• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.327/2020 2. MINT-Tag des MINTforums Bremen am 08.12.2020??

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.327/2020 2. MINT-Tag des MINTforums Bremen am 08.12.2020??"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An

die Schulen der Sekundarstufe I und die Schulen der Sekundarstufe II im Lande Bremen

Auskunft erteilt Herr Dr. Eurich Zimmer Nr. 314 Tel. 0421 361-11122 Fax 0421 496-11122 E-Mail: Christian.Eurich

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-08

Bremen, 26.11.2020

Mitteilung Nr.327/2020

2. MINT-Tag des MINTforums Bremen am 08.12.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 08.12.2020 wird das MINTforum Bremen den 2. MINT-Tag ausrichten. Er wendet sich an Lehrkräfte im MINT-Bereich und an interessierte Schülerinnen und Schüler aller weiterführen- den Schulen im Lande Bremen. Der MINT-Tag wird vom MINTforum Bremen in enger Zusam- menarbeit mit der Senatorin für Wissenschaft und Häfen und der Senatorin für Kinder und Bil- dung koordiniert, vorbereitet und umgesetzt.

Angesichts der pandemiebedingten Einschränkungen wird der 2. MINT-Tag im digitalen For- mat angeboten. Ungeachtet dessen wird zu den drei Schwerpunktthemen „Zukunft Raum- fahrt, Zukunft Digitalisierung, Zukunft Klima“ ein spannendes, ausgewähltes Programm ange- boten werden, u. a. mit Workshops, Spielen und Expertengesprächen.

Alle Angebote werden dokumentiert und können auch nach dem MINT-Tag dauerhaft für Un- terrichtszwecke abgerufen werden.

Alle Angebote des MINT-Tags sind kostenlos!

Eine Programmübersicht und die Kontaktdaten für die Anmeldung Ihrer Lerngruppe finden Sie unter www.minttag-bremen.de.

In der Anlage ist der Veranstaltungsflyer zu Ihrer Information beigefügt; weiteres Info-Material wird vom MINTforum Bremen an die Schulen geliefert. 

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Christian Dr. Eurich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE