• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Einsendeschluß für 16. Jahrgang: Januar 1993: Almanach der Schriftsteller-Ärzte" (25.09.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Einsendeschluß für 16. Jahrgang: Januar 1993: Almanach der Schriftsteller-Ärzte" (25.09.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Interplak entfernt den Zahnbelag durch Kontra-Rotation der Borsten.

Interplak reinigt selbsttätig Interplak hat eine

durch die wechselnde Drehbewegung. klinisch erprobte Wirksamkeit.

Zahnbelag-Entfernungs-r Instrument Zur Gesunderhaltung der Zähne

und des Zahnfleisches.

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT

ULTURNOTI

Soeben erschien im Verlag Th. Breit (8215 Marquart- stein) der 15. Jahrgang (Aus- gabe 1993) des von Dr. med.

Jürgen Schwalm herausgege- benen Almanachs deutscher Schriftsteller-Ärzte. In die- sem Band (484 Seiten, bro- schiert, 24 DM) sind 73 Schriftsteller-Ärzte mit Lyrik und Prosaarbeiten vertreten.

Der Herausgeber war wieder bestrebt, das Spektrum (von traditionsverbundenen bis zu avantgardistischen und expe- rimentellen Texten) mög- lichst breit zu fächern.

Der Almanach wird auch im nächsten Jahr erscheinen.

Autoren werden vom Heraus- geber gebeten, eine selbstkri- tische Auswahl von Texten (druckfertig, Maschinen-

schrift, DIN-A-4-Seiten, dop- pelte Ausfertigung) und eine Kurzbiographie mit Angabe der belletristischen Publika- tionen bis zum 31. Januar 1993 an ihn zu senden: Dr.

Jürgen Schwalm, Sandstraße 16, 2400 Lübeck.

Fotografie der Zwanziger

Die Fotografische Samm- lung am Museum Folkwang in Essen hat die Bochumer Westfalenbank jetzt als Spon- sor gewinnen können, um in den nächsten vier Jahren wei- terhin Fotografennachlässe aus den 20er und 30er Jahren zu erforschen und in Wander- ausstellungen zu präsentie-

ren. In diesem Jahr wird als erstes Ergebnis der Zusam- menarbeit eine Werner-Roh- de-Retrospektive in Essen zu sehen sein, anschließend in Bremen und Halle. Rom

Seminare für klassische Musik

Seit zehn Jahren sind die

„Seminare für Klassische Mu- sik", begründet und geleitet vom Musikpädagogen Dr.

Stefan Schaub, immer schnell ausgebucht, inzwischen mehr als dreißig Veranstaltungen pro Jahr. Die meisten finden in Oberkirch in Baden statt, es gibt auch Seminare im Tes- sin, in der Toskana, in Bur- gund und Kompaktseminare in Köln. Interessenten kön- nen das Programm '93 bestel- len bei Dr. Schaub, Postfach 1226, 7604 Appenweier. PM

Kleine Spende — große Kunst

Mit einem reich farbbebil- derten Band „KunstBlock"

über die Geschichte der Ma- lerei bis zur Gegenwart will die Deutsche Multiple Skle- rose Gesellschaft ihr Spen- denaufkommen verbessern.

Das Kunstbuch (112 Seiten DIN A 4) ist beim Bundesver- band der DMSG, Weißen- burger Straße 43, 8000 Mün- chen 80, gegen einen Ver- rechnungsscheck von 15 DM zu haben. Zwei Mark Spende sind in dieser Schutzgebühr enthalten. „Kunst verstehen, Kunst genießen", wie es im Untertitel des vorzüglich ge- stalteten Bandes heißt, haben als Sponsoren die Volksban- ken, Raiffeisenbanken sowie die Bausparkasse Schwäbisch Hall ermöglicht. DL Einsendeschluß für 16. Jahrgang: Januar 1993

Almanach der Schriftsteller-Ärzte

Interplak entfernt den Zahnbelag auch in den Zahn-Zwischenräumen. Selbsttätig.

BAUSCH

& LOMB

Durch die wechselnde Drehbewegung - die Kontra- rotation - werden die Büschel laufend kürzer und auch wieder länger. Dadurch dringen sie tief in die Zahn- Zwischen- räume ein und

entfernen auch unter

dem Zahn- fleischrand

die Plaque.

Nur in der Apotheke

Durch eine ausgeklügelte Technik haben Forscher der Dental Research von Bausch & Lomb Rochester/USA es geschafft, daß sich die Borstenbüschel selbst drehen - und zwar jedes Büschel entgegengesetzt zu seinem Nachbarn - 4200 mal in der Minute. Zusätzlich kon- trarotieren die Büschel, das heißt nach 11/2 Umdrehungen wechseln sie ihre Richtung, also 46 mal in der Sekunde.

Interplak,

von Zahnärzten akzeptiert.

Über 10.000 Zahnärzte in Deutschland haben sich bereits für ein Interplak Zahnbelag-Entfernungs-Instrument für sich und ihre Praxis entschieden. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach der guten Reinigungswirkung von Interplak.

In mehr als 30 weltweit durchgeführten klinischen Studien ist die sehr gute Reinigungsleistung von Interplak bewiesen, vor allem zwischen den Zähnen und am Zalmfleisehrand.

Interplak,

das ist moderne Zahnputztechnik für die ganze Familie.

Das Interplak-Instrument arbeitet selbsttätig - wird lediglich von Zahn zu Zahn geführt und entfernt den hart- näckigen Zahnbelag so gründlich, daß Sie es sofort spüren können. Das Interplak-Instrument hat auswechsel- bare Bürstenköpfe, ist leicht zu bedienen und eignet sich sehr gut für die tägliche, häusliche Zahnpflege - für die ganze Familie.

Dt. Ärztebl. 89, Heft 39, 25. September 1992 (89) A1-3171

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Buch fasziniert nicht nur wegen der außergewöhn- lichen Geschichte, sondern auch wegen der eindrück- lichen Sittengemälde, der Schönheit der Landschaft und

Befunderhebung und Planung, 4., völlig neu bear- beitete Auflage, Deutscher Zahn- ärzte Verlag DÄV-Hanser, Köln, München, 1999, 366 Seiten, ge- bunden, 198 DM.. Ernst

Gerlinde Nyncke hat den Widerhall eines Lebens- schatzes in der ihr eigenen Kunstform des knappen, aus- drucksstarken Wortes nun als dritten Band ihrer beliebten Aphorismen

Wer dieses Standardwerk für seine klinische Tätigkeit in Anspruch nimmt, wird zuge- ben müssen, daß sich Augen- krankheiten ohne die Inhalte dieses Handbuches nur un-

In diesem Lehrbuch wird nicht nur das Basiswissen für Studenten dargestellt, son- dern es werden außerdem auch praktische Detailkennt- nisse der Urologie vermittelt.. Damit ist das

Wer dieses Werk durchgearbeitet hat, kann sich selbst eine Mei- nung bilden, wie sein Fall (der möglicherweise so nicht auf- taucht) anhand ähnlicher Fälle zu entscheiden sein

Virchow sah sein Ende voraus Rudolf Virchow (1821 bis 1902) hatte 1902 einen Oberschenkel- bruch ausgeheilt, ging zur Nach- kur nach Teplitz, bearbeitete dort

Neben Schweden scheint sich auch in Deutschland eine Art Renaissance für die Musik und das Leben Voglers abzuzeich- nen, unter anderem mit Orgel- konzerten in Würzburg, Mann-