

+ n

B

, so erh¨ alt man unter Verwendung von Gleichung 3.6 f¨ ur die molare Freie Mischungsenthalpie ∆

M

g den Ausdruck

M

g = RT (x

A

ln x

A

+ x

B

ln x

B

) (3.12) oder allgemein

M

g = RT

i

x

i

ln x

i

. (3.13)

(29)

3.2 Ideal verd¨ unnte L¨ osungen - Das Henrysche Gesetz 15

3.2 Ideal verd¨ unnte L¨ osungen - Das Henrysche Gesetz

Liegt in einer L¨ osung ein Stoff B in sehr geringen Konzentrationen vor, so wird sein Verhalten anhand des Henryschen Gesetzes beschrieben. Demnach gilt

p

B

= x

B

· K

B

. (3.14)

Die Proportionalit¨ atskonstante K

B

hat die Dimension eines Druckes und ist definiert als die Steigung einer Tangenten an die experimentelle Kurve f¨ ur p

B

als Funktion von x

B

im Punkt x

B

= 0.

Mischungen, bei denen die im ¨ Uberschuss vorliegende Komponente (L¨ osungsmittel) dem Raoultschen Gesetz gehorcht, w¨ ahrend die in geringer Konzentration vorliegende Komponente (Gel¨ ostes) das Henry- sche Gesetz befolgt, werden als ideal verd¨ unnte L¨ osungen bezeichnet.

Durch Einsetzen von Gleichung 3.14 in Gleichung 3.5 erh¨ alt man f¨ ur das chemische Potential µ

B

= µ

B

+ RT ln

K

B

p

B

+ RT ln x

B

. (3.15)

Da sowohl K

B

als auch p

B

konstante Eigenschaften des gel¨ osten Stoffes sind, k¨ onnen die ersten beiden Terme von Gleichung 3.15 zu einem neuen Standardpotential µ

kombiniert werden, sodass folgt

µ

B

= µ

B

+ RT ln x

B

. (3.16)

Diese Beziehung ist abgesehen von der Verwendung eines anderen Standardpotentials identisch mit Glei- chung 3.8, die im vorherigen Abschnitt f¨ ur ideale Mischungen abgeleitet wurde. Daher gelten die in den Gleichungen 3.9 bis 3.12abgeleiteten Ausdr¨ ucke f¨ ur die (molare) Freie Mischungsenthalpie einer idealen Mischung analog auch f¨ ur ideal verd¨ unnte L¨ osungen.

3.3 Konvention zur Definition des Henry-Koeffizienten

Stellt man Gleichung 3.14 um, so erh¨ alt man f¨ ur den Proportionalit¨ atsfaktor K

B

des Henryschen Gesetzes den Ausdruck

K

B

= p

B

x

B

. (3.17)

Die Konstante K

B

beschreibt also das Verh¨ altnis zwischen dem Partialdruck des Stoffes B in der Gasphase und seinem Molenbruch in der fl¨ ussigen Phase und ist somit ein Maß f¨ ur die Fl¨ uchtigkeit dieses Stoffes.

Der Kehrwert von K

B

beschreibt entsprechend die Tendenz eines gasf¨ ormigen Stoffes in L¨ osung zu gehen.

Letzteres ist die h¨ aufig in der atmosph¨ arenwissenschaftlichen Literatur verwendete Definition des Henry- Koeffizienten, die daher auch in dieser Arbeit verwendet wird. F¨ ur einen Stoff i in einer Mischung gilt also

K

H,ixp

= x

i

p

i

. (3.18)

Der hochgestellte Index xp verdeutlicht dabei, dass es sich um einen Henry-Koeffizienten auf Basis von

Molenbruch und Partialdruck handelt. Die Einheit von K

H,ixp

ist dementsprechend Pa

1

. In der Litera-

tur publizierte Henry-Koeffizienten sind h¨ aufig in anderen Einheiten angegeben. Tabelle 3.1 zeigt die

gebr¨ auchlichsten Definitionen.

(30)

16 Eigenschaften von Mischungen - Phasengleichgewichte

Tabelle 3.1: Verschiedene Definitionen von Henry-Koeffizienten

Symbol Definition Beschreibung Einheiten

K

Hxp

x

p

Molenbruch

Partialdruck Pa

1

oder atm

1

K

Hcp

c

p

Fl¨ ussigphasen-Konzentration Partialdruck

mol

m

3

· Pa oder M atm

K

Hcc

c

c

Fl¨ ussigphasen-Konzentration

Gasphasen-Konzentration dimensionslos

K

Hbp

b

p

Molalit¨ at Partialdruck

mol

kg · Pa oder mol kg · atm K

H,invpx

p

x

Partialdruck

Molenbruch Pa oder atm

K

H,invpc

p c

Partialdruck

Fl¨ ussigphasen-Konzentration

m

3

· Pa mol K

H,invcc

c

c

Gasphasen-Konzentration

Fl¨ ussigphasen-Konzentration dimensionslos

3.4 Reale Mischungen - Aktivit¨ at und Freie Exzessenthalpie

Experimentelle Beobachtungen des Verhaltens realer Mischungen weichen in der Regel von den in den vor- ausgegangenen Abschnitten eingef¨ uhrten, idealen Grenzf¨ allen ab. Um diese Abweichungen zu beschreiben, definiert man die Aktivit¨ at a als eine Art effektiver Molenbruch. Je nachdem, ob dabei als Bezugssys- tem der Zustand der reinen Fl¨ ussigkeit (Raoultscher Referenzzustand) oder der Zustand der unendlichen Verd¨ unnung (Henryscher Referenzzustand) verwendet wird, gelten f¨ ur die Aktivit¨ at unterschiedliche Kon- ventionen.

