• Keine Ergebnisse gefunden

Dann gilt (0.1) A2 kompakt⇐⇒A kompakt 3 2 SeiH Hilbertraum und 0≤A≤B, dann gilt (0.2) B kompakt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dann gilt (0.1) A2 kompakt⇐⇒A kompakt 3 2 SeiH Hilbertraum und 0≤A≤B, dann gilt (0.2) B kompakt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Funktionalanalysis¨ Blatt 6

1 SeiH ein Hilbertraum undA∈L(H) selbstadjungiert. Dann gilt

(0.1) A2 kompakt⇐⇒A kompakt

3 2 SeiH Hilbertraum und 0≤A≤B, dann gilt

(0.2) B kompakt =⇒ A kompakt.

4 3 SeiA∈L(H), dann istAgenau dann kompakt, wennA kompakt ist. 2 4 Beweisen Sie bitte, daß abgeschlossene konvexe Mengen in einem Hilbertraum auch

abgeschlossen sind bez¨uglich der schwachen Folgenkonvergenz. 4 5 Man beweise mit Hilfe des Zornschen Lemmas, daß auch nicht separable Hilbertr¨aume

Heine ONB (ei)i∈I besitzen, und daß f¨ur jedesx∈H, die Reihe ((|hx, eii|2))i∈I absolut summierbar ist im Sinne der Bemerkung 1.5.12 aus Analysis I. In der Reihe ((hx, eiiei)) sind h.a. viele Glieder von Null verschieden und es gilt

x=X

i∈I

hx, eiiei ∀x∈H

sowie

kxk2=X

i∈I

|hx, eii|2 ∀x∈H.

6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies, verbunden mit einer dualistischen Vorstellung von Kunst als Rückzugsort vor den Herausforderungen und Bedrohungen der technischen Welt, bildet den Nukleus der

– Oder surfen Sie lieber ziellos durchs Heft und lassen Ihre Aufmerksamkeit von Titeln, Abbildungen oder einzelnen Wörtern umspülen..

Neben den Begegnungen im Alltag prägen vor allem die Medien (Fernsehen, Zeitungen) das Bild, das sich die Jugendlichen von den Religionen machen; ein Bild, das oft

Dies erfordert eine Verschrän- kung von zwei Erkenntnisebenen: erstens der empirischen Ebene – was weiss man über den Identitätsbildungspro- zess von Kindern und Jugendlichen,

2 Die Ausgabe des The- mas der Masterarbeit erfolgt durch eine Prüferin oder einen Prüfer (§ 5 Abs. 1) des entspre- chenden Faches aus der Fakultät für Biologie, Chemie

[r]

[r]

Trotz der Problematik, die sie mit sich bringen, ist es f¨ ur Vo- lumina, die unbegrenzt groß sind (V → ∞) meist einfacher, mit einer kontinuierlichen Basis zu arbeiten als mit