• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch“ am 26.09.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch“ am 26.09.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Eingang Am Brill Bankverbindungen Hutfilterstraße 1-5 Hutfilterstraße 1-5 Straßenbahnlinien NORD/LB

28195 Bremen 28195 Bremen 1, 2, 3 IBAN: DE27 2905 0000 1070 1150 00 BIC: BRLADE22XXX

www.arbeit.bremen.de Buslinien Sparkasse Bremen

25, 26, 27, 63, VBN IBAN: DE73 2905 0101 0001 0906 53 BIC: SBREDE22XXX Deutsche Bundesbank, Filiale Hannover

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel. (0421) 361-0 IBAN: DE16 2500 0000 0025 0015 30 BIC: MARKDEF1250 www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Postfach 101580, 28015 Bremen

Auskunft erteilt Claus Wittgrefe Zimmer: FHH 04.05 T: +49(0)421 361 97900 F: +49(0)421 496 97900

E-Mail: claus.wittgrefe@wah.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 24W

Bremen, 11.09.2019

Einladung zur Veranstaltung „Europa nach Tisch“ am 26.09.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemeinsam mit der ESF-Verwaltungsbehörde (Referat 23) möchten wir Sie sehr herzlich einladen zu einer weiteren Veranstaltung unserer Informationsreihe „Europa nach Tisch“:

am Donnerstag, den 26. September 2019 von 14:30 bis ca. 16:00 Uhr

beim Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH

„die theo“, Veranstaltungsraum 14 „storms söven“ (EG) in Lutherstraße 7, 27576 Bremerhaven

(Achtung: Abweichender Veranstaltungsort!)

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1. BAP-Planung und Sachstand zum „ESF+“ in der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 2. Klärung von Verfahrensfragen der Zuwendungsempfangenden

(Bitte reichen Sie uns mögliche Klärungsbedarfe vorab bis zum 23.09.2019 ein.) 3. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Claus Wittgrefe

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies möchten wir zum Anlass nehmen, Ihnen die wesentlichen Rahmenbedingungen für die Teilnahme sowie den Abrechnungsservice der KVB vorzustellen und Ihre Fragen zu beant- worten...

Die vorstehende vom Rat der Stadt Ratingen in seiner Sitzung am 09.04.2019 be- schlossene Aufstellung des Bebauungsplanes wird hiermit gemäß § 2 Absatz 1 BauGB öffentlich

Dafür wird die Einbahnregelung im Bereich der Maxstraße südlich der Bahnhofstraße

13.4 Antrag des Dekanats Kronberg zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung für die Häu- ser der Kirche in den Dekanaten. (Drucksache

Hierzu sind Referenteninnen und Referenten von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mo- bilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau eingeladen.. Wünsche und Anregungen der

„(5) Personalkosten für Personen, die teilzeitig für das Vorhaben abgeordnet sind, können als fester Prozentsatz der Bruttopersonalkosten berechnet werden, der einem

• Die Darstellung von Kofinanzierung soll Regelfall werden, Ausnahmen müssen begründet werden. • Der Finanzantrag für FB+ (Excel) ist

Der schwäbische Kabarettist ist zu Gast an einem eher ungewohn- tem Ort, nämlich auf einer »flie- genden« Bühne im Ratssaal der Gemeinde Gottmadingen, die eigens für den