• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA «Friede, Hoffnung und Liebe jedem Haus!» MITTEILUNGEN Gelterkinden PASTORALRAUM FRENKE-ERGOLZ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA «Friede, Hoffnung und Liebe jedem Haus!» MITTEILUNGEN Gelterkinden PASTORALRAUM FRENKE-ERGOLZ"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 2 – 3 / 2 0 22 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Gelterkinden

M I T T E I L U N G E N

20*C+M+B+22

Sternsingen in Gelterkinden Freitag, 7. Januar, 16.30 bis 20.00 Uhr.

Wer einen Besuch der Sternsinger für die Haussegnung wünscht, melde sich bitte umgehend beim Kath. Pfarramt, Tel. 061 981 11 25 oder E-Mail info@ka- tholische-kirche-gelterkinden.ch. Vie- len Dank im Voraus.

Dreikönigsfest

Sonntag, 9. Januar, um 10.15 Uhr Herzliche Einladung an Klein und Gross zum Dreikönigsfest und dem gleichzei- tig stattfindenden Kindergottesdienst im Pfarreisaal. Theresia Berlinger be- gleitet uns musikalisch. Auch wenn wir nicht aus vollen Kehlen schmettern dürfen (Corona), so wollen wir doch am zweiten Weihnachtsfest, dem Dreikö- nig, bedächtig und etwas leiser als sonst um den Frieden für uns und die Welt singen. Herzlich willkommen!

Dreikönigslotto

Mittwoch, 12. Januar, 14.00 Uhr Wie jedes Jahr setzen wir ganz aufs Glück, das alle zu allen Zeiten unver- hofft treffen und überraschen kann.

Dann heisst es wieder: «Grande Fortu- na!» Seien Sie alle herzlich eingeladen zum Lotto, das vom KFB (Kath. Frauen- bund Gelterkinden) organisiert und durchgeführt wird.

Ökumenischer Gottesdienst Sonntag, 16. Januar, um 10.15 Uhr Wir beginnen die Einheitswoche der Christen (16. bis 23. Januar, Programm siehe nebenstehend) mit einem ge- meinsamen Gottesdienst der vier Kir- chen vor Ort in der katholischen Kir- che. In der Feier werden nochmals Lie-

der vom Weihnachtsspiel 2021 «Wenn dä Stärn ufgoot!» ertönen. Ganz herzli- che Einladung an Klein und Gross.

Einheitswoche 2022 / Programm Gebetswoche für die Einheit der Chris- ten: «Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn an- zubeten» (Mt 2,2)

Sonntag, 16. Januar, 10.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst der vier Kirchen vor Ort

in der katholischen Kirche Gelterkin- den (Brühlgasse 7)

Montag, 17. Januar, 19.30 Uhr Lobpreis- und Segnungsabend im gate44 Böckten (Schaubsmattweg 3) Dienstag, 18. Januar, 19.00 Uhr Meditationsabend plus

«zuhören, vertiefen, stärken»

Zum Ausklang wird eine feine Suppe serviert … in der EMK Gelterkinden (Turnhallenstrasse 11)

Mittwoch, 19. Januar Taizégebet, 19.10 bis 19.30 Uhr in der reformierten Kirche Gelterkin- den (Kirchrain 10)

Soul Food «Unser Vater», 19.45 Uhr (Erwachsenenbildungsabend)

Weiterführende Soul-Food-Abende zum Thema «Unser Vater»: 26. Januar, 2.

und 9. Februar, im ref. Kirchgemeinde- zentrum Gelterkinden (Marktgasse 8) Donnerstag, 20. Januar, 19 Uhr Meditation mit Orgelmusik in der kath.

Kirche Gelterkinden (Brühlgasse 7) . Seien Sie herzlich willkommen zu die- sen verschiedenen Anlässen …

Die vier Kirchen vor Ort

«Friede, Hoffnung und Liebe jedem Haus!»

Erst mal Ihnen allen ein gutes und ge- segnetes neues Jahr voller Glück, Hoff- nung, Liebe und Geduld!

Wir wünschen Ihnen zu Beginn des neuen Jahres, dass die meisten Ihrer Wünsche in Erfüllung gehen und die eine oder andere Sorge sich in Freude und Dank verwandeln mögen. Nehmen Sie sich nicht allzu viel vor … vielleicht einzig: «Frieden zu empfangen und weiterzuschenken an Ihre Lieben/

Nächsten». Das Pastoralteam wünscht Ihnen in diesen besonderen Tagen viel Mut und Kraft auf Ihren vielfältigen Wegen durchs 2022. Folgen Sie vertrau- ensvoll dem hellen Stern, der Sie an die verschiedenen Krippen des Alltags führt … auf dass Sie genährt werden von der Barmherzigkeit und Men- schenfreundlichkeit Gottes: «Frieden allen Menschen guten Willens!»

