• Keine Ergebnisse gefunden

Medienmitteilung Heidi Hanselmann neue GDK-Präsidentin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Medienmitteilung Heidi Hanselmann neue GDK-Präsidentin"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Speichergasse 6 ♦ Haus der Kantone ♦ CH-3001 Bern ♦ + 41 (0) 31 356 20 20 ♦ www.gdk-cds.ch ♦ office@gdk-cds.ch

Bern, 11. April 2019

Medienmitteilung

Heidi Hanselmann neue GDK-Präsidentin

Heidi Hanselmann heisst die neue Präsidentin der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und –direktoren (GDK). Sie ist Gesundheitsdirektorin des Kantons Sankt Gallen und ist seit 2016 Vizepräsidentin der GDK. Zudem hat sie mehrere Jahre auch das Beschlussorgan der Hochspezialisierten Medizin präsidiert.

Die engagierte und erfahrene Gesundheitspolitikerin wird das Zepter vom scheidenden Präsidenten Thomas Heiniger, der im Kanton Zürich nicht mehr zur Wiederwahl angetreten ist, am 1. Mai 2019 übernehmen. Die Plenarversammlung der GDK wählte zudem Lukas Engelberger, Gesundheitsdirektor des Kantons Basel- Stadt, zum neuen Vizepräsidenten. Heidi Hanselmann betonte bei der Wahl die tragende Rolle der Kantone für eine qualitativ hochstehende, allen zugängliche, aber auch finanzierbare Gesundheitsversorgung: «Die Kantone haben die Interessen ihrer Bürgerinnen und Bürger als Prämien- und Steuerzahlende abzuwägen und sie tun das auch. Die GDK muss dabei auch in Zukunft als geeinte Vertreterin der an sich so unterschiedlichen Kantone die prominente Rolle spielen.»

Auskünfte:

Regierungsrätin Heidi Hanselmann, Tel. 058 229 10 64 Regierungsrat Lukas Engelberger, Tel. 061 267 95 23 Regierungspräsident Thomas Heiniger, Tel. 043 259 52 29

Michael Jordi, Zentralsekretär GDK, Tel. 079 702 20 90

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allerdings gab es auch immer wieder TeilnehmerInnen, die von Laufställen berichteten und/oder erwähnten, dass die Ställe eine gute Belüftung aufgrund fehlender Wände

Gallen, Graubünden und Fürstentum Liechtenstein, Beratung für Betroffene: Schweizerische Polyarthritiker- Vereinigung, Spitex für Stadt und Land. Grusswort Heidi

Gallen, Graubünden und Fürstentum Liechtenstein, Beratung für Betroffene: Schweizerische Polyarthritiker- Vereinigung, Spitex für Stadt und Land.. Grusswort Heidi

Gestützt auf Art. 58 KVG der Qualitätsvorlage wird der Bundesrat künftig nach Anhörung der interessierten Organisationen für vier Jahre die Ziele im Hinblick auf die Sicherung

Die Plenarversammlung der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) hat heute Lukas Engelberger zum neuen Präsidenten gewählt.. Juni

Die GDK wehrt sich dagegen, dass nun auch noch die Materialkosten durch Kantone und Gemeinden getragen werden müssen, und fordert eine Anpassung der Bundesverordnung, welche

Die Behandlung dieser Kinder soll schweizweit auf das Universitätsspital Lausanne konzentriert werden, welches in diesem Leis- tungsbereich über eine

Es handelt sich dabei um die Universitätsspitäler Genf, Lausanne, Bern, das Kinder- spital beider Basel (UKBB), das Kinderspital Zürich, das Ostschweizer Kinderspital (in