• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Neue Tango- und Barockmusik MITTEILUNGEN Liestal PASTORALRAUM FRENKE-ERGOLZ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Neue Tango- und Barockmusik MITTEILUNGEN Liestal PASTORALRAUM FRENKE-ERGOLZ"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 3 9 – 4 0 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 17

PA S T O R A L R A U M F R E N K E - E R G O L Z

Liestal

Pfarramt

Rheinstrasse 20b, 4410 Liestal Tel. 061 927 93 50, Fax 061 927 93 55 pfarramt@rkk-liestal.ch

www.rkk-liestal.ch Sekretariat geöffnet Di bis Fr 8.30 bis 11.00 Uhr Di bis Fr 14.00 bis 17.15 Uhr

M I T T E I L U N G E N

Gottesdienstkollekten

19./ 20. September: Inländische Mission 26./27. September: Migratio

Wir danken herzlich

Folgende Kollekten konnten wir wei- terleiten:

Aktion Neustart 262.35

Verein Ruach 267.20

Sozialfonds des

Kath. Frauenbundes 299.50 Gesamtschweiz. Verpflichtungen

des Bischofs 300.25

Flüchtlingshilfe Caritas 877.90

Verein Kovive 435.60

Peterspfennig 248.20 Danke für diese Zeichen der Solidarität!

Getauft und bereit zum Leben Am 27. September feiert Milea Vock aus Liestal in der Taufe das Ja Gottes und die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. Wir wünschen Milea und ihrer Familie Gottes reichen Segen.

Verstorben aus unserer Pfarrei Am 2. September starben Norberto Chi- andetti aus Lausen und Peter Schmid- lin aus Seltisberg.

Gott schenke ihnen die Fülle des Le- bens und den Angehörigen Kraft und Trost.

Firmung 2021 – die Anmeldung Voranzeige Informationsabend Freitag, 13. November, 19.00 Uhr im Pfarreisaal Eingeladen werden für den nächsten Firmkurs 18+ alle jungen Erwachsenen, welche spätestens im Mai 2021 18 Jahre alt sind. Sollte dies für dich zutreffen, und du bist interessiert an der Firmung, hast aber noch keine Post von uns er- halten, so melde dich umgehend bei uns.

Am Infoabend erhältst du alle wichti- gen Informationen. Der wichtigste Ter- min schon jetzt: Die Firmung wird am Pfingstsamstag, 22. Mai 2021, um 15.00 Uhr in unserer Kirche stattfinden, ge- spendet von Bischofsvikar Valentine Koledoye.

Musik im Gottesdienst

Der Kirchenchor freut sich, auch dieses Jahr den Gottesdienst zum Eidgenössi- schen Dank-, Buss- und Bettag am 20.

September musikalisch mitzugestalten.

Neben dem Chor werden auch einige der Musikerinnen spielen und singen, welche eigentlich im (coronabedingt abgesagten) Ostersonntagsgottesdienst musiziert hätten. Da die Empore ein ge- meinsames Musizieren leider nicht er- laubt, da sie für die vorgegebenen Si-

cherheitsabstände zu wenig Platz bie- tet, werden Chor und Instrumente je- weils für sich musizieren.

Mittagstisch

Während den Schulherbstferien findet kein Mittagstisch statt. (29. September und 6. Oktober). Am 13. Oktober ist der Tisch wieder gedeckt!

Bitte melden Sie sich bis Freitag, 9. Ok- tober, 11.00 Uhr im Sekretariat telefo- nisch an. Telefon 061 927 93 50.

Monatswanderung Frauengemeinschaft Mittwoch, 23. September

Wir treffen uns am Bahnhof Liestal. Ab- fahrt 12.11 Uhr mit der S-Bahn nach Zwingen. Mit dem Postauto fahren wir nach Nenzlingen.

U-Abo oder Tageskarte im Tarifverbund erforderlich. Wanderung zum Ricola- Kräutergarten in Nenzlingen.

Bitte Wanderschuhe und Picknick mit- nehmen.

Auf dem Heimweg kehren wir zum Trinken in einem Restaurant ein.

Voranzeige: Bibliodramatag

Samstag, 14. November, 9.30 bis 17.00 Uhr, Pfarreiheim Bruder Klaus Liestal Wir wollen gemeinsam das Thema

«Frieden, Gerechtigkeit und Bewah- rung der Schöpfung» anhand von Bi- beltexten mit der Methode des Biblio- dramas erfahren.

Leitung und Auskunft:

Donat Oberson, Telefon 061 981 39 15, E-Mail donat.oberson@bluewin.ch.

Neu: Kinder- und Jugendtreff

Unser neuer Jugendseelsorger Luca Pontillo ist eifrig damit beschäftigt, die Jugendräume unter der Kirche mit Le- ben zu füllen. Nach den Herbstferien gehen die Türen auf:

Kindertreff für Kinder ab der 4. Klasse jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr.

