• Keine Ergebnisse gefunden

Halbjahresbericht 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Halbjahresbericht 2021"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Halbjahresbericht 2021

AustroRent

Miteigentumsfonds gemäß InvFG 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 ISIN: (A) AT0000859814

(T) AT0000859806

(A) AT0000A2D8J3

(2)

Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Publikumsfonds

Anleihefonds

BarReserve der Anleihefonds mit kurzer Laufzeit

AustroRent der Anleihefonds ,,made in Austria’’

AustroMündelRent der mündelsichere Anleihefonds

ClassicBond der Euro-Staatsanleihefonds

InterBond der Internationale Anleihefonds

s EthikBond der internationale Ethik-Anleihefonds

GermanRent der Anleihefonds deutscher Emittenten

DollarReserve der Dollar-Anleihefonds

BusinessBond der internationale Unternehmensanleihefonds s Reserve der Anleihefonds mit kurzer Laufzeitenstruktur

Mischfonds

s RegionenFonds der gemischte Fonds in stabilen Wirtschaftsräumen

s EthikMix der internationale Ethik-Mischfonds

Aktienfonds

EuroPlus 50 der europäische Aktienfonds

InterStock der internationale Aktienfonds

s EthikAktien der internationale Ethik-Aktienfonds

ViennaStock der österreichische Aktienfonds

s Generation der internationale Aktienfonds, erneuerbare Energien und Wasser Money&Co Equity der internationale Aktienfonds

s Top AktienWelt der internationale Aktienfonds mit Dividendenstärke

Strategiefonds

Bond s Best-Invest der Strategiefonds in internationale Anleihen Master s Best-Invest A der Strategiefonds mit stabilem Ertragsprofil Master s Best-Invest B der Strategiefonds mit ausgewogenem Ertragsprofil Master s Best-Invest C der Strategiefonds mit dynamischem Ertragsprofil Aktiva s Best-Invest der Strategiefonds für betriebliche Vorsorge Equity s Best-Invest der Strategiefonds in internationale Aktien

s Future Trend der Strategiefonds in internationale Themen und Branchen

s Emerging der Strategiefonds in Emerging Markets

Money&Co Best Of der Strategiefonds in internationale Aktien

s Economic der Anleihe-Strategiefonds mit Konjunkturzyklus-Modell

Wertsicherungsfonds

s Protect Strategie der Strategiefonds mit innovativem Wertsicherungskonzept

(3)

Inhaltsverzeichnis

Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. ...2

Allgemeine Fondsdaten ...5

Fondscharakteristik ...5

Anlagegrundsatz ...6

Anlagepolitik ...6

Entwicklung des Fonds ...7

Informationsangaben gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2015/2365 (SFT-R) ...7

Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte ...8

Zusammensetzung des Fondsvermögens ...9

Vermögensaufstellung zum 31. März 2021 ... 10

Gesellschafter und Organe der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. ... 13

Quellen:

Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. – eigene Berechnungen OeKB – Profitline der Österreichischen Kontrollbank AG

Performance:

Bitte beachten Sie, dass die Performanceergebnisse aus der Vergangenheit keine Rückschlüsse auf die Zukunft zulassen.

Prospekthinweis:

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentli- chen Anlegerinformationen (KID) gemäß InvFG, die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für die von uns verwal- teten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG und AIFMG erstellt, auf unserer Homepage (www.s-fonds.at) veröf- fentlicht worden sind, wichtige Risikohinweise enthalten und alleinige Verkaufsunterlage darstellen. Prospekte, Wesentlichen Anlegerin- formationen (KID) und Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) stehen - jeweils in der geltenden Fassung in deut- scher Sprache - dem interessierten Anleger kostenlos bei der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. sowie bei der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich Bank AG zur Verfügung und sind auch auf www.s-fonds.at abrufbar.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuel- len Bedürfnisse unserer Anleger hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Wertpapierfonds können je nach Markt- lage sowohl steigen als auch fallen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

(4)

Liebe Anlegerin, lieber Anleger,

wir, die Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m. b. H. danken Ihnen für das Vertrau- en, das Sie uns entgegenbringen. Wir erlauben uns, Ihnen nachstehend den Halbjahresbericht des AustroRent – Miteigentumsfonds gemäß Investmentfondsgesetz (InvFG) 2011 idgF – für das Halbjahr 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 vorzulegen.

