• Keine Ergebnisse gefunden

Test ( ¨Ubung)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Test ( ¨Ubung)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Test ( ¨ Ubung) 3 B2 01 ¨ Ub 3

Wichtig: Resultate sind gut sichtbar zu unterstreichen. Nur gut leserliche, sauber gegliederte L¨osungen k¨onnen korrigiert werden. Die einzelnen Aufgaben sind durch einen Strich zu trennen.

Alle Teilaufgaben geben gleich viele Punkte. (

”Exakt“ heisst

”ohne Dezimalbr¨uche“ im Resultat.) Wichtig: Immer eine Skizze.

Probl. 1 Eine Kraft von 30N in RichtungF~ =

 2 5 6

soll in drei Komponenten zerlegt werden, die

parallell zu den Richtungen~a=

 1 1 0

, ~b=

 0 1 1

, ~c=

 1 1 1

 sind. Berechne die L¨ange der Zerlegungskomponenten.

Probl. 2 In welchem Winkel schneiden sich die Ebenen Φ : 2x+ 3y−z= 2 und Ψ : ~v=

 0 1 1

+λ

 1 1 1

+µ

 0 2 3

?

Probl. 3 Spiegle den PunktP(4; 4; 6) an der Ebene Φ : 2x+ 3y−z= 2. Das ergibt den PunktP0. Welchen Abstand von der Geraden~v=

 0 1 1

+λ

 1 1 1

 hat der PunktP0?

Probl. 4 Die Kugel (x−2)2+ (y−1)2+ (z−3)2 = 25 schneidet die (x, y)–Ebene in einem Punkt P mit der x–Koordinate 2.gsei die Schnittgerade der Tangentialebene an die Kugel inP mit der (x, y)–Ebene. Berechne die Schnittpunkte vong mit den Achsen.

Probl. 5 κ: ~v(u) =

 u u

−u2+ 9

, u ∈[−3,3], ist eine Kurve im R3.

(a) Skizziere die Kurve.

(b) Berechne f¨ur einen beliebigen Punkt die Richtung des Tangentenvektors~v.

(c) Berechne die Kurvenl¨ange.

(d) Berechne f¨ur jeden Punkt der Kurve ein

”begleitendes Dreibein“. Damit sind drei Vektoren gemeint: Der Tangentenvektor ~a (normiert auf 1), ein dazu senkrechter Vektor~b(normiert auf 1), und ein Vektor~c, der zu den vorherigen beiden senkrecht ist (normiert auf 1). Achtung: F¨ur~bbestehen Freiheiten. N¨utze sie aus!

(e) Bilde mit Hilfe der Vektoren~bund~c einen Kreis~κ(ϕ) =~bsin(ϕ) +~c cos(ϕ) f¨ur jeden Punkt der Kurve (abh¨angig vonu). So entsteht ein Schlauch. Berechne die Oberfl¨ache des Schlauchs. (Diese Aufgabe k¨onnte etwas Arbeit geben! Zum ¨Uben ist das aber gut!)

WIR1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

– linear abh¨ angige/unabh¨ angige Vektoren (Wie testet man das f¨ ur gegebene Vektoren?). – Erzeugendensystem und Basis eines VR (Wie berechnet man

Noch eine Tendenz hat sich er- härtet: Wer sich anhand der Informa- tionsbroschüre und der veröffentlich- ten Originalversion des TMS intensiv auf seinen Test vorbereitet, erzielt

breitungsgeschwindig keit des Laserstrahles müssen wir nämlich voraussetzen, daß mit jedem der drei Flugzeuge Temperatur, Druck und Feuchtigkeit registriert werden. Wie unter

Gruppen¨ ubung, Mathematische Logik, WS 2006/07?.

Vereinstätigkeit haben wir immer wie- der festgestellt, dass, obwohl sich im letzten Jahr weit über eine halbe Million Bundesbürger für Zahnimplantate ent- schieden und das Thema

Irmgard, 72J., seit kurzem verwitwet, bin eine einfache, aber sehr hübsche Frau, mit weibl. Ich wünsche mir einen netten Mann, ich koche sehr gerne u. gut, bin nicht ortsgebunden

Scheiben Sie im folgenden Modul mdlBenutzer eine öffentliche Prozedur login , die einen Benutzernamen und ein Passwort übergeben bekommt.. Die Prozedur soll prüfen, ob der

Frage: Ist es nicht von Vorteil, daß bei transder- maler Applikationsweise eine Metabolisierung von Nitroglycerin in der Le- ber vermieden werden kann. Jähnchen: Die Umge-