• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Klinik-Lotse: Ersatzkassen verbessern Online-Portal" (20.11.2009)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Klinik-Lotse: Ersatzkassen verbessern Online-Portal" (20.11.2009)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KLINIK-LOTSE

Ersatzkassen verbessern Online-Portal

Leistungsspektrum der Kliniken wird vollständig abgebildet.

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat sein Online-Portal zur Krankenhausrecherche weiter ver- bessert (www.klinik-lotse.de). Ver- sicherte finden im „Klinik-Lotsen“

nun auch die Qualitätsberichte des Jahres 2008 der mehr als 2 000 Krankenhäuser in Deutschland.

Nach Angaben des Ersatzkassen- verbandes enthält das Portal damit die aktuellsten verfügbaren Infor- mationen zu den Struktur- und Leistungsdaten der Krankenhäuser.

„Ein wichtiges Qualitätsmerkmal eines Krankenhauses ist die Fall- zahl, das heißt, wie oft ein Kran- kenhaus eine bestimmte Operation, zum Beispiel eine Knieoperation, durchgeführt hat“, erläutert der

vdek-Vorstandsvorsitzende, Thomas Ballast. Von besonderem Interesse seien auch die Angaben der Kran- kenhäuser zu ihren Qualitätssiche- rungsmaßnahmen.

Dem vdek zufolge bildet der Kli- nik-Lotse anders als viele andere Suchmaschinen das Leistungsspek- trum der Krankenhäuser vollstän- dig ab. Um die sehr langen Listen von Krankheiten und Behandlungen übersichtlicher zu gestalten, sind Sortierfunktionen enthalten. So sei es möglich, die Krankheiten und Behandlungen sowohl nach Fallzahl als auch alphanumerisch nach ihrer Codierung zu sortieren. Darüber hin- aus werde dem Nutzer die gesuchte Krankheit oder Behandlung mit der

entsprechenden Fallzahl ganz oben in der Liste präsentiert. Ähnliche Krankheiten oder Behandlungen würden ebenfalls angezeigt.

„Der Nutzer erhält so beispiels- weise nicht nur einen schnellen Überblick darüber, ob ein Kranken- haus Hautabszesse an einer be- stimmten Körperstelle häufig behan- delt, sondern kann auch erkennen, ob das Krankenhaus generell viel Erfahrung in der Behandlung von Hautabszessen hat“, betont Ballast.

Der Klinik-Lotse ist ein Projekt der Deutschen Angestellten-Kran- kenkasse, der Gmünder Ersatzkasse, der Hanseatische Krankenkasse, der Hamburg-Münchener Krankenkasse

und der HKK. hil

B E R U F

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erfolgreiche Fernsehserien um Rechts- mediziner wie „CSI“, „Crossing Jor- dan“ oder „Post Mortem“ haben ei- ne Bewerbungswelle in der deutschen Rechtsmedizin

Der Nutzer kann nicht nur nach Fachab- teilungen, Versorgungsschwerpunk- ten und Hauptdiagnosen, nach Bet- tenzahl, Geräteausstattung, Behand- lungsmöglichkeiten und

Zusätzlich zu diesem Sicherheits- hinweis sind auf der Website zwei Informationen zu finden, die über die gefahrlose häusliche Versorgung von Patienten mit verflüssigtem

Ihre aktuelle wirtschaftliche La- ge schätzen 22,8 Prozent der nie- dergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeu- ten positiv ein, 51,4 Prozent

Die Broschüre klärt auf über Symptome beim Prostatakrebs, stellt Methoden der Früherkennung vor, unter besonderer Berücksichti- gung des PSA-Tests sowie der aus

Ärzte finden zusätzlich zu den Fachinfor- mationen über die Hexal- Präparate Informationen zu Indikationsgebieten und Wirk- stoffen, eine Präparate-Da- tenbank sowie Fach- und

B undesärztekammer und die Bundeszentrale für gesund- heitliche Aufklärung (BZgA) haben gemeinsam einen „Be- ratungsleitfaden für Ärzte zur Kurzintervention bei Patien- ten mit

R ichard Smith, Herausgeber des renommierten British Medical Journal (BMJ), legte seine Professur für Medizin- Journalismus an der Univer- sität von Nottingham,