• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medizinische Hologramme: Verkörpertes Licht" (13.03.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medizinische Hologramme: Verkörpertes Licht" (13.03.1992)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

[

Medizinische Hologramme

Verkörpertes Licht

„Werdendes Leben", Farbhologramm in drei Phasen (Uterus: 3. Monat, 5. Monat, 7. Monat), Bildgröße 24 x 19 cm, Holograf: Abendroth, Fotos der holografischen Phasen (7): Peter Backens, Hamburg 50

„Hippokratischer Eid", drei Phasen (griechischer Tempel und Por- trätkopf), 28 x 38 cm, Holograf:

Werner

„Fuß", drei Phasen (normal, Senkfuß, Hohlfuß), 19 x 24 cm, Holograf:

Abendroth

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT KULTURNOTIZEN

W

ir alle ken-

nen längst Hologram- me, auf Scheck- und Kredit- karten als fälschungserschwe- rendes Echtheitsmerkmal, als kostbare Illustration auf Ti- telseiten einzelner Magazine und Bücher, auf den Ziffer- blättern von Armbanduhren, auf Schmuckstücken, Scherz- artikeln. Und Hologramme jetzt also auch in der Medi- zin! Zweifelsfrei ein zukunfts- trächtiges Medium visueller Information und Kommuni- kation.

Das rekonstruierte Organ, der abgebildete Körperteil, das reproduzierte Modell las- sen sich in originalgetreuer Form und Lage betrachten;

sie gewinnen im Hologramm räumliche Präsenz. Mehr noch: Bewegt man sich am Hologramm vorbei, verändert dabei den Blickwinkel, so ver- schiebt sich perspektivisch der Bildgegenstand in zwei, drei oder mehr Phasen. Selbst die Illusion zeitlicher Konti- nuität läßt sich vermitteln, wie ganz einzigartig in drei Phasen der Entwicklung des Ungeborenen im Uterus der Mutter, auf dieser Seite so unvollkommen abgebildet,

wie es der zweidimensionale Flachdruck eben ergibt. Der Eindruck, den unsere Repro- duktionen geben, ist recht va- ge: Das dreidimensional be-

„Hüftgelenk”, drei Phasen (ge- sund, krank, operiert), 24 x 19 cm, Holograf: A. B. Rück

wegte Farbbild des Holo- gramms liefert indes die per- fekte Illusion der Körperlich- keit von Herz oder Gelenk oder Fuß, vom wachsenden

„Herz-Situs", zwei Phasen (ge- schlossen, aufgeschnitten), 24 x 19 cm, Holograf: Habighorst

Embryo genau wie von einem griechischen Porträtkopf oder Tempel.

Rick Silbermann, ein un- ter den Freaks bekannter amerikanischer Holograf, drückt das in einem einzigen Satz aus: „Wenn es eine un- aufhörliche glaubhafte Illusi- on gibt, so ist es die Hologra- fie: Sie liefert simultane Rea- lität."

Wie das? Sie brauchen nicht erst im Lexikon nachzu- schlagen. Im Großen Brock- haus von 1954 kommen die Worte Holografie/Holo- gramm noch gar nicht vor.

Der Nichtgymnasiast erfährt lediglich, daß „holo" (grie- chisch) „ganz" heißt. Die Ho- lografie, als „wellenoptische Technik der Bildspeicherung und Bildwiedergabe" in der Mitte unseres Jahrhunderts erfunden, wird erst in Meyers Enzyklopädischem Lexikon von 1974 auf fast zwei Seiten beschrieben, überwiegend ih- re technische Anwendung, schwer verständlich. Tech- nisch anwendbar war die Ho-

lografie ohnehin erst nach Konstruktion der ersten La- ser Anfang der sechziger Jah- re geworden.

