• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung Nr. 09/2019-23 des Beirates Oberneuland am 27.10.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung Nr. 09/2019-23 des Beirates Oberneuland am 27.10.2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang Dienstgebäude Bus Sprechzeiten Bremer Landesbank (BLZ 290 500 00) Kto. 1070115000 Hof Mühlenfeldstr. 16 Mühlenfeldstr. Mo. - Do. Landeszentralbank (BLZ 290 000 00) Kto. 29001565

28355 Bremen DB Zug 09:00 - 14:00 Uhr Sparkasse Bremen (BLZ 290 501 01) Kto. 1090653 Bhf. Oberneuland Frei. 9.00 – 13.00

Ortsamt Oberneuland Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Oberneuland, Mühlenfeldstr. 16, 28355 Bremen

An die

Mitglieder des Beirates Oberneuland - Allen Interessierten zur Kenntnis

Auskunft erteilt Matthias Kook

Tel.: 04 21 / 3 61 –17399 Fax: 04 21 / 496 – 17399 Email:

office@oaoberneuland.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antworten angeben)

Bremen, 12. Oktober 2020

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren des Beirates Oberneuland,

in Absprache mit der Sprecherin, Frau Kreyenhop, lade ich Sie zur Sitzung Nr. 09/2019-23 des Beirates Oberneuland ein.

Die Sitzung findet am 27.10.2020 um 19 Uhr in der Oberschule Rockwinkel, Uppe Angst statt.

Wichtig: Coronabedingt ist nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen vorhanden. Eine Teilnahme der Bürgerinnen und Bürgern ist daher ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich.

Sollten mehr Anmeldungen eintreffen als Sitzplätze vorhanden sind, entscheidet ein Losverfahren. Ih- re Anmeldung senden Sie bitte bis zum 25.10. idealerweise an office@oaoberneuland.bremen.de oder telefonisch unter 361-17399. Eine Zu- oder Absage erhalten Sie am Montag, den 26.10.2020.

Des Weiteren ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.

Vorschlag zur Tagesordnung:

1. Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Protokolle vom 28.01. und 29.06.

3. Sachstand zum Ausbau des Mühlenfeldes

Hierzu sind Referenteninnen und Referenten von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mo- bilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau eingeladen

(2)

Seite 2 von 2 Seiten

4. Globalmittel

5. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger

6. Berichte

ggf. aus den Ausschüssen, Ortsamt etc.

7. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Kook

Ortsamtsleiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beschluss des Beirates Borgfeld übermittelt, in dem Sie die Senatorin für Kli- maschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auffordern, folgende Vorausset- zungen

Aufgrund § 38 Absatz 1 Satz 4 und § 40 Absatz 5 Satz 5 der Bremischen Verord- nung über die Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfsachverständigen vom 7. 41) gibt die

als öffentliche GoTo-Meeting-Videokonferenz (keine Anmeldung erforderlich) Unmittelbar vor der Sitzung besteht ab 18:15 Uhr die Möglichkeit, ggfls. technische Fragen 1

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Online-Sitzung des Fachausschusses „Umwelt und Klimaschutz“ des Beirats Schwachhausen am.

Planung für den Erhalt und die künftige Nutzung des ehemaligen Ruderhauses an der Weserpromenade (Papageienhaus) ca.. Planung zum Hafenjubiläum 2022

Grundsätzlich gilt, dass alle Arbeiten so geplant werden, dass Geruchsbelästigungen im Umfeld soweit als irgend möglich vermieden werden und eine Gesundheitsgefährdung der

Hierzu eingeladen: Vertretung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau; Umweltbetrieb Bre-

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel: (0421) 361-0, www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de.. Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,