Wir bieten Fonds für private und institutionelle Anleger. Dadurch können wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, an den Entwicklungen der Märkte teilzunehmen. Detailinformationen erhalten Sie von Ihrem Betreuer bei der Sparkasse Oberösterreich.

In diesem Halbjahresbericht können Sie sich ein Bild von unserer Anlagepolitik und der Situation Ihres Fonds verschaffen. Zudem erhalten Sie Informationen über die Entwicklung der Kapitalmärkte in Bezug auf Ihre Anlage.

Sollten Sie weitergehende Auskünfte zu Ihrem Fonds benötigen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Betreuer bei der Sparkasse Oberösterreich. Tagesaktuelle Informationen zu Fondspreisen finden Sie im Internet unter www.s-fonds.at.

Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Walter Lenczuk Mag. Klaus Auer

(5)

Allgemeine Fondsdaten

Tranche Auflagedatum ISIN

ISIN ausschüttend 01.02.1989 AT0000859814

ISIN thesaurierend 01.02.1989 AT0000859806

ISIN ausschüttend IT01 06.04.2020 AT0000A2D8J3

Fondscharakteristik

Fondswährung: EUR

Rechnungsjahr: 01.10. – 30.09.

Ausschüttungs-/ Auszahlungs-/ Wieder-

veranlagungstag: 01.12.

Verwaltungsgebühr: bis zu 0,4 % p.a.*

Berechnungsmethode des Commitment-Ansatz

Gesamtrisikos: (laut 4. Derivate-Risikoberechnungs- und Meldeverordnung; 3. Hauptstück)

Fondstyp: Publikumsfonds

Depotbank/Verwahrstelle: Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bank AG Promenade 11-13 4020 Linz

Kapitalanlagegesellschaft: Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Promenade 11 – 13, 4020 Linz www.s-fonds.at

Firmenbuchnummer: FN87231g

Fondsmanagement: Sparkasse OÖ KAG

Abschlussprüfer: KPMG Austria GmbH

Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Kudlichstraße 41, 4020 Linz Steuerliche Behandlung im endbesteuert

Privatvermögen:

*Die im Fonds tatsächlich verrechnete Verwaltungsgebühr (siehe Angabe im Rechenschaftsbericht unter Ertragsrechnung/Entwicklung des Fondsvermögens) kann sich durch allfällige Vergütungen reduzieren.

(6)

Anlagegrundsatz

AustroRent legt in Anleihen hoher Bonität an. Vorrangig werden festverzinste Staatsanleihen, Bank- anleihen und Pfandbriefe erworben. Als Beimischung kann in variabel verzinste Rentenpapiere sowie europäische supranationale und internationale Organisationen investiert werden. Derivate können zur Absicherung eingesetzt werden. Es werden nur Anleihen aus dem Euroland erworben. Anlagezie- le des AustroRent sind eine konstante Wertentwicklung und ein attraktiver Ertrag. Dieser Fonds ist auch zur Wertpapierdeckung gemäß § 14 EStG geeignet.

Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt.

Anlagepolitik

Der Fonds AustroRent muss für das abgelaufene Rechenschafts-Halbjahr eine leicht negative Ent- wicklung ausweisen. Nach wie vor beeinflusst das Corona-Virus das Marktgeschehen und die Märkte hängen an den Lippen der Zentralbank-Gouverneure, die die Märkte mit expansiven Geldmarktinter- ventionen stützen. Ebenso gefordert sind die Nationalstaaten, die mit ihren Fiskalmaßnahmen die weiterhin gedrosselte Wirtschaft stützen müssen und so vor einer längerfristigen konjunkturellen Kontraktion schützen. Durch die seit Beginn des Jahres verfügbaren Impfstoffe, geht es nunmehr um die Verfügbarkeit des Vakzins und die Schnelligkeit bei der Durchimpfung, um eine entsprechende Herdenimmunität zu erreichen. Besorgniserregend ist das Auftreten immer häufigerer Mutationen des Virus.

