• Keine Ergebnisse gefunden

Zurück zum EinkaufskorbTüte – nein, Danke!: So setzt der Einzelhandel die freiwillige Bezahlpflicht für Plastiktüten um

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zurück zum EinkaufskorbTüte – nein, Danke!: So setzt der Einzelhandel die freiwillige Bezahlpflicht für Plastiktüten um"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

39. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 1. OKTOBER 2016

Wolfgang Thierse referierte im Gelderner Lise-Meitner-Gymnasium über Toleranz

700 Schüler besuchten die Vortragsveranstaltung der Volkshochschule Gelderland. Seite 3

Halloween für kleine Hexen und Monster mit Graf „Kernie-cula“

NN-Leser können Tickets für den Familienpark

gewinnen. Seite 6

Issumer Dachdeckertradition seit 200 Jahren in Familienhand

Andre und Marco Schmetter führen den

Betrieb in der sechsten Generation. Seite 8-9

Sa. So.

18° 10° 15° 8°

BAUARBEITEN ��������

Die Regionalniederlassung Nie- derrhein beginnt am Dienstag, 4. Oktober, mit umfangreichen Straßenbauarbeiten in Kapel- len. Betroffen ist die L480 (Am Mühlenwasser) zwischen dem Vorsumer Weg und dem Kapel- lener Markt. In diesem Bereich werden die Entwässerungsrin- nen und die Fahrbahndecke erneuert. Die Maßnahme erfolgt unter Vollsperrung und endet am Samstag, 22. Oktober. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Der Verkehr auf der L480 in Richtung Geldern wird über die L362 (Kapellener Markt), L89 (Beerenbrouckstraße) und B58 (Weseler Straße) umgeleitet.

Die Umleitung in Richtung Sonsbeck verläuft umgekehrt.

Die Umleitung von Geldern in Fahrtrichtung Sonsbeck erfolgt über die Königsberger Straße zur B58 in Richtung Alpen. Von Sonsbeck in Richtung Geldern erfolgt die Umleitung über die L 491 Bönninghardt zur B58 in Fahrtrichtung Geldern.

Vollsperrung der L480 in Kapellen ab Dienstag

WETTER �������������

NIEDERRHEIN. „Jute statt Pla- stik“ – vor mehr als 35 Jahren war dieser Slogan das Symbol gegen die Wegwerfmentalität. Oft belä- chelt und in die „Öko-Ecke“ ge- stellt, scheint er aber heute um- so aktueller zu sein. Denn jetzt schockieren die Bilder und Mel- dungen über gigantische Mengen Plastikmülls in den Weltmeeren.

Seit Juli gilt für den Handel ei- ne freiwillige Bezahlpflicht für Plastiktüten. Hintergrund der Vereinbarung ist eine EU-Richt- linie, wonach der Verbrauch der Kunststofftüten in den Mitglied- staaten bis 2025 auf 40 Tüten pro Einwohner und Jahr reduziert werden soll. Am Niederrhein haben einige Händler bereits die (kostenlose) Plastiktüte abge- schafft. Die NN haben sich nach den ersten Erfahrungen umge- hört.

Die Bilanz im Gartencenter von André Thielen in Nieukerk ist überzeugend: Seit 1. Januar 2015 bietet der Twistedener sei- nen Kunden keine kostenlosen Plastiktüten mehr an. Für 15 Cent können sie Papiertüten kaufen. „Aber die meisten ver- zichten ganz darauf“, sagt er.

Und so wandern bei ihm statt rund 12.000 Tüten pro Jahr nun gerade mal 400 bis 500 Trage- taschen über die Ladentheke.

„Wir sind total begeistert von der Resonanz“, sagt er. Ab 1. Ja- nuar 2017 will Thielen sogar noch einen Schritt weiter gehen.

Dann streicht er auch die Folien- verpackung für Geschenke. „Der Umweltgedanke ist uns wichtig“, hebt er hevor.

Auch in der Buchhandlung von Mirjam Keuck-Grönheim in Geldern gibt es seit Sommer 2015 keine Plastiktüten mehr.

Für 20 oder 40 Cent können ihre Kunden recyclingfähige Papier- tüten kaufen. Damit unterstützt

sie die Aktion „Plant for the Pla- net“, die 2007 von einem damals neunjährigen Jungen ins Leben gerufen wurde und das Ziel hat, 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. „Ich war erst skeptisch, ob unsere Kunden das mitma- chen würden. Aber heute bin ich total zufrieden. Die Reaktionen sind überwiegend positiv“, freut sich die Geldernerin. Den Erlös aus dem Tütenverkauf spendet für die Baumpflanz-Aktion, die auch von der UN unterstützt wird. Mirjam Grönheim-Keuck schätzt, dass der Tütenverbrauch seitdem um gut 40 Prozent zu- rück gegangen ist. „Auslöser war ein Urlaub auf Sardinien, wo un- sere Kinder total schockiert wa- ren vom ganzen Plastikmüll in der Badebucht“, erzählt sie.

Für Markus Kaenders, Inhaber eines Modehauses in Kevelaer, kommt es gar nicht in Frage, Geld für seine Tragetaschen zu ver- langen. Zudem ist er überzeugt:

„Unsere Tüten gelangen nicht ins Meer. Sie werden mehrfach ver- wendet, bis hin zum Sattelschutz fürs Fahrrad.“ Trotzdem sei das Thema Plastiktüten eine Image- frage, die man nicht vernachläs- sigen dürfe. „Daher stellen wir komplett auf Papiertüten um.

Wir brauchen die etlichen 10.000

Plastiktüten, die wir noch auf La- ger haben, auf, bestellen aber kei- ne neuen mehr“, erklärt er, „wir passen uns an, ohne Trendsetter zu sen.“

„Der Einzelhandelsverband Kleve begrüßt die Selbstver- pflichtung an Stelle einer staat- lich verordneten Steuer“, so die stellvertretende Vorsitzende Su- sanne Rexing, „wichtig ist, das Bewusstsein auch bei den Kun- den zu stärken. Und am besten bringt jeder seine eigene Tasche mit.“ Eine ganze Palette unter- schiedlicher Tragetaschen – von reycyelbarem Kunststoff, über Transportkartons bis hin zu mehrfach nutzbaren Baumwoll- taschen – bietet Edeka Brüg- gemeier in seinen Märkten am Niederrhein an. „Wir arbeiten daran, so wenig Plastikmüll wie möglich zu produzieren und sind in engem Austausch mit unserer Edeka-Zentrale, um die umwelt- schonendsten Möglichkeiten umzusetzen“, lautet die Stellung- nahme von Andre Spittmann aus der Geschäftsführung. Er stellt heraus: „Eine Reduzierung des Verbrauchs von Einweg-Taschen ist sinnvoll. Daher haben wir ei- ne Bezahlpflicht für Tragetaschen schon seit langem und damit eine massive Reduzierung der Plastik-

tragetaschen erreicht. Wir freuen uns, dass viele Kunden eigene Körbe zum Einkaufen mitbrin- gen.“ Häufig kritisiert werden im Allgemeinen auch die Pla- stiktüten in den Obst- und Ge- müseabteilungen der Supermär- kte. Dazu teilt An dre Spittmann mit: „ Die derzeit verwendeten Obst- und Gemüse-Beutel aus Kunststoff werden momentan als sinnvollste Variante in diesem Bereich angesehen. Obst- und Gemüse-Papiertüten sind unter Umweltgesichtspunkten nicht vorteilhafter, aus Sicht des WWF besteht derzeit kein Anlass, sie durch Papiertüten zu ersetzen.“

