• Keine Ergebnisse gefunden

Ort u Geschwindigkeit v

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ort u Geschwindigkeit v"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Differentialgleichungen f¨ ur Ingenieure WS 06/07

4. Vorlesung Michael Karow

Themen heute:

1. Gew¨ohnliche Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung (a) Das ged¨ampfte Pendel als Beispiel

(b) Fundamentalsysteme (L¨osungsbasen) (c) Variation der Konstanten

(2)

Verallgemeinerung der in der letzten VL gefundenen Resultate f¨ur die skalare lineare DGL y(t) =˙ a(t)y(t) + b(t)

auf den vektoriellen Fall

˙

y(t) = A(t)y(t) + b(t).

Die Hauptschwierigkeit dabei ist, das homogene Problem

˙

y(t) = A(t)y(t)

allgemein zu l¨osen. Man braucht dazu ein

Fundamentalsystem (synonym: eine L¨osungsbasis)

(Definition sp¨ater). Das inhomogene Problem l¨ost man dann, wie im skalaren Fall, durch Variation der Konstanten.

(3)

Zun¨achst ein Beispiel

Auf den folgenden Seiten wird anhand eines einfachen Beispiels, des ged¨ampften Pendels, versucht eine anschauliche Vorstellung der Problems und der gesuchten L¨osungen zu geben. Ein mittelfristges Ziel der VL ist es, die dort gemachten Behauptungen

¨

uber die Pendelbewegung mathematisch zu beweisen und zu verstehen.

(4)

A u 0

m

s d

A

Notation: m=Masse

s=Federsteifigkeit

d=D¨ampfungskonstante A=Anfangsauslenkung

u=Auslenkung der Masse aus der Ruhelage Bewegungsgleichung: m¨u = −s u − du˙

Einf¨uhren der Geschwindigkeit v = ˙u als neue Variable ergibt das homogene System 1. Ordnung

u˙ v˙

=

0 1

−s/m −d/m u v

.

Auslenkung u(t) des Pendels, wenn u(0) = A, v(0) = 0:

keine D¨ampfung schwache D¨ampfung aperiod. Grenzfall starke D¨ampfung

(d = 0) (0 < d < 2√

ms) (d = 2√

ms) (d > 2√ ms)

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

(5)

Darstellung der Pendelbewegung in der Phasenebene

In der Phasenebene stellt man Ort und Geschwindigkeit zur Zeit t als Punkt (oder Ortsvektor) y(t) =

u(t) v(t)

dar.

W¨ahrend der Bewegung durchl¨auft der Punkt y(t) eine Kurve (Trajektorie).

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 0

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 0

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

u

—>

y(t) =

u(t)

v(t)

—————->

v

—> −1.5−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 0

u v

Phasenebene

(6)

In der Phasenebene stellt man Ort und Geschwindigkeit zur Zeit t als Punkt (oder Ortsvektor) y(t) =

u(t) v(t)

dar.

W¨ahrend der Bewegung durchl¨auft der Punkt y(t) eine Kurve (Trajektorie).

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 0.3

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 0.3

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

u

—>

y(t) =

u(t)

v(t)

—————->

v

—> −1.5−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 0.3

u v

Phasenebene

(7)

Darstellung der Pendelbewegung in der Phasenebene

In der Phasenebene stellt man Ort und Geschwindigkeit zur Zeit t als Punkt (oder Ortsvektor) y(t) =

u(t) v(t)

dar.

W¨ahrend der Bewegung durchl¨auft der Punkt y(t) eine Kurve (Trajektorie).

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 1.5

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 1.5

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

u

—>

y(t) =

u(t)

v(t)

—————->

v

—> −1.5−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 1.5

u v

Phasenebene

(8)

In der Phasenebene stellt man Ort und Geschwindigkeit zur Zeit t als Punkt (oder Ortsvektor) y(t) =

u(t) v(t)

dar.

W¨ahrend der Bewegung durchl¨auft der Punkt y(t) eine Kurve (Trajektorie).

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 4

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 4

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

u

—>

y(t) =

u(t)

v(t)

—————->

v

—> −1.5−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 4

u v

Phasenebene

(9)

Darstellung der Pendelbewegung in der Phasenebene

In der Phasenebene stellt man Ort und Geschwindigkeit zur Zeit t als Punkt (oder Ortsvektor) y(t) =

u(t) v(t)

dar.

