• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "HAEDENKAMP: Andere Namen" (15.01.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "HAEDENKAMP: Andere Namen" (15.01.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WICHTIGE INFORMATION

t (Lt ((RUM:

\\• j, • -

WICHTIGE INFORMATION ....uiumugad(

Ct-Arzneimittel

...

die Preiswerten!

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BRIEFE AN DIE REDAKTION

OP 30 Retardkaps. N1 DM 16,20 OP 50 Retardkaps. N2 DM 25,60 OP 100 Retardkaps. N3 DM 45,00

Zusammensetzung: 1 Retardkapsel enthält 20 mg Nifedipin. Dosierung: Richtdosis für Erwachsene: Bei Belastungs- angina: 3 x täglich 1 Kapsel; bei Prinzmetal-Angina, Variant-Angina und Crescendo-Präinfarkt-Angina: 2 x täglich 1 Kapsel,. bei Angina pectoris nach Herzinfarkt: 2 x täglich 1 Kapsel. Bei Hypertonie: 2 x täglich 1 Kapsel. Anwendungsgebiete:

1. Koronare Herzkrankheit: Belastungsangina, Ruheangina einschließlich der vasospastischen Angina pectoris (Prinzmetal- Angina) und der instabilen Angina (Crescendo-Präinfarkt-Angina), Angina pectoris nach Herzinfarkt (außer in den ersten 8 Tagen nach dem akuten Myokardinfarkt). 2. Hypertonie. Gegenanzeigen: Herz-Kreislauf-Schock, Schwangerschaft und Stillzeit. Schwere Hypotension mit systolischen Blutdruckwerten von weniger als 90 mm Hg. Nebenwirkungen: Kopf- schmerzen, Gesichtsrötung (Flash) und Wärmegefühl. Vereinzelt Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Hautreaktionen, Parästhesien, hypotone Reaktion, Herzklopfen. Gelegentlich Beinödeme. Äußerst selten reversible Gingiva-Hyperplasie.

Äußerst selten ca.15-30 Minuten nach der Einnahme Schmerzen im Bereich der Brust (unter Umständen Angina pectoris- artige Beschwerden). Vorsicht bei Dialysepatienten mit maligner Hypertonie und

irreversiblem Nierenversagen mit Hypovolämie. Wechselwirkungen: Antihyper- tonika, /3-Rezeptorenblocker, Cimetidin. Hinweise: Retardkapsel unabhängig von den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Einnahmeabstand von 4 Stunden nicht unterschreiten!

Ct-Arzneimittel

Chemische Tempelhof GmbH Postf. 42 03 31,1000 Berlin 42

Jetzt können Sie noch schneller mit uns planen!!!

Seit dem 1. Januar 1986 hat das

DEUTSCHE ÄRZTEBLATT

einen um

5 Kalendertage verkürzten Anzeigenschlußtermin!

Das heißt für Sie, daß Sie Ihre Schaltungen noch kurz- fristiger und damit aktueller disponieren können.

Vielleicht ein Grund mehr für Sie, dem

DEUTSCHEN ÄRZTEBLATT

für 1986 wieder einen Stammplatz einzuräumen.

Nutzen Sie die neuen, verkürzten Anzeigenschlußter- mine — sie machen Ihre Planung flexibler. Wir beraten Sie gern.

DEUTSCHER ÄRZTE-VERLAG GmbH

Anzeigenabteilung

Dieselstraße 2 • Tel. (0 22 34) 70 11-2 17/2 52 5000 Köln 40 (Lövenich), Postf. 40 02 65

nießen, den Belegärzten!

Diesen bleiben aber selbst dann noch genügend Re- serven, um einen gebüh- renden Honorarabstand zu den Nichtbelegärzten zu wahren! Man muß sich nur vom Gedanken der „ge- schlossenen Gesellschaft"

der Belegärzte lösen kön- nen!

Dr. med. Gerrit Wolters Frauenarzt

Bahnhofstraße 1 4440 Rheine

WALDSTERBEN

Zu dem Artikel „Von der Ver- dorrung der Fichten- und Kie- fernwälder", in Heft 17/1985, Seite 1239:

Borkenkäfer- Kalamität

. Bei den beschriebenen Waldschäden aus dem 18.