Bei Trachtenmode Schlusen in Xanten herrscht momentan, kurz vor dem Oktoberfest, Hoch- betrieb. Doch hier haben die Kunden keine Wahl – jedes Teil wird in eine Papiertüte gepackt, es gibt kein Plastik. „Wir haben schöne Papiertüten mit einem Hund drauf“, so einer der Mitar- beiter, „und die kommen bei den Kunden richtig gut an, da kommt überhaupt keiner auf die Idee, nach einer Plastiktüte zu fragen!“

Ganz anders ist die Lage bei Rainer Treffler, der sein Obst und Gemüse in Xanten verkauft. „Wie soll man denn Erdbeeren oder Himbeeren ohne Plastikverpa- ckung transportieren?“, fragt er,

„wir wären zwar froh, wenn es gar kein Plastik gäbe, da würden wir viel sparen. Aber das halte ich gerade in unserer Branche für unmöglich. Die Beeren wandern doch schon direkt nach der Ernte in Plastikschalen. Schön wäre es natürlich, wenn die Kunden für die nicht so empfindlichen Pro- dukte ihre eigenen Einkaufskör- be mitbringen würden. Aber wer ohne Tasche kommt, der erhält nach wie vor alles in Plastik ver- packt, weil ich gar nicht wüsste, womit ich das ersetzen soll, da- mit die Kunden alles sicher nach Hause transportieren können.“

Aber wenigstens die Kartoffeln werden hier und bei vielen ande- ren Händlern schon in Papier- tüten verpackt. Und wer seinen eigenen Korb zum Einkauf auf dem Markt mitnimmt, der kann auch da jede Menge Plastiktüten sparen. Das sehen Helene Pelzer und Marlies Verberkt genau so.

Die beiden Veerterinnen kaufen regelmäßig auf dem Gelderner Wochenmarkt ein und gehen nie ohne Tasche oder Korb los.

Helene Pelzer: „Meine schwarze Shopping-Bag habe ich immer dabei.“ Und auch im Stoffkorb von Marlies Ver berkt liegen Brokkoli, Paprika und Roma- nesco ganz ohne Verpackung ne- ben einanander. Meyer/Maas

Zurück zum Einkaufskorb

Tüte – nein, Danke!: So setzt der Einzelhandel die freiwillige Bezahlpflicht für Plastiktüten um

Einkaufen ohne eigenen Korb kommt für Marlies Verberkt nicht in die Tüte. Sie verzichtet bewusst auf überflüssiges Verpackungsmate- rial. Nur bei den Weintrauben macht sie eine Ausnahme. NN-Fotos: nm

Helene Pelzer geht nie ohne ihre schwarze Shopping-Bag auf den Markt und beweißt: Es geht auch schick statt Jute.

Von der Einbahnregelung auf der L480 in Kapellen sind auch die Busse der Linie 36 betroffen.

Ab Dienstag, 4. Oktober, 8 Uhr bis Freitag, 7. Oktober, wird im Rahmen von Fahrbahnsanie- rungen in Kapellen auf der L480 (Am Mühlenwasser) zwischen Winnekendonker Straße und Vorsumer Weg eine Einbahn- regelung für den ÖPNV einge- richtet und die Linie 36 muss in Fahrtrichtung Xanten nach der Haltestelle Lessingstraße einer Umleitung folgen. Einige Haltestellen im Baustellenbe- reich können in Fahrtrichtung Xanten nicht bedient werden:

Steenhalensweg, Williksche Mühle, Bönninger Weg und Ab- zweig Wetten. Die Haltestelle St.

Clemens-Hospital wird eben- falls nicht bedient, alternativ die kann Haltestelle Lessingstraße genutzt werden. Die Haltestelle Kapellen Kirche in Fahrtrich- tung Geldern wird zur Halte- stelle Sportplatz verlegt.

Busse der Linie 36 werden umgeleitet

BUSFAHRPLAN �������

Wir finden den richtigen Käufer für Ihre Immobilie.

www.sparkasse-krefeld.de/immobilien

Laurence Emersic

Telefon: 0 28 31/3 93 43 51 Mobil: 0151/17 48 36 77

E-Mail: laurence.emersic@sparkasse-krefeld.de

Klever Str. 106 · An der B9 · 47608 Geldern-Veert · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 Mo.–Fr. 9.30–19 Uhr, Sa. 9.30–16 Uhr

www.moebelzentrum-geldern.de

DER MÖBELPROFI

Pantone Cool Gray 9 C HKS 17

Niederend 42 47509 Rheurdt

Tel: 0 28 45 - 948 49 00 autohaus-moelders.de

Verkauf +Service Reifenservice +Zubehör

Inspektion + TÜV/AU Werkstatt

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Jetzt aktuell bei uns:

Goldene Herbstangebote für Selbstständige

Top-Leasingraten für ausgewählte Fahrzeuge.

Kombination mit interessanten Mobilitätspaketen möglich.

Fragen Sie uns – wir beraten Sie gern.

Peter Ullrich e.K.

Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen Tel.: 0 28 35/51 24

www.autohaus-ullrich.com Service

Seat Leon St Cupra 280 DSG,

„Pirineos“ grau-metallic, 280 PS, EZ 11/15, 6.999 km, LED-Scheinwerfer, DCC-Fahrwerk,

Sitzheizung, Climatronic, PDC, Bluetooth, Navigation jetzt

30.499,-

ANGEBOT DER WOCHE!

Große Auswahl an Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühl- und Gefrier- geräte, Spülmaschinen, Einbaugeräte

Sonderposten mit kleinen Schönheitsfehlern

www.beerden-immobilien.de Tel. 0 28 31-9 10 49 44

Ihr Makler in Geldern

Wir machen Eigentümer!

ARBEITSRECHT (Kündigung, Abmahnung, Zeugnis, Vergütung, Abfindung) VERKEHRSRECHT

Fachanwalt ADRIAN THYSSEN

Sonsbecker Str. 27 · 46509 Xanten · Tel. 0 28 01/70 70-0 · Fax 0 70 70-1 · www.ingendahl.de

ERBRECHT

(Testament, Pflichtteil, Erbschaftssteuern) STEUERRECHT

Fachanwalt DANIEL INGENDAHL

Straelen - An der Oelmühle 8 • www.moebel-dahlmann.de

prisma steht für moderne Küchen in Top-Qualität zu einem fairen Preis.

Jetzt in Straelen

(2)

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

0. 79

8. 88

29. 95

MONSTER AUSSALT ENERGY DRINK

500 ml Dose

PAPRIKA CHIPS

175 g Beutel

20 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 2. Oktober bis Samstag 8. Oktober 2016

2. 79

MELITTA NATURMILD

2x250g 100% Arabica

TCHIBO FEINE MILDE BOHNEN

500 g Montag 3.Oktober von 8.30 - 19.00 Uhr

geöffnet!

COCA COLA REGULAR

24 Stück Tray

3. 79

NESCAFE DOLCE GUSTO

Inh. 8-16 Stück

1. 69

3. 69

6. 99

TCHIBO CAFFE CREMA BOHNEN

Vollmundig/

Mild, 1 Kilo

ITAL.WEISSE TRAUBEN

500 g

3. 99

3. 99

0. 59

VELTINS PILS

500 ml Dose

0. 99

MELKAN VANILLE/SCHOKOPUDDING

Literpack

FAVOR NATURMILD

500 g

MELITTA AUSLESE KLASSISCH

+10% gratis!

6. 79

TCHIBO FEINE MILDE

Vorteilspack

2x500 g

5. 00

OK € FLEISCHROLLEN

Inhalt 20 St.

