• Keine Ergebnisse gefunden

Wörterbuch der Rechts- und Wirtschaftssprache Teil II: Deutsch-Türkisch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wörterbuch der Rechts- und Wirtschaftssprache Teil II: Deutsch-Türkisch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhalt

Vorwort ... IX Hinweise für den Benutzer ... XI Im Wörterbuch verwendete Abkürzungen ... XIII

Wörterbuch Hauptteil ...1

Wörterbuch Anhang ...1195

I Terminologie des Aufenthaltsrechts ... 1196

II Bundesländer in Deutschland ... 1248

III Bundesländer in Österreich ... 1249

IV Bundesministerien in Deutschland ... 1250

V Bundesministerien in Österreich ... 1251

VI Gerichtsorganisation in Deutschland... 1252

VII Länder und Währungseinheiten ... 1253

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Assekurat/in m/f [Gen Versicherer] VersR (obs) (mst. mask.) страхова ´ тель м [по догово ´ ру с тп] [immer mask.], застра - хо ´ ванный /- ная м/ж [тп / по догово ´-

Die Bewertungen sind farblich unterlegt, wobei grün für Mittel der Wahl, hellgrün für Mittel der Re- serve, rot für umstrittenes, überholtes oder zweifelhaf- tes Therapieprinzip

Diesmal geht es um die Zeichen und Abkürzungen, die im Großen Schulwörterbuch Deutsch verwendet werden. Symbole und Kürzel sind in nahezu allen Wörterbüchern und

In diesem Zusammenhang könnte kurz kontrastiv auf das Englische verwiesen werden, um den Schülerinnen und Schüler zu zeigen, dass es in einer anderen Sprache oft ein völlig

on dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.. Die Kopiergebühren

„Wenn einer von uns mal in den Seilen hing und die Arbeit ihm über den Kopf gewachsen ist, war klar: Der andere holt einen wieder aus dem Tief und sorgt

y leicht lernen; ich lerne leicht, er hat leicht gelernt; sie lernte leicht Getrennt- oder Zusammenschreibung. y leicht verständliche oder

Namenskärtchen mit den Namen aller Schüler der Klasse bereitlegen, und zwar möglichst in mehrfacher Ausführung, damit mehrere Kinder gleichzeitig die Station bearbeiten