• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Opel Meriva: Auffrischung für den Klassenprimus" (02.06.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Opel Meriva: Auffrischung für den Klassenprimus" (02.06.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S

eit der Einführung des Meriva im Jahr 2003 do- miniert dieser Mini-Van europaweit sein Marktseg- ment. Jetzt stellt Opel eine überarbeitete Version des Er- folgsmodells vor. Und: Schon von außen macht die Neuauf- lage eine gute Figur.

Bei der Frontpartie domi- nieren neben dem neuen Grill mit breiter Chrom-Querspan- ge die Stoßfänger mit großem zentralem Lufteinlass, seitli- chen Lufteinlässen und inte- grierten runden Nebelschein- werfern. Von hinten ist die

„Vintage 2006“ an den neuen Chromleisten und den dunkel getönten Rückleuchten zu er- kennen.

Mehr Chrom gibt es auch im Inneren, außerdem neue Stoffe in neuen Dekoren.

Geblieben ist indessen die bewährte Funktionalität. Das Cockpit präsentiert sich da- bei ohne große Schnörkel.

Durch die leicht erhöhte Sitzposition behält der Fah- rer die Übersicht im Ver- kehrsgeschehen. Auf allen Sitzen gibt es genug Platz und für Kleinigkeiten ge- nügend Ablagen einschließ- lich Getränkehaltern.

Der Kofferraum hat ein Ladevolumen von minde- stens 415 Litern. Aber es geht noch deutlich mehr: Das durchdachte „FlexSpace“-Sy- stem ermöglicht ein problem- loses Umlegen der Sitze und schafft auf diese Weise bei wenigen Handgriffen Lade- raum von bis zu 1 420 Litern.

Bei den Motoren knausert Opel ebenfalls nicht: Immer- hin sechs Varianten stehen zur Verfügung – vier Benziner und zwei Diesel. Neu sind ein 1,6-Liter-„Twinport“-Aggre- gat mit 77 kW/105 PS, der sportliche 1,6-Liter-Turbomo- tor mit 132 kW/180 PS und ein 1,3-Liter-Turbodiesel mit 55 kW/75 PS. Alle drei ma- chen übrigens im Meriva eine gute Figur. So hält beispiels- weise der neue 1,6-Benziner

für alle Fahrsituationen ge- nügend Reserven bereit und zeigt sich dabei mit einem Verbrauch von 6,7 Litern Su- per auf 100 Kilometern durch- aus genügsam.

Wer den Meriva lieber sportlich fahren möchte, kann zur OPC-Variante mit dem aufgeladenen 1,6-Liter-Motor- block greifen. Er beschleunigt das Fahrzeug in 8,2 Sekunden auf hundert und bei Bedarf weiter auf eine maximale Ge-

schwindigkeit von 222 km/h.

Ganz anders der neue 1,3- CDTI. Der weltweit kleinste Diesel, der in Common-Rail- Technik gebaut wird, verhilft dem Opel zu ausreichenden Fahrleistungen, wenngleich die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 157 km/h beträgt. Für Vielfahrer ist diese Variante ei- ne sehr vernünftige Entschei- dung. Der Diesel fährt leise und verfügt serienmäßig über einen Partikelfilter.

Die Sicherheitsausstattung ist mit ESP, Airbags, ISOFIX- Kindersitzhalterung und an- deren Details vollständig. Als Sonderausstattung bietet der Meriva neuerdings auch ein Kurvenlicht, das nächtliche Fahrten deutlich komforta- bler und sicherer macht. Se- rienmäßig hingegen ist das neue Begrüßungslicht. Mit dem Öffnen der Türen per Fernbedienung schalten sich auch Innen- und Fahrlicht ein – gut bei dunklen Park- plätzen. Im Winter leisten elektrische Heizelemente dem Fahrzeug Hilfestellung, bis der Motor warm genug ist, um selber den Innenraum auf angenehme Temperaturen zu bringen.

Der Meriva wird in den Ausstattungsvarianten Meri- va, Edition, Cosmo und als sportlicher OPC angeboten.

Letztere ist nur mit dem Tur- bomotor lieferbar. Die Preise beginnen bei 14 520 Euro (66 kW/90 PS) und reichen bis zu 23 000 Euro (132 kW/180 PS

OPC). Marc Seidel

V A R I A

Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 22⏐⏐2. Juni 2006 AA1563

Opel Meriva

Auffrischung für den Klassenprimus

Der Mini-Van wird jetzt in sechs Motorvarianten angeboten – darunter auch zwei sparsame Diesel.

Auto

Werkfoto

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum neuen Jahr treffen wir uns in alter Tradition in der Kirche Hombrechtikon zu einem kurzen Gottesdienst, der sich die Jahreslosung vor- nimmt: «Jesus Christus spricht: Wer zu

20 Zugangscodes, die individuell für alle Live-Webinare* oder in der Mediathek eingelöst werden können.. 20 Fortbildungen für nur

Über alle weiteren Serienbereifungen, insbesondere für Insignia Business Edition, in abhängigkeit von der gewünschten Motorisierung informiert Sie Ihr Opel Partner oder der

„Hier setzen wir auf die Weiterbildung unserer Experten – und zwar durch interne Schu- lungen und durch Lehrgänge in speziellen Bil- dungszentren.“ Dass sich das Wissen der Exper-

Und auch die Bundesregierung will mit einer neuen Gesetzge- bung („Generalisierung der Pfl egeausbildung“), die schon bald greifen soll, erreichen, dass die Hürden für die

Die Tatsachen sprechen aber gegen ihn: Weder wüssten die Bürgerinnen und Bürger zukünftig, wer ihre Daten woher bekommt und wie lange diese gespeichert werden, noch würden die

Ich habe dieses Buch deshalb für Frauen geschrieben, weil ich aus persönlicher Erfahrung weiß, wie man sich als Frau ein verzaubertes Leben erschaffen kann... so kenne ich

Internationaler Bibliothekskongress des BVÖ 12 Festvortrag: Wendelin Schmidt-Dengler 12. Festlesung: Margit Schreiner