Die Hamburger „Holome- dia", deutscher Pionier der medizinischen Holografie, er- klärt den mehrstufigen High- Tech-Prozeß der Schaffung eines Hologramms in etwa so:

Im Holografielabor wird mit einem geteilten Laser- strahl vom abzubildenden Objekt ein mikroskopisch fei- nes Interferenzmuster auf ei- ne Fotoplatte gezeichnet, z. B. 5 000 Linien je Millime- ter, aufgelöst in jeweils 2 500 Wellentiefen und -höhen, das Dt. Ärztebl. 89, Heft 11, 13. März 1992 (111) A1-961

(2)

Zwei

3M starke Partner vIEDICA bieten Vorteile

SONDER AKTION

ATTMANN' Stethoskope

BITTMANN'" MASTER ARDIOLOGIE Stethoskop )as Top-Modell mit der innovativen itethoskoptechnik:

löchste akustische Qualität und einfa- :he Handhabung verbinden sich zum kethoskop der absoluten Spitzenklas- e. Hohe und niedrige Frequenzen er- assen Sie über das einseitige, patentier- e Bruststück. Die Umschaltung erfolgt furch Ihren entweder starken oder ichwachen Fingerdruck auf das Ste- hoskop.

..BITTMANN'' MASTER

-2LASSIC Stethoskop

Wie Master Cardiologie, jedoch mit einem kl ineren Bruststück.

ATTMANN- CARDIOLOGIE II Stethoskop,

venn Sie ein Stethoskop mit excellenter Akustik in traditionellem Design besitzen möchten.

LITTMANN-' CLASSIC II Stethoskop Der "Classiker" unter den Stethoskopen.

LITTMANN- CLASSIC II DM 139,00 + Mwst.

(schwarz/marineblau/burgund)

LITTMANN- MASTER CLASSIC DM 195,00 + Mwst.

(schwarz/marineblau/burgund)

LITTMANN- CARDIOLOGIE II DM 295,00 + Mwst.

(schwarz, marineblau/burgund)

LITTMANN- MASTER CARDIOLOGIE DM 395,00 + Mwst.

(schwarz/marineblau*/burgund*)

' Lieferbar ab April 1992 )ie Lieferzeit beträgt ca. 3 Wochen.

,ragen zu LITTMANN Stethoskopen beantworten wir gern: Service-Telefon 01 30 - 38 30.

Stethoskop/Art:

Stück: 1 Farbe:

Max. 2 Stellen. Gravierte Stethoskope sind voni Unitausch ausgeschlossen.

Initialen:

S tethoskop mit hren initialen

Zostenlos gravieren wir Ihr neues Stethoskop mit Ihren Initialen

&n: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Formularverlag tt Praxis-Or st, Dieselstr. 2, 5000 Kö' Ech bestelle:

Stethoskop/Art:

Stück:

I

Farbe:

Max. 2 Stellen. Gravierte Stethoskope

cind vnrn IlmtanKrh 211,,ogrhIn,ccen.

Initialen:

Absender/Praxis-Stempel

Ja, ich bestelle bei der EDITION ÄSKULAP im Deutschen Ärzte-Verlag, Dieselstraße 2, 5000 Köln 40, Info-Service: Tel. (0 22 34) 7011-3 22 0

Ex. Uterus Ex. Herz-Situs

Ex. Hüftgelenk Ex. Fuß

Farbhologramm, komplett mit Metallrahmen und integriertem Halogen- Strahler, je DM 798,-

Name, Vorname

Unterschrift Straße, Ort

Telefon

Datum

e Deutscher EDITION ÄSKULAP

Ärzte-Verlag Tel

Fax.( 00222233421) 700111112722

A1-962 (112) Dt. Ärztebl. 89, Heft 11, 13. März 1992 so genannte Masterholo-

gramm, welches nur bei La- serlicht-Durchleuchtung das Objekt rekonstruiert.