Jahrhundert handelt es sich um eine Borkenkäfer- kalamität, die jedem Forst- student schon im 1. Fach- semester bekannt ist. Bei uns gab es eine solche in größerem Ausmaß 1947, und lokale Schäden kom- men immer wieder vor.

Die Schäden im Erzgebir- ge und im Isergebirge ha- ben aber gewisse Ähnlich- keiten mit den Rauchschä- den, die seit etwa 100 Jah- ren in der Nähe von SO 2

-Emittenten bekannt sind.

Bei diesen beschriebenen Schäden im Erzgebirge handelt es sich aber ein- deutig um moderne Wald- schäden, die durch eine Kombinationswirkung von saurem Regen und Foto- oxydantien, in erster Linie dem Ozon, einem Derivat der Stickoxyde, verursacht werden. Die Borkenkäfer und andere Insekten spie- len im Erzgebirge eine total untergeordnete Rolle...

Staatliches Forstamt Stuttgart

Herdweg 87 7000 Stuttgart

HAEDENKAMP

Zu der Meldung „Die Kölner Haedenkampstraße wird um- benannt", in Heft 49/1985, Sei- te 3670:

Andere Namen

Der Bezirksvertretung von Köln-Lindenthal gratuliere ich zu der gelungenen Ver- gangenheitsbewältigu ngs- wende, die so, geschick- terweise, der ganzen deut- schen Ärzteschaft bekannt wird. Über Haedenkamp habe ich bis heute nichts gewußt. Daß er „Gleich- schalter" der deutschen Ärzteschaft war, war für mich damals nicht erkenn- bar, ich habe andere Na- men in Erinnerung. SPD- Klinikarzt Rüther verfügt über ein umfassendes Wis- sen als führender Zeitge- bildeter.

Prof. Dr. med.

Helmut Güttich Hals-, Nasen- und Ohrenarzt

Frühlingstraße 22 c 8035 Gauting

Einfacher

Wäre es nicht einfacher, die Haedenkampstraße gleich in „Dr.-Tschasov- Straße" zu Ehren des frischgebackenen Nobel- preisträgers (Friedens-No- belpreis), Arzt gegen den Atomkrieg (den amerikani- schen), umzutaufen. Unter gewissen Umständen und bei gewissen Vorausset- zungen könnte man damit vielleicht einer neuerli- chen Umtaufe zuvorkom- men! (Übrigens bin ich auch gegen den Atom- krieg, auch gegen den so- wjetischen, und habe noch nie einen Preis dafür be- kommen!!!) Honi soit qui mal y pense!

Dr. med. A. Hanauer In der Kinzig 6 7847 Badenweiler 3 (Lipbu rg)

Hypertonie

ct-nife 20 retard (Nifedipin)

78 (10) Heft 3 vom 15. Januar 1986 83. Jahrgang

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Halle erklären, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal

Datenbank: Eine Datenbank für bestandesspezifische Auswer- tungen und für Arzneimittel- Controlling wird aufgebaut.. Diesbezüglich stellt sich die Frage, was die

Da die endosko- pische minimal invasive Plastische Chirurgie erst am Beginn ih- rer Entwicklung steht, ist zu erwarten, daß die Instru- mente laufend weiterent- wickelt und

Lokale Komplikationen nach in- tramuskulärer Injektion sind häu- fig. Sie äußern sich in Nervenläh- mungen, verschiedenen Formen aseptischer oder erregerbeding- ter Gewebsschäden

Bei diesen beschriebenen Schäden im Erzgebirge handelt es sich aber ein- deutig um moderne Wald- schäden, die durch eine Kombinationswirkung von saurem Regen und Foto-

Die Beendigung einer Versicherung wegen Kün- digung, Rücktritt oder Bei- tragsverzuges war ein weiterer Schwerpunkt der Ombudsmann- tätigkeit.. In 41,7 Prozent der in 2005 er-

Eine Krankenversicherung darf ihren Versicherten empfehlen, Honorarrechnungen eines be- stimmten Arztes nicht sofort zu zahlen, sondern die angefal- lenen Kosten zunächst durch

Dies kann schwerwie- gende Folgen haben: Neben den strafrechtlichen Konse- quenzen droht auch der Verlust des Versicherungsschutzes.. Beispiel: Ein Autofahrer streift beim Ausparken