• Keine Ergebnisse gefunden

INTERPELLATION Dieter Nill betreffend Ladenlokal Rössligasse 21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INTERPELLATION Dieter Nill betreffend Ladenlokal Rössligasse 21 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.657.01

www.riehen.ch

INTERPELLATION Dieter Nill betreffend Ladenlokal Rössligasse 21

Wortlaut:

„Nach der Nutzung durch ein Kleidergeschäft, einem Keramik- und einem Porzellanladen steht das Ladengeschäft an der Rössligasse 21 nun seit einem Jahr leer. Gründe für den häufigen Wechsel waren unter anderen sicher der fehlende Sonnenschutz für das Geschäft sowie die baulichen „Barrieren“ durch den Baum mit Rondelle sowie die unnötigen Pfosten, welche beide auch noch den Zugang zum Singeisenhof behindern. Nun wurde dieser Laden an einen Arzt vermietet.

Meiner Ansicht nach widerspricht dies dem Bestreben des Gemeinderats, das Dorfzentrum attraktiv zu gestalten. Für ein attraktives Dorfzentrum braucht es attraktive Geschäfte mit belebten Schaufenstern. Schaufenstern notabene, die diese Bezeichnung auch verdienen.

Ich bitte den Gemeinderat in diesem Zusammenhang um die Beantwortung folgender Fra- gen:

1. Ist es möglich, dem betreffenden Arzt andere Räumlichkeiten anzubieten, damit dieser Laden wieder für ein möglichst attraktives Ladengeschäft frei wird?

2. Ist es möglich, mindestens den Baum vor dem Laden zu versetzen und die Rondel- le und Pfosten zu entfernen, damit der Blick auf die Schaufenster und auch der Durchgang in den Singeisenhof frei werden?

Falls Frage 1 mit ja beantwortet werden kann:

3. Ist es möglich, über den Schaufenstern Sonnenstoren anzubringen?

4. Ist der Gemeinderat gewillt, einem neuen Ladenbesitzer einen gestaffelten Mietzins anzubieten, damit der Start leichter wird?“

Eingegangen: 11. April 2012

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund des geringen Lithiumgehalts im Thermalwasser, welches durch die Wärmeverbund Riehen AG gefördert wird, bietet sich das Gewinnen von Lithium nicht an..

Die Interpellation wird nicht beantwortet, da der Interpellant in einer Sache interpelliert, an der er ein unmittelbares persönliches Interesse hat. Gemäss Geschäftsordnung

Strassen können nach Eigentumsverhältnissen zwischen Kantonsstrassen und Ge- meindestrassen unterschieden werden.. Sie können aber auch nach verkehrstechnischen Kriterien

Nach einer ersten Begehung im Dezember 2018 hat die Kommission festgehalten, dass es sich um sehr markante Bäume handelt, die vom öffentlichen Raum aus sehr

Rund 60 Personen waren für kurzfristige Aufträge oder für einzelne Projekte im Be- reich Kultur, Freizeit oder Sport, respektive werden heute als Springer, als

Zur Offertstellung für die Sanierung des grossen Weihers werden Firmen eingeladen, die über Erfahrung im Weiherbau sowie Arbeiten in Naturschutzgebieten verfügen.. Bauarbeiten

Zu berücksichtigen ist zudem, dass die Strassenzüge, welche von Januar 2018 bis Dezem- ber 2018 mit Umleitungsverkehr belastet wurden (Schützengasse und Eisenbahnweg),

Die Dienstleistungen für die Riehener Bevölkerung, die bisher am Schalter der Infothek angeboten wurden, ver- schwinden nicht, sondern werden bei den Einwohnerdiensten