Nachdem die großflächige Impfung als Ausweg aus der Krise gesehen wird und große Volkswirtschaf- ten, wie die USA, bereits große Erfolge im Impffortschritt seit Jahresbeginn 2021 erzielt haben, steigt der konjunkturelle Optimismus. Durch die enorme Geldmengensteigerung und die Verknappung von Rohstoffen stieg die Inflation global zuletzt merkbar an. Dies mündet in einem Anstieg der Renditen weltweit, am deutlichsten in jenen Staaten, die die größten Fortschritte im Kampf gegen das Virus verzeichnen konnten. Sichere Anleihen sind in Zeiten einer mehrheitlichen Suche nach Risiko- Papieren nicht gefragt.

Auch der IWF hat zuletzt seine Schätzungen für die weltweite konjunkturelle BIP-Entwicklung für 2021 und 2022 nach oben hin angepasst. Am besten kommen hier die beiden Wirtschaftsmächte Amerika und China weg. Für Amerika gab es erneut Steigerungen von mehr als 1 Prozentpunkte auf +6,4 % für 2021 und +3,5 % für 2022. Getoppt werden kann dies nur durch China, welchem +8,4 % bzw. +5,6 % für die beiden Jahre zugetraut werden. Schlusslicht ist einmal mehr Europa, das in der aktuellen Krise seine schlechten Managementqualitäten und den Nachteil seiner dezentralen Organi- sations-Struktur deutlich vor Augen geführt bekommt.

Der Fonds hatte unter diesen Einflüssen und Entwicklungen mit Kursverlusten zu kämpfen. Sichere Häfen waren seit dem Beginn des Jahres 2021 nicht mehr so stark gefragt wie die relativ soliden Jah- re zuvor. Diese Entwicklung konnte jedoch auch genutzt werden, um die Rendite im Portfolio durch den Zukauf längerer hochqualitativer Emissionen aufzubessern. Die Duration wurde dementspre- chend bewusst erhöht, allerdings im Einklang mit den beiden wichtigen Parametern Liquidität und Bonität. Generell muss festgehalten werden, dass wir weiterhin ein deutliches Ungleichgewicht zwi- schen den Anlagechancen und möglicher Abwärtsrisiken im Anleihen-Bereich sehen.

Fondsmanagement Sparkasse OÖ KAG

(7)

Entwicklung des Fonds

Fondsdaten in EUR per 30.09.2020 per 31.03.2021

Fondsvermögen gesamt 239.874.984,24 223.233.630,51

Errechneter Wert je Ausschüttungsanteil 71,02 69,89

Errechneter Wert je Thesaurierungsanteil 121,48 119,77

Errechneter Wert je IT01 Ausschüttungsanteil1) 10.216,08 10.067,68 Umlaufende Anteile

Ausschüttungsanteile 1.617.299,237 1.541.548,481

Thesaurierungsanteile 1.018.634,988 953.540,046

IT01 Ausschüttungsanteile 125,000 128,000

Wertveränderung für das erste Halbjahr je Aus-

schüttungsanteil -1,31%

Wertveränderung für das erste Halbjahr je The-

saurierungsanteil -1,31%

Wertveränderung für das erste Halbjahr je Aus-

schüttungsanteil IT01 -1,26%

Informationsangaben gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2015/2365 (SFT-R)

Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2365 wurden im Berichtszeitraum nicht eingesetzt.

(8)

Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte

Veränderung: 01.10.2020 bis 31.03.2021

Entwicklung der internationalen Anleihemärkte in EUR

-5,07 % -0,80 %

Japan -4,99 % 0,24 %

UK -0,08 % 0,02 %

Euroland -1,26 % 5,67 %

Deutschland -2,18 % -3,54 %

Frankreich -2,55 % 18,24 %

Italien 1,53 % -2,37 %

Niederlande -2,43 % 1,39 %

Österreich -3,44 % 0,82 %

International anerkannte Indizes bilden den Anleihemarkt der jeweiligen Region ab und umfassen internationale Staatsanleihen mit einer Laufzeit von über einem Jahr.

