• Keine Ergebnisse gefunden

Halbjahresbericht 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Halbjahresbericht 2020"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Halbjahresbericht 2020

ViennaStock

Miteigentumsfonds gemäß InvFG 1. Februar 2020 bis 31. Juli 2020 ISIN: (A) AT0000952478

(T) AT0000952460

(T) AT0000A294J2

(A) AT0000A2D8S4

(2)

Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Publikumsfonds

Anleihefonds

BarReserve der Anleihefonds mit kurzer Laufzeit

AustroRent der Anleihefonds ,,made in Austria’’

AustroMündelRent der mündelsichere Anleihefonds

ClassicBond der Euro-Staatsanleihefonds

InterBond der Internationale Anleihefonds

s EthikBond der internationale Ethik-Anleihefonds

GermanRent der Anleihefonds deutscher Emittenten

DollarReserve der Dollar-Anleihefonds

BusinessBond der internationale Unternehmensanleihefonds s Reserve der Anleihefonds mit kurzer Laufzeitenstruktur

Mischfonds

s RegionenFonds der gemischte Fonds in stabilen Wirtschaftsräumen

s EthikMix der internationale Ethik-Mischfonds

Aktienfonds

EuroPlus 50 der europäische Aktienfonds

InterStock der internationale BlueChip-Aktienfonds

s EthikAktien der internationale Ethik-Aktienfonds

ViennaStock der österreichische Aktienfonds

s Generation der internationale Aktienfonds, erneuerbare Energien und Wasser Money&Co Equity der internationale Aktienfonds

s Top AktienWelt der internationale Aktienfonds mit Dividendenstärke

Strategiefonds

Bond s Best-Invest der Strategiefonds in internationale Anleihen Master s Best-Invest A der Strategiefonds mit stabilem Ertragsprofil Master s Best-Invest B der Strategiefonds mit ausgewogenem Ertragsprofil Master s Best-Invest C der Strategiefonds mit dynamischem Ertragsprofil Aktiva s Best-Invest der Strategiefonds für betriebliche Vorsorge Equity s Best-Invest der Strategiefonds in internationale Aktien

Trend s Best-Invest der Strategiefonds in internationale Themen und Branchen

s Emerging der Strategiefonds in Emerging Markets

Money&Co Best Of der Strategiefonds in internationale Aktien

s Economic der Anleihe-Strategiefonds mit Konjunkturzyklus-Modell

Wertsicherungsfonds

s Protect Strategie der Strategiefonds mit innovativem Wertsicherungskonzept

(3)

Inhaltsverzeichnis

Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. ... 2

Allgemeine Fondsdaten ... 5

Fondscharakteristik ... 5

Anlagegrundsatz ... 6

Anlagepolitik ... 6

Entwicklung des Fonds ... 7

Informationsangaben gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2015/2365 (SFT-R) ... 7

Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte ... 8

Zusammensetzung des Fondsvermögens ... 9

Vermögensaufstellung zum 31. Juli 2020 ... 10

Gesellschafter und Organe der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. ... 11

Quellen:

Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. – eigene Berechnungen OeKB – Profitline der Österreichischen Kontrollbank AG

Performance:

Bitte beachten Sie, dass die Performanceergebnisse aus der Vergangenheit keine Rückschlüsse auf die Zukunft zulassen.

Prospekthinweis:

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentli- chen Anlegerinformationen (KID) gemäß InvFG, die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für die von uns verwal- teten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG und AIFMG erstellt, auf unserer Homepage (www.s-fonds.at) veröf- fentlicht worden sind, wichtige Risikohinweise enthalten und alleinige Verkaufsunterlage darstellen. Prospekte, Wesentlichen Anlegerin- formationen (KID) und Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) stehen - jeweils in der geltenden Fassung in deut- scher Sprache - dem interessierten Anleger kostenlos bei der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. sowie bei der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich Bank AG zur Verfügung und sind auch auf www.s-fonds.at abrufbar.