Gochsedijk 96 - SIEBENGEWALD www.fish-plaza.com

SEGAFREDO INTERMEZZO

Kilo (2x500g)

0. 69 2. 39

3. 99

TCHIBO SANA-BESTE BOHNEN

500 g

NESCAFE DOLCE GUSTO MASCHINE PICOLLO

HARIBO RUNDDOSE

Happy Cola/

Kirsch Cola/

Schlümpfe

FRISCHER GOUDA AM STÜCK

Kilopreis

1. 29

Angebote gültig von 2.-8. Oktober 2016

5.

00

Seelachsfilet Schellfischfilet Victoriabarschfilet Miesmuscheln„Extra“ Sortierung

RÄUCHERFISCH & GARNELEN

Räucher Makrelen

Räucherlachs

aus der lokalen Räucherei

Nordsee Garnelen

2.

99

100 g

Frischer Fisch!

3.Oktober geöffnet!

4. 98

TCHIBO FEINE MILDE

2x500 g

TCHIBO FEINE MILDE BOHNEN

500 g

TCHIBO CAFFE CREMA BOHNEN

Vollmundig/

Mild, 1 Kilo

Inh. 8-16 Stück

NESCAFE DOLCE GUSTO

MASCHINE PICOLLO ITAL.WEISSE TRAUBEN

500 g

FRISCHER GOUDA AM STÜCK

Kilopreis

MELKAN VANILLE/SCHOKOPUDDING

Literpack

OK € FLEISCHROLLEN

Inhalt 20 St.

HARIBO RUNDDOSE

Happy Cola/

Kirsch Cola/

Schlümpfe

Hammer Hammer

24 Stück Tray

3.

99

Frischer Fisch!

2x250g 100% ArabicaNEU!!NEU!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

PAPRIKA CHIPS

175 g Beutel

jetzt 2 für jetzt 2 für

HÄHNCHENSCHNITZEL

Inhalt 10 Stück

4. 99

Inhalt 10 Stück

MONSTER AUSSALT ENERGY DRINK

500 ml Dose

TCHIBO CAFFE CREMA BOHNEN

Vollmundig/

Mild, 1 Kilo

TCHIBO CAFFE CREMA BOHNEN

Vollmundig/

Mild, 1 Kilo

Kein Pfand!!!Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

100 g 2 Stück

0.

89

100 g

1.

29

100 g

1.

39

100 g

2.

99

1 kg (beim Kauf von 2kg) Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr

Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

0. 79

8. 88

29. 95

MONSTER AUSSALT ENERGY DRINK

500 ml Dose

PAPRIKA CHIPS

175 g Beutel

20 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 2. Oktober bis Samstag 8. Oktober 2016

2. 79

MELITTA NATURMILD

2x250g 100% Arabica

TCHIBO FEINE MILDE BOHNEN

500 g Montag 3.Oktober von 8.30 - 19.00 Uhr

geöffnet!

COCA COLA REGULAR

24 Stück Tray

3. 79

NESCAFE DOLCE GUSTO

Inh. 8-16 Stück

1. 69

3. 69

6. 99

TCHIBO CAFFE CREMA BOHNEN

Vollmundig/

Mild, 1 Kilo

ITAL.WEISSE TRAUBEN

500 g

3. 99

3. 99

0. 59

VELTINS PILS

500 ml Dose

0. 99

MELKAN VANILLE/SCHOKOPUDDING

Literpack

FAVOR NATURMILD

500 g

MELITTA AUSLESE KLASSISCH

+10% gratis!

6. 79

TCHIBO FEINE MILDE

Vorteilspack

2x500 g

5. 00

OK € FLEISCHROLLEN

Inhalt 20 St.

Gochsedijk 96 - SIEBENGEWALD www.fish-plaza.com

SEGAFREDO INTERMEZZO

Kilo (2x500g)

0. 69 2. 39

3. 99

TCHIBO SANA-BESTE BOHNEN

500 g

NESCAFE DOLCE GUSTO MASCHINE PICOLLO

HARIBO RUNDDOSE

Happy Cola/

Kirsch Cola/

Schlümpfe

FRISCHER GOUDA AM STÜCK

Kilopreis

1. 29

Angebote gültig von 2.-8. Oktober 2016

5.

00

Seelachsfilet Schellfischfilet Victoriabarschfilet Miesmuscheln„Extra“ Sortierung

RÄUCHERFISCH & GARNELEN

Räucher Makrelen

Räucherlachs

aus der lokalen Räucherei

Nordsee Garnelen

2.

99

100 g

Frischer Fisch!

3.Oktober geöffnet!

4. 98

TCHIBO FEINE MILDE

2x500 g

TCHIBO FEINE MILDE BOHNEN

500 g

TCHIBO CAFFE CREMA BOHNEN

Vollmundig/

Mild, 1 Kilo

Inh. 8-16 Stück

NESCAFE DOLCE GUSTO

MASCHINE PICOLLO ITAL.WEISSE TRAUBEN

500 g

FRISCHER GOUDA AM STÜCK

Kilopreis

MELKAN VANILLE/SCHOKOPUDDING

Literpack

OK € FLEISCHROLLEN

Inhalt 20 St.

HARIBO RUNDDOSE

Happy Cola/

Kirsch Cola/

Schlümpfe

Hammer Hammer

24 Stück Tray

3.

99

Frischer Fisch!

2x250g 100% ArabicaNEU!!NEU!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

PAPRIKA CHIPS

175 g Beutel

jetzt 2 für jetzt 2 für

HÄHNCHENSCHNITZEL

Inhalt 10 Stück

4. 99

Inhalt 10 Stück

MONSTER AUSSALT ENERGY DRINK

500 ml Dose

TCHIBO CAFFE CREMA BOHNEN

Vollmundig/

Mild, 1 Kilo

TCHIBO CAFFE CREMA BOHNEN

Vollmundig/

Mild, 1 Kilo

Kein Pfand!!!Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

100 g 2 Stück

0.

89

100 g

1.

29

100 g

1.

39

100 g

2.

99

1 kg (beim Kauf von 2kg)

V+B Wandfliese weiß glänzend

ca. 25 x 35 cm

Mindersorte qm nur

9,99

c

20% auf alle Bestell-Tapetenbücher Über ca. 1200 Tapetenmuster zur Ansicht.

Fertigparkett-Aktion »Jetzt & Hier«

bis zum 30.4.2014

Marktweg 35 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 - 41 31 · www.fvdb.de

1800 m

2 Ausstellungsfläche

Alles aus einer Hand

van den Bongard

( T ) R A U M K O N Z EP T E Neu: Zuschnittservice für Sockel +

Mosaik + Stufen www.fliesensockel.com

Schalungs- verleih

Fertigparkett-/Laminat-Aktion

Sonderposten vorrätig.

Vinylboden neue Design-Muster eingetroffen.

Click it Easy. Leise. Robust. Einfach bequem.

V+B Wandfliese

30 x 60, weiß matt, 2. Sorte m2 nur

12,95

V+B Wandfliese

25 x 35, weiß glänzend, 2. Sorte m2 nur

9,95

Feinsteinzeug

Visual grau MS., 30 x 60 m2 nur

9,95

Fliesen v

on preiswert bis exklusiv

Türausstellung

Steuererklärung? Kein Problem.

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung!

Eine günstige Alternative zum Steuerberater ist die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbststän- digen Einkünften und erstellt die Einkommensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Beratungsstellenleiter Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz

Weitere Infos gibt es unter:

02831-1219349 oder kostenlose Rufnummer 0800-09666699191

oder

www.spuetz.aktuell-verein.de, Baersdonker Straße 90 in 47608 Geldern.

