• Keine Ergebnisse gefunden

GEW-Kalender 2016/2017 THÜRINGEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GEW-Kalender 2016/2017 THÜRINGEN"

Copied!
265
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

alender 2016/2017 THÜRINGEN

(2)

Herausgeber:

GEW Wirtschaftsdienst GmbH Heinrich-Mann-Straße 22, 99096 Erfurt Telefon: 0361 590 95 55, Fax: 0361 590 95 60 E-Mail: info@gew-wirtschaftsdienst.de Internet: www.gew-thueringen.de www.facebook.com/gewthueringen

Redaktion: Dr. Michael Kummer, Constanze Röhreich, Mandy Schröder Bildnachweis: Titelseite © Syda Productions - fotolia;

alle anderen Bilder © GEW und © GEW Thüringen

Gestaltung, Druck und Layout:

PROOF Druck- und Medienproduktion Erfurt Telefon: 0361 57 6666 9, Fax: 0361 57 6666 0 E-Mail: info@proof-ef.de

Internet: www.proof-ef.de Gedruckt in Thüringen

Bitte mit Folienstift eintragen!

(3)

Gute Bildung von Anfang an!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

gleich mehrere Baustellen im Bildungsbereich gilt es zu bearbeiten: Die Rückführung der Grundschulhorte in den Landesdienst muss mit einer Debatte um die Gestaltung der Ganztagsschule einhergehen, um die Beschäftigungs- und Bildungsbedingungen außerhalb des Unterrichts zu verbessern. Zudem plant das Bil-

dungsministerium die Verabschiedung eines Inklusiven Schulgesetzes. In diesen Prozess bringt sich die GEW Thüringen intensiv ein, gilt es doch, Inklusion so aus- zustatten, dass alle Kinder gleichermaßen gefördert werden und die Lehrkräfte, Sonderpädagog*innen und Erzieher*innen gesund und gut zu einer gelingenden Inklusion beitragen können.

Für die Hochschulen steht die Novellierung des Hochschulgesetzes an, in der Er- wachsenenbildung wird nun das Bildungsfreistellungsgesetz in die Umsetzung gehen und das Erwachsenenbildungsgesetz novelliert. Ebenso novelliert werden soll das Thüringer Kindertagesstättengesetz, um das von der rot-rot-grünen Koali- tion beschlossene beitragsfreie Kita-Jahr zu ermöglichen. All das sind Debatten und Prozesse, die wir im Interesse unserer Kolleginnen und Kollegen intensiv begleiten.

Auf dem Gebiet der Tarifpolitik gibt es weiterhin viel zu tun. Dabei sind wir noch mehr als bisher auf Ihre Unterstützung und Aktivität angewiesen. Die Schulden- bremse verhindert sinnvolle Investitionen, vor allem aber im Bildungsbereich zeigen die Sparmaßnahmen zunehmend Folgen: Hoher Krankenstand, hoher Unterrichts- ausfall, schlechte Betreuungsschlüssel, letztlich Personalabbau durch immer noch zu wenige Neueinstellungen.

Zugleich verändert sich das gesellschaftliche Klima. Politische Gewissheiten lösen sich auf, lange verpönte Positionen werden wieder salonfähig, die Unsicherheit vor kulturellen, wirtschaftlichen, religiösen Veränderungen nimmt zu. Es ist auch unsere Aufgabe als GEWerkschaft für eine Gesellschaft des Miteinanders und der Vielfalt einzustehen, mit der besonderen Verantwortung, die Pädagog*innen nun einmal haben.

Die GEW, das sind Sie. Machen Sie deutlich: Ich bin in der GEW, weil wir nur gemeinsam die besten Bedingungen für Bildung und Erziehung, für Wissenschaft und Forschung umsetzen können.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns ein erfolgreiches Jahr.