W¨ahrend der Bewegung durchl¨auft der Punkt y(t) eine Kurve (Trajektorie).

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 7

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 7

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

u

—>

y(t) =

u(t)

v(t)

—————->

v

—> −1.5−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 7

u v

Phasenebene

(10)

In der Phasenebene stellt man Ort und Geschwindigkeit zur Zeit t als Punkt (oder Ortsvektor) y(t) =

u(t) v(t)

dar.

W¨ahrend der Bewegung durchl¨auft der Punkt y(t) eine Kurve (Trajektorie).

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 30

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 30

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

u

—>

y(t) =

u(t)

v(t)

—————->

v

—> −1.5−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

t= 30

u v

Phasenebene

(11)

Orts- Geschwindigkeits- und Phasendiagramme des ged¨ampften Federpendels

keine D¨ampfung schwache D¨ampfung aperiod. Grenzfall starke D¨ampfung

(d = 0) (0 < d < 2√ms) (d = 2√ms) (d > 2√ms)

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

↓ ↓ ↓ ↓

−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

u v

Phasenebene

−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

u v

Phasenebene

−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

u v

Phasenebene

−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

u v

Phasenebene

(12)

Beispiel: schwache D¨ampfung (Schraubenlinie)

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Ort u

Ort−Zeit−Diagramm

0 5 10 15 20 25 30

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

Zeit t

Geschwindigkeit v

Geschwindigkeit−Zeit−Diagramm

−1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5

u v

Phasenebene

Graph der Trajektorie y(t) =

u(t) v(t)

← Im Phasenport¨at fehlt die Information

¨

uber den zeitlichen Verlauf.

Der Graph gibt die volle Information.

(13)

Auf den folgenden Seiten diskutieren wir die Struktur der L¨ osungsmenge der vektorwertigen linearen DGL

˙

y (t) = A (t) y (t) + b (t).

Dabei wird von vornherein zugelassen, dass die Vektoren und Matrizen komplexe Zahlen als Eintr¨ age haben.

Grund: Die Theorie wird dadurch einfacher.

(wie wir in der folgenden VL sehen werden)

(14)

Satz:

Seien A (t) ∈ C

n×n

, b (t) ∈ C

n

stetige Funktionen von t in einem

Intervall J ⊆ R . Sei ausserdem t

0

∈ J und v C

n

. Dann hat das AWP

˙

y ( t ) = A ( t ) y ( t ) + b ( t ) , y ( t

0

) = v genau eine L¨ osung. Sie existiert f¨ ur alle t ∈ J .

0

1 01 01 01 01

0 1 0

1

0 1 000000

000000 000000 000000 000000

111111 111111 111111 111111

111111v y= (t )0 (t )

y y(t)

Cn

y(t )1

2

t t0

Bemerkung: Dieser Satz folgt aus dem Satz von Picard-Lindel¨of und einer

Absch¨atzung (Gronwall-Lemma) die insbesondere besagt, dass die L¨osung nicht in endlicher Zeit unendlich groß werdem kann.

(15)

Das Superpositionsprinzip (¨ Uberlagerungsprinzip)

Das Superpositionsprinzip f¨ur lineare DGL ˙y(t) = A(t)y(t) + b(t) lautet:

Sei y1(·) die L¨osung des AWP

˙

y1(t) = A(t)y1(t) + b1(t), y1(t0) = v1, und sei y2(·) die L¨osung der AWP

˙

y2(t) = A(t)y2(t) + b2(t), y2(t0) = v2. Dann ist die Linearkombination (Superposition)

y(t) := c1 y1(t) +c2y2(t) c1, c2 ∈ C die eindeutige L¨osung des AWP

˙

y(t) = A(t)y(t) + c1b1(t) + c2 b2(t), y(t0) = c1v2 + c2 v2.

Dies gilt sinngem¨ass auch f¨ur beliebige Linearkombinationen y(t) = Pm

k=1ckyk(t). Beweis durch Nachrechnen (siehe n¨achste Seite).