-2,61 % 0,27 %

Entwicklung der Indices an den internationalen Aktienmärkten in EUR

18,52 % 29,31 %

17,47 % 27,48 %

16,91 % 25,77 %

20,05 % 27,12 %

22,17 % 50,01 %

17,89 % 22,13 %

22,70 % 5,18 %

18,10 % 21,31 %

Devisenveränderung im Vergleich zum Euro

0,15 % -0,91 %

-4,54 % -3,25 %

7,08 % 2,78 %

-2,47 % 5,95 %

8,95 % 5,91 %

0,06 % 5,42 %

2,26 % 12,58 %

-10,40 % 55,24 %

Polen

USA Spanien

Portugal Schweden Norwegen Südafrika Neuseeland Australien Kanada

Global Treasury Index Emerging Markets

Europäischer

Unternehmensanleihe-Index 1,15 % Amerikanischer

Unternehmensanleihe-Index -2,00 %

USA / Dow Jones Italien / MIB Index

S&P 500 Index Spanien / IBEX 35

Nasdaq Composite Frankreich / CAC 40

Japan / NIKKEI 225 Niederlande / AEX

UK / FTSE 100 Österreich / ATX

DAX Index Kanada / TSX Composite Index

EURO Stoxx 50 € PR Schweiz / SMI

Weltaktienindex Morgan St. Emerging Markets Index M. S.

US Dollar Ungarische Forint

Japanischer Yen Polnische Zloty

Pfund Sterling Tschechische Krone

Schweizer Franken Kanadischer Dollar

Gold/Unze in USD Ölpreis / Brent in USD

Norwegische Krone Australischer Dollar

Dänische Krone Neuseeland Dollar

Schwedische Krone Südafrikanischer Rand

(9)

Zusammensetzung des Fondsvermögens

30. September 2020 31. März 2021

Mio. EUR % Mio. EUR %

Kreditinstitute 71,56 29,83 62,91 28,18

Pfandbriefe 57,20 23,85 57,88 25,93

Bund bzw. Staat 83,62 34,85 58,01 25,99

Unternehmensanleihen 8,53 3,56 26,28 11,77

Supranationale Emittenten 6,16 2,57 3,05 1,37

Wertpapiere 227,07 94,66 208,13 93,24

Bankguthaben/Ansprüche 12,80 5,34 15,10 6,76

Fondsvermögen 239,87 100,00 223,23 100,00

Geringfügige Abweichungen sind aufgrund von Rundungsdifferenzen möglich

(10)

Vermögensaufstellung zum 31. März 2021

Wertpapier-Bezeichnung Kenn- Zinssatz Käufe/ Verkäufe/ Bestand Kurs Kurswert %-Anteil

