• Keine Ergebnisse gefunden

IV-Rundschreiben Nr. 385 _____________________________________________________________________________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IV-Rundschreiben Nr. 385 _____________________________________________________________________________"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EDI BSV IV-Rundschreiben Nr. 385 / Hilfsmittel - SVOT: Ausführungen zur Vereinbarung über die Vergütung von Handelsware (in Kraft ab dem 1. Januar 2019) (gültig ab 18.02.2019)

1/1 Eidgenössisches Departement des Innern EDI

Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Geschäftsfeld Invalidenversicherung

18.02.2019

_____________________________________________________________________________

IV-Rundschreiben Nr. 385

_____________________________________________________________________________

Hilfsmittel

SVOT: Ausführungen zur Vereinbarung über die Vergütung von Handelsware (in Kraft ab dem 1. Januar 2019)

Ausgangslage

Am 1.11.2016 wurde der neue Tarif für orthopädietechnische Arbeiten („SVOT-Tarif“) eingeführt. Im Gegensatz zum früheren Tarif wurde beim neuen explizit darauf verzichtet, sogenannte „Handels- waren“ zu tarifieren. Mit dem neuen Tarif sollte der Fokus auf die Arbeit der Orthopädietechniker ge- legt werden und nicht auf verkaufte Ware „Out of the Box“. Im SVOT-Tarif werden denn auch (ausschliesslich) Massanfertigungen und Halbfabrikate geregelt.

Es zeigte sich aber, dass auch der Bereich der Handelswaren, dessen Volumen in der Praxis nicht unwesentlich ist, einer Regelung bedarf. Dies deshalb, um bei den Leistungserbringern sowie den Kostenträgern Klarheit bezüglich der Abrechnung besagter Produkte zu schaffen.

Neuer Tarifvertrag für die Handelswaren

Die Unfall-, Militär- und Invalidenversicherung haben gemeinsam mit dem Schweizer Verband der Orthopädietechniker einen gesamtschweizerischen Tarif Handelsware Orthopädietechnik UV/MV/IV ausgearbeitet, welcher die Vergütung der Handelsware regelt. Als Handelsware gelten gemäss der Vereinbarung orthopädische Hilfsmittel, die weder als Halbfabrikat noch als Massanfertigung gelten.

Der neue Tarif tritt am 1.1.2019 in Kraft und umfasst die Handelswaren in den Kategorien

Fertigorthesen, Kompressionsstrümpfe und Bandagen. Die Vergütung der Leistung setzt sich aus dem Einkaufspreis der Handelsware und einer darauf basierenden Abgabepauschale zusammen.

Sämtliche Unterlagen zum neuen Tarifvertrag Handelsware inkl. dessen Erläuterungen sind unter dem Link Tarif Handelsware abrufbar. Es haben sich nicht alle Leistungserbringer dem Tarifvertrag

Handelsware angeschlossen. Diejenigen Leistungserbringer, die sich nicht angeschlossen haben, können ab dem 1.1.2019 keine Handelsware mehr über die Kostenträger UV/MV/IV abrechnen. Zu diesem Zweck wird eine Liste erstellt, welche Leistungserbringer über den Tarifvertrag Handelsware abrechnen dürfen. Die Liste ist ab dem 1. Januar 2019 unter dem oben genannten Link publiziert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

8 MWSTG Coaching- und Beratungsleistungen, die von Einrichtungen der Sozialhilfe und der sozialen Sicherheit (z.B. IV-Stellen) erbracht werden, von der Mehrwertsteuer-

Im Zuge einer Bereinigung aller IV-Rundschreiben erhalten Sie nachfolgend eine Liste mit allen IV- Rundschreiben, welche ausser Kraft gesetzt und infolgedessen ins Archiv

Das neue Verfahren sieht vor, dass alle für einen EU/EFTA-Rentenantrag notwendigen Daten durch die Ausgleichskassen und IV-Stellen direkt in SWAP zu erfassen sind und

Im Zuge einer Bereinigung aller IV-Rundschreiben erhalten Sie nachfolgend eine Liste mit allen IV- Rundschreiben, welche ausser Kraft gesetzt und infolgedessen ins Archiv

Zusammen mit der Kommission für Audiologie und Expertenwesen hat das BSV nun beschlossen, dass bei Wiederversorgungen im Pauschalsystem (inkl. Kinderversorgungen) in jedem Fall

In diesem Fall verrechnet das Spital für die Leistungen seiner angestellten Ärzte sowohl die AL wie auch die TL der erbrachten Tarmed-Ziffern mit einem Taxpunktwert von Fr.

Ab Einführung des neuen Rentenantragsverfahren werden sämtliche für einen EU-Rentenantrag not- wendigen Daten durch die Ausgleichskassen und IV-Stellen künftig direkt in der

Die Gültigkeitsdauer wie auch das Format des Ausweises sind sowohl für die Bestätigung der Rente wie auch der Hilflosenentschädigung die gleichen, so dass die bisherige Modalitäten