• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA MITTEILUNGEN Liestal PASTORALRAUM FRENKE-ERGOLZGebet für unsere Erde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA MITTEILUNGEN Liestal PASTORALRAUM FRENKE-ERGOLZGebet für unsere Erde"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 3 3 – 3 4 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 17

M I T T E I L U N G E N

Gottesdienstkollekten

8./9. August: Verein Arche im Nauen 15./16. August: Verein Ruach Getauft und bereit zum Leben Am 15. August feiert Sophia Ziegler aus Lupsingen in der Taufe das Ja Gottes und die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. Wir wünschen Sophia und ihrer Familie Gottes reichen Segen.

Verstorben aus unserer Pfarrei Am 19. Juli ist Jona Wyttenbach-Gerster aus Liestal verstorben. Gott schenke ihm die Fülle des Lebens und den An- gehörigen Kraft und Trost.

Neue Schritte gehen …

Bald ist es nun so weit, die Kindergärt- ler werden mit dem Schuleintritt einen grossen Schritt tun.

Nicht nur der neue Schulsack und das Etui begleiten sie dabei, sondern auch ganz unterschiedliche Gefühle wie Freude, Gwunder, Angst, vielleicht auch Unsicherheit.

Ganz besonders in Momenten von Neu- anfang und Veränderung wünschen wir uns Gottes Segen, Gottes schützen- de Hand um uns und über uns. Dieser Segen schenkt Vertrauen und Mut, neue Schritte gehen zu können.

So sind an diesem Segnungsgottes- dienst zum Schulanfang ganz beson- ders die Erstklässlerinnen und Erst- klässler, aber auch alle, die Gottes Segen und Zuspruch für ihre ganz besondere Situation wünschen, eingeladen.

Diese ökumenische Feier, die von den Katechetinnen gestaltet wird, findet statt am Sonntag, 9. August, um 9.30 Uhr in der reformierten Kirche St. Mar- tin in Liestal.

Start Mittagstisch

Wir werden am 11. August wieder mit dem Mittagstisch starten. Eine Anmel- dung ist zwingend: Tel. 061 927 93 50.

Wir freuen uns sehr auf das Wiederse- hen!

Erstkommunion 2021

Elternabend, Donnerstag, 13. August, 19.30 Uhr, Pfarreiheim

Im Juni wurden die Informationen und die Einladungen für die Erstkommu- nion 2021 an die Eltern aller Kinder der 3. Klasse verschickt. Falls Ihr Kind nach den Sommerferien in die 3. Klasse geht, Sie aber keine Einladung bekommen haben, melden Sie sich bitte beim Se- kretariat. (Tel. 061 927 93 50). Neu wird Rita Hagenbach das Erstkommunion- Vorbereitungsteam leiten. Sie freut sich,

Sie am Informationsabend kennenzu- lernen.

Verschiebung der Kirchgemeinde- versammlung

Liebe Kirchgemeindemitglieder Die Massnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben den Kirchge- meinderat veranlasst, die Kirchgemein- deversammlung auf den 17. September zu verschieben. Wir hoffen, dass bis im September die Einschränkungen für Versammlungen weiterhin gelockert werden. Wir haben jedoch grösstes Ver- ständnis, wenn Sie aus Gründen der Vorsicht nicht an der Versammlung teilnehmen. Wir freuen uns jedoch auch über eine rege Teilnahme.

Siegfried Bantle Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 17. September, 19.30 Uhr im Pfarreiheim

Traktanden

1. Beschlussprotokoll der Kirchgemein- deversammlung vom 14.11.2019 2. Kenntnisnahme der Jahresberichte

2019

3. Genehmigung Abrechnung Sonder- vorlage Erneuerung Beleuchtung Kirche

4. Abnahme der Jahresrechnung 2019 4.1. Erläuterungen

4.2. Bericht der Prüfungskommission 4.3. Genehmigung Jahresrechnung 2019

5. Informationen 5.1. Personal

5.2. Gemeindeentwicklung 5.3. Bauprojekte

6. Verschiedenes

Zu dieser Kirchgemeindeversammlung sind alle Kirchgemeindeangehörigen herzlich eingeladen.

Die entsprechenden Unterlagen kön- nen ab Dienstag, 20. August, im Pfarrei- sekretariat, Rheinstrasse 20b, abgeholt, oder per E-Mail unter verwaltung@

rkk-liestal.ch bestellt werden.

Das Protokoll der Kirchgemeindever- sammlung vom 14.11.2019 liegt zur Ein- sichtnahme auf.

PA S T O R A L R A U M F R E N K E - E R G O L Z

Gebet für unsere Erde

Allmächtiger Gott,

der du in der Weite des Alls gegenwär- tig bist und im Kleinsten deiner Ge- schöpfe.