Aufgrund der Zusammensetzung des Fondsvermögens weist dieser Fonds erhöhte Kursschwankungen auf.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuel- len Bedürfnisse unserer Anleger hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Investmentfonds können je nach Markt- lage sowohl steigen als auch fallen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Ent- wicklung eines Fonds zu.

(4)

ViennaStock Halbjahresbericht 2020

4 Liebe Anlegerin, lieber Anleger,

wir, die Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m. b. H. danken Ihnen für das Vertrau- en, das Sie uns entgegenbringen. Wir erlauben uns, Ihnen nachstehend den Halbjahresbericht des ViennaStock – Miteigentumsfonds gemäß Investmentfondsgesetz 2011 idgF (InvFG) – für das Halb- jahr 1. Februar 2020 bis 31. Juli 2020 vorzulegen.

Wir bieten Fonds für private und institutionelle Anleger. Dadurch können wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, an den Entwicklungen der Märkte teilzunehmen. Detailinformationen erhalten Sie von Ihrem Betreuer bei der Sparkasse Oberösterreich.

In diesem Halbjahresbericht können Sie sich ein Bild von unserer Anlagepolitik und der Situation Ih- res Fonds verschaffen. Zudem erhalten Sie Informationen über die Entwicklung der Kapitalmärkte in Bezug auf Ihre Anlage.

Sollten Sie weitergehende Auskünfte zu Ihrem Fonds benötigen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Be- treuer bei der Sparkasse Oberösterreich. Tagesaktuelle Informationen zu Fondspreisen finden Sie im Internet unter www.s-fonds.at.

Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Walter Lenczuk Mag. Klaus Auer

(5)

Allgemeine Fondsdaten

Tranche Auflagedatum ISIN

ISIN ausschüttend 01.02.1995 AT0000952478

ISIN thesaurierend 01.02.1995 AT0000952460

ISIN thesaurierend (DV) 02.10.2019 AT0000A294J2

ISIN ausschüttend (IT01) 06.04.2020 AT0000A2D8S4

Fondscharakteristik

Fondswährung: EUR

Rechnungsjahr: 01.02. – 31.01.

Ausschüttungs-/ Auszahlungs-/

Wiederveranlagungstag: 01.04.

Verwaltungsgebühr: bis zu 1,20 % p.a.*

Berechnungsmethode des Commitment-Ansatz

Gesamtrisikos: (laut 4. Derivate-Risikoberechnungs- und Meldeverordnung; 3. Hauptstück)

Fondstyp: Publikumsfonds

Depotbank/Verwahrstelle: Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bank AG Promenade 11-13 4020 Linz

Verwaltungsgesellschaft: Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Promenade 11 – 13, 4020 Linz www.s-fonds.at

Firmenbuchnummer: FN87231g

Fondsmanagement: Sparkasse OÖ KAG

Abschlussprüfer: KPMG Austria GmbH

Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Kudlichstraße 41, 4020 Linz Steuerliche Behandlung im endbesteuert

Privatvermögen:

*Die im Fonds tatsächlich verrechnete Verwaltungsgebühr kann sich durch allfällige Vergütungen reduzieren.

(6)

ViennaStock Halbjahresbericht 2020

6

Anlagegrundsatz

ViennaStock veranlagt in Aktien bedeutender österreichischer Unternehmen. ViennaStock ist ein Länderfonds und demnach sind die Chancen und Risiken auf die Entwicklung österreichischer Unter- nehmen beschränkt.

Der ViennaStock kann aufgrund der Zusammensetzung des Portfolios (vorrangig Investment in Aktien von kleinkapitalisierten Unternehmen) eine erhöhte Volatilität aufweisen. Die im Kundeninformati- onsdokument (Wesentliche Anlegerinformation, KID) angegebene SRRI-Kennzahl gemäß Risiko- und Ertragsprofil spiegelt dies mittels einer Kennzahl wider. Je höher diese Zahl ist, desto volatiler ist der gegenständliche Fonds, dh.: die Anteilswerte können auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und unten ausgesetzt sein.

Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt.

Anlagepolitik

Der abgelaufene Berichtszeitraum stand klar unter dem Einfluss der Covid-19-Pandemie. Der öster- reichische Aktienmarkt verzeichnete Mitte Februar innerhalb kürzester Zeit beinahe 50 Prozent Kurs- verlust. Getrieben von starken staatlichen Stimuli und expansiver Geldpolitik auf globaler Ebene setz- te nach der starken Korrektur ab Ende März eine rasche Gegenbewegung ein. Nachdem die meisten Staaten im März bzw. April strikte „Lockdowns“ und damit einhergehende Ausgangssperren bzw.

Geschäftsschließungen einführten, kam es ab Mai/Juni zu einer V-förmigen Erholung der Wirt- schaftsdaten, wenngleich das Vorkrisen-Niveau noch nicht erreicht werden konnte. Zahlreiche Ge- schäftsfelder wie Reisen, Freizeit und Massenunterhaltung verharren größtenteils noch im Shut- down. Nicht zu vergessen ist die, zu Beginn der Lockerungen, eingeschränkte Anzahl der Kunden auf Einzelhandels- und Restaurantflächen.

Die stark zyklische und exportlastige Ausrichtung des Wiener Finanzplatzes mit einem sehr hohen Anteil an Finanz-, Energie- und Rohstoffunternehmen ließ die Aktienmarkterholung im internationa- len Vergleich nur schwach ausfallen. Gesuchte Sektoren wie Informationstechnologie oder das Ge- sundheitswesen sind in Österreich nur spärlich vertreten und dementsprechend stark unterrepräsen- tiert. Innerhalb des Fonds wurde darauf unter Berücksichtigung der Handelsliquidität ein Hauptau- genmerkt gelenkt. So wurden neu in den Fonds die beiden Linzer IT-Unternehmen S&T und Fabasoft aufgenommen und auch die Aktie von Marinomed aufgestockt. Im Zuge der Korrektur wurde die bereits vor der Krise eingegangene Untergewichtung von OMV und Erste Bank etwas reduziert.

Für die kommende Aktienmarktentwicklung sehen wir für den österreichischen Aktienmarkt, vor allem in Anbetracht einer möglichen Impfstoffentwicklung, Aufholpotential. Viele österreichische Unternehmen sind Weltmarktführer in ihrer jeweiligen Spezialisierung. Diese Stärke verschwindet nicht in wenigen Monaten und die aktuelle Bewertung gibt eine noch sehr pessimistische Zukunfts- aussicht wider. Im historischen Vergleich handelt der österreichische Aktienmarkt bei einem Verhält- nis von Kurs zu Buchwert auf dem Niveau der Euro-Schuldenkrise 2010/2011 (aktuell 0,85) und somit klar unter dem Wert der Unternehmenssubstanz.

Fondsmanagement Sparkasse OÖ KAG

(7)

Entwicklung des Fonds

Fondsdaten in EUR per 31.01.2020 per 31.07.2020

Fondsvermögen gesamt 38.826.368,52 29.320.135,91

Errechneter Wert je Ausschüttungsanteil 242,12 175,73

Errechneter Wert je Thesaurierungsanteil 285,86 208,18

Errechneter Wert je DV Thesaurierungsanteil 102,48 74,97

Errechneter Wert je IT01 Ausschüttungsanteil1) k.A. 10.659,58 Umlaufende Anteile

Ausschüttungsanteile 24.254,073 23.130,301

Thesaurierungsanteile 114.918,918 117.308,563

DV Thesaurierungsanteile 1.006,501 1.031,270

IT01 Ausschüttungsanteile1) k.A. 71,000

Wertveränderung für das erste Halbjahr -26,98%

1) Rumpfrechnungshalbjahr der IT01 Tranche vom 06.04.2020 bis 31.07.2020.