ANZEIGE

X

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65 - 67, Tel. 02801/9243 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

ab

99 d

Waschmaschinen Wäschetrockner

Einbauherde

werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0

Gesund in Geldern

Unsere Veranstaltungen im Oktober

Info-Tag Stillen

Beratung, Information, Hilfen und Vorträge

Ansprechpartner: Ärzte, Hebammen und Kinderkranken- schwestern aus dem St.-Clemens-Hospital, unterstützt durch Sanitätshaus, Apotheke und Buchhandlung Samstag, 08.10.2016, 13 - 18 Uhr

Erdgeschoss, St.-Clemens-Hospital

Infoabend für werdende Eltern

Kreißsaalführung im Anschluss

Referenten: Hebammen, Ärzte der Frauen- und Kinderklinik Eingeladen sind: Schwangere und Begleitung

Mittwoch, 12.10.2016, 19 Uhr

im Versammlungsraum, 4. Etage, St.-Clemens-Hospital

Vortrag: Schlafstörungen

Ursachen und möglicher Umgang mit dem Problem Referent: Chefarzt Dr. med. Klaus Peter Krieger Eingeladen sind: Interessierte

Dienstag, 18.10.2016, 18 Uhr

im Konferenzraum (A 0.22) der Gelderland-Klinik

Vortrag: Hilfe im Kindesalter

Was Sie einen Kinderarzt schon immer fragen wollten.

Referent: Chefarzt Karsten Thiel

Eingeladen sind: Eltern und andere Interessierte Donnerstag, 20.10.2016, 18 Uhr

im Versammlungsraum, 4. Etage, St.-Clemens-Hospital

Vortrag: CED

Diagnostik & Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Referent: Chefarzt Dr. med. Kerem Bulut Eingeladen sind: Betroffene und Interessierte Mittwoch, 26.10.2016, 19 Uhr

im Versammlungsraum, 4. Etage, St.-Clemens-Hospital

Telefonische Inkontinenz-Beratung

für Frauen mit ungewolltem Urinverlust

Beratung durch: Dr. Volker Hoffmann, Chefarzt der Frauenklinik, oder eine Oberärztin

Jeden Freitag von 14 - 15 Uhr unter 02831 390-1777 St.-Clemens-Hospital

Gelderland-Klinik MVZ Gelderland Clemensstraße • Geldern www.clemens-hospital.de

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Veranstaltungen_Oktober_2016.indd 1 27.09.2016 09:14:56

Ihre Anwälte für:

Ehe- und Familienrecht · Arbeits- und Sozialrecht Strafrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht · Verkehrsrecht

Vertragsrecht · Mietrecht · Inkasso

Caroline Schleiminger · Andreas Wulf · Dieter Bartsch · Stephan Kemmerich · Harald Winter

Ostwall 118 –120 47798 Krefeld Tel. 02151 65606-0 Fax 02151 65606-20 www.drdohr.de

STRAELEN. Die Arbeiten zum integrierten Handlungskonzept für die Straelener Innenstadt gehen in die finale Phase. Der Rat der Stadt muss hierzu noch einen Beschluss fassen und die Verwaltung dann bis zum 9. De- zember einen entsprechenden Förderantrag bei der Bezirksre- gierung Düsseldorf stellen. Zu- vor wird allerdings das gesamte Konzept am Mittwoch, 5. Okto- ber, noch einmal vorgestellt und mit den Bürgerinnen und Bür- gern diskutiert.

Ein spannendes Thema ist dabei sicherlich die Umgestal- tung der Wallstraßen. Hierzu wird Herr Vieten von der IGS Ingenieurgesellschaft Stolz mbH das Verkehrskonzept sowie die Planung und Kostenschätzung für die Umgestaltung der Wälle präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen.

Viele andere Themen werden darüber hinaus das Interesse der

Bürgerinnen und Bürger wecken, wie beispielsweise „Was bedeuten die Umgestaltungen von Stadt- garten und Friedhof und was genau steckt hinter dem „Master- plan Innenstadt“?

Aber auch ganz grundlegende Fragen dürften bei der Bürger- schaft und den Akteuren der Innenstadt noch unbeantwortet im Raum stehen. Dreh- und An- gelpunkt bei der Betrachtung des Gesamtpakets ist sicherlich die Frage: kann sich die Stadt Stra- elen das alles überhaupt leisten?

Und weiter: Wie wird die Innen- stadt funktionieren, wenn in den nächsten fünf Jahren mehrere Großbaustellen umgesetzt wer- den müssen? Flankiert von Fra- gen, die sich mit dem ehrgeizigen zeitlichen Ziel „Straelen 2022“

beschäftigen: Wie wird sich die Verwaltung auf die fünfjährige Umsetzung dieser Großauf- gabe vorbereiten? Wie werden Bürgerinnen und Bürger in die

weiteren Planungen und bei der Realisierung eingebunden? Bür- germeister Hans-Josef Linßen lädt daher alle Straelener Bürger, insbesondere die Anwohner der Innenstadt, zu einer Bürgerin- formation am Mittwoch, 5. Ok- tober, um 19 Uhr, in das Forum des Gymnasiums an der Fonta- nestraße, herzlich ein. „Hier wer- den alle Interessierten gut und umfassend informiert und kön- nen zu den anstehenden Themen ihre Fragen stellen“, ermuntert der Verwaltungschef die Strae- lener Bevölkerung zum Besuch der Veranstaltung.

Neben der Beantwortung der Fragen werden auch die Preis- träger des Fotowettbewerbs be- kanntgegeben und erhalten ihre Preise. Die Teilnehmer sollten mit Fotoreihen ihren besonderen Blick auf die Innenstadt vermit- teln. Ein unabhängiges Exper- tengremium hatte die Arbeiten unlängst bewertet.

Einmischen erwünscht

Integriertes Handlungskonzept für Straelen: bürgerinformation am 5. Oktober

GWS Wohngenossenschaft Geldern besucht Landtag

Die Mitarbeiter der Gelderner Wohngenossenschaft GWS ha- ben im nordrhein-westfälischen Landtag die CDU-Abgeordnete Margret Voßeler besucht. Vor Ort übernahm Margret Voßeler selbst die Führung der Besucher- gruppe durch das Parlamentsge- bäude. Während des Rundgangs durch die Räume der CDU-Frak- tion, die Landespressekonferenz und den Bürotrakt tauschten sich die Gäste mit ihrer Abge- ordneten über aktuelle politische Themen aus dem Land und dem Wahlkreis Kleve I aus. Die Inhalte des neuen Landesentwicklungs- plans und die daraus resultie- renden Auswirkungen auf den

Wohnungsmarkt waren für die Besucher von herausragendem Interesse. Margret Voßeler sagte dazu: „Anscheinend wird in Düsseldorf nur das Stereotyp gepflegt, dass es in ländlichen Räumen keinen Bevölkerungs- zuwachs gibt. Dies wird für den Kreis Kleve allerdings anders pro- gnostiziert.“ Ein weiteres wich- tiges Thema war die Schul- und Bildungspolitik in NRW und hier vor allem der Mangel an Lehrern in den ländlichen Regionen, von dem auch der Kreis Kleve be- troffen ist. Auch das Thema der Inneren Sicherheit war für die Besucher sehr wichtig und damit verbunden war die Frage, ob die

Rot-Grüne Landesregierung die- ses Thema derzeit ausreichend berücksichtigt. Aber auch ande- re politische Themen, wie bei- spielsweise das Landesjagd- oder Landesnaturschutzgesetz, der Ausbau der Infrastruktur – ob Internet oder Straßenbau – wur- den diskutiert. Margret Voßeler machte dabei deutlich: „Meiner Auffassung nach hat sich die Re- gierung Kraft einerseits der Sor- gen der Menschen im ländlichen Raum nicht angenommen und andererseits auch das große Po- tenzial, das unsere Region besitzt, nicht gesehen und entsprechend vernachlässigt.“

Foto: privat

Seniorenunion stark gefragt

SONSBECK. Sensationell ist die Entwicklung der Senioren Union in Sonsbeck. Mit 35 Mitgliedern wurde im Juli des vergangenen Jahres die Gründung vollzogen.

