• Keine Ergebnisse gefunden

Interpellation Dieter Nill zur Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde für die Firma ImproWare AG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Interpellation Dieter Nill zur Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde für die Firma ImproWare AG"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung des Einwohnerrats vom 25. Januar 2017

www.riehen.ch

Reg. Nr. 1.3.1.11 Nr. 14-18.702.02

Interpellation Dieter Nill zur Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde für die Firma ImproWare AG

Die Interpellation wird nicht beantwortet, da der Interpellant in einer Sache interpelliert, an der er ein unmittelbares persönliches Interesse hat. Gemäss Geschäftsordnung des Einwohnerrats der Einwohnergemeinde Riehen § 5 Abs. 2 ist dies nicht zulässig (siehe auch Beschlussprotokoll des Einwohnerrats vom 25. Januar 2017).

Riehen, 25. Januar 2017

Das Ratsbüro

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gründe für den häufigen Wechsel waren unter anderen sicher der fehlende Sonnenschutz für das Geschäft sowie die baulichen „Barrieren“ durch den Baum mit Rondelle sowie

Wird richtigerweise als massgeblicher Orientierungspunkt die Lohnkurve C genom- men, so beläuft sich der Anfangslohn im Anforderungsniveau 1 bei einem Vollzeitpen- sum

Detailliertere Informationen können auf der Website der Gemeinde Riehen unter der Rubrik „Leben in Riehen – 60plus“ gefunden werden?. Die Übersicht über den

Ist der Gemeinderat bereit, diesen Missstand mit den BVB-Verantwortlichen anzu- gehen und nach einer vernünftigen, aber wirksamen Lösung zu suchen?. Ja, der Gemeinderat nimmt

An dieser Stelle sei jedoch darauf hinge- wiesen, dass die Werkdienste der Gemeinde Riehen regelmässig Kontrollgänge durchführt und zusätzlich bei

Aufgrund des geringen Lithiumgehalts im Thermalwasser, welches durch die Wärmeverbund Riehen AG gefördert wird, bietet sich das Gewinnen von Lithium nicht an..

Wenn nein (oder nicht bei allen in Frage kommenden Stellen), weshalb nicht und könnte sich der Gemeinderat vorstellen, dies zukünftig zu tun und bei bestehenden

Rund 60 Personen waren für kurzfristige Aufträge oder für einzelne Projekte im Be- reich Kultur, Freizeit oder Sport, respektive werden heute als Springer, als