(16)

Ausgangsgleichungen:

˙

y

1

(t) = A (t) y

1

(t) + b

1

(t)

˙

y

2

(t) = A (t) y

2

(t) + b

2

(t) Erste Gleichung mit c

1

multipliziert:

c

1

y ˙

1

(t) = A (t) c

1

y

1

(t) + c

1

b

1

(t) Zweite Gleichung mit c

2

multipliziert:

c

2

y ˙

2

(t) = A (t) c

2

y

2

(t) + c

2

b

2

(t) Addition ergibt:

c

1

y ˙

1

(t) + c

2

y ˙

2

(t)

| {z }

˙ y(t)

= A (t) ( c

1

y

1

(t) + c

2

y

1

(t)

| {z }

y(t)

) + c

1

b

1

(t) + c

2

b

2

(t)

(17)

Das Superpositionsprinzip f¨ur homogene DGL

Angenommen die Funktionen y1(·), y2(·) sind L¨osungen der homogenen DGL

˙

y(t) = A(t)y(t) mit Anfangswerten

y1(t0) = v1, y2(t0) = v2. Dann ist die Linearkombination (Superposition)

y(t) = c1 y1(t) + c2y2(t), c1, c2 ∈ C

ebenfalls eine L¨osung der homogenen DGL, und zwar zum Anfangswert y(t0) = c1v1 + c2v2 =: v

v

v v

t−Achse 2

1

t=t0 t=t1

y= y1+c2y2

y2

c1

y1

y

Dies gilt sinngem¨ass auch

f¨ur mehrere L¨osungen y1,y2, . . . ,yp

(18)

Eine Menge M von mathematischen Objekten nennt man einen linearen Raum (synonym: Vektorraum) wenn folgendes gilt.

(1) Man kann die Objekte aus M addieren und mit Skalaren (d.h. Zah- len) multiplizieren (wobei bestimmte Rechenregeln gelten. Siehe VL

’Lineare Algebra’).

(2) Wenn man die unter (1) genannten Rechenoperationen mit Objekten aus M durchf¨ uhrt, kommt als Rechenergebnis stets wieder ein Objekt aus M heraus.

Formal: u

1

, u

2

M u

1

+ u

2

M und u M, c K c u M Dabei ist K = Menge der Skalare, z.B. K = R oder K = C .

In dieser Definition kann man die Bedingung (2) durch die folgende gleich- wertige Bedingung (2’) ersetzen.

(2’) Eine beliebige Linearkombination von Objekten aus M ergibt wieder ein Objekt aus M .

Formal: u

1

, u

2

, . . . u

p

M, c

1

, c

2

, . . . , c

p

∈ K c

1

u

1

+ . . . + c

p

u

p

M

(19)

Wir haben bereits gesehen, dass eine Linearkombination von L¨ osungen der homogenen DGL ˙ y (t) = A (t) y (t) wieder eine L¨ osung dieser DGL ist.

Diese Tatsache kann man formal auch so hinschreiben: Sei L := { y : J → C

n

| y ˙ (t) = A (t) y (t) f¨ ur alle t ∈ J } die L¨ osungsmenge der homogenen DGL. Dann gilt

y

1

, . . . , y

p

L , c

1

, . . . , c

p

∈ C c

1

y

1

+ . . . + c

p

y

p

L .

Mit der Terminologie von der vorigen Seite kann man also sagen:

L¨ osungsmenge der homogenen DGL ˙ y (t) = A (t) y (t) ist ein linearer Raum.

Auf den folgenden Seiten geht es darum, noch etwas mehr ¨uber den Raum L heraus- zufinden. Insbesondere geht es um die L¨osung von Anfangswertproblemen. Zu diesem Zweck braucht man weitere Begriffe und Techniken aus der linearen Algebra.

(20)

n Vektoren v1,v2, . . . ,vn bilden eine Basis des Rn oder Cn, falls sich jeder Vektor v Rn (bzw. Cn) in eindeutiger Weise als Linearkombination

v = c1 v1 + c2 v2 + . . .+ cnvn

darstellen l¨asst. Die Zahlen c1, c2, . . . , cn ∈ R (oder C) nennt man die Koordinaten von v bez¨uglich der Basis v1,v2, . . . ,vn.

Beispiel: Zwei Vektoren v1,v2 R2 bilden eine Basis genau dann, wenn sie nicht auf einer Geraden liegen.

Basis: keine Basis:

+

= 1

2 2

1 1

0

c v

c c

c v

v1 v2

v v1 2v2

0 v

v 1

2

v v ist nicht als

Linearkombination von v1 und v2 darstellbar

(21)

Zur Berechnung von Koordinaten Eine Linearkombination

v = c1 v1 + c2 v2 + . . .+ cnvn kann man auch als Matrix-Vektor-Produkt schreiben. Sei

V = [ v1, v2 . . . , vn] ∈ Cn×n, c =

 c1

...

cn

.

V ist die Matrix deren Spalten die Vektoren vk sind.

Dann gilt:

v = c1 v1 + c2 v2 + . . .+ cnvn = [ v1, v2 . . . , vn]

 c1

...

cn

 = V c.

Um die Koordinaten c zu bestimmen, muss man also das lineare Gleichungssystem V c = v

l¨osen. Man kann die L¨osung formal in der Form c = V1 v

schreiben. Voraussetzung f¨ur die eindeutige L¨osbarkeit ist, dass die vk tats¨achlich eine Basis bilden. Dann gilt n¨amlich, dass

det(V) 6= 0, V1 existiert.

(22)

Seien v1,v2, . . . ,vn eine Basis des Cn.

Angenommen man kennt die L¨osungen y1(·),y2(·), . . . ,yn(·) der AWPs

˙

yk(t) = A(t)yk(t), yk(t0) = vk. Dann kann man die L¨osung des AWP

˙

y(t) = A(t)y(t), y(t0) = v, (∗) f¨ur einen beliebigen Anfangswert v wie folgt erhalten:

1. Bestimmme die Koordinaten c1, c2, . . . , cn von v bez¨uglich der Basis v1,v2, . . . ,vn, d.h. l¨ose das lineare Gleichungssystem Vc = v.

Dann ist also

v = c1 v1 + c2v2 + . . . + cnvn. 2. Setze

y(t) = c1y1(t) + c2y2(t) + . . .+ cnyn(t), (∗∗) Superpositionsprinzip ⇒ y(·) l¨ost (∗).

Eindeutigkeitssatz ⇒ Alle L¨osungen der homogenen DGL ˙y(t) = A(t)y(t) sind von der Form (∗∗). Es gibt keine weiteren.

Aus diesem Grunde nennt man die Basisl¨osungen y1(·),y2(·), . . . ,yn(·) ein Fundamentalsystem (oder Hauptsystem) von L¨osungen.

(23)

Die Fundamentalmatrix

Die L¨osungen y(t) der homogenen DGL y(t) = A(t)y(t) lassen sich auch in folgender Form schreiben

y(t) = c1 y1(t) +c2y2(t) + . . .+ cnyn(t)

= [ y1(t), y2(t) . . . , yn(t) ]

 c1

...

cn

= Y(t)c. Dabei ist

Y(t) = [ y1(t), y2(t) . . . , yn(t) ]

die Matrix, deren Spalten die Basisl¨osungen yk(t) sind. Die Matrix Y(t) heisst Fundamentalmatrix, auch Wronski-Matrix. Ihre Determinante

w(t) = det(Y(t))

heisst Wronski-Determinante. F¨ur ein Fundamentalsystem gilt

w(t) 6= 0 und Y(t)1existiert f¨ur alle Zeiten t,

denn die Vektoren eines Fundamentalsystems y1(·),y2(·), . . . ,yn(·) bilden zu allen Zeiten t eine Basis des Cn, nicht nur zur Anfangszeit t0.

Insbesondere ist folgende Situation unm¨oglich:

t−Achse y1

y2

t=t1 t=t0

(siehe Bemerkung auf der n¨achsten Seite)

(24)

Seien y1,y2, . . . ,yp L¨osungen von y˙ = A(t)y. Angenommen, es gilt

c1y1(t) + c2y2(t) + . . . + cnyp(t) = 0 f¨ur ein t ∈ J (∗) Dann ist die Funktion

y(t) = c1 y1(t) +c2y2(t) + . . .+ cnyp(t) die eindeutige L¨osung des AWP

˙

y = A(t)y und y(t) = 0.

Die einzige L¨osung dieses AWP ist aber die Nullfunktion. Folglich ist y(t) ≡ 0.

Anders ausgedr¨uckt: Man hat

c1y1(t) + c2 y2(t) + . . .+ cnyp(t) = 0 f¨ur alle t ∈ J. (∗∗) Es gilt also (∗) ⇒ (∗∗).

Folgerungen:

• Wenn die Vektoren y1(t),y2(t), . . . ,yp(t) f¨ur einen Zeitpunkt t = t linear abh¨angig sind, dann sind sie f¨ur alle Zeiten t ∈ J linear abh¨angig.

