• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 93/2019 "Dein Hirn hat Hunger? Wir geben ihm Futter!" Einladung zur Sommerakademie der Universität Bremen vom 8. - 12. Juli 2019 (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 93/2019 "Dein Hirn hat Hunger? Wir geben ihm Futter!" Einladung zur Sommerakademie der Universität Bremen vom 8. - 12. Juli 2019 (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bitte laden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular mit Ihrer Bewerbung hoch (uni-bremen.de/sommerakademie)

Sommerakademie 2019

vom 8. bis 12. Juli 2019 für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe

Name: _____________________________________________________________

Empfehlung einer Lehrkraft

Hiermit empfehle ich die oben genannte Schülerin / den genannten Schüler zur Teilnahme an der Bremer Sommerakademie 2019:

Schule: ___________________________

Name: ___________________________

E-Mail: _____________________________

Ort, Datum:___________________ Unterschrift:_______________________________

Einverständniserklärung der Eltern

Hiermit erkläre ich mich mit der Teilnahme der oben genannten Schülerin / des genannten Schülers an der Bremer Sommerakademie 2019 einverstanden:

_________________________________ __________________________________

Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Überlegungen zu Fotos von jüdischen Kindern aus Frankreich Kindheit, wie wir sie heute verstehen, ist eine. Entdeckung der Moderne und eine Errun gen- schaft

Für die Vertriebenen und Überlebenden der Shoah war die Geburt ihrer Kinder ein zentrales Ereignis im Nachkriegsleben, sie waren Sinn ge- ber für den Neuanfang. Die elterlichen

Seit 26 Jahren ist die Internationale Sommerakademie des Instituts für jüdi sche Geschichte Österreichs eine wissenschaftliche Instanz zur Erforschung poli ti- scher,

Ziel war, den Teilnehmern/-innen sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch anwendungsorientierte Kenntnisse zu vermitteln, wie Grundsätze nachhaltigen Wirtschaftens in

Die Internationale Sommerakademie für Museologie leistet einerseits einen Beitrag zum Spektrum museologischer Aus- und Weiterbildung, und bietet andererseits einen Rahmen für

IP Gy/OS Master of Education "Lehrämter Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik an

Die eingeladenen ExpertInnen aus den Bereichen Museum, Universitaet und Marketing repraesentieren den aktuellen museologischen Diskurs in Theorie und Praxis.. ReferentInnen

Die viel zitierte Globalisierung kann nicht aufgehalten werden, es ist aber eine dringende Aufgabe und eine große Verantwortung der Politik, der Globalisierung solche Regeln