(4)

Persönliches 3

Jahresübersicht 4

Ferientermine 6

Schuljahresübersicht 8

Wochenkalendarium August 2016 - Dezember 2017 12 Stundenpläne 158

Klassenbuch 170

Nachweisbogen für Mehrarbeit 188

Notrufe 192

GEW Thüringen (Übersicht) 194

GEW-Betriebsverbände 197

GEW-Kreisverbände 198

GEW-Landesgeschäftsstelle 200

GEW-Landesverbände 202

Thüringer Schulämter 204

Wissenswertes für Beschäftigte im Hochschulbereich 208

GEW Rechtsschutz 214

GEW Berufshaftpflicht 221

Informationen zum Kitabereich 223

GEW-Service 224

Mitgliedsantrag 227

Adressbuch 229

Notizen 246

2

(5)

Persönliches

Name:

Straße:

Wohnort:

Telefon:

Schulamt:

BPR:

HPR:

Feuerwehr/Rettungsdienst:

Polizei:

Auskunft Inland:

Auskunft Ausland:

Fax:

Tel.:

Tel.:

Tel.:

Tel.: 112 Tel.: 110

Tel.: 1 18 33 Tel.: 1 18 34

(6)

JUNI

KWMo Di Mi Do Fr Sa So

22 1 2 3 4 5

23 6 7 8 9 10 11 12 24 13 14 15 16 17 1819 25 20 21 22 23 24 2526 26 27 28 29 30 FEBRUAR

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 5 1 2 3 4 5 6 7 6 8 9 10 11 12 13 14 7 15 16 17 18 19 20 21 8 22 23 24 25 26 27 28 9 29

APRIL

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

13 1 2 3

14 4 5 6 7 8 910 15 11 12 13 14 15 16 17 16 18 19 20 21 22 2324 17 25 26 27 28 29 30

SEPTEMBER

KWMo Di Mi Do Fr Sa So

35 1 2 3 4

36 5 6 7 8 9 10 11 37 12 13 14 15 16 1718 38 19 20 21 22 23 2425 39 26 27 28 29 30 MAI

KWMo Di Mi Do Fr Sa So

17 1

18 2 3 4 5 6 7 8 19 9 10 11 12 13 14 15 20 16 17 18 19 20 21 22 21 23 24 25 26 27 28 29 22 30 31

OKTOBER

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

40 1 2

41 3 4 5 6 7 8 9 42 10 11 12 13 14 15 16 43 17 18 19 20 21 22 23 44 24 25 26 27 28 2930 45 31

NOVEMBER

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 44 1 2 3 4 5 6 45 7 8 9 10 11 12 13 46 14 15 16 17 18 1920 47 21 22 23 24 25 2627 48 28 29 30

DEZEMBER

KW Mo Di Mi Do Fr SaSo

48 1 2 3 4

49 5 6 7 8 9 10 11 50 12 13 14 15 16 1718 51 19 20 21 22 23 2425 52 26 27 28 29 30 31 JANUAR

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

53 1 2 3

1 4 5 6 7 8 910 2 11 12 13 14 15 16 17 3 18 19 20 21 22 2324 4 25 26 27 28 29 30 31

MÄRZ

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

9 1 2 3 4 5 6

10 7 8 9 10 11 12 13 11 14 15 16 17 18 1920 12 21 22 23 2425 26 27 13 28 29 30 31

JULI

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

26 1 2 3

27 4 5 6 7 8 910 28 11 12 13 14 15 16 17 29 18 19 20 21 22 2324 30 25 26 27 28 29 30 31

AUGUST

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 1 2 3 4 5 6 7 32 8 9 10 11 12 13 14 33 15 16 17 18 19 2021 34 22 23 24 25 26 2728 35 29 30 31