nummer Zugänge Abgänge in EUR am

Stück/Nominale (Nom. in 1.000, ger.) Fonds-

vermögen Amtlich gehandelte Wertpapiere

Anleihen auf Euro lautend Emissionsland Deutschland

DZ HYP PF.R.1216 MTN DE000A2TSDW4 0,010 0 0 2.000 101,785 2.035.700,00 0,91

NIEDERS.SCH.A.21/31 A.902 DE000A3H3ES2 0,010 2.000 0 2.000 100,065 2.001.300,00 0,90

WUESTENROT BAUSPK.PF.8 DE000WBP0A79 0,010 3.300 0 3.300 101,395 3.346.035,00 1,50

Summe Emissionsland Deutschland 7.383.035,00 3,31 Emissionsland Estland

ESTLAND 20/30 XS2181347183 0,125 0 0 2.000 100,805 2.016.100,00 0,90

Summe Emissionsland Estland 2.016.100,00 0,90 Emissionsland Irland

IRLAND 20/30 IE00BKFVC899 0,200 0 0 2.500 102,198 2.554.950,00 1,14

IRLAND 2030 IE00BJ38CR43 2,400 0 0 1.000 122,936 1.229.360,00 0,55

Summe Emissionsland Irland 3.784.310,00 1,70 Emissionsland Italien

UBI BANCA 18/24 MTN IT0005320673 0,500 0 0 3.900 103,015 4.017.585,00 1,80

Summe Emissionsland Italien 4.017.585,00 1,80 Emissionsland Österreich

ALLG.SPARK.OBER. 16-23 AT000B101209 1,200 0 1.000 10.500 101,430 10.650.150,00 4,77

ASFINAG 15/30 MTN XS1291270319 1,500 0 0 2.500 114,045 2.851.125,00 1,28

ASFINAG 17/24 MTN XS1701458017 0,250 0 0 2.300 102,560 2.358.880,00 1,06

BK TIROL VORARLBG13-23 35 AT0000A138R4 2,650 0 0 6.000 107,271 6.436.260,00 2,88

ERSTE GP BNK 16/23 MTN XS1346557637 0,625 0 0 10.000 102,062 10.206.200,00 4,57

HYPO NOE L.F.N.W. 14/21 XS1112184715 0,750 0 0 2.500 100,590 2.514.750,00 1,13

HYPO NOE LB 20/27 MTN XS2176710510 0,010 0 0 1.200 101,337 1.216.044,00 0,54

HYPO TIROL 19/26 MTN AT0000A2AYL3 0,010 0 0 5.000 101,475 5.073.750,00 2,27

HYPO VORARL. 19/27 MTN XS1999728394 0,250 0 0 2.000 102,759 2.055.180,00 0,92

NIEDEROEST. 18/48 XS1785355873 1,886 700 0 700 128,725 901.071,50 0,40

NIEDEROESTER 20/35 AT0000A2KVP9 0,000 1.700 0 1.700 94,381 1.604.477,00 0,72

OBERBANK 20/30 MTN AT0000A2CN04 0,125 0 0 3.000 100,470 3.014.100,00 1,35

OBEROEST.LBK 18-25 XS1821420699 0,625 0 0 6.300 103,795 6.539.085,00 2,93

OESTERR. 13/34 AT0000A10683 2,400 0 1.000 3.000 130,413 3.912.390,00 1,75

OESTERR. 17/27 AT0000A1VGK0 0,500 0 0 5.000 105,940 5.297.000,00 2,37

OESTERREICH 20/30 MTN AT0000A2CQD2 0,000 0 0 5.000 101,450 5.072.500,00 2,27

RAIF.LABA NO 20/35 MTN XS2100569552 0,375 0 0 6.000 101,225 6.073.500,00 2,72

RLB STEIERMARK 16-23MTN 9 AT000B092622 0,625 0 0 6.900 102,039 7.040.691,00 3,15

RLBK VORARL. 21/36 MTN AT000B066907 0,250 500 0 500 98,278 491.390,00 0,22

UNICR.BK AU. 20/30 MTN AT000B049796 0,250 0 0 2.000 102,309 2.046.180,00 0,92

UNICR.BK AUS. 14-21 MTN AT000B049507 1,375 0 0 1.000 100,261 1.002.610,00 0,45

Summe Emissionsland Österreich 86.357.333,50 38,68 Emissionsland Schweden

NORDEA BK 15/25 MTN XS1189263400 1,125 0 0 5.000 105,140 5.257.000,00 2,35

Summe Emissionsland Schweden 5.257.000,00 2,35 Emissionsland Slowakei

VSEOB.UV.BKA. 17-27 SK4120012824 1,050 1.400 0 1.400 105,647 1.479.058,00 0,66

Summe Emissionsland Slowakei 1.479.058,00 0,66 Summe Anleihen auf Euro lautend 110.294.421,50 49,41 Summe Amtlich gehandelte Wertpapiere 110.294.421,50 49,41

(11)

Anleihen auf Euro lautend Emissionsland Belgien

BELGIQUE 17/24 82 BE0000342510 0,500 0 11.200 800 103,989 831.912,00 0,37

BELGIQUE 19/29 BE0000347568 0,900 0 1.000 8.500 109,265 9.287.525,00 4,16

BELGIQUE 20/30 BE0000349580 0,100 0 0 1.000 102,042 1.020.420,00 0,46

Summe Emissionsland Belgien 11.139.857,00 4,99 Emissionsland Deutschland

DT. BAHN FIN. 20/27 MTN XS2152932542 0,500 0 0 3.000 103,525 3.105.750,00 1,39

DT. BAHN FIN. 20/29 MTN XS2193666042 0,375 0 0 3.000 101,980 3.059.400,00 1,37

HBG.HOCHBAHN ANL 21/31 XS2233088132 0,125 500 0 500 99,465 497.325,00 0,22

LANDWIRT.R.BK 19/29 MTN XS2021173922 0,050 0 0 3.000 101,655 3.049.650,00 1,37

Summe Emissionsland Deutschland 9.712.125,00 4,35 Emittent Europäische Finanzstabilisierungsfazilität

