• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch“ am 28.11.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch“ am 28.11.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Eingang Am Brill Bankverbindungen Hutfilterstraße 1-5 Hutfilterstraße 1-5 Straßenbahnlinien NORD/LB

28195 Bremen 28195 Bremen 1, 2, 3 IBAN: DE27 2905 0000 1070 1150 00 BIC: BRLADE22XXX

www.arbeit.bremen.de Buslinien Sparkasse Bremen

25, 26, 27, 63, VBN IBAN: DE73 2905 0101 0001 0906 53 BIC: SBREDE22XXX Deutsche Bundesbank, Filiale Hannover

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel. (0421) 361-0 IBAN: DE16 2500 0000 0025 0015 30 BIC: MARKDEF1250 www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Postfach 101580, 28015 Bremen

Auskunft erteilt Claus Wittgrefe Zimmer 04.05

Tel. +49 (0)421 361-97900 Fax +49 (0)421 496-97900

E-Mail: claus.wittgrefe@wah.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 24W

Bremen, 14.11.2019 Einladung zur Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch“ am 28.11.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemeinsam mit der ESF-Verwaltungsbehörde (Referat 23) möchten wir Sie sehr herzlich einladen zu einer weiteren Veranstaltung unserer Informationsreihe „Europa nach Tisch“:

am Donnerstag, den 28. November 2019 von 14:30 bis ca. 16:00 Uhr

im Handwerkssaal der Handwerkskammer Bremen in 28195 Bremen, Ansgaritorstr. 24 (Gewerbehaus).

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1. BAP-Planung und Sachstand zum „ESF+“ in der neuen ESF-Förderperiode 2021 bis 2027 2. Klärung von Verfahrensfragen der Zuwendungsempfangenden

(Bitte reichen Sie uns mögliche Klärungsbedarfe vorab bis zum 25.11.2019 ein.) 3. Verschiedenes (u.a. Merkblätter zum Datenschutz, Anzeige Prüffeststellungen im AZA,

PAZAe per 31.12.2019, Vorauszahlungen / Abschlagszahlungen, VERA-Schulungen, u.a.)

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Claus Wittgrefe

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bericht über Verfahren und Ergebnisse der Vorhabenprüfungen durch die Prüfbehörde 2.. Klärung von Verfahrensfragen

„die theo“, Veranstaltungsraum 14 „storms söven“ (EG) in Lutherstraße 7, 27576 Bremerhaven.. (Achtung:

Anders als sonst üblich planen wir diesmal eine Schulungsveranstaltung für „ESF-Neulinge“ und sol- che, die es „immer schon einmal etwas genauer wissen wollten“:. Einführung in

In Riehen stehen zahlreiche Läden leer, weitere Schliessungen sind angesagt. Mit jeder Schliessung vermindert sich die Attraktivität des Dorfeentrums, es scheinteine Spirale ohne

Die Hochschule Merseburg öffnet ihre Workshops des GradNets auch für Promovierende der Hochschule Anhalt.. Januar 2020 findet von 15.15 bis 18.15 Uhr der Workshop „FROM ACADEMIC

November 2019 9.00 bis 16.15 Uhr Augsburg Akutsituationen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst - Modul 2 Ärzte für den Bereitschaftsdienst 40,- Euro 13. November 2019 17.00 bis 20.30

Die Interessenten verpflichten sich, nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt für Innere Medizin in Bayern

Örtliche Schwerbehinder- tenvertretung Thomas Natrup. Örtliche