FEIERTAGE 2016

Neujahr 1. Januar

Heilige Drei Könige 6. Januar Rosenmontag 08. Februar

Fastnacht 09. Februar

Aschermittwoch 10. Februar Valentinstag 14. Februar

Frauentag 8. März

Karfreitag 25. März

Ostersonntag 27. März

Ostermontag 28. März

Tag der Arbeit 1. Mai

Christi Himmelfahrt 05. Mai

Muttertag 08. Mai

Pfingstsonntag 15. Mai Pfingstmontag 16. Mai

Fronleichnam 26. Mai

Kindertag 1. Juni

Mariä Himmelfahrt 15. August Tag der Dt. Einheit 3. Oktober Reformationstag 31. Oktober Allerheiligen 1. November Volkstrauertag 13. November

Buß- und Bettag 16. November Totensonntag 20. November 1. Advent 27. November

Nikolaus 6. Dezember

2. Advent 04. Dezember 3. Advent 11. Dezember 4. Advent 18. Dezember Heiligabend 24. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 25. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember Silvester 31. Dezember

4

(7)

Jahresübersicht 2017

JUNI

KW Mo Di Mi Do Fr SaSo

22 1 2 3 4

23 5 6 7 8 9 1011 24 12 13 14 15 16 1718 25 19 20 21 22 23 24 25 26 26 27 28 29 30 FEBRUAR

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

5 1 2 3 4 5

6 6 7 8 9 10 11 12 7 13 14 15 16 17 1819 8 20 21 22 23 24 2526 9 27 28

APRIL

KW Mo Di Mi Do Fr SaSo

13 1 2

14 3 4 5 6 7 8 9 15 10 11 12 1314 15 16 16 1718 19 20 21 22 23 17 24 25 26 27 28 2930

SEPTEMBER

KW Mo Di Mi Do Fr SaSo

35 1 2 3

36 4 5 6 7 8 910 37 11 12 13 14 15 16 17 38 18 19 20 21 22 2324 39 25 26 27 28 29 30 MAI

KWMo Di Mi Do Fr Sa So 18 1 2 3 4 5 6 7 19 8 9 10 11 12 13 14 20 15 16 17 18 19 2021 21 22 23 2425 26 27 28 22 29 30 31

OKTOBER

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

39 1

40 2 3 4 5 6 7 8 41 9 10 11 12 13 14 15 42 16 17 18 19 20 2122 43 23 24 25 26 27 2829 44 30 31

NOVEMBER

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

44 1 2 3 4 5

45 6 7 8 9 10 11 12 46 13 14 15 16 17 1819 47 20 21 22 23 24 2526 48 27 28 29 30

DEZEMBER

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

48 1 2 3

49 4 5 6 7 8 910 50 11 12 13 14 15 16 17 51 18 19 20 21 22 2324 52 25 26 27 28 29 30 31 JANUAR

KW Mo Di Mi Do Fr SaSo

52 1

1 2 3 4 5 6 7 8 2 9 10 11 12 13 14 15 3 16 17 18 19 20 2122 4 23 24 25 26 27 2829 5 30 31

MÄRZ

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

9 1 2 3 4 5

10 6 7 8 9 10 1112 11 13 14 15 16 17 1819 12 20 21 22 23 24 25 26 13 27 28 29 30 31

JULI

KW Mo Di Mi Do Fr SaSo

26 1 2

27 3 4 5 6 7 8 9 28 10 11 12 13 14 1516 29 17 18 19 20 21 22 23 30 24 25 26 27 28 2930 31 31

AUGUST

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 1 2 3 4 5 6 32 7 8 9 10 11 12 13 33 14 15 16 17 18 1920 34 21 22 23 24 25 2627 35 28 29 30 31

FEIERTAGE 2017

Neujahr 1. Januar

Heilige Drei Könige 6. Januar Muttertag 14. Mai

Christi Himmelfahrt 25. Mai Buß- und Bettag 22. November Totensonntag 26. November

(8)