Vorsitzender Leo Giesbers und seine Vorstandskolleginnen und -kollegen haben in der Zwischen- zeit ein interessantes Angebot ge- macht, das großen Zuspruch bei den Mitgliedern gefunden hat.

Mittlerweile gehören 117 über 60-jährige Frauen und Männer der Vereinigung an. Weitere Mit- glieder werden gerne aufgenom- men.

Am Donnerstag, 6. Oktober, findet um 15 Uhr im Kastell die erste Jahreshauptversammlung nach der Gründung statt. Neben einigen unvermeidlichen Regula- rien wird der Beitrag von Bürger- meister Heiko Schmidt zur aktu- ellen Entwicklung der Gemeinde Sonsbeck von besonderem Inte- resse sein.

Die Versammlung ist öffent- lich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind also herzlich willkommen.

Aus organisatorischen Grün- den ist eine vorherige Anmel- dung beim Vorsitzenden Leo Giesbers erforderlich. Anmel- dungen nimmt er per E-Mail an ml.giesbers@hotmail.com oder am Telefon unter 02838/1409 entgegen.

Sozialtreff Kevelaer: Im Lebens- hilfecenter, Marktstraße 23, in Kevelaer findet am Dienstag, 4.

Oktober, um 17 Uhr wieder der Kevelaerer Sozialtreff zu Hartz IV und Sozialhilfe statt.

KURZ & KNAPP

„B. trifft“ mit der CDU Kerken

KERKEN. Die CDU Kerken lädt herzlich ein zu einem inte- ressanten und unterhaltsamen Abend am Dienstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr im Landgasthaus Wolters, Sevelener Straße 15 in Nieukerk. „Bildung“ ist eines der Kernthemen der CDU – was aber wissen Eltern und Kerkener über die Gesamtschule als Schulform und insbesondere über „ihre“

Gesamtschule in Aldekerk? Chri- stian Borchert trifft die Schullei- terin der Robert-Jungk-Gesamt- schule Krefeld-Hüls/Kerken- Aldekerk, Regina Lingel-Moses.

In lockeren Gesprächsrunden erfahren interessierte Besuche- rinnen und Besucher alles zum Thema „Gesamtschule“ aus erster Hand – vergnüglich, locker, fun- diert. Zwischendurch präsentiert Krimiautor Klaus Stickelbroeck einige seiner witzig-spannenden Krimis aus Kerken – auch darauf dürfen sich alle freuen.

KURZ & KNAPP

SPD Issum: Am Mittwoch, 5.

Oktober, zwischen 18 und 19 Uhr, können Issumer Bürger mit unserem Fraktionsvorsitzenden Jochen Lischewski telefonisch unter 02835/4462473 über kom- munalpolitische Themen disku- tieren.

Fahrt zum Landtag

GELDERN. Die Gelderner Se- nioren Union besucht auf Ein- ladung von Margret Vosseler MdL den Landtag in Düsseldorf am Donnerstag, 6. Oktober. Ab- fahrt ist um 7.30 Uhr ab Kapel- lener Markt oder um 7.45 Uhr ab Geldern, Busbahnhof. Nach Ankunft und Sicherheitsscheck steht um 9.30 Uhr eine Einfüh- rung und Frühstück auf dem Programm. Um 10.30 Uhr geht es für die Besucher auf die Tri- büne im Plenum (Landtag), um 11.45 Uhr besteht die Möglich- keit zur Diskussion mit Margret Vosseler. Um 12.45 Uhr wird der Düsseldorfer Fernsehturm be- sucht, alternativ bietet sich ein Bummel durch die Düsseldorfer Altstadt an. Die Rückfahrt ist für 15 Uhr ab Düsseldorf/

Fernsehturm geplant. Die Ko- sten betragen zehn Euro für die Busfahrt plus fünf Euro für den Fernsehturm. Anmeldungen sind bis 1. Oktober unter Telefon 02838/2782 möglich.

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe

Torro-Leder Für jede Größe das richtige Maß!

S M L

1.198,-

• •

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

solange Vorrat reicht

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne ab

1.598,-

Alle Modelle individuell planbar!

4 Farben Torro-Leder

ab

1.990,-

Sonntag, 2.10. Schautag 11-17 Uhr *

TV-Sessel-Sonderverkauf

Massenreduzierung

1-motorig / 2-motorig, mit elektrischer Aufsteh-Hilfe oder manuelle Funktion bis

65% reduziert!

ca.

120

aktuelle Modelle deutscher Premium- TV- Sessel- Hersteller aus:

Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc.

Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen:

Radikale!

Leder motorisch ab

695,-

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne Stoff motorisch

ab

495,-

Wir präsentieren in unserer Sonderschau:

Wir präsentieren in unserer Sonderschau:

Das Ende der

Dunstabzugshaube!

47625 Kevelaer-Wetten · Hauptstraße 30 · www.rennings.de

Rennings GmbH

Erleben Sie eine Exklusive

Vorführung bei uns!

FachhÄndler!

Autorisierter

Metallbau Hendricks GmbH · Ziegelstraße 78 - 80 · D-47533 Kleve Tel. +49 (0) 28 21 - 75 61 11 · www.hendricks-metallbau.de Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr

Wintergärten · Sommergärten · Terrassendächer

Haustüren · Stahlbau · Edelstahlbau · Markisen

Schau-Sonntag

Jeden ersten Sonntag im Monat von 12.00 bis 17.00 Uhr*

... traumhaft schön

*keine Beratung und kein Verkauf

Besuchen Sie unsere neue Haustürausstellung!

Haustüren · Stahlbau · Gartenmöbel · Markisen

Besuchen Sie unsere neue, große Ausstellung!

02.10.2016

In Nieukerk ist die Sau los!

09. OKTOBER 2016 In Nieukerk ist die Sau los! In Nieukerk ist die Sau los! In Nieukerk ist die Sau los! In Nieukerk ist die Sau los! In Nieukerk ist die Sau los! In Nieukerk ist die Sau los!

Verkaufsoffener Sonntag

Ferkelrennen ab 13.30 Uhr

Ausstellungen, Trödelmarkt, Live-Musik

www.werbering-nieukerk.de

Hendricks lädt zum Wettbewerb

KREIS KLEVE. „Gott und die Welt. Religion macht Geschich- te“ ist das Thema des diesjäh- rigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Zur Teilnah- me lädt die Kreis Klever SPD- Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks alle Schüler aus dem Kreis Kleve ein. „Der Wettbewerb ruft dazu auf, das Verhältnis zwi- schen Religion und Gesellschaft zu untersuchen und sich mit dem Einfluss der Religion auf das täg- liche Leben der Menschen aus- einanderzusetzen“, sagt sie. Auf- gabe ist es, an einem historischen Beispiel zu untersuchen, wie die Gesellschaft von Religion geprägt worden ist. Dabei muss das The- ma einen Bezug zum Wohnort haben. Es kann alleine, in einer Gruppe oder auch einer ganzen Klasse bearbeitet werden. Zu gewinnen gibt es Geldpreise bis zu 2.500 Euro. „Der Geschichts- wettbewerb bietet jungen Men- schen die Möglichkeit, einen neuen Zugang zur Geschichte ihrer Heimatstadt zu finden“, erklärt Hendricks. Einsende- schluss ist der 28. Februar 2017, alle Informationen gibt es auf der Homepage www.geschichtswett- bewerb.de.