Jugendtreff für Jugendliche ab der 7.

Klasse jeden zweiten Freitag von 18 bis 22 Uhr.

Detaillierte Infos folgen!

Neue Tango- und Barockmusik

In unserer Reihe «Kulturscheune z Gascht bei Bruder Klaus» gibt es am 25.

September erneut einen musikalischen Leckerbissen. Maja Lisac Barroso am Saxofon und Marcelo Nisinman am Bandoneon machen in ihrem Pro- gramm die Entwicklung des Tangos hörbar, vom Bandoneon als Orgelersatz in Kirchen bis zum heutigen Tango Nuevo. Dabei stehen sich ausgewählte Tangos, Alte Musik, improvisierte Teile und Neukompositionen kontrastreich und ergänzend gegenüber.

Der in Basel lebende Argentinier und die Schweizerin mit slowenischen Wurzeln sind Meister ihres Instru- ments, musizieren solistisch und in verschiedensten Ensembles. Seit acht Jahren stehen sie gemeinsam auf der Bühne. Es erwartet Sie ein faszinieren- des Klangerlebnis. Eintritt Erwachsene Fr. 35.–, Jugendliche bis 24 Jahre Fr.

20.–, Reservation Buchhandlung «Poe- te-Näscht», Rathausstrasse 30, Telefon 061 921 01 25, oder via Kulturscheune E-Mail info@kulturscheune.ch.

A G E N D A

Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Samstag, 19. September 9.00 Firm-IntensivtagzurVorberei-

tungderFirmung

18.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

Sonntag, 20. September 10.00 WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier,musikalischmitge- staltetvomKirchenchorund Sologesang

11.00 ÖkumenischerGottesdienstauf demSchulhausplatzLupsingen, mitMusikgesellschaftLupsin- gen,anschliessendTeilete Montag, 21. September 9.30 Meditation(PfarreiheimU4) Dienstag, 22. September 12.00 MittagstischimPfarreiheim 17.00 SeelsorgegesprächmitSimone

Rudiger

18.00 Meditation(PfarreiheimU4) 19.00 Rosenkranz

Mittwoch, 23. September 9.00 KrabbelmüsliimPfarreiheim 9.15 WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier

12.05 MonatswanderungFGTreff- punktBahnhofLiestal,Gleis3 Freitag, 25. September

6.30 MorgengebetmitTaizéliedern

20.30 KonzertNeueTango-und BarockmusikinderKirche (sieheText)

26. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 26. September 18.00 WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier

Sonntag, 27. September 10.00 WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier,TauffeierMileaVock Montag, 28. September 9.30 Meditation(PfarreiheimU4) Dienstag, 29. September 18.00 Meditation(PfarreiheimU4) 19.00 Rosenkranz

Mittwoch, 30. September 9.15 Eucharistiefeier

Anderssprachige Gottesdienste Sonntag, 20. September 11.30 SantaMessa 13.00 SvetaMisa

Donnerstag, 24. September 18.00 SantaMessa

Freitag, 25. September 18.00 IndischeGebetsstundeU3 Sonntag, 27. September 11.30 SantaMessa 13.00 SvetaMisa Donnerstag, 1. Oktober 18.00 SantaMessa Freitag, 2. Oktober 18.00 IndischeGebetsstunde

www.majalisac.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Obwohl umfangreich informiert und theologisch argumentiert wurde, dass Kirche Jesu nur eine diakonische Kirche ist, dass wir jetzt und nicht über- morgen an der lokalen Kirche

Wir danken Beatrice Schmid herzlich für ihre Treue und das grosse Engagement, das sie unserer Pfarrei entgegenbringt, und wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute,

August mit einem 75%-Pensum Rita Hagenbach einnehmen, eine sowohl im Religions- unterricht wie auch der Sakramenten- und Gemeindekatechese erfahrene Fachfrau, die ausserdem

Bei Gottesdiensten ab 50 Personen gilt neu 2G (Zugang nur für genesene oder geimpfte Personen) und Maskenpflicht.. Bei Anlässen bis maximal 50 Personen gilt wie bisher

Sie unterstützen damit einen ganz wichti- gen Bereich der Pfarrei: Die offene Ju- gendarbeit, die allen Kindern und Ju- gendlichen offen steht, Platz und Raum bietet, zum

Wir freuen uns und sind dankbar, wenn unsere Gruppe Verstärkung erhält, sei es vor Ort in der Kirche oder auch im Wissen, dass da Betende daheim sind und sich so mit

Juni, als sich Vertreter/innen der involvierten Kirchgemeinden Sissach, Gelterkinden und Frenkendorf-Fül- linsdorf mit der AG Kirchlicher Regio- naler Sozialdienst trafen, die vom

Mit der Erweiterung werden wir nun unserer «Königin» die Klangvielfalt ge- ben, die sie verdient und die auch ur- sprünglich geplant war: Statt der bishe- rigen 26 Register