EFSF 19/29 MTN EU000A1G0EE0 0,050 0 0 3.000 101,755 3.052.650,00 1,37

Summe Emittent Europäische Finanzstabilisierungsfazilität 3.052.650,00 1,37 Emittent Europäische Investitionsbank

EIB 19/34 MTN XS2055781962 0,050 0 0 3.000 98,275 2.948.250,00 1,32

Summe Emittent Europäische Investitionsbank 2.948.250,00 1,32 Emissionsland Finnland

FINLD 15-31 FI4000148630 0,750 0 0 2.000 108,760 2.175.200,00 0,97

FINNVERA 15/22 MTN XS1294518318 0,625 0 0 4.000 101,785 4.071.400,00 1,82

FINNVERA 19/29 MTN XS1979447064 0,375 0 0 2.000 103,765 2.075.300,00 0,93

Summe Emissionsland Finnland 8.321.900,00 3,73 Emissionsland Frankreich

ACT.LOG.SER. 19/34 MTN FR0013457058 0,500 0 0 4.000 100,305 4.012.200,00 1,80

AG.FR LOCALE 21/31 MTN FR0014001LQ5 0,000 2.200 0 2.200 98,240 2.161.280,00 0,97

BFCM 19/26 MTN FR0013412947 0,750 0 0 3.000 103,535 3.106.050,00 1,39

BQUE F.C.MTL 17/27 MTN XS1617831026 1,250 0 0 3.000 106,785 3.203.550,00 1,44

CADES 20/30 MTN FR0013534559 0,000 0 0 2.500 99,465 2.486.625,00 1,11

CIE F.FONCIER 15/23 MTN FR0012938959 0,625 0 2.000 8.000 102,125 8.170.000,00 3,66

FRANKREICH 19/29 FR0013407236 0,500 0 0 2.000 105,716 2.114.320,00 0,95

REP. FSE 17-23 O.A.T. FR0013283686 0,000 0 4.000 1.000 101,318 1.013.180,00 0,45

REP. FSE 18-28 O.A.T. FR0013341682 0,750 0 0 2.000 107,697 2.153.940,00 0,96

SANOFI 14/26 MTN FR0012146801 1,750 0 0 4.000 109,870 4.394.800,00 1,97

Summe Emissionsland Frankreich 32.815.945,00 14,70 Emissionsland Luxemburg

GRD-DUCAL LUX. 13/28 LU0905090048 2,250 0 0 2.000 117,992 2.359.840,00 1,06

Summe Emissionsland Luxemburg 2.359.840,00 1,06 Emissionsland Niederlande

ALL.FIN.II 20/31 MTN DE000A28RSR6 0,500 0 0 3.500 101,600 3.556.000,00 1,59

CO. RABOBANK 19/24 MTN XS1956955980 0,625 0 0 3.000 102,200 3.066.000,00 1,37

SHELL INTL F 19/39 MTN XS2078735433 0,875 2.500 0 2.500 95,360 2.384.000,00 1,07

Summe Emissionsland Niederlande 9.006.000,00 4,03 Emissionsland Österreich

BAWAG P.S.K. 20/35 MTN XS2259776230 0,010 2.500 0 2.500 95,795 2.394.875,00 1,07

KAERNT.AUSGL.-FDS 16-32ZO XS1484645616 0,000 0 0 5.000 96,185 4.809.250,00 2,15

OBEROEST.LBK 16-23 XS1509009483 0,125 0 0 2.500 101,450 2.536.250,00 1,14

RAIF.LABA NO 12/22 MTN XS0827597351 2,125 0 0 3.000 103,825 3.114.750,00 1,40

Summe Emissionsland Österreich 12.855.125,00 5,76 Emissionsland Slowakei

VSEOB.UV.BKA. 20/25 SK4000017455 0,010 0 0 2.500 101,230 2.530.750,00 1,13

Summe Emissionsland Slowakei 2.530.750,00 1,13

(12)