Fer ien im S ch ul ja hr 20 16 /20 17

(KMK-Stand 20.01.2016) LandHerbst 2016Weihnachten 2016/2017Winter 2017Ostern/Früh- jahr 2017Himmelfahrt / Pfingsten 2017Sommer 2017 Baden-Württemberg02.-04.11.23.12.-07.01.-10.04.-21.04.06.06.-16.06.27.07.-09.09 Bayern31.10.-4.11.24.12.-05.01.27.02.-03.03.10.04.-22.04.06.06.-16.06.29.07.-11.09. Berlin17.10.-28.10.23.12.-03.01.30.01.-04.02.10.04.-18.04.24.05./26.05. 06.06.-09-06-20.07.-01. Brandenburg17.10.-28.10.23.12.-03.01.30.01.-04.02.12.04.-22.04.-20.07.-01.09 Bremen04.10.-15.10.21.12.-06.01.30.01.-31.01.10.04.-22.04.06.06.22.06.-02.08 Hamburg17.10.-28.10.27.12.-06.01.30.01.06.03.-17.03.22.05.-26.05.20.07.-30.08 Hessen17.10.-29.10.22.12.-07.01.-03.04.-15.04.-03.07.-11.0 Mecklenburg-Vorp.24.10.-28.10.22.12.-02.01.06.02.-18.02.10.04.-19.04.02.06.-06.06.24.07.-02.09 Niedersachsen04.10.-15.10.21.12.-06.01.30.01.-31.01.10.04.-22.04.26.05./06.06.22.06.-02.08 Nordrhein-Westfalen10.10.-21.10.23.12.-06.01.-10.04.-22.04.06.06.17.07.-29.08 Rheinland-Pfalz10.10.-21.10.22.12.-06.01.-10.04.-21.04.-03.07.-11.0 Saarland10.10.-22.10.19.12.-31.12.27.02.-04.03.10.04.-22.04.-03.07.-14.08 Sachsen03.10.-15.10.23.12.-02.01.13.02.-24.02.13.04.-22.04.26.05.26.06.-04.0 Sachsen-Anhalt04.10.-15.10.19.12.-02.01.04.02.-11.02.10.04.-13.04.26.05.26.06.-09.0 Schleswig-Holstein17.10.-29.10.23.12.-06.01.-07.04.-21.04.26.05.24.07.-02.09 Thüringen10.10.-22.10.23.12.-31.12.06.02.-11.02.10.04.-21.04.26.05.26.06.-09.0 6

(9)

im S ch ul ja hr 20 17 /20 18

(KMK-Stand 20.01.2016) Herbst 2017Weihnachten 2017/2018Winter 2018Ostern/Früh- jahr 2018Himmelfahrt / Pfingsten 2018Sommer 2018 mberg30.10.-03.11.22.12.-05.01.-26.03.-06.04.22.05.-02.06.26.07.-08.09. 30.10.-03.11.23.12.-05.01.12.02.-16.02.26.03.-07.04.22.05.-02.06.30.07.-10.09 02.10./23.10.-04.11.21.12.-02.01.05.02.-10.02.26.03.-06.04.30.04./11.5./22.5.05.07.-17.08 g23.10.-04.11.21.12.-02.01.05.02.-10.02.26.03.-06.04.-05.07.-18.08. 02.-14.10./30.10.22.12.-06.01.01.02.-02.02.19.03.-03.04.11.05./22.05.28.06.-08.08. 02.10./16.-27.1022.12.-05.01.02.02.05.-16.03.30.04./07.-11.05.05.07.-15.08 09.10.-21.10.24.12.-13.01.-26.03.-07.04.-25.06.-03.08. g-Vorp.23.10.-28.10.21.12.-03.01.05.02.-16.02.26.03.-04.04.18.-22.05.09.07.-18.08. en02.-13.10./30.10.22.12.-05.01.01.02.-02.02.19.03.-03.04.30.4./11.5./22.5.28.06.-08.08. estfalen23.10.-04.11.27.12.-06.01.-26.03.-07.04.22.05.-25.05.16.07.-28.08. alz02.10.-13.10.22.12.-09.01.-26.03.-06.04.-25.06.-03.08. 02.10.-14.10.21.12.-05.01.12.02.-17.02.26.03.-06.04.-25.06.-03.08. 02.-14.10./30.10.23.12.-02.01.12.02.-23.02.29.03.-06.04.11.05./19.-22.05.02.07.-10.08. alt02.-13.10./30.10.21.12.-03.01.05.02.-09.02.26.-31.03.11.05.-18.05.28.06.-08.08. olstein16.10.-27.10.21.12.-06.01.-29.03.-13.04.11.05.09.07.-18.08. 02.10.-14.10.22.12.-05.12.05.02.-09.02.26.03.-07.04.11.05.02.07.-11.08.

(10)

August 2016 September 2016 Oktober 2016 Mo 1Di 2

Mi 3

Do 4 1

Fr 5 2

Sa 6 3 1

So 7 4 2

Mo 8 5 3 Tag der Dt. Einheit

Di 9 6 4

Mi 10 7 5

Do 11 8 6

Fr 12 9 7

Sa 13 10 8

So 14 11 9

Mo 15 Mariä Himmelfahrt 12 10

Di 16 13 11

Mi 17 14 12

Do 18 15 13

Fr 19 16 14

Sa 20 17 15

So 21 18 16

Mo 22 19 17

Di 23 20 18

Mi 24 21 19

Do 25 22 Herbstanfang 20

Fr 26 23 21

Sa 27 24 22

So 28 25 23

Mo 29 26 24

Di 30 27 25

Mi 31 28 26

Do 29 27

Fr 30 28

Sa 29

So 30 Ende der Sommerzeit

Mo 31 Reformationstag

DiMi DoFr SaSo

8

(11)

1. Halbjahr

November 2016 Dezember 2016 Januar 2017

1 Allerheiligen MoDi

2 Mi

3 1 Do

4 2 Fr

5 3 Sa

6 4 2. Advent 1 Neujahr So

7 5 2 Mo

8 6 Nikolaus 3 Di

9 7 4 Mi

10 8 5 Do

11 9 6 Hl. Drei Könige Fr

12 10 7 Sa

13 Volkstrauertag 11 3. Advent 8 So

14 12 9 Mo

15 13 10 Di

16 Buß- und Bettag 14 11 Mi

17 15 12 Do

18 16 13 Fr

19 17 14 Sa

20 Totensonntag 18 4. Advent 15 So

21 19 16 Mo

22 20 17 Di

23 21 Winteranfang 18 Mi

24 22 19 Do

25 23 20 Fr

26 24 Heiligabend 21 Sa

27 1. Advent 25 1. Weihnachtsfeiertag 22 So

28 262. Weihnachtsfeiertag 23 Mo

29 27 24 Di

30 28 25 Mi

29 26 Do

30 27 Fr

31Silvester 28 Sa

29 So

30 Mo

31 Di

(12)

Februar 2017 März 2017 April 2017

MoDi

Mi 1 1 Aschermittwoch

Do 2 2

Fr 3 3

Sa 4 4 1

So 5 5 2

Mo 6 6 3

Di 7 7 4

Mi 8 8 Frauentag 5

Do 9 9 6

Fr 10 10 7

Sa 11 11 8

So 12 12 9

Mo 13 13 10

Di 14 Valentinstag 14 11

Mi 15 15 12

Do 16 16 13

Fr 17 17 14 Karfreitag

Sa 18 18 15

So 19 19 16 Ostersonntag

Mo 20 20 Frühlingsanfang 17 Ostermontag

Di 21 21 18

Mi 22 22 19

Do 23 23 20

Fr 24 24 21

Sa 25 25 22

So 26 26 23

Mo 27 Rosenmontag 27 24

Di 28 Fastnacht 28 25

Mi 29 26

Do 30 27

Fr 31 28

Sa 29

So 30

MoDi MiDo FrSa So 10

(13)

