• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 23/2019 1. MINT-Tag des MINTforums Bremen am 20.03.2019 (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 23/2019 1. MINT-Tag des MINTforums Bremen am 20.03.2019 (Anlage)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der MINT-Tag wird in Zusammenarbeit mit der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz sowie der Senatorin für Kinder und Bildung veranstaltet.

Das MINTforum Bremen ist ein Bündnis von über 25 außerschulischen Lernorten, Hoch- schulen, Forschungseinrichtungen, Unter- nehmen und Vereinen, die Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer begeistern und Jugendliche zu einer Studien- oder Berufs- wahl in diesen Feldern motivieren.

Gutes Gelingen den Veranstaltern, viel Spaß den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünscht

Ihr MINTforum Bremen

Koordination MINTforum Bremen

c/o Universum Managementges. mbH Wiener Straße 1a • 28359 Bremen Tel. 0421 33 46-0 • Fax 0421 33 46-109 MINTforum@universum-bremen.de www.mintforum.bremen.de

Geschäftsführer: Dr. Herbert Münder ®Fotos: Universum Bremen

(2)

Das MINTforum Bremen lädt am 20. März 2019 alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der weiterführenden Schulen im Lande Bremen zum 1. MINT-Tag ein.

Geboten wird ein spannendes Programm zum hochaktuellen Schwerpunktthema „Di- gitalisierung, künstliche Intelligenz & virtuelle Welten“.

Alle Angebote können ab dem 15. Februar 2019 auf www.minttag-bremen.de eingesehen werden und sind kostenlos! Die Buchungen erfolgen direkt bei den beteiligten Partnern.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaf- ten und Technik durchdringen in der heu- tigen Welt alle Lebensbereiche. Ohne sie wird die Bewältigung zentraler Herausfor- derungen wie Klimawandel, Umweltschutz, Verkehr und Mobilität, Energiesysteme und Kommunikation nicht mehr möglich sein.

UNSERE ANGEBOTSFORMATE:

Vorträge, Exkursionen und Exper- tengespräche, Workshops und ein offenes „digilab“ mit Mitmach- und Infostationen.

(3)

Das MINTforum Bremen ist ein Bündnis von über 25 außerschulischen Lernorten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Vereinen, die Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer begeistern und Jugendliche zu einer Studien- oder Berufswahl in diesen Feldern motivieren.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eurich Zimmer Nr. MINT-Tag des MINTforums Bremen stattfinden. Er richtet sich an Lehrkräfte im MINT-Bereich und an interessierte Schülerinnen und Schüler aller

Im Auftrag der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz haben Studie- rende des Dualen Studiengangs Public Administration im Rahmen eines Projektes das „Kon-

Bemerkungen  *Diese  Maßnahme  muss  möglicherweise.  durch  Vor-  oder  Nachbereitung  mit  den  Schülerinnen  und  Schüler  ergänzt  wer- den,  damit  sich 

Sind die für das weiterbildende Studium erforderlichen Aufnahmevoraussetzungen erfüllt, so wird die Bewerberin oder der Bewerber für das Studium zugelassen, sofern die Anzahl

Gleichzeitig möchten wir kurzfristig von Seiten der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Bremen mit dem Thema Zweiradverkehrssicherheit gerade SIE in den weiterführenden Schulen

Integration), Ulrike Hiller (Staatsrätin für Bundes- und Europaangelegenheiten und für Integration), Anna Priester(Landesinstitut für Schule), Peter Skandries (London School

Ziel ist es, Lehrkräfte, Hochschullehrer, Wirtschaftsvertreter und Unter- nehmen im Land Bremen miteinander in Kontakt zu bringen, Informationen auszutauschen und sich fortzubilden,

Jedes Jahr legen mehr als drei Millionen Menschen in mehr als 130 Ländern die von Cambridge English Language Assessment angebotenen Prüfungen ab.. Sie wer- den von über