Kleiderkammer an neuem Ort

SONSBECK. Die Kleiderkam- mer der Caritas ist umgezogen an die Hochstraße 69 in den Räu- men einer ehemaligen Metzgerei.

Die Kleiderkammer ist don- nerstags von 9 bis 11.30 Uhr geöffnet (auch in den Herbst- ferien) und außerdem Samstag, am 5. November und Samstag, 3. Dezember, ebenfalls von 9 bis 11.30 Uhr.

Autobahnabfahrt ist gesperrt

RHEINBERG. Heute und mor- gen, 2. Oktober bis gegen 18 Uhr ist die Anschlussstelle Rhein- berg der A 57 aus Fahrtrichtung Krefeld kommend gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt zur Anschlussstelle Alpen und anschließend wieder über die Autobahn nach Rheinberg. Die Auffahrten zur Autobahn 57 in Richtung Nimwegen oder Kre- feld sind nicht betroffen.

Beratung fällt aus: Der SoVD- Ortsverband Straelen-Wachten- donk teilt mit, dass die Bera- tungsstunden am Donnerstag, 6.

Oktober, leider ausfallen müssen.

In dringenden Fällen ist der Orts- verband erreichbar unter Telefon 02834/2086 oder 0203/330571.

Nur offene und veränderbare Gesellschaften haben Zukunft

Dr. Wolfgang thierse refertiert im gelderner gymnasium über toleranz

GELdERN. VHS-Kurse gibt es viele. doch diese Veranstaltung, die die Volkshochschule Geld- erland nun anbot, richtete sich ausschließlich an Schüler ab Klasse 10 der weiterführenden Schulen. dr. Wolfgang Thierse hielt vor rund 700 Schülern in der vollbesetzten Aula des Lise- Meitner-Gymnasiums in Geld- ern einen Vortrag über „Respekt vor den Unterschieden – Tole- ranz in Zeiten von Migration und Integration“. Erstmalig ge- hörten auch Schülern des Städ- tischen Gymnasiums aus Stra- elen und der Liebfrauenschule Berufskolleg Geldern ebenfalls zu den Zuhörern.

„Wir leben in einem wider- sprüchlichen Land, indem es Menschen mit höchst unter- schiedlichen Überzeugungen gibt“, begann der ehemalige Bundestagspräsident seinen Vor- trag und fragte zugleich: „Doch wie können wir in einer offe- nen, freiheitlichen und pluralis- tischen Gesellschaft miteinan- der leben?“ Denn das Problem sei, so Thierse, dass viele sagen,

dass man offen gegenüber ande- ren Menschen, ihren Überzeu- gungen, Lebensauffassungen und Wahrheitsansprüchen sein solle, aber diese Vielfalt ihnen wieder- rum auch Angst mache und die Begegnung mit Fremden und Fremdem Unsicherheit schaffe.

„Unser Land verändert sich und wir können mit diesen Ver- änderungen nicht umgehen.

Noch nicht“, fasste er zusammen.

Deshalb müssten seiner Meinung nach zwei grundsätzliche Dinge stimmen, damit diese Heraus- forderungen gemeistert werden können. „Einerseits brauchen wir grundlegende Gemeinsamkeiten, sprich gemeinsame Gesetze und Regeln, Normen und Werte, die für alle gelten. Dazu zählen auch gemeinsame Vorstellung von Freiheit und Gerechtigkeit“, äu- ßerte der ausgebildete Schriftset- zer, der unter anderem den Preis der Deutschen Gesellschaft für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung er- hielt.

„Andererseits müssen wir ler- nen, dass eine freie Gesellschaft

keine gemütliche Gesellschaft ist.

Toleranz ist dabei eine herbe und anstrengende Tugend. Sie bedeu- tet aber nicht, dass wir andere, so wie sie sind, einfach nur dulden müssen, sondern ihnen respekt- voll gegenübertreten sollen und Fragen stellen, um zu verstehen und um Ängste abzubauen.“

Vor allem in Sachen Integra- tion sieht der Sozialdemokrat eine doppelte Aufgabe für diese Tage und für die nächsten Jahre:

„Die zu uns Gekommenen sollen heimisch werden und den Ein- heimischen soll das eigene Land nicht fremd werden.“

Und damit das gelinge, sei wichtig: „Nur offene und ver- änderbare Gesellschaften haben Zukunft. Geschlossene Gesell- schaften sind nicht überlebungs- fähig. Ich weiß das, denn ich habe in der ehemaligen DDR gelebt“, betonte er zum Schluss, bevor die Schüler im zweiten Teil der Veranstaltung weitere Fragen vor dem Hintergrund welt- und innenpolitischer Herausforde- rungen an ihn richten konnten.

Anastasia Borstnik Wie wichtig Toleranz und Respekt in Zeiten von Migration und Integration sind, erläutert Dr. Wolfgang Thierse den Schülern in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums in Geldern. NN-Foto: anastasia borstnik

KURZ & KNAPP

„Wir sind Handwerker. Wir können das“ – nach diesem Motto aus der Imagekampagne des Hand- werks fand auch in diesem Jahr ein Handwerker-Frühschoppen statt, zudem die Kreishandwerkerschaft Kleve und die Volksbanken im Kreis Kleve zahlreiche Innungs-Handwerker eingeladen hatten. Beim Bar- becue, guter Musik und Unterhaltung wurden in lockerer Atmosphäre gute Gespräche geführt und neue

Verbindungen geknüpft. Foto: privat

(4)

01.

Samstag

Rheurdt: Tag der offenen Tür im Hallenbad Rheurdt, 8 bis 17 Uhr Kevelaer: FDP-Bürgertelefon mit Jan Itrich, 10 bis 12 Uhr, erreichbar unter Telefon 0176/91428288

Kevelaer: CDU-Bürgersprechstunde mit Paul Schaffers, 10 bis 12 Uhr, er- reichbar unter Telefon 0177/5454904 Rheurdt: 8. Rheurdter Geländelauf des TV Rheurdt für Läufer, Walker und Bambinis, ab 10.30 Uhr, vor dem Hallenbad Rheurdt

Kevelaer: KBV-Bürgerbüro mit Hanni Stepholt, 11 bis 12 Uhr, Biegstraße 61 Kevelaer: Awo Kevelaer, Erbsen- suppenessen, ab 11 Uhr, öffentliche Begegnungsstätte, Bury-St. Edmunds- Straße

Geldern: Wanderung mit dem Kneipp-Verein Gelderland rund um Schloss Walbeck, Treffpunkt 13.30 Uhr, Parkplatz Stadtverwaltung Geld- ern, Issumer Tor

Walbeck: Schützenfest: 14 Uhr Maibaum setzen, 20 Uhr Bandabend mit Rocksofa und Reprophonics im Festzelt

Veert: Offenes Schaulager der Veerter Pfadfinder zum 35-jährigen Bestehen, ab 14 Uhr, Benefizkonzert ab 18 Uhr, Wiese gegenüber der Volksbank Veert

Geldern: Infoveranstaltung mit dem Ketteler-Ferienwerk der KAB, 15 Uhr, Pfarrheim St. Maria Magdalena, Kirchplatz

Kevelaer: 10 Jahre Seniorenkapelle Niederrhein, 16 Uhr musikalischer Wortgottesdienst in der Clemenska- pelle im Klostergarten, Sonnenstraße, anschl. kleines Konzert

Geldern: Serenade – Klassik am Abend mit dem Pianisten Jannik Truong, 18 Uhr, Tonhalle, Weseler Str.