2. Halbjahr

Mai 2017 Juni 2017 Juli 2017

1 Tag der Arbeit Mo

2 Di

3 Mi

4 1 Kindertag Do

5 2 Fr

6 3 1 Sa

7 4 Pfingstsonntag 2 So

8 5 Pfingstmontag 3 Mo

9 6 4 Di

10 7 5 Mi

11 8 6 Do

12 9 7 Fr

13 10 8 Sa

14 Muttertag 11 9 So

15 12 10 Mo

16 13 11 Di

17 14 12 Mi

18 15 Fronleichnam 13 Do

19 16 14 Fr

20 17 15 Sa

21 18 16 So

22 19 17 Mo

23 20 18 Di

24 21 Sommeranfang 19 Mi

25 Christi Himmelfahrt 22 20 Do

26 23 21 Fr

27 24 22 Sa

28 25 23 So

29 26 24 Mo

30 27 25 Di

31 28 26 Mi

29 27 Do

30 28 Fr

29 Sa

30 So

31 Mo

Di

(14)

Montag

Dienstag

Mittwoch

12

03

02

01

(15)

Donnerstag

Freitag

Samstag

07

06

05

04

(16)

Montag

Dienstag

Mittwoch

14

10

09

08

(17)

Donnerstag

Freitag

Samstag

14

13

12

11

(18)

Montag

Dienstag

Mittwoch

16

17

16

15

(19)

Donnerstag

Freitag

Samstag

21

20

19

18

(20)

Montag

Dienstag

Mittwoch

18

22

23

24

Letzter Ferientag: Nordrhein-Westfalen

(21)

Donnerstag

Freitag

Samstag

25

26

27 28

Letzter Ferientag: Hessen, Rheinland-Pfalz

Letzter Ferientag: Saarland

(22)

Montag

Dienstag

Mittwoch

20

29

30

31

Letzter Ferientag: Hamburg

(23)

Donnerstag

Freitag

Samstag

1

2

3 4

Letzter Ferientag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein Letzter Ferientag: Berlin

(24)

Montag

Dienstag

Mittwoch

22

5

6

7

(25)

Donnerstag

Freitag

Samstag

8

9

10 11

Letzter Ferientag: Baden-Württemberg

(26)

Montag

Dienstag

Mittwoch

24

12

13

14

Letzter Ferientag: Bayern

(27)

Donnerstag

Freitag

Samstag

15

16

17

18

(28)

Montag

Dienstag

Mittwoch

26

19

20

21

Letzter Ferientag: Hamburg

(29)

Donnerstag

Freitag

Samstag

22

23

24 25

Herbstanfang

(30)

Montag

Dienstag

Mittwoch

28

26

27

28

(31)

Donnerstag

Freitag

Samstag

29

30

1

2

(32)

Montag

Dienstag

Mittwoch

30

3

4

5

Erster Ferientag: Sachsen

Erster Ferientag: Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt

Tag der Deutschen Einheit

(33)

Donnerstag

Freitag

Samstag

6

7

8

9

(34)

Montag

Dienstag

Mittwoch

32

10

11

12

Erster Ferientag: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen

(35)

Donnerstag

Freitag

Samstag

13

14

15 16

Letzter Ferientag: Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt

(36)

Montag

Dienstag

Mittwoch

34

19 18

17

Erster Ferientag: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Schleswig-Holstein

(37)

Donnerstag

Freitag

Samstag

20

21

22 23

Letzter Ferientag: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Letzter Ferientag: Saarland, Thüringen

(38)

36

26 25 24

Montag

Dienstag

Mittwoch

Erster Ferientag: Mecklenburg-Vorpommern

(39)

Donnerstag

27

28

29 30

Freitag

Samstag

Ende der Sommerzeit

Letzter Ferientag: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern

Letzter Ferientag: Hessen, Schleswig-Holstein

(40)

Dienstag

Mittwoch

38 Montag

31

2 1

Erster Ferientag: Bremen, Niedersachsen

Erster Ferientag: Bayern

Unterrichtsfreier Tag: Baden-Württemberg,

Reformationstag gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Allerheiligen gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Erster Ferientag: Baden-Württemberg

(41)

Donnerstag

Freitag

Samstag

3

4

5 6

Letzter Ferientag: Baden-Württemberg, Bayern

(42)

Montag

Dienstag

Mittwoch

40

7

8

9

(43)

Donnerstag

Freitag

Samstag

10

11

12 13

Volkstrauertag

(44)

Montag

Dienstag

Mittwoch

42

16 15 14

Erster Ferientag: Berlin, Brandenburg, Saarland

Buß- und Bettag gesetzlicher Feiertag in Sachsen

(45)

Donnerstag

Freitag

Samstag

17

18

19 20

Totensonntag

(46)

Montag

Dienstag

Mittwoch

44

21

22

23

(47)

Donnerstag

Samstag

24

25

26 27

Freitag

1. Advent

(48)

Montag

Dienstag

Mittwoch

46

30

29

28

(49)

Donnerstag

Freitag

Samstag

1

2

3 4

2. Advent

(50)

Montag

Dienstag

Mittwoch

48

7 6 5

Nikolaus

(51)

Donnerstag

Freitag

Samstag

8

9

10 11

3. Advent

(52)

Montag

Dienstag

Mittwoch

50

12

13

14

(53)

Donnerstag

Freitag

Samstag

15

16

17 18

4. Advent

(54)

Montag

Dienstag

Mittwoch

52

21 20 19

Erster Ferientag: Bremen, Niedersachsen Erster Ferientag: Saarland, Sachsen-Anhalt

Winteranfang

(55)

Donnerstag

Freitag

Samstag

22

23

24 25

Erster Ferientag: Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz

Erster Ferientag: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen

Erster Ferientag: Bayern

1. Weihnachtsfeiertag Heiligabend

(56)

Dienstag

Mittwoch

54 Montag

26

27

28

2. Weihnachtsfeiertag

Erster Ferientag: Hamburg

(57)

Donnerstag

Freitag

Samstag

29

30

31 1

Silvester

Neujahr

Letzter Ferientag: Saarland, Thüringen

(58)

Montag

Dienstag

Mittwoch

56

2

3

4

Letzter Ferientag: Berlin, Brandenburg

Letzter Ferientag: Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt

(59)

Donnerstag

Freitag

Samstag

8 7 5

6

Letzter Ferientag: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein

Letzter Ferientag: Baden-Württemberg, Hessen Letzter Ferientag: Bayern

Hl. Drei Könige gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt

(60)

Montag

Dienstag

Mittwoch

58

11

10

9

(61)

Donnerstag

Freitag

Samstag

12

13

14

15

(62)

60

16

17

18

Mittwoch Montag

Dienstag

(63)

19

20

21 22

Donnerstag

Freitag

Samstag

(64)

62

23

24

25

Mittwoch Montag

Dienstag

(65)

28 27 26

29

Donnerstag

Samstag Freitag

(66)

Montag

Dienstag

Mittwoch

64

30

31

1

Letzter Ferientag: Bremen, Niedersachsen

Erster Ferientag: Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen Unterrichtsfreier Tag: Hamburg

(67)

Donnerstag

Freitag

Samstag

2

3

4 5

Erster Ferientag: Sachsen-Anhalt Letzter Ferientag: Berlin, Brandenburg

(68)

Montag

Dienstag

Mittwoch

66

6

7

8

Erster Ferientag: Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen

(69)

Freitag

Samstag Donnerstag

9

10

11 12

Letzter Ferientag: Sachsen-Anhalt, Thüringen

(70)

Montag

Dienstag

Mittwoch

68

13

14

15

Erster Ferientag: Sachsen

Valentinstag

(71)

Donnerstag

Freitag

Samstag

16

17

18 19

Letzter Ferientag: Mecklenburg-Vorpommern

(72)

Montag

Dienstag

Mittwoch

70

20

21

22

(73)

Donnerstag

Freitag

Samstag

23

24

25 26

Letzter Ferientag: Sachsen

(74)

Montag

Dienstag

Mittwoch

72

1 28

27

Erster Ferientag: Saarland, Bayern

Rosenmontag

Fastnacht

Aschermittwoch

(75)

Donnerstag

Freitag

Samstag

2

3

4 5

Letzter Ferientag: Bayern

Letzter Ferientag: Saarland

(76)

Montag

Dienstag

Mittwoch

74

6

7

8

Frauentag

Erster Ferientag: Hamburg

(77)

Donnerstag

Freitag

Samstag

9

10

11

12

(78)

Montag

Dienstag

Mittwoch

76

15

14

13

(79)

Donnerstag

Samstag

16

Freitag

17

18 19

Letzter Ferientag: Hamburg

(80)

Montag

Dienstag

Mittwoch

78

22 21

20

Frühlingsanfang

(81)

Donnerstag

Freitag

Samstag

23

24

25 26

Beginn der Sommerzeit

(82)

Montag

Dienstag

Mittwoch

80

27

28

29

(83)

Donnerstag

Freitag

Samstag

30

31

1

2

(84)

Dienstag

Mittwoch

82 Montag

3

4

5

Erster Ferientag: Hessen

(85)

Donnerstag

Freitag

Samstag

6

7

8 9

Erster Ferientag: Schleswig-Holstein

(86)

Montag

Dienstag

Mittwoch

84

12 11

10

Erster Ferientag: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Erster Ferientag: Brandenburg

(87)

Donnerstag

Samstag

13

14

15 16

Freitag

Letzter Ferientag: Hessen Erster Ferientag: Sachsen Letzter Ferientag: Sachsen-Anhalt

Karfreitag

Ostersonntag

(88)

Dienstag

Mittwoch

86

17

18

19

Montag

Ostermontag

Letzter Ferientag: Berlin

Letzter Ferientag: Mecklenburg-Vorpommern

(89)

Donnerstag

Freitag

Samstag

20

21

22 23

Letzter Ferientag: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen

Letzter Ferientag: Bayern, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen

(90)

Dienstag

Mittwoch

88

24

25

26

Montag

Erster Ferientag: Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Erster Ferientag: Berlin, Brandenburg

(91)

Donnerstag

Samstag

27

28

29 30

Freitag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Transparenz, dann nur, wenn sichergestellt ist, daß diese nicht mit Mehrarbeit und Mehrko- sten für uns und die KVen (die wir ja auch bezahlen) verbunden ist, hierin weiß

Kurzfristig kann ein dramatischer Einbruch bei den stationären Versorgungsleistungen für gesetzlich Versicherte nur dadurch abgemildert werden, dass die öffentlichen Arbeit- geber

Insbesondere endete die Hemmung nicht dadurch, dass der Kläger sein Begehren nach Auszahlung von Mehrarbeitsvergütung für 553,5 Stunden Mehrarbeit aufgrund der

• Haufe ArbeitsschutzOffice: Check „Gute Büroarbeit“ - Haufe-Index: HI3523866 sind aus dem Foliensatz zum Beitrag: Der Check "Gute Büroarbeit": Mehrarbeit

Zulagen für die Mehrarbeit eines Inhaftierten

Die Fachkolleg:innen, die das Abitur in einem dezentralen Fach verantworten, beantragen mit dem Formular „Mehrarbeit für Lehrkräfte im Schuldienst (allgemeinbildende Schulen)“ die

Obwohl die Gewäh- rung von Freizeitausgleich die im Unionsrecht anerkannte Schadenskompensation dar- stellt und der Ausgleichsanspruch damit eine Nähe zu einem „deliktischen“ Anspruch

❃ Mehrarbeit erreichen die Angestellten durch Faktorisierung, aufgrund eige- ner Entscheidung, durch angeordnete Überstunden und Nachtarbeit oder durch Ableistung