Informationsangaben gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2015/2365 (SFT-R)

Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2365 wurden im Berichtszeitraum nicht eingesetzt.

(8)

ViennaStock Halbjahresbericht 2020

8

Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte

Veränderung: 01.02.2020 bis 31.07.2020

Entwicklung der internationalen Anleihemärkte in EUR

0,63 % 0,61 %

Japan -4,64 % 0,32 %

UK 0,33 % 3,17 %

Euroland 0,77 % -0,04 %

Deutschland 0,92 % 2,96 %

Frankreich 1,04 % -18,48 %

Italien 0,46 % 0,39 %

Niederlande 0,92 % 1,40 %

Österreich 1,74 % -1,89 %

International anerkannte Indizes bilden den Anleihemarkt der jeweiligen Region ab und umfassen internationale Staatsanleihen mit einer Laufzeit von über einem Jahr.

-0,60 % -6,22 %

Entwicklung der Indices an den internationalen Aktienmärkten in EUR

-12,73 % -18,62 %

-5,57 % -26,87 %

8,67 % -17,98 %

-9,01 % -7,95 %

-23,96 % -29,56 %

-5,61 % -13,59 %

-13,30 % -6,91 %

-8,07 % -4,57 %

Devisenveränderung im Vergleich zum Euro

-6,10 % -2,02 %

-3,56 % -2,65 %

-5,45 % -3,96 %

-0,64 % -6,98 %

-4,30 % 0,23 %

0,35 % -3,67 %

3,21 % -18,13 %

25,31 % -20,48 %

Gold/Unze in USD Ölpreis / Brent in USD

Norwegische Krone Australischer Dollar

Dänische Krone Neuseeland Dollar

Schwedische Krone Südafrikanischer Rand

Japanischer Yen Polnische Zloty

Pfund Sterling Tschechische Krone

Schweizer Franken Kanadischer Dollar

Weltaktienindex Morgan St. Emerging Markets Index M. S.

US Dollar Ungarische Forint

UK / FTSE 100 Österreich / ATX

DAX Index Kanada / TSX Composite Index

EURO Stoxx 50 € PR Schweiz / SMI

S&P 500 Index Spanien / IBEX 35

Nasdaq Composite Frankreich / CAC 40

Japan / NIKKEI 225 Niederlande / AEX

Europäischer

Unternehmensanleihe-Index -0,81 % Amerikanischer

Unternehmensanleihe-Index -0,99 %

USA / Dow Jones Italien / MIB Index

Südafrika Neuseeland Australien Kanada

JP Morgan Global Bond JP Morgan Emerging Markets

USA Spanien

Portugal Schweden Norwegen Polen

(9)

Zusammensetzung des Fondsvermögens

31. Jänner 2020 31. Juli 2020

Mio. EUR % Mio. EUR %

Aktien nach Branchen

Banken & Finanzen 14,50 37,34 10,08 34,41

Konsum 1,98 5,09 1,37 4,68

Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe 3,65 9,41 2,35 8,02

Industrie 10,72 27,62 8,61 29,36

Telekommunikation & Medien 0,91 2,33 1,12 3,82

Versorger 2,57 6,63 2,39 8,15

Energie 3,86 9,95 2,74 9,33

Healthcare -- -- 0,37 1,25

Wertpapiere 38,19 98,37 29,03 99,02

Bankguthaben/Ansprüche 0,64 1,63 0,29 0,98

Fondsvermögen 38,83 100,00 29,32 100,00

Geringfügige Abweichungen sind aufgrund von Rundungsdifferenzen möglich.

(10)

ViennaStock Halbjahresbericht 2020

10

Vermögensaufstellung zum 31. Juli 2020

Wertpapier-Bezeichnung ISIN Zinssatz Käufe/ Verkäufe/ Bestand Kurs Kurswert %-Anteil

Zugänge Abgänge in Euro am

Stück/Nominale (Nom. in 1.000, ger.) FV

Amtlich gehandelte Wertpapiere Aktien auf Euro lautend

Emissionsland Österreich

ADDIKO BANK AG INH. AT000ADDIKO0 0 0 6.000 6,2200 37.320,00 0,13

AGRANA BET.AG INH. AT000AGRANA3 0 0 21.000 17,4600 366.660,00 1,25

AMAG AUSTRIA METALL INH. AT00000AMAG3 0 1.616 15.384 26,8000 412.291,20 1,41

ANDRITZ AG AT0000730007 0 3.000 42.000 28,4800 1.196.160,00 4,08

AT+S AUSTR.T.+SYSTEMT. AT0000969985 0 0 46.200 16,0000 739.200,00 2,52

BAWAG GROUP AG AT0000BAWAG2 0 0 39.000 30,9600 1.207.440,00 4,12

CA IMMOB.ANL. AT0000641352 0 0 50.000 26,6000 1.330.000,00 4,54

DO + CO AG AT0000818802 0 0 7.500 43,6500 327.375,00 1,12

ERSTE GROUP BNK INH. O.N. AT0000652011 39.000 2.500 135.000 18,9000 2.551.500,00 8,70

EVN AG AT0000741053 0 0 40.000 14,0600 562.400,00 1,92

FABASOFT AG AT0000785407 11.000 0 11.000 26,8000 294.800,00 1,01

FACC AG INH.AKT. AT00000FACC2 0 0 18.100 5,2200 94.482,00 0,32

FLUGHAFEN WIEN AG AT00000VIE62 0 0 26.000 25,8000 670.800,00 2,29

IMMOFINANZ AG INH. AT0000A21KS2 3.360 0 73.860 14,0300 1.036.255,80 3,53

KAPSCH TRAFFICCOM AG AT000KAPSCH9 0 0 13.000 15,1000 196.300,00 0,67

LENZING AG AT0000644505 0 0 13.500 39,4500 532.575,00 1,82

MARINOMED BIOTECH AG INH. ATMARINOMED6 1.500 0 3.500 105,0000 367.500,00 1,25

MAYR-MELNHOF KARTON AT0000938204 0 1.927 11.073 131,4000 1.454.992,20 4,96

OESTERREICH. POST AG AT0000APOST4 0 0 35.000 27,1500 950.250,00 3,24

OMV AG AT0000743059 18.000 0 90.000 26,7200 2.404.800,00 8,20

PALFINGER AG AT0000758305 0 0 29.000 23,3500 677.150,00 2,31

POLYTEC HLDG AG INH. EO 1 AT0000A00XX9 0 0 40.000 5,0400 201.600,00 0,69

PORR AG AT0000609607 0 0 13.130 13,8000 181.194,00 0,62

RAIFFEISEN INTL BK-HO.INH AT0000606306 0 4.300 121.000 14,5500 1.760.550,00 6,00

ROSENBAUER INTL AT0000922554 0 0 9.000 31,2000 280.800,00 0,96

S IMMO AG AT0000652250 0 0 47.877 14,8200 709.537,14 2,42

S+T AG (Z.REG.MK.Z.)O.N. AT0000A0E9W5 14.000 0 14.000 23,1200 323.680,00 1,10

SCHOELLER-BLECKMANN OILF. AT0000946652 0 0 15.000 22,1000 331.500,00 1,13

SEMPERIT AG HLDG AT0000785555 0 0 10.000 16,8000 168.000,00 0,57

STRABAG SE AT000000STR1 0 0 25.000 24,9500 623.750,00 2,13

TELEKOM AUSTRIA AG AT0000720008 0 0 125.000 6,3800 797.500,00 2,72

UBM DEVELOPMENT AG AT0000815402 0 0 3.000 28,0000 84.000,00 0,29

UNIQA INSURANCE GROUP AG AT0000821103 0 0 123.000 5,3300 655.590,00 2,24

VERBUND AG AT0000746409 5.000 3.000 41.000 44,5400 1.826.140,00 6,23

VIENNA INSURANCE GRP INH. AT0000908504 0 0 38.000 18,8000 714.400,00 2,44

VOESTALPINE AG AT0000937503 0 10.000 75.000 18,7450 1.405.875,00 4,79

WIENERBERGER AT0000831706 0 11.000 72.000 19,4700 1.401.840,00 4,78

ZUMTOBEL GROUP AG INH. A AT0000837307 0 0 24.000 6,5000 156.000,00 0,53

Summe 29.032.207,34 99,02 Summe Aktien auf Euro lautend 29.032.207,34 99,02 Summe amtlich gehandelte Wertpapiere 29.032.207,34 99,02 Gliederung des Fondsvermögens

Wertpapiere 29.032.207,34 99,02

Bankguthaben 289.866,94 0,99

Zinsenansprüche 3,76 0,00

Sonstige Abgrenzungen -1.942,13 - 0,01

Fondsvermögen 29.320.135,91 100,00

Bei den Prozentangaben kann es aufgrund der Kommastellen zu Rundungsdifferenzen kommen.

Umlaufende Ausschüttungsanteile Stück 23.130,301

Umlaufende Thesaurierungsanteile Stück 117.308,563

Umlaufende Thesaurierungsanteile DV Stück 1031,270

Umlaufende Ausschüttungsanteile IT01 Stück 71,000

Anteilswert Ausschüttungsanteile Euro 175,73

Anteilswert Thesaurierungsanteile Euro 208,18

Anteilswert Thesaurierungsanteile DV Euro 74,97

Anteilswert Ausschüttungsanteile IT01 Euro 10.659,58

Während des Berichtszeitraums wurde fortlaufend mehr als 50 % in Aktien (Kapitalbeteiligungen gem. § 2 Absatz 8 InvStG Deutschland) investiert.

(11)

Gesellschafter und Organe der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Verwaltungsgesellschaft: Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Promenade 11 – 13 4020 Linz

www.s-fonds.at

Firmenbuchnummer: FN87231g

Geschäftsführung: Walter Lenczuk

Mag. Klaus Auer

Prokuristen: Mag. Wolfgang Floimayr

Klaus Frühwirth, MBA

Stammkapital: 727.000,- Euro

Gesellschafter: Allgemeine Sparkasse

Oberösterreich Bank AG Promenade 11-13 4020 Linz

Erste Asset Management GmbH Am Belvedere 1

1100 Wien

Oberösterreichische Versicherung Aktiengesellschaft

Gruberstraße 32 4020 Linz

Aufsichtsrat: Mag. Christian Stöbich, Vorsitzender (Linz) Mag. Manfred Stadlinger (Linz), Vors. Stv.

Mag. Elisabeth Huber (Linz) Dr. Franz Gschiegl (Wien) Mag. Thomas Pointner (Linz) Mag. Dr. Thomas Schweiger (Linz) Staatskommissäre: Mag. Benedikt Gamillscheg

Ministerialrat Dr. Franz Rabitsch Depotbank/Verwahrstelle: Allgemeine Sparkasse

Oberösterreich Bank AG Promenade 11-13 4020 Linz

Abschlussprüfer: KPMG Austria GmbH

Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Kudlichstraße 41

4020 Linz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentli- chen Anlegerinformationen (KID)

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID)

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID)

Diese Kennziffer wurde gemäss der «Richtlinie zur Bere chnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen» der SFAMA in der aktuell gültigen

b) Anlagen, für die keine Kurse gemäss Buchstabe a verfügbar sind: bewertet aufgrund von am Markt beobachtbaren Parametern. c) Anlagen, die aufgrund von am Markt nicht

Mitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID)

Grün markierte Felder enthalten fakultative Übungen und/oder Module die entfallen können Fakultativ :. Tu es en forme pour

Die Gesellschaft hat mich beauftragt, auf der Grundlage der von einem Abschlussprüfer geprüften Buchführung/Aufzeichnungen und des geprüften Jahresberichtes für die