SLOWENIEN 20/30 SI0002103966 0,275 0 0 3.000 103,207 3.096.210,00 1,39 Summe Emissionsland Slowenien 3.096.210,00 1,39 Summe Anleihen auf Euro lautend 97.838.652,00 43,83 Summe In organisierte Märkte einbezogene Wertpapiere 97.838.652,00 43,83 Gliederung des Fondsvermögens

Wertpapiere 208.133.073,50 93,23

Bankguthaben 14.464.297,09 6,48

Zinsenansprüche 636.446,11 0,29

Sonstige Abgrenzungen -186,19 0,00

Fondsvermögen 223.233.630,51 100,00

Hinweis an die Anleger:

Die Bewertung von Vermögenswerten in illiquiden Märkten kann von ihren tatsächlichen Veräußerungspreisen abweichen.

Umlaufende Ausschüttungsanteile AT0000859814 Stück 1.541.548,481

Anteilswert Ausschüttungsanteile AT0000859814 EUR 69,89

Umlaufende IT-Anteile AT0000A2D8J3 Stück 128,000

Anteilswert IT-Anteile AT0000A2D8J3 EUR 10.067,68

Umlaufende Thesaurierungsanteile AT0000859806 Stück 953.540,046

Anteilswert Thesaurierungsanteile AT0000859806 EUR 119,77

Wertpapier-Bezeichnung Kenn- Zinssatz Käufe/ Verkäufe/

nummer Zugänge Abgänge

Stück/Nominale (Nom. in 1.000, ger.) Amtlich gehandelte Wertpapiere

Anleihen auf Euro lautend Emissionsland Österreich

HYPO NOE L.F.N.W. 13/20 XS0981808933 1,750 0 1.800

In organisierte Märkte einbezogene Wertpapiere Anleihen auf Euro lautend

Emissionsland Frankreich

REP. FSE 18-24 O.A.T. FR0013344751 0,000 0 5.500

Nicht notierte Wertpapiere Anleihen auf Euro lautend Emissionsland Österreich

RLBK VBG.W.-R. 13-21 13 AT000B065164 1,920 0 5.000

Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung genannt sind

(13)

Gesellschafter und Organe der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Verwaltungsgesellschaft: Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Promenade 11 – 13 4020 Linz

www.s-fonds.at

Firmenbuchnummer: FN87231g

Geschäftsführung: Walter Lenczuk

Mag. Klaus Auer

Prokuristen: Mag. Wolfgang Floimayr

Klaus Frühwirth, MBA

Stammkapital: 727.000,- Euro

Gesellschafter: Allgemeine Sparkasse

Oberösterreich Bank AG Promenade 11-13 4020 Linz

Erste Asset Management GmbH Am Belvedere 1

1100 Wien

Oberösterreichische Versicherung Aktiengesellschaft

Gruberstraße 32 4020 Linz

Aufsichtsrat: Mag. Christian Stöbich, Vorsitzender (Linz) Mag. Manfred Stadlinger (Linz), Vors. Stv.

Mag. Elisabeth Huber (Linz) Dr. Franz Gschiegl (Wien) Mag. Thomas Pointner (Linz) Mag. Dr. Thomas Schweiger (Linz) Staatskommissäre: Mag. Benedikt Gamillscheg

Ministerialrat Dr. Franz Rabitsch Depotbank/Verwahrstelle: Allgemeine Sparkasse

Oberösterreich Bank AG Promenade 11-13 4020 Linz

Abschlussprüfer: KPMG Austria GmbH

Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Kudlichstraße 41

4020 Linz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentli- chen Anlegerinformationen (KID)

Grün markierte Felder enthalten fakultative Übungen und/oder Module die entfallen können Fakultativ :. Tu es en forme pour

a) Der Wert von Vermögenswerten, welche an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt werden, wird grundsätzlich auf der Grundlage des

Die Gesellschaft hat mich beauftragt, auf der Grundlage der von einem Abschlussprüfer geprüften Buchführung/Aufzeichnungen und des geprüften Jahresberichtes für die

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID)

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID)

b) Anlagen, für die keine Kurse gemäss Buchstabe a verfügbar sind: bewertet aufgrund von am Markt beobachtbaren Parametern. c) Anlagen, die aufgrund von am Markt nicht

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID)