• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Büromöbel als umweltgerechter Kompost" (09.02.1996)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Büromöbel als umweltgerechter Kompost" (09.02.1996)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Raumklima

Das Bewußtsein, daß ein gutes Raumklima das Wohl- befinden steigert, nimmt stän- dig zu, der Boom an Duft- lämpchen, Wasserschalen und aromatischen Potpourris hält weiter an. Die empfohlene Luftfeuchtigkeit von 50 Pro- zent wird in der Heizperiode aber selten erreicht.

Ein Luftbefeuchter, der nach dem Verdampfungs- prinzip arbeitet, sorgt für gleichmäßige Luftfeuchtig- keit. Generelles Problem ist die Hygiene: solche Luftbe-

feuchter bilden einen idealen Nährboden für Bakterien al- ler Art. Da der neue Luftbe- feuchter ohne einen Wasser- filter auskommt, ist ein übli- cher Herd für Bakterien und Pilze ausgeschaltet. Das Gerät ist umweltfreundlich, weil es ohne chemikalische Zusätze arbeitet und sich über einen Regelmechanis- mus einstellt oder per Auto- matik ganz abschaltet.

Zusätzlich wird ein „Aller- go“-Luftreiniger angeboten, der nicht nur für Allergiker und Asthmatiker interessant ist. Neben der Reinigung der Luft von Pollen, Hausstaub und Tierhaaren werden auch Zigarettenrauch und Küchen- dunst in Räumen bis zu 40 qm aufgesogen. Durch einen aus- wechselbaren Luftfilter wer- den grobe bis mikroskopisch kleinste Schmutzpartikel aus der Raumluft entfernt. Die Filterkassette besteht aus ei- nem dreistufigen System plus Kohlefilter. Die Luftstrom- richtung ist in drei Stufen re- gulierbar, für die Nacht exi- stiert eine besonders leise Stufe. Der Luftbefeuchter Compact lb 25 kostet etwa 200 DM, der Luftreiniger All- ergo etwa 400 DM. Herstel- ler: Beurer, 89077 Ulm WZ

Dekubitus- Prophylaxe

Die Thomashilfen bieten ein neues Konzept zur Deku- bitus-Prophylaxe an: eine Matratze, die sich dem Kör- per widerstandslos anpaßt, wie sie für bettlägrige Perso- nen, die dekubitogefährdet sind, benötigt wird. Bei stark dekubitogefährdeten Patien- ten kann die Matratze durch

ein Seitenlagerungssystem ergänzt werden. Es enthält ei- nen robusten PU-Boden, der aus mehreren Luftzellen be- steht, die mit Hilfe einer Pumpe abwechselnd rechts- und linksseitig gefüllt wer- den. Die entstehenden Druckintervalle sind so ange- legt, daß die Blutzirkulation im Gewebe trotz Immobilität des Patienten erhalten bleibt.

Hersteller: Thomashilfen, 27424 Bremervörde et

A-333 Deutsches Ärzteblatt 93,Heft 6, 9. Februar 1996 (65)

V A R I A TECHNIK FÜR DEN ARZT

Die Entsorgung von Bürostühlen aus Leder ist problematisch, weil zum Ger- ben und Färben der Leder- häute auch Schwermetalle (zum Beispiel Chrom) einge- setzt werden. Mit einem na- turstoffgegerbten Leder bie- tet der Stuhlhersteller Gram- mer eine umweltfreundliche Alternative an. Die verwen- deten Rinderhäute werden gegerbt und gefärbt. Dabei haben sich spezielle Auszüge aus den Früchten der Ta- rapflanze bewährt, wobei das Leder zudem äußerst weich und griffsympathisch ist.

Der Vorteil liegt jedoch in der Entsorgung. Der Herstel- ler gewährt eine kostenlose Rücknahme- und Recycling- Garantie. Wenn die Stühle nach zehn oder mehr Jahren zur Firma zurückkommen, dann werden nach der De- montage mehr als 95 Prozent aller verwendeten Teile wie- derverwertet, lediglich das Leder wird dann kompo- stiert. Tests haben, laut Her- steller, ergeben, daß die Kompostierung des Leders tatsächlich völlig unproble- matisch ist. Hersteller: Gram- mer AG, 92224 Amberg et

Büromöbel als

umweltgerechter Kompost

Ausreichende Luftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima Werkfoto

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Besonders die oft noch nach- gewiesene Hyperthermie (gefördert durch die Bauchlage!) ist Basis für ei- ne unbemerkt im Schlaf fortschreiten- de Atemregulationsstörung, die dann

Beginnend mit dieser Ausgabe präsentiert sich die Zeitschrift "Der Wirtschaftsingenieur« mit einem neuen inhaltlichen Konzept.. Unser ursprünglichesZielpublikum

Nur durch eine zielge- richtete und effiziente Zusammenar- beit der zuständigen Leistungsträger und ein gemeinsames Verständnis von Rehabilitation kann das gegliederte System

Radfahrerhosen mit Innenleder (je nach Witte- rung kurz oder lang), die direkt auf der Haut getragen werden, verhindern auch bei längeren Fahrten weitgehend Sitzprobleme..

Unverändert aber gilt auch dann die Regel, daß eine man- gelhafte Chirurgie auch durch noch so zahlreiche und hoch- wirksame Antibiotika nicht zu guten Resultaten kommt, eine

Jede Ausgabe der ZZI erscheint in einer eigenen Schmuckfarbe, die die aktuelle Jahreszeit wi- derspiegelt: Grün für den Frühling, Rot für den Sommer, Orange für den Herbst und Blau

Seit der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) 1994 ist die Zeit- schrift für Zahnärztliche Implantologie (ZZI) die Mitgliederzeitschrift der DGI.. Unter großem

Aufgrund dieser Tatsachen wurde nach einem anderen Weg gesucht, die Resorption der knöchernen Alveole nach Extraktion eines Zahns zu vermeiden.. Seit Langem ist bekannt, dass ein