Pastoralteam Gelterkinden Sternsinger bei der Haussegnung ... unterwegs bei Kälte, Schnee und Eis.

Pfarramt

A G E N D A

Sonntag, 2. Januar

10.15 EucharistiefeierzuNeujahr mitPadreFrancescoAbbate Kollekte:InländischeMission Dienstag, 4. Januar

11.00 ÖkumenischerGottesdienstim AltersheimGelterkinden 12.15 OffenerMittagstisch(Zertifikat) AnmeldungenbittebisMontag

ansPfarramt:0619811125 Mittwoch, 5. Januar

8.30 Rosenkranz

14.00 Vorbereitungsnachmittagfürs SternsingenimPfarreisaal Donnerstag, 6. Januar 8.30 Rosenkranz

10.00 ÖkumenischerGottesdienstim ZentrumErgolzOrmalingen Freitag, 7. Januar

16.00 SternsingeninGelterkinden;

BestellungvonBesuchenbitte bis6.JanuaransPfarramt(tele- fonischoderperE-Mail) Sonntag, 9. Januar (mit Zertifikat)

10.15 DreikönigsfestmitSternsingern;

GleichzeitigKindergottesdienst imPfarreisaal

Musik:TheresiaBerlinger&Co.

Kollekte:MissioFribourg Dienstag, 11. Januar

11.00 ÖkumenischerGottesdienstim AltersheimGelterkinden

12.15 OffenerMittagstisch(Zertifikat) AnmeldungenbittebisMontag ansPfarramt,Tel.0619811125 Mittwoch, 12. Januar

8.30 Rosenkranz

14.00 DreikönigslottoimPfarreisaal (Zertifikat)

Donnerstag, 13. Januar 8.30Rosenkranz

10.00 ÖkumenischerGottesdienstim ZentrumErgolzOrmalingen Sonntag, 16. Januar (mit Zertifikat)

10.15 Ökum.GottesdienstzuBeginn derEinheitswocheundgleich- zeitigerAbschlussdes Weihnachtsspiels2021

Katholische Kirche Gelterkinden Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 www.katholische-kirche-gelterkinden.ch info@katholische-kirche-gelterkinden.ch Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 Gemeindeleiter

Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Ansprechperson

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli christoph.wiederkehr@katholische- kirche-gelterkinden.ch

Spendenkonto Pfarrei Gelterkinden für Pfarrei-Caritas/Sozialfonds Postkonto PC 60-240601-6 Zugunsten von:

CH55 0900 0000 6024 0601 6 Kath. Pfarrei Gelterkinden Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Zahlungszweck:

Spende für Pfarrei-Caritas/Sozialfonds

PA S T O R A L R A U M F R E N K E - E R G O L Z

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Obwohl umfangreich informiert und theologisch argumentiert wurde, dass Kirche Jesu nur eine diakonische Kirche ist, dass wir jetzt und nicht über- morgen an der lokalen Kirche

August mit einem 75%-Pensum Rita Hagenbach einnehmen, eine sowohl im Religions- unterricht wie auch der Sakramenten- und Gemeindekatechese erfahrene Fachfrau, die ausserdem

Bei Gottesdiensten ab 50 Personen gilt neu 2G (Zugang nur für genesene oder geimpfte Personen) und Maskenpflicht.. Bei Anlässen bis maximal 50 Personen gilt wie bisher

Sie unterstützen damit einen ganz wichti- gen Bereich der Pfarrei: Die offene Ju- gendarbeit, die allen Kindern und Ju- gendlichen offen steht, Platz und Raum bietet, zum

– Die Caritas beider Basel hat in der Coronazeit einen Lieferdienst für Armutsbetroffene im Baselbiet aufgebaut, der nun auch über die Pfarrei Dreikönig in Frenkendorf und

Wir freuen uns und sind dankbar, wenn unsere Gruppe Verstärkung erhält, sei es vor Ort in der Kirche oder auch im Wissen, dass da Betende daheim sind und sich so mit

Juni, als sich Vertreter/innen der involvierten Kirchgemeinden Sissach, Gelterkinden und Frenkendorf-Fül- linsdorf mit der AG Kirchlicher Regio- naler Sozialdienst trafen, die vom

Mit der Erweiterung werden wir nun unserer «Königin» die Klangvielfalt ge- ben, die sie verdient und die auch ur- sprünglich geplant war: Statt der bishe- rigen 26 Register