7 (Eingang Boeckelter Weg) Geldern: Stiftungsfest der Sänger- lust, 18.30 Uhr, Vereinslokal „Zur Niersbrücke“, Harttor 26

Menzelen-West: Kirmes und Schüt- zenfest mit Schützenball, 20 Uhr Wemb: Oktoberfest und Familienfest des Sportvereins Germania Wemb, 20 Uhr, Bürgerhaus Wemb, Auf der Schanz 49

Wachtendonk: Großer Zapfenstreich

zu Ehren des scheidenden Königs- trios, 20.30 Uhr, anschl. gemütlicher Ausklang im Festzelt Friedensplatz

02.

Sonntag

Walbeck: Schützenfest: 6 Uhr Wecken, 14 Uhr Abholen von König und Major ab Festzelt, ca. 16.15 Uhr Festumzug, ca. 17.15 Uhr Parade mit Fahnenschwenken (Hochstraße), anschl. Königsgalaball im Festzelt Sevelen: Windhund-Coursing des Düsseldorfer Windhundrennver- eins 1921, ab 9 Uhr, Segelflugplatz Sevelen

Kevelaer: Bäderverein Kevelaer, 10.

Trödelmarkt, 9 bis 16 Uhr, Parkplatz Hüls

Finkenberg: Erntedankfest der Pfarrgemeinde St. Martinus Rheurdt, Schaephuysen, Tönisberg, 10 Uhr Erntedankmesse, anschl. buntes Programm, auf dem Hof der Familie Troost

Veert: Erntedankfest: 10 Uhr Fami- liengottesdienst in der St. Martin Kirche, anschl. Erntedankfest im und rund um das Martinihaus, Kirchplatz Kevelaer: Eröffnung der Sonderaus- stellung „150 Jahre Glasmalerei Hein Derix Goch/Kevelaer“, 11 Uhr, Niederr- heinisches Museum

Schaephuysen: Schaephuysener Naturmarkt, 11 bis 18 Uhr, Marktplatz Sonsbeck: Ornithologische Wande- rung mit Bruno Gasthaus, ab Park- platz Leucht in Kamp-Lintfort, 10 Uhr Xanten: Sonntagsführung im APX zur aktuellen Ausgrabung, ab LVR Römer-Museum, 11 Uhr Alpen: Erntedankbasar der ev.

Frauenhilfe Alpen, ev. Gemeindehaus, 11.15 bis 15 Uhr

Herongen: Familien-Oktoberfest des Musikvereins Herongen, ab 14 Uhr, Bürgerhalle Leuther Straße Issum: Synagoge geöffnet, 14 bis 17 Uhr, Kapellener Str. 30a

Menzelen-West: Kirmes und Schüt- zenfest mit Preis- und Köningsschie- ßen ab 14.30 Uhr

Winnekendonk: Ausstellungseröff- nung „Wasser und Spiegelungen“

von Wolfgang Zieseniss, ab 15 Uhr, Cafeteria des Katharinen-Haus Wachtendonk: Bruderschaft Wachtendonk lädt zum Vogelschie- ßen ein, 15 Uhr, anschl. Krönungsball im Festzelt Friedensplatz

Geldern: Kunst trifft Kirche: Klezmer- Musik und Texte von Hanns-Dieter Hüsch, 18 Uhr, Heilig-Geist-Kirche, Heilig-Geist-Gasse 4

Geldern: Jazzkonzert mit Ali Hau- rand und Gerd Dudek, 19 Uhr, Am Nierspark 16

Xanten: Benefizkonzert mit Patrick Kelly mit Friedensandacht, Xantener Dom, 19 Uhr

Sonsbeck: Oktoberfest mit der B & B Band, Gaststätte Zur Linde, ab 19 Uhr Straelen: XVIII. Internationaler Straelener Orgelherbst: Konzert von Konzertorganist Prof. Wolfgang Seifen, Berlin/Deutschland, 19.30 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul Geldern: Tanz in den Tag der deut- schen Einheit mit Musik der 70er, 80er und 90er Jahre, ab 21 Uhr, Saal Zur Niersbrücke, Harttor 27

03.

Montag

Walbeck: Schützenfest: 10 Uhr Schützenmesse in der Pfarrkirche St.

Nikolaus, anschl. Frühschoppen mit Trommlerkorps, Musikverein und

„Dolce Vita“ im Festzelt

Stenden: Einweihung des neuen Pfarrheims St. Thomas, 10.30 uhr Sevelen: Töpfer- und Handwerker- markt, 11 Uhr, rund um den Kirch- platz

Sevelen: 14 Jahre Kulturscheune mit

„SpielRaum“, ab 13 Uhr, Feldstraße

Autozentrum P&A GmbH Renault Vertragspartner

47805 Krefeld, PRECKEL, Tel. 02151/3711-0 40233 Düsseldorf, Tel. 0211/73773-0 41068 Mönchengladbach, Tel. 02161/9391-0 41464 Neuss, Tel. 02131/74036-0

42699 Solingen, Tel. 0212/26264-0 42579 Heiligenhaus, Tel. 02056/9841-0 47608 Geldern, Tel. 02831/9234-0 47533 Kleve, Tel. 02821/7761-0

$872=(175803 $

www.autozentren-pa.de Weitere Jubiläums-Angebote unter:

www.MEGA-SPORTLICH.de

Renault MÉGANE. Unsere Jubiläums-Angebote: É

Hat das, was andere nicht haben.

1Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstatt ung.

2 Nur für Modellversion Mégane GT. 3 Optionale Ausstatt ung für Mégane Intens, -Bose® Edition, -GT Line, -GT. 4 Optionale Ausstatt ung.

Renault Mégane ENERGY TCe 130/TCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,4 – 5,5; CO2-Emissionen kombiniert: 120 – 124 g/km.

(Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Effi zenzklasse: B

*3 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gemäß Vertragsbedingungen.

Renault Mégane GT Line ENERGY TCe 130

Inkl.: Der einzige in seiner Klasse mit HUD (Head-up-Display) • 18“

Leichtmetallräder • Navigation R-Link 2 mit 8,7“-Bildschirm, Radio, 8 Lautsprecher, USB & Bluetooth® • beheizbare Vordersitze • Sport- lenkrad • 2 Zonen-Klimaautomatik • Ersatzrad • Metallic-Lackierung

• Geschwindigkeitswarner der Verkehrszeichenerkennung u.v.m.

Unser Jubiläums-Preis für einen Renault Mégane, Kurzzulassung z. B.:

GT Line ENERGY TCe 130

für

19.690,- €

Jubiläums-Rabatt ab

6.666,- €

1

Renault Mégane Life ENERGY TCe 100

Inkl.: Metallic-Lackierung • Radio mit 4,2“-Display, USB und Bluetooth® • Stoff polsterung Life • Innenharmonie schwarz

• Ersatzrad • 3D LED Heckleuchten • Klimaanlage u.v.m.

