• Keine Ergebnisse gefunden

Post von Karlheinz – Lesung mit Hasnain Kazim in der Stadtbibliothek

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Post von Karlheinz – Lesung mit Hasnain Kazim in der Stadtbibliothek"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06.09.2018

Post von Karlheinz – Lesung mit Hasnain Kazim in der Stadtbibliothek

Zu einer Lesung mit Hasnain Kazim lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Donnerstag, 13. September 2018, um 19.30 Uhr ein. Der mehrfach ausgezeichnete Journalist stellt sein in diesem Jahr erschienenes Buch "Post von Karlheinz" vor. In ihm hat Kazim die hasserfüllte Leserpost versammelt, die er täglich per Mail erhält. Statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er sie beantwortet – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend.

Seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt kann man nun in seinem unterhaltsamen wie klugen Buch nachlesen. Hasnain Kazim gehörte bis 2015 zum "Hate poetry"-Team, das rassistische Leserbriefe öffentlich vorlas und damit große Aufmerksamkeit erlangte. Zu seinem Buch schreibt Kazim: "Man sollte den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen, denn wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!" Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Informationen gibt es unter Telefon 0621 504-3301.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

kis als Umbildung von ki scheitert daran, daß in diesem Fall auch andere wortscbließende k{i) zu kis hätten werden mUssen. Übrigens bleiben für den, der dieses ki-s anders

König Salomo soll es nicht sein,.. er redet vielmehr innerhalb der Schrift und sagt:

und nach seinem Tode verbindet sich eine ungeschriebene Liste der. zagra^-Gesetze mit

Teil I: XVI und 363 Seiten arabischer Text und X Seiten deutache Titelei und Einleitung, 17,5x25 cm, unbeschnittene Normalbroschur, 32, — DM\. Abü Nuwäs, der Hofpoet des

Wer sich nun trotzdem bei Reisen in benachbarte EU-Länder um die Akzeptanz seines "alten Lappens" sorgt, darf beruhigt sein: Die Rechtslage ist eindeutig: Sofern

Bei einer Versorgungsanpassung in 2003 beträgt der Korrekturfaktor des ermittelten Ruhegehaltssatzes 0,99375, entsprechend fällt er in 2004 auf 0,98750 und erreicht dann nach

Billy Hutter liest aus seinem Roman und unterhält sich mit Barbara Ritter vom Verein Rhein-Neckar-Industriekultur über Ludwigshafen, das Ansammeln und die Wegwerfgesellschaft.

Speziell für Seniorinnen und Senioren gibt es am Aktionstag ab 15 Uhr einen großen Poetry Slam mit Katrin Kirchner vom Literarischen Verein der Pfalz.. Ein Poetry Slam