• Keine Ergebnisse gefunden

begrenzen den regul¨aren Ausdruck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "begrenzen den regul¨aren Ausdruck"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Regul¨are Ausdr¨ucke Pr¨ufungsvorbereitung Gib an, wie oft der regul¨aren Ausdruck im Text erkannt wird.

• Die Slashes (/) begrenzen den regul¨aren Ausdruck.

• Die Erkennung erfolgt nicht ¨uberlappend.

• Leerzeichen sind durch gekennzeichnet.

• Hilfen:

Zeichenklassen:

\d [0-9]

\D [^\d]

\s [ \t\n\r\v\f]

\S [^\s]

\w [a-zA-Z 0-9]

\W [^\w]

Quantoren

+ {1,}

? {0,1}

* {0,}

Aufgabe 1

/da/

Das war das Werk eines Dadaisten.

Aufgabe 2

/US$/

Er bezahlte daf¨ur 50 US$.

Aufgabe 3

/a[utb]/

Sie hat auch ab und zu frei.

Aufgabe 4

/1[^8-9]/

3.141592653589793238462643383279502884197169399375105...

Aufgabe 5

/i.i/

Einige dieser Variablen wurden nicht initialisiert.

1

(2)

Aufgabe 6

/a[ab]+/

baaacbbabcbbbbbcaaab Aufgabe 7

/\d[.]\d{2,3}\s/

2.45 998.5 17.562 0.6624 7.5 Aufgabe 8

/ab*/

abbaaabbb Aufgabe 9

/\s+/

Das hat uns gerade noch gefehlt.

Aufgabe 10

/b[a-z]*b/

babbacabbab Aufgabe 11

/u(n|r|m)/

Im Grunde sind wir nur um unser Wohl besorgt.

Aufgabe 12

/\.$/

Sie hat CHF 35.70 und CHF 26.10 bezahlt.

2

(3)

Aufgabe 13

/b[ac]*b/

abccabbbacaababbab Aufgabe 14

/(xy){1,2}/

xyxxyyxyxyxxxx

3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Konstruieren Sie den regul¨aren Ausdruck, der die akzeptierte Sprache beschreibt, gem¨aß der Konstruktion im Beweis der ¨ Aquivalenz von endlichen Automaten und regul¨aren Aus-

Oft wird in der Literatur zwischen regul¨ arem Ausdruck und beschriebener Sprache nicht unterschieden, das heißt, man identifiziert einen regul¨ aren Ausdruck mit der

Oft wird in der Literatur zwischen regul¨ arem Ausdruck und beschriebener Sprache nicht unterschieden, das heißt, man identifiziert einen regul¨ aren Ausdruck mit der

Lehrstuhl Theoretische Informatik Markus Lohrey. Model Checking

Hinweis: Bezeichne s n die Lange der Seiten des

Die L¨ osung dieser Gleichung ist die Airy-Funktion Ai(x).. Amanda misst daraufhin den Zustand des Systems in der Basis {|0i, |1i} und teilt Ihnen das Ergebnis |0i mit.. vii) im

Hier ist der Zustand maximal gemischt (wenn ˆ ρ proportional zur Identit¨ at ist). Damit ist die Matrix auch in allen anderen Basen diagonal. Damit ist die Matrix nur dann Diagonal

Eine Teilmenge K eines topologischen Raumes X heißt kompakt, wenn jede offene ¨ Uberdeckung eine endliche Teil¨ uberdeckung besitzt..