3.4.1 Raoultscher Referenzzustand

Gleichung 3.5 zeigte die allgemeine Form des chemischen Potentials eines idealen oder realen L¨ osungs- mittels

µ

A

(l) = µ

A

(l) + RT ln p

A

p

A

.

Da f¨ ur das L¨ osungsmittel einer idealen L¨ osung ¨ uber den gesamten Konzentrationsbereich das Raoultsche Gesetz gilt, folgt daraus

µ

A

(l) = µ

A

(l) + RT ln x

A

.

Ersetzt man nun den Molenbruch durch die Aktivit¨ at, um Abweichungen vom idealen Verhalten zu beschreiben, so erh¨ alt man

µ

A

(l) = µ

A

(l) + RT ln a

A

(3.19)

und durch Vergleich von Gleichung 3.19 mit Gleichung 3.5 weiterhin a

A

= p

A

p

A

. (3.20)

(31)

3.4 Reale Mischungen - Aktivit¨ at und Freie Exzessenthalpie 17

Da das Raoultsche Gesetz um so exakter gilt, je n¨ aher die Mischung dem Zustand des reinen L¨ osungsmit- tels ist, n¨ ahert sich die Aktivit¨ at f¨ ur x

A

1 dem Molenbruch. Dieses Verhalten wird durch Einf¨ uhrung eines Aktivit¨ atskoeffizienten γ

A

beschrieben, der f¨ ur x

A

1 gegen eins strebt. Es gilt also:

a

A

= γ

A

· x

A

(3.21)

mit a

A

x

A

f¨ ur x

A

1 und γ

A

1 f¨ ur x

A

1 . Das chemische Potential eines realen L¨ osungsmittels ergibt sich damit zu

µ

A

= µ

A

+ RT ln x

A

+ RT ln γ

A

. (3.22)

3.4.2 Henryscher Referenzzustand

F¨ ur den gel¨ osten Stoff in einer ideal verd¨ unnten L¨ osung gilt nach Gleichung 3.23 µ

B

= µ

B

+ RT ln x

B

.

Durch Einsetzen der Aktivit¨ at anstelle des Molenbruchs erh¨ alt man aus dieser Gleichung den entspre- chenden Ausdruck f¨ ur reale L¨ osungen:

µ

B

= µ

B

+ RT ln a

B

. (3.23)

Mit dem Henryschen Gesetz folgt daraus

a

B

= p

B

K

B

. (3.24)

Das Henrysche Gesetz gilt f¨ ur die gel¨ oste Komponente einer ideal verd¨ unnten L¨ osung umso exakter, je geringer ihre Konzentration ist. Folglich n¨ ahert sich die Aktivit¨ at f¨ ur x

B

0 dem Molenbruch. Es gilt:

a

B

= γ

B

· x

B

(3.25)

mit a

B

x

B

f¨ ur x

B

0 und γ

A

1 f¨ ur x

A

0 .

F¨ ur das chemische Potential eines gel¨ osten Stoffes in einer realen L¨ osung erh¨ alt man somit

µ

B

= µ

B

+ RT ln x

B

+ RT ln γ

B

. (3.26) In Abschnitt 3.1 wurde folgende Beziehung f¨ ur die molare Freie Mischungsenthalpie einer idealen L¨ osung abgeleitet:

M

g = RT

i

x

i

ln x

i

. (3.27)

Auf die gleiche Weise erh¨ alt man f¨ ur die Freie Molare Mischungsenthalpie einer realen L¨ osung den Aus- druck

M

g = RT

i

x

i

ln x

i

+ RT

i

x

i

ln γ

i

. (3.28)

Die Differenz der realen und der idealen molaren Freien Mischungsenthalpie bezeichnet man als molare Exzess- oder ¨ Uberschussenthalpie g

E

der Mischung. Sie ist gegeben durch

g

E

= RT

i

x

i

ln γ

i

. (3.29)

(32)

18 Eigenschaften von Mischungen - Phasengleichgewichte

Exzessgr¨ oßen geben die Abweichung des realen (experimentell beobachteten) Verhaltens eines Systems vom idealen Verhalten an. Durch Differenzierung von Gleichung 3.29 nach der Stoffmenge einer Mi- schungskomponente k erh¨ alt man den folgenden Ausdruck f¨ ur den Zusammenhang zwischen dem Akti- vit¨ atskoeffizienten dieser Komponente und der molaren Freien Exzessenthalpie:

∂g

E

∂n

k

p,T,nj=k

= RT

n ln γ

k

(3.30)

mit n =

i

n

i

.

Der Aktivit¨ atskoeffizient einer Komponente k l¨ asst sich also berechnen nach:

ln γ

k

= n RT

∂g

E

∂n

k

p,T,nj=k

. (3.31)

(33)

Teil II

Modellrechnungen

19

(34)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im folgenden wird noch einmal eine ¨ Ubersicht ¨ uber Quellen radioaktiver Strahlung gegeben.. Radioaktive Strahlung hat nat¨ urliche und k¨

die

Oft sind nur wenige Eigenwerte (Pole des Systems) von A instabil, haben also nicht-negativen Realteil. Deshalb ist es eigentlich nicht notwendig, das gesamte System zu stabilisieren

Hinweise: Bitte Namen und ¨ Ubungsgruppe auf jedem Blatt.. Maximal 3

Fakult¨at f¨ur

Fakult¨at f¨ur

Fakult¨at f¨ur

Fakult¨at f¨ur