• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Feriengesuche und -angebote aus dem Ausland" (17.04.1975)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Feriengesuche und -angebote aus dem Ausland" (17.04.1975)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen Kassenarztsitze

Buchen, Neckar-Odenwald-Kreis, Facharztpraxis für Hautkrankhei- ten. Wegen Ausscheidens durch Tod ist in Buchen eine sehr gute Facharztpraxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten neu zu be- setzen. Die vorhandenen Praxisräu- me können durch Kauf übernom- men werden. Buchen im Odenwald hat mit den eingemeindeten Ort- schaften ca. 14 650 Einwohner. Au- ßer Grund- und Hauptschule sind Gymnasium und alle weiterbilden- den Schulen vorhanden, ebenso ein Kreiskrankenhaus.

Nähere Auskünfte erteilt die Kas- senärztliche Vereinigung Nordba- den, Abrechnungsstelle Mannheim, Joseph-Meyer-Straße 17, Telefon- N r. (06 21) 3 30 47.

Empfingen, Kreis Freudenstadt, praktischer Arzt oder Arzt für All- gemeinmedizin. Durch Tod des Praxisinhabers ist dieser Kassen- arztsitz neu zu besetzen. Errtpfin- gen hat ca. 2700 Einwohner und Einzugsgebiet. Die Entfernung nach Horb beträgt 8 km. Es handelt sich um eine sehr große Allge- meinpraxis. Praxis und Haus kön- nen übernommen werden.

Antrag auf Zulassung ist mit den nach § 18 der Zulassungsordnung für Ärzte vom 28. Mai 1957 erfor- derlichen Unterlagen bei der Ge- schäftsstelle des Zulassungsaus- schusses für Ärzte im Zulassungs- bezirk Nordbaden, 75 Karlsruhe 1, Wendtstraße 11, einzureichen.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen wird folgen- der Kassenarztsitz als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Rotenburg (Wümme), praktischer Arzt oder Arzt für Allgemeinmedi- zin. In der Kreisstadt Rotenburg mit einem Einzugsgebiet von 20 000 Einwohnern praktizieren zur Zeit acht Allgemeinärzte, die einer Un- terstützung durch die Niederlas-

sung mindestens eines weiteren praktischen Arztes/Arztes für All- gemeinmedizin bedürfen. An Wo- chenenden und im Urlaub vertreten sich die ortsansässigen Ärzte ge- genseitig. Die Stadt Rotenburg so- wie die Bezirksstelle sind bei der Beschaffung von Wohn- und Pra- xisräumen behilflich. Alle weiter- führenden Schulen sind in der Stadt Rotenburg vorhanden.

Nähere Auskunft erteilt die KVN- Bezirksstelle Verden, 3090 Verden/

Aller, Windmühlenstraße 15, Tele- fon 0 42 31/50 08.

Feriengesuche und -angebote aus dem Ausland

Frankreich: F 436 — Französische Arztfamilie sucht für Tochter (12) Aufenthalt in deutscher Arztfamilie im Juli 1975. Im Austausch ist die möglichst gleichaltrige deutsche Arzttochter im August 1975 in Frankreich (Villemonble) willkom- men.

Frankreich: F 437 — Französische Arztfamilie nimmt junges Mädchen für einen Ferienaufenthalt in der Bretagne am Meer im August 1975 auf.

Frankreich: F 438 — Französische Arztfamilie sucht für Tochter (12) Aufenthalt als zahlender Gast in deutscher Arztfamilie mit möglichst gleichaltriger Tochter im Juli 1975.

Eventuelle Schulbesuche mit deut- scher Arzttochter sind erwünscht.

Frankreich: F 439 — Französische Arztfamilie sucht für ihren 17jähri- gen Sohn (Gymnasiast aus dem Rhönetal) einen Schüleraustausch- platz für die Sommerferien im Juli 1975 in einer deutschen Arzt- familie.

Interessenten können sich schrift- lich mit einem möglichst in franzö- sischer Sprache abgefaßten Ange- bot an den Auslandsdienst der Bundesärztekammer, 5 Köln 41,

Haedenkampstraße 1, wenden, von wo aus alle Zuschriften unmittelbar an den Auftraggeber weitergeleitet werden.

Schweiz: CH 18 — Schweizerische Arztfamilie (Nähe Lausanne) sucht zur Beaufsichtigung zweier Kinder (2 und 3 Jahre) deutsche Arzttoch- ter als Au-pair-Mädchen. Eigenes Zimmer und Gelegenheit zum Be- such abendlicher Sprachkurse werden geboten.

Schweiz: CH 19 — Schweizerische Gymnasiastin (16) sucht für Juli und August 1975 Au-pair-Stelle in deutscher Arztfamilie zwecks Ver- besserung ihrer deutschen Sprach- kenntnisse.

Interessenten können sich schrift- lich mit einem möglichst in franzö- sischer Sprache abgefaßten Ange- bot an den Auslandsdienst der Bundesärztekammer, 5 Köln 41, Haedenkampstraße 1, wenden, von wo aus alle Zuschriften unmittelbar an die Auftraggeberin weitergelei- tet werden.

USA 7 — Amerikanische Arztfamilie sucht für einen einjährigen Aufent- halt in den USA deutsches Mäd- chen als Au-pair-Hilfe zur Betreu- ung der vier Töchter (5, 4, 3 und 1).

Großes Haus mit Schwimmbad so- wie Hausgehilfin sind vorhanden.

Genügend Freizeit zum Besuch ei- nes Sprachkursus und Bezahlung der Überfahrt bei einem Aufenthalt von mindestens einem Jahr werden

geboten.

Italien: I1 — Italienische Arztfami- lie (Verona) sucht für 18jährigen Sohn (Student) Aufenthalt in deut- scher Arztfamilie mit möglichst gleichaltrigem Sohn zwischen Juni und September 1975. Der deutsche Arztsohn ist im Austausch am Gar- dasee als Gast willkommen.

Interessenten können sich mit ei- nem schriftlichen Angebot an den Auslandsdienst der Bundesärzte- kammer, 5 Köln 41, Haedenkamp- straße 1, wenden, von wo aus alle Zuschriften unmittelbar an den Auf- traggeber weitergeleitet werden.

1162 Heft 16 vom 17. April 1975 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

COMMENT vous représentez-vous l'avenir du Jura La réponse des 4 mouvements Force démocratique, Jura-Sud autonome, Mouvement pour l'Unité du Jura, Rassemblement jurassien.. Ce que

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Von VW 1200 und VW 1200 L abge- sehen, die nach wie vor mit einer Abschleppöse am Vorderachskör- per geliefert werden, haben alle Käfermodelle verstärkte Stoßfän- gerträger

Noch für 1975 wird damit ge- rechnet, daß sich die DDR und Al- banien dem eurocheque-System anschließen, so daß eurocheques überall zwischen Ural und Atlantik

Äußerlich sind die neuen Modelle von Volvo an der verlängerten Frontpartie erkenntlich, die eine er- höhte Energieabsorption bietet.. Durch die neue Konstruktion fügen sich auch

Einem zugelassenen Bei,IVerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztli-

Der Bundesverband der freien Be- rufe betont, daß die freien Berufe sich durch den beschlossenen Wegfall der Sonderausgaben- höchstbeträge am Aufbau einer notwendigen und

• DA Data Available: A high level on this line indicates that an entire input character has been received and transferred to the receiver holding