Damit ein Hologramm im üblichen „Weißlicht" be- trachtet werden kann, muß von diesem „Master" eine Kopie, ein Film- oder Glas- Hologramm, gemacht wer- den. Zwar lassen sich beliebig viele Kopien ziehen, doch weil in individuellem Ferti- gungsprozeß sehr aufwendig, werden größere Hologramme in erster Linie als Kunst- objekte in kleinen Stück- zahlen angeboten. Schließlich braucht man, um eine opti- male Wirkung zu erzielen, auch eine spezielle Lichtquel- le: Punktlicht in einem Win- kel von 45 Grad schräg von oben.

Vorerst ist die Holografie also noch ein recht exklusives Bildmedium, auch wenn es mittlerweile mehr als eine Milliarde Sicherheitsholo- gramme auf Master-Cards, Visa-Cards, Eurocheque- Karten gibt, -zig Millionen Präge-Hologramme für Ge- neral Foods oder für Disney- land oder gar für die Öster- reichische Staatsdruckerei.

In der breiten Öffentlich- keit gilt die Holografie nach der Elektronik als eine der faszinierendsten Erfindungen des Jahrhunderts. Und nun ist die Ärzteschaft mit ganz spe-

EDITION

ÄSKULAP

ziellen Produkten dieser Technik konfrontiert: mit den aus der Praxis (zuerst eines Hamburger Orthopäden) an- geregten medizinischen Holo- grammen, welche die EDITI- ON ÄSKULAP im Deut- schen Ärzte-Verlag auf die- sen Seiten erstmals anbietet.

Alles in allem: grafische Gags mit unbestreitbar gro- ßer Faszination. Man kann sich das Aufsehen unter den Patienten im Wartezimmer oder im Sprechzimmer gut vorstellen. Und wenn der be- sondere Reiz der Neuheit verflogen ist, bleibt der Lang- zeit-Effekt: Man hat selbst immer wieder Spaß an sei- nem Hologramm. R.

0

Von jedem der hier ange- botenen Farb-Hologramme, 24 x 19 cm groß, gibt es nur 150 Exemplare, signiert, un- ter Doppelpassepartout in elegantem Rahmen, 50 x 40 cm, mit einer speziellen Qua- litäts-Halogenleuchte, die einfach hinten am Rahmen angebracht wird.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sichtbar mehr Präzision, wenn beste Sicht unverzichtbar ist: Nach der Markteinführung des ImplantCenter 2 zur IDS 2009 hat Satelec (Acteon Group) den

Die Berater stellten in einer Rei- he von „6 zu 0“-Voten fest, dass Bevacizumab beim fortgeschrittenen HER2-negativen Mam- makarzinom in der Kombination mit Paclitaxel weder

Das GKV-Finanzierungsgesetz hat den Verteilungsspielraum für Tariferhöhungen deutlich einge- schränkt: Die morbiditätsorientierte Gesamtvergütung (MGV) wurde auf eine

Mit einer Finanzierungszusage der Krankenkassen werden neue, ärztliche Kooperationen möglich sein, die sich in ihrer Leistungspalette am zusätzlichen Finanzvolumen und

Zu- dem ist die Umrüstung auf eine neue Kartentechnologie erforderlich, bei der Mikroprozessoren integriert wer- den, die mit Hilfe gesonderter Daten- speicher auf freiwilliger

413 angenommen ist, so verfährt man ganz ähnlich wie oben, indem man, wieder bei dem ersten Kraftpunkte a beginnend, das Kräftepolygon a5 0 aufträgt, die erste Seilpolygonseite ?;

Darf ich der Hoffnung Aus- druck geben, daß sich das DÄB jetzt wieder von den politischen mehr medizini- schen Themen zuwenden wird; zum einen traue ich Ihnen auf diesem Gebiet

Zudem soll ein Fortbil- dungsprogramm für Leitlinien-Ent- wickler aufgebaut und eine finanzielle Grundlage für die interessenunabhän- gige Erstellung und Fortschreibung von