• Keine Ergebnisse gefunden

N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 6/2019 (7)N über die 19. (Sonder)Sitzung in der 7. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses mit dem Schwerpunktthema:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 6/2019 (7)N über die 19. (Sonder)Sitzung in der 7. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses mit dem Schwerpunktthema:"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2

Niederschrift LJHA Sitzung vom 16.12.2019

Landesverwaltungsamt Halle, den 18.12.2019

-Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627

Geschäftsstelle des LJHA 501.1.1 Frau Koch

N i e d e r s c h r i f t

LJHA Nr. 6/2019 (7)N

über die 19. (Sonder)Sitzung in der 7. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses mit dem Schwerpunktthema: 7. Kinder- und Jugendbericht

am: Montag, 16.12.2019

Beginn/Ende: 09.30 Uhr bis 10.50 Uhr

Ort: Raum C 105 des Konferenzzentrums

des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration Turmschanzenstr. 25, 39114 Magdeburg

- Öffentlicher Teil -

TOP 1 Eröffnung der Sitzung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2 Erarbeiten der Stellungnahme des LJHA zum 7. Kinder- und Jugendbericht

TOP 3 Beschlussfassung zur Stellungnahme zum 7. Kinder- und Jugendbericht

TOP 4 Verschiedenes

*Hinweis:

Veränderungen der Reihenfolge der Behandlung der Tagesordnungspunkte während der Sitzung werden wegen der besseren Lesbarkeit der Niederschrift nicht berücksichtigt.

von den 20 stimmberechtigten Mitgliedern anwesend:

1. Frau Anger (ab 10 Uhr) 08. Herr Kneissl

2. Herr Tekaath 09. Frau Bartels

3. Herr Bache 10. Frau Rether

4 Herr Schweizer 11. Herr Roes

5. Frau Rußack 12. Herr Bruchholz (ab 10 Uhr) 6. Herr Begrich 13. Frau Wellenreich

7. Frau Dr. Schumann 14. Frau Hotzel

(2)

Seite 2 von 2

Niederschrift LJHA Sitzung vom 16.12.2019

von den 10 beratenden Mitgliedern anwesend:

1. Frau Specht 2. Frau Heiß

anwesende Mitarbeiter der Verwaltung:

1 .Frau Hofmann 2. Frau Dr. Cremer LVwA

anwesende Gäste:

Neben den namentlich aufgeführten Personen haben Gäste an der Sitzung teilgenommen.

Zu den einzelnen Punkten der Tagesordnung:

TOP 1 Eröffnung der Sitzung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung

Der stellvertretende Vorsitzende, Herr Begrich, eröffnet die Sitzung und begrüßt die Teilnehmenden. Er stellt fest, dass die Sitzung gemäß § 5 der Satzung für das

Landesjugendamt i.V.m. § 3 der GO des LJHA ordnungsgemäß einberufen wurde. Die Beschlussfähigkeit ist nach § 6 der Satzung für das Landesjugendamt gegeben.

12 stimmberechtigte Mitglieder sind anwesend.

Änderungen zur Tagesordnung liegen nicht vor.

TOP 2 Erarbeiten der Stellungnahme des LJHA zum 7. Kinder- und Jugendbericht

Herr Begrich verliest die Diskussionsvorlage zur Stellungnahme des

Landesjugendhilfeausschusses zum 7. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung, er lobt die Vorarbeit der AG zum Kinder- und Jugendbericht. Zu dieser Stellungnahme gab es Zuarbeiten von unterschiedlichen Mitgliedern des LJHA. Die vorliegende Fassung wird diskutiert, Änderungen werden besprochen und in den Text eingepflegt.

TOP 3 Beschlussfassung zur Stellungnahme zum 7. Kinder- und Jugendbericht

Nach Einpflegen der Änderungen zur Beschlussvorlage wird folgender Beschluss gefasst.

Beschluss Nr. 2019-(7)-23

Die Mitglieder des LJHA stimmen der Stellungnahme zum 7. Kinder- und Jugendbericht wie folgt zu.

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Frau Anger sagt, bis Donnerstag dieser Woche soll die Stellungnahme an das Ministerium versandt werden, so dass der Bericht als Kabinettsvorlage sehr wahrscheinlich am

14.01.2020 besprochen werden kann.

Auf der Webseite des LJHA wird die Stellungnahme eingestellt.

TOP 4 Verschiedenes

Hier gibt es keine Anmerkungen.

gez.

Begrich

(stellvertretender Vorsitzende)

gez.

Koch

(Schriftführerin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch wenn Frau Angermann dies nicht glauben wolle, werde sie in drei Jahren Geld für eine Sanierung der Scheune benötigen, da man Schimmel drin habe.. Wenn

Herr Peter Gold wird anstelle von Herrn Klaus Graß als persönlicher Stellvertreter des Ersten Beigeordneten Ulrich Kowalewski in die Verbandsversammlung des

Gleichzeitig wird gemäß § 68 Abs. d TROG 2016 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Dieser Beschluss wird jedoch

Beschluss: Der Stadtrat stellt fest, dass die Zuwendungen für 2018 nach objektiven Gesichts- punkten nicht zu einer Beeinflussung der Aufgabenwahrnehmung geführt haben und durch die

Mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen von CDU und FDP schließt sich der Ausschuss dem Votum des federführenden Innen- und Rechtsaus- schusses an,

Sonderfläche standortgebunden § 43 (1) a, Festlegung Erläuterung: Campingplatz (Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte) mit Nebeneinrichtungen sowie.. alle Ebenen

Änderung des Gebietsentwicklungsplanes für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Gemeinde Hünxe (Reduzierung des Bereiches für die Sicherung und den

Das RKI rät schriftlich (per Mail am 24.11.20 eingegangen) von der Anschaffung von Filtergeräten ab, da Messwerte durch Filtergeräte nicht besser werden. Daher werden