Heile unser Leben, damit wir Beschüt- zer der Welt sind und nicht Plünderer, damit wir Schönheit säen und nicht Verseuchung und Zerstörung.

Lehre uns,

den Wert von allen Dingen zu entde- cken und voll Bewunderung zu be- trachten;

zu erkennen,

dass wir zutiefst verbunden sind mit allen Geschöpfen.

Papst Franziskus Wenn auch durch das Coronavirus gebremst: Unser Pfarreirat bleibt dran am Jahresthema «Schöpfung achten – Klima wandeln». Infos folgen.

Liestal

A G E N D A

19. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 8. August

18.00 Eucharistiefeier;Dreissigsterfür TheresOetterli

Sonntag, 9. August

9.30 ÖkumenischerGottesdienst zumSchulanfanginderMar- tinskircheLiestal

Montag, 10. August

9.30 Meditation(PfarreiheimU4) Dienstag, 11. August

12.00MittagstischimPfarreiheim 17.00 SeelsorgegesprächmitPeter

Messingschlager

18.00 Meditation(PfarreiheimU4) 19.00 Rosenkranz

Mittwoch, 12. August

9.00 KrabbelmüsliimPfarreiheim 9.15 WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier

Donnerstag, 13. August 19.30 ElternabendErstkommunion

2021imPfarreiheim Freitag, 14. August

6.30 MorgengebetmitTaizéliedern 20. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 15. August

16.00 VorbereitungstagfürErstkom- munion2020

18.00 FamiliengottesdienstmitKräu- tersegenundTauferinnerung undmitTaufeSophiaZiegler

Sonntag, 16. August

10.00 Eucharistiefeier,Begrüssung derneuenTeammitglieder GregorEttlin,RitaHagenbach undLucaPontillo,Verabschie- dungvonToniGrüter Montag, 17. August

9.30 Meditation(PfarreiheimU4) Dienstag, 18. August

12.00MittagstischimPfarreiheim 17.00 SeelsorgegesprächmitSimone

Rudiger

18.00 Meditation(PfarreiheimU4) 19.00 Rosenkranz

Mittwoch, 19. August

9.00 KrabbelmüsliimPfarreiheim 9.15 Eucharistiefeier

Freitag, 21. August

6.30 MorgengebetmitTaizéliedern 10.15 EucharistiefeierimAPHFrenken-

bündten

Anderssprachige Gottesdienste Sonntag, 9. August

11.30 SantaMessa 13.00 SvetaMisa Freitag, 14. August 18.00 IndischeGebetsstunde Sonntag, 16. August 11.30 SantaMessa 13.00 SvetaMisa Freitag, 21. August 18.00 IndischeGebetsstunde

kathpress.at

Pfarramt

Rheinstrasse 20b, 4410 Liestal Tel. 061 927 93 50, Fax 061 927 93 55 pfarramt@rkk-liestal.ch

www.rkk-liestal.ch Sekretariat geöffnet Mo bis Fr 8.30 bis 11.00 Uhr Di bis Fr 14.00 bis 17.15 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir danken Beatrice Schmid herzlich für ihre Treue und das grosse Engagement, das sie unserer Pfarrei entgegenbringt, und wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute,

Wichtige Mitteilung! Weihnachten ist eine Anmeldung erforderlich An Weihnachten, sprich 24. De- zember, werden drei oder vier Gottes- dienste angeboten, die kürzer sein wer- den,

Ein Humanismus der Praxis Der bedeutende Schweizer Befreiungs- theologe Urs Eigenmann bringt in meh- reren aktuellen Publikationen das Christentum auch durch die Aufarbei- tung

August mit einem 75%-Pensum Rita Hagenbach einnehmen, eine sowohl im Religions- unterricht wie auch der Sakramenten- und Gemeindekatechese erfahrene Fachfrau, die ausserdem

Bei trockenem Wetter praktiziert Ni- cole Esther Baumann mit allen Interes- sierten Qi Gong in unserem schönen Pfarreigarten.. Es sind keine Vorkennt-

Sie unterstützen damit einen ganz wichti- gen Bereich der Pfarrei: Die offene Ju- gendarbeit, die allen Kindern und Ju- gendlichen offen steht, Platz und Raum bietet, zum

Wir freuen uns und sind dankbar, wenn unsere Gruppe Verstärkung erhält, sei es vor Ort in der Kirche oder auch im Wissen, dass da Betende daheim sind und sich so mit

Juni, als sich Vertreter/innen der involvierten Kirchgemeinden Sissach, Gelterkinden und Frenkendorf-Fül- linsdorf mit der AG Kirchlicher Regio- naler Sozialdienst trafen, die vom