• Umkehrschluss: Wenn die Vektoren y1(t),y2(t), . . . ,yp(t) zu einem Zeitpunkt t = t0 ∈ J linear unabh¨anging sind, dann sind sich auch zu jedem anderen

Zeitpunkt t = t ∈ J linear unabh¨angig.

(25)

Beispiel aus P.Furlan: Das Gelbe Rechenbuch

Gegeben sei die homogene DGL

˙

y(t) =

−2/t 1/t 3/t 0

y(t).

Man rechnet leicht nach, dass die Funktionen y1(t) =

1/t3

−1/t3

, y2(t) = t

3t

L¨osungen sind. Man best¨atigt auch leicht, dass y1(t) und y2(t) z.B. f¨ur t = 1 linear unabh¨angig sind. Also sind sie f¨ur alle t linear unabh¨angig und bilden eine L¨osungsbasis (Fundamentalsystem). Die zugeh¨orige Fundamentalmatrix (Wronsky-Matrix) ist

Y(t) = [y1(t) y2(t)] =

1/t3 t

−1/t3 3t

. Die allgemeine L¨osung der DGL ist

y(t) = c1y1(t) + c2y2(t) = Y(t) c1

c2

=

1/t3 t

−1/t3 3t

c1

c2

mit beliebigen Konstanten c1, c2 ∈ C. Will man z.B. die L¨osung des AWP

˙

y(t) =

−2/t 1/t 3/t 0

y(t), y(2) = 3

−2 berechnen, dann muss man das lineare Gleichungssystem

1/8 2

−1/8 6

| {z }

Y(2)

c1

c2

= 3

−2

l¨osen und so die Koeffizienten c1, c2 bestimmen.

(26)

1. Im Fall konstanter Koeffizienten, d.h. A(t) = const = A findet man ein Fundamentalsystem indem man Eigenwerte und Eigenvektoren von A bestimmt. Mehr dazu in der n¨achsten VL.

2. Wenn A(t) tats¨achlich zeitabh¨angig ist, dann l¨asst sich in den meisten F¨allen kein Fundamentalsystem in geschlossener Form angeben. Manchmal kann man eines durch kluges Raten oder einen geschickten Ansatz finden. Wenn das

nicht gelingt, dann muss man sich mit einer numerischen N¨aherung zufrieden geben.

(27)

Die Fundamentalmatrix l¨ost die homogene DGL

F¨ur eine Fundamentalmatrix Y(t) der homogenen DGL ˙y(t) = A(t)y(t) gilt Y˙ (t) = [ ˙y1(t),2(t) . . . ,n(t) ]

= [ A(t)y1(t), A(t)y2(t) . . . , A(t)yn(t) ]

= A(t) [ y1(t), y2(t) . . . , yn(t) ]

= A(t) Y(t).

Diese Tatsache braucht man zur Herleitung der ’Variation der Konstanten’Formel f¨ur die inhomogene DGL (siehe die folgenden Seiten).

(28)

der inhomogenen linearen DGL

˙

y ( t ) = A ( t ) y ( t ) + b ( t ) .

(29)

Wichtige Folgerung aus dem Superpositionsprinzip Sei y

p

( · ) eine (partikul¨ are) L¨ osung der inhomogenen DGL

˙

y (t) = A (t) y (t) + b (t)

Dann sind alle weiteren L¨ osungen dieser DGL von der Form y (t) = y

p

(t) + y

h

(t), ( ∗ )

wobei y

h

(t) eine beliebige L¨ osung der homogenen DGL

˙

y (t) = A (t) y (t) ist. Merkregel:

allgemeine L¨osung partikul¨are L¨osung allgemeine L¨osung

= +

der inhomogenen DGL der inhomogenen DGL der homogenen DGL.

Beweis: Dass (∗) die inhomogene DGL l¨ost, rechnet man nach. Sei umgekehrt y(t) eine beliebige L¨osung der inhomogenen DGL. Dann ist

˙

y(t) − y˙p(t)

| {z }

˙ yh(t)

= (A(t)y(t) + b(t)) − (A(t)yp(t) +b(t))

= A(t) (y(t) − yp(t)

| {z }

yh(t)

)

⇒Die Differenz zweier L¨osungen der inhomog. DGL ist eine L¨osung der homogenen DGL.

(30)

Variation der Konstanten

Wir haben gesehen, dass die homogenen DGL ˙y(t) = A(t)y(t) die allgemeine L¨osung y(t) = c1y1(t) + . . .+ cnyn(t) = Y(t)c

hat, wobei Y(t) die Fundamentalmatrix und c ein beliebiger aber fester Vektor ist.

Zur L¨osung der inhomogenen DGL macht man den Ansatz

y(t) = c1(t)y1(t) + . . . + cn(t)yn(t) = Y(t)c(t) (Variation der Konstanten). Aus dem Ansatz folgt:

˙

y(t) = Y˙ (t)c(t) + Y(t) ˙c(t)

= A(t)Y(t)c(t) + Y(t) ˙c(t) A(t)y(t) +b(t) = A(t)Y(t)c(t) + b(t).

Gleichsetzen der linken und damit auch der rechten Seiten ergibt die Bedingung Y(t) ˙c(t) = b(t).

Multiplizieren mit Y(t)1 ergibt c˙(t) = Y(t)1b(t). Somit ist c(t) eine Stamm- funktion von Y(t)1b(t):

c(t) = c0 + Z

Y(t)1b(t)dt

↑ ↑

beliebige Konstante fest gew¨ahlte Stammfunktion

(31)

Wir halten fest:

F¨ur die L¨osungen der linearen DGL y˙(t) = A(t)y(t) + b(t) gilt die folgende

’Variation der Konstanten’-Formel

beliebige Konstante fest gew¨ahlte Stammfunktion

↓ ↓

y ( t ) = Y ( t )

c 0 +

Z

Y ( t ) 1 b ( t ) dt

| {z }

c ( t )

Fundamentalmatrix

Bemerkung:

Der Integrand Y(t)1b(t) =:

β1(t) ...

βn(t)

 ist der Vektor, der die Koordinaten

von b(t) bzgl. der Basisl¨osungen y1(t), . . . ,yn(t) als Komponenten hat, d.h. es gilt b(t) = β1(t)y1(t) + . . . + βn(t)yn(t).

Die Komponenten c1(t), . . . cn(t) des Vektors c(t) sind Stammfunktionen der Koor- dinaten βk(t). Es ist

y(t) = Y(t)c(t) = c1(t)y1(t) +. . . + cn(t)yn(t).

(32)

W¨ ahlt man in der ’Variation der Konstanten’-Formel y (t) = Y (t) c (t) = Y (t)

c

0

+

Z

Y (t)

1

b (t) dt

f¨ ur die Integrationskonstante bzw. die Stammfunktion c

0

= Y (t

0

)

1

v ,

Z

Y (t)

1

b (t) dt =

Z t

t0

Y (τ )

1

b (τ ) dτ ,

so bekommt man die L¨ osung des AWP

˙

y ( t ) = A ( t ) y ( t ) + b ( t ) , y ( t

0

) = v ,

n¨ amlich

y ( t ) = Y ( t ) Y ( t

0

)

1

v +

Z t

t0

Y ( τ )

1

b ( τ ) dτ

!

.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

hx, xi. Die Koordinaten bzgl. einer Orthonormalbasis sind leicht zu bestimmen! Den folgenden Satz haben wir auch schon mal gesehen, jetzt aber nochmal als Wiederholung:.. Satz

(Bemerkung: Verwenden Sie, dass Summen und Produkte stetig sind, und, dass f genau dann stetig ist, wenn die Komponenten f i stetig sind.).

(i) Mit welcher der Prozeduren T1 bis T7 ist es m¨ oglich, zun¨ achst das Polynom T 1000000 zu bestimmen und danach an der Stelle 1 auszuwerten und warum?.

[r]

— wenn man in Betracht zieht, daß sich biefer Vergleich boch nur auf benjenigen Theil bes Inhalts beziehen kann, welcher beiben Rechtsbüchern gemeinsam ist. Bunge,

Edité par Agroscope Changins-Wädenswil –Etat au 15.12.2008© AMTRA / VPS Liste des insecticides et acaricides recommandés en viticulture en 2009 ➀1 application par

Admis en viticulture biologique✘ Teneur en matière active (%) Concentration (%) a = excoriose b = rougeot c = coître Black-rot Botrytis Excoriose Mildiou Oïdium Rougeot

[r]