Unser Jubiläums-Preis für einen Renault Mégane, Neufahrzeug z. B.:

Life ENERGY TCe 100

für

13.990,- €

Jubiläums-Rabatt

4.235,- €

Allradlenkung 2 Head-up-Display 3

18“ Leichtmetallräder 4

AUTOZENTRUM P&A GMBH Renault Vertragspartner Weseler Str. 144 • 47608 Geldern

Tel. 02831/ 92 34-0 • www.autozentren-pa.de

47533 Kleve • Tel.: 0 28 21 - 79 41 - 0 Emmericher Straße 60 / neben A.T.U.

info@mbh-kleve.com · www.mbh-kleve.com Moderne Bauelemente Hüsch GmbH

Fenster

Türen

Terrassen- dächer

Glashaus

Wintergärten

Markisen

Neue Öffnungszeiten:

Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr, Mi 8:00 - 20:00 Uhr Sa 9:00 - 12:30 Uhr

GUTSCHEIN

FÜR EINE KOSTENLOSE

„VOR-ORT-BERATUNG“

Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit Glas- Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung!

Briener Straße 29 • D-47533 Kleve

Telefon: 02821-7941-0 • Telefax: 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

Fenster Türen Terrassen- dächer Glashaus Wintergärten Markisen

Gutschein

für eine kostenlose

„Vor-Ort-Beratung“

Neue Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr Sa. 9:00 - 12:30 Uhr

Wir verschließen auch Ihre Überdachung

mit Glas-Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung!

Der Bäderverein Kevelaer feiert am Sonntag, 2. Oktober, ein kleines Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal findet der Trödelmarkt des Bädervereins statt. Von 9 bis 16 Uhr erwartet die Besucher auf dem Park- platz des Hallenbades insgesamt 150 private Trödler. Ausreichende Parkplätze sind auf der Wiese an der Hüls vorhanden. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die DLRG-Ortsgruppe Kevelaer. Foto: privat

Süchte gefährden

Partnerschaft und Familie

Benn Pit lädt zur Diskussionsrunde am Mittwoch, 5. Oktober, ein

GELDERN. Not, Krankheit, Leid, Streit in Partnerschaft oder Familie – viele Ereignisse oder Schicksalsschläge des Le- bens können Auslöser sein für Süchte. Der Gelderner Künst- ler Benn Pit van Lück hat eine beeindruckende Ausstellung zum Thema „Süchte“ im Fo- yer des Gelderner Bürgerbü- ros zusammen getragen. Eine gewaltige Menge kleiner und großer Exponate thematisiert verschiedene Potentiale, wie den übermäßigen Konsum von Tabak, Medikamenten, Alkohol, Glücksspiel oder auch Medien.

Im Zentrum der Ausstellung dominiert eine Schaukel, deren Seile der Künstler durch Ketten, Schlösser und Schlüssel ersetzt hat. Benn Pit van Lück: „Die Schaukel symbolisiert für mich den Vorgang der nur vorder- gründigen Hilfe. Die Süchtigen schaukeln sich sozusagen mit ihrem vermeintlichen Suchtver- gnügen heraus aus der realen Welt. Doch welcher Schlüssel passt, um die Abhängigkeit zu

besiegen?“ Gleichzeitig seien die Schlüssel für ihn auch wichtiger Bestandteil von Türen. „Ich kann sie zuschlagen, aber ich kann sie auch öffnen, um mit den Men- schen zu reden“, so Benn Pit weiter. Neben zahlreichen lee- ren Flaschen, Tablettenblistern und Tabakpackungen fällt die komplette Motorhaube eines Kleinwagens auf. Ein Sinnbild für etliche Verkehrsunfälle, deren Ursache für den Künstler oft in der Abhängigkeit von modernen Medien liegt.

In seinen Einschätzungen er- hält er indirekt auch Zustimmung von NRW-Gesundheitsministe- rin Barbara Steffens (Bündnis 90 / Grüne) die jüngst das ständige

„Höher-Schneller-Weiter“ für die permanente Überforderung und Erschöpfung der Menschen verantwortlich machte. „Es be- ginnt bereits im Kindes- und Jugendalter und zieht sich durch alle Lebensphasen. Immer mehr Menschen greifen dann zu psy- choaktiven Mitteln, um dem Druck besser standzuhalten. Oft

der erste Schritt in eine spätere Suchterkrankung“, so Barbara Steffens, die ein gesellschaftliches Umdenken und eine Abkehr von ständiger Erreichbarkeit fordert.

Benn Pit van Lück möchte sei- ne Ausstellung zum Anlass einer Sonderveranstaltung zum The- ma „Süchte“ machen und lädt gemeinsam mit der Stadt Geld- ern am Mittwoch, 5. Oktober, ab 10.30 Uhr in das Foyer des Geld- erner Bürgerbüros am Issumer Tor 36 ein. Neben dem Künstler selbst, referieren unter anderem Monika Krein vom Deutschen Frauenbund für alkoholfreie Kultur, Petra van Bergen von der Diakonie Geldern und Ulrich Katzenberger zur Medikamen- tensucht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 20. Oktober wäh- rend der Öffnungszeiten des Gelderner Bürgerbüros, also montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr.

Will am 5. Oktober im Gelderner Rathaus mit Gästen über Auswege aus der Sucht diskutieren: der

Gelderner Künstler Benn Pit van Lück. Foto: Stadt Geldern

KURZ & KNAPP

Museum geöffnet: Das Nieder- rheinische Museum für Volks- kunde und Kulturgeschichte in Kevelaer hat am Montag, 3. Ok- tober, von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Radtour nach Loikum: Der ADFC lädt am Montag 3. Ok- tober zu einer Radtour zum Herbstmarkt nach Loikum ein.

Die ca. 65 Kilometer lange Tour startet um 10 am Xantener Markt Norbertbrunnen. Jeder ist herz- lich willkommen, der Touren-

beitrag für nicht ADFC Mitglie- der beträgt 3 Euro, Zusatzkosten Fähre 3 Euro. Weitere Infos beim Tourenleiter Hubert Scholten unter Telefon 02801/9177.

Radwanderung mit VN Straelen:

Der Verein Niederrhein Orts- gruppe Straelen lädt am Sonntag, 2. Oktober, um 14 Uhr zur Rad- wanderung „Forsthaus Winkel“

ein. Treffpunkt ist auf dem Park- platz P1 am Straelener Rathaus (mit eigenem Fahrradtransport zum Startplatz Friedhofskapelle Geldern). Die Strecke ist rund

30 Kilometer lang, eine Einkehr- möglichkeit ist vorgesehen. Wan- derführerin ist Elfriede Moll, Te- lefon 02831/ 86535.

Treffen der Geschichtskreises:

Das nächste Monatstreffen ist am Mittwoch, 5. Oktober, um 20 Uhr in der Dorfstube, Martinsplatz 4 in Wankum. Thema dieses Abends: „200 Jahre Constantin von Ruys-Nieuwenbroeck“. Der Themenabend ist eine einfüh- rende Veranstaltung zur bevor- stehenden Ausstellung mit dem gleichen Thema.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Leider ist e * noch nicht so weit, wie GUIe es einer Mitteilung der „ASKO-Treue" zufolge, wahr haben will: „Noch so ein großes Bundes- treffen wie in Bochum und zwei bis

Es enttäuscht uns, dass unser Zeichen für Toleranz, für eine weltoffene, tolerante und zeitgemäße Kirche immer wieder zerstört und gestohlen wird.. Vor allem, weil wir an

Dabei war es mir zu jeder Zeit ein Her- zensanliegen, deutlich zu machen, dass ich es für wichtig erachte, eine Teamkonstella- tion für Kevelaer zu finden, in der einerseits

It replaced the first larger basilica organ, which had been built around 1874 by the organ builder Wilhelm Rütter (Kevelaer); Rütter's instrument was partly trans- ferred to

Wenn Sie nach Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus weiterhin pflegerische Versorgung oder eine Hilfe im Haushalt benötigen, wird der Arzt diese Leistungen verordnen!. Unser

Hