• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bundesärztekammer" (24.06.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bundesärztekammer" (24.06.1976)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen Kassenarztsitze

werden Förderungsmaßnahmen im Rahmen des großen Förderungs- programmes (zinsverbilligte Dar- lehen bis zum Betrag von 220 000 DM) sowie gegebenenfalls eine Umsatzgarantie in Aussicht ge- stellt.

Tuttlingen, praktische Ärzte/Ärzte für Allgemeinmedizin. In Tuttlingen mit rund 32 500 Einwohnern ist in der West- und Oststadt jeweils die Niederlassung eines praktischen Arztes oder Arztes für Allgemein- medizin erwünscht. In Tuttlingen- West stehen Praxisräume zur Ver- fügung.

In allen Fällen ist Näheres zu er- fahren durch die Kassenärztliche Vereinigung Südbaden, Abrech- nungsstelle Konstanz, Zeppelin- straße 9, 7750 Konstanz, Telefon 0 75 31/5 50 61.

Bewerbungsvordrucke wollen beim Zulassungsausschuß für Ärzte im Regierungsbezirk Freiburg, Sund- gauallee 27, 7800 Freiburg, ange- fordert werden.

Nordbaden

Der Zulassungsausschuß für Ärzte im Zulassungsbezirk Nordbaden hat festgestellt, daß folgende Kas- senarztsitze dringlich zu besetzen sind:

Freudenstadt, Facharzt für Augen- heilkunde. Freudenstadt hat 19 500 Einwohner und ein Einzugsgebiet mit etwa 50 000 Einwohnern. Gym- nasium, Wirtschafts-Gymnasium und Technisches Gymnasium sind vorhanden. Die Stadt Freudenstadt ist bei der Beschaffung von Praxis- und Wohnräumen behilflich.

Calw-Hirsau, Facharzt für Dermato- logie und Venerologie. Calw-Hirsau hat 21 500 Einwohner, der gesamte Landkreis Calw hat etwa 125 700 Einwohner. Es besteht die Möglich- keit, eine Hautpraxis zu überneh- men.

Anträge auf Zulassung sind mit den nach § 18 der Zulassungsord-

nung für Ärzte vom 28. 5. 1957 er- forderlichen Unterlagen bei der Geschäftsstelle des Zulassungs- ausschusses für Ärzte im Zulas- sungsbereich Nordbaden, Wendt- straße 11, 7500 Karlsruhe 1, einzu- reichen.

Bremen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Bremen wird folgender Kas- senarztsitz als vordringlich zu be- setzen ausgeschrieben:

Bremen, Ortsteil Blockdiek, Allge- meinarzt. Der Kassenarztsitz liegt außerhalb der Stadtgrenzen von Bremen in einem Neubaugebiet und verkehrsgünstig zum Zentrum.

Sämtliche weiterführenden Schulen sind vorhanden. Der Notdienst ist geregelt. Bei der Beschaffung von Praxisräumen wird ggf. das zustän- dige Ortsamt behilflich sein.

• Auf Antrag können von der KV Bremen Umsatzgarantie und weite- re finanzielle Hilfen für die Praxis- gründung gewährt werden.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Ärzte, Schwachhauser Heerstraße 26/28,

Postfach 10 43 29, 2800 Bremen.

Bundesärztekammer Einführung in die betriebsärztliche Tätigkeit

In der Zeit vom 18. September bis 13. Oktober 1976, jeweils wieder samstags von 9 bis 18 Uhr und mittwochs von 14 bis 18 Uhr, findet der 6. Kursus zur Einführung in die betriebsärztliche Tätigkeit statt.

Diese Kurse dienen der Einführung der interessierten Ärzteschaft in die Aufgaben des am 1. Dezember 1974 in Kraft getretenen Arbeitssi- cherheitsgesetzes. Seitens der Ärz-

tekammer Nordrhein wird ein vor- läufiger Fachkundenachweis für den Bereich der Arbeitsmedizin gemäß § 4 des ASiG erteilt, wenn die lückenlose Teilnahme an diesem Kursus nachgewiesen wird.

ner Kursus findet in der Universität uüsseldorf statt. Anfragen zwecks Teilnahme sind zu richten an den Staatlichen Gewerbearzt für den Aufsichtsbezirk Nordrhein, Gurlitt- straße 55, 4000 Düsseldorf.

Feriengesuche aus dem

Ausland

Chiffre CH 21: Schweizer Arzt sucht für seinen Sohn (französisch sprechend), 16 1 /2 Jahre alt, einen Platz als zahlender Gast in deut- scher Familie vom 27. 6. bis 23. 7.

76 um dessen Deutschkenntnisse zu verbessern.

Chiffre F 457: Französischer Arzt sucht deutsche Arztfamilie mit Wohnort nahe der Grenze im Raum Tier oder Koblenz einen Fe- rienaustausch für seine 18jähri- ge Tochter.

• Interessenten werden gebeten, sich schriftlich unter Angabe der Chiffre-Nummer mit einem mög- lichst in französischer Sprache ab- gefaßten Angebot für die Interes- senten an den Auslandsdienst der Bundesärztekammer, Haedenkamp- straße 1, 5000 Köln 41, zu wenden, von wo alle Zuschriften unmittelbar an den Auftraggeber weitergeleitet werden.

Großbritannien: Zum Erlernen oder zur Vervollkommnung der engli- schen Sprache finden Schüler und Studenten freundliche Aufnahme in ausgesuchten Familien in allen Tei- len Englands als paying guests.

Bitte schreiben Sie uns: Medical Families Abroad, B.M.A. Depart- ment, 5 Park Mount, Harpenden Herts AL5 3AS, England.

1782 Heft 26 vom 24. Juni 1976

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In einer im Zusammenhang mit der Verabschiedung der Richtlinien aus- gesprochenen Empfehlung des Ra- tes wird es als wünschenswert be- zeichnet, daß die nach Abschluß der

Die Bayerische Regelung für Steuerpflichtige im Freistaat Bayern legt hierzu fest, daß bei Teilnahme an fünf nach- gewiesenen Fortbildungs- stunden pro Tag mit einer

0 Die gemeldete Aufhebung der all- gemeinen Impfpflicht ist für die Risi- koeinschätzung weniger relevant als die Tatsache, daß sowohl in Ländern der Dritten Weit als auch

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11 , Telefon 0211 /5 97

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon.. 0211 /5

„Mit Schreiben vom 11.8. 1983 wur- den der KVWL durch die AOK Dort- mund mehrere Behandlungsaus- weise mit der Beanstandung zuge- sandt, daß darauf Leistungen nach dem Todestag

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße, 4000 Düsseldorf 11 , Telefon 02 11 /5 97

Wuppertal-Langerfeld, HNO-Arzt Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuel-Leutze- Straße, 4000 Düsseldorf 11, Telefon