• Keine Ergebnisse gefunden

GDK mit neuem Präsidium Medienmitteilung zu den Entscheiden der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GDK mit neuem Präsidium Medienmitteilung zu den Entscheiden der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Speichergasse 6 ♦ Haus der Kantone ♦ CH-3001 Bern ♦ + 41 (0) 31 356 20 20 ♦ www.gdk-cds.ch ♦ office@gdk-cds.ch

Bern/Saignelégier, 3. Juni 2016

GDK mit neuem Präsidium

Medienmitteilung zu den Entscheiden der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren

Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und –direktoren (GDK) wählte an ihrer Plenarversammlung vom 2./3. Juni 2016 den Zürcher Gesundheitsdirektor, Regierungs- rat Dr. Thomas Heiniger, zum neuen Präsidenten. Thomas Heiniger war bisher Vizepräsident und übernimmt das Präsidium am 6. Juni 2016 von Regierungsrat Philippe Perrenoud. Die- ser tritt Ende Juni aus der Berner Regierung aus. Thomas Heiniger ist seit 2007 Zürcher Ge- sundheitsdirektor und hat schon bisher die Gesundheitspolitik auf der interkantonalen und nationalen Ebene massgeblich mitgestaltet. Zur neuen Vizepräsidentin wurde Regierungsrä- tin Heidi Hanselmann, Gesundheitsdirektorin des Kantons St. Gallen, gewählt. Neu werden im Vorstand der GDK auch Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg (BE), Regierungsrat Martin Pfister (ZG) und Staatsrätin Anne-Claude Demierre (FR) Einsitz nehmen. Zudem sind im Vorstand die Gesundheitsdirektorinnen und –direktoren der Kantone VD, GE, AG, BS, LU, GL und TI vertreten.

Die GDK tagte in Saignelégier auf Einladung des jurassischen Gesundheitsdirektors Jacques Gerber. Zusammen mit Bundesrat Alain Berset führte die GDK auch den „Dialog Nationale Gesundheitspolitik“ weiter. Im Zentrum standen dabei Fragen zur Versorgung und Finanzie- rung der Langzeitpflege sowie die notwendigen Arbeiten zur Einführung eines elektronischen Patientendossiers.

Die Plenarversammlung liess sich zudem im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern von Dachverbänden aus dem Gesundheitsbereich vom neuen Verwaltungsratspräsidenten der SwissDRG AG, Regierungsrat Dr. Christian Rathgeb, über die Schwerpunkte bei der Weiter- entwicklung der verschiedenen Tarifstrukturen zur Abrechnung der Leistungen in den Spitä- lern, psychiatrischen Kliniken und Rehabilitationszentren informieren.

Auskünfte:

Regierungsrat Dr. Thomas Heiniger, designierter Präsident GDK (043 259 52 29) Michael Jordi, Zentralsekretär GDK (079 702 20 90)

01.71

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

GDK-Präsident Lukas Engelberger sagt: «Es hängt massgeblich von den Sport- und Kulturorganisationen sowie den Veranstaltern ab, ob sich die Öffnung im Bereich

Der Vorstand der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) und der Vorstand der kantonalen Direktorinnen und Direktoren des öffentlichen Verkehrs (KöV)

Die Plenarversammlung der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) hat heute Lukas Engelberger zum neuen Präsidenten gewählt.. Juni

Die Kantone werden dafür sor- gen, dass sich die Spitäler auch nach der Wiederaufnahme von Wahleingriffen für einen allfälli- gen Anstieg der Hospitalisationen im Zusammenhang

Aus Sicht der Kantone ist es wichtig, dass die Parlamente von Bund, Kantonen und Gemeinden ihre wichtigsten Aufgaben weiterhin wahrnehmen und grundsätzlich unter Einhaltung

Wenn sich die verstorbene Person zu Lebzeiten nicht zur Organspende geäussert hat, könnten Organe demzu- folge im Todesfall entnommen werden, ohne dass den Angehörigen ein

Heidi Hanselmann betonte bei der Wahl die tragende Rolle der Kantone für eine qualitativ hochstehende, allen zugängliche, aber auch finanzierbare Gesundheitsversorgung:

2 Die vorliegende Verordnung regelt ausserdem die Gebühren für Tätigkeiten und Entscheide der interkantonalen Prüfungskommission in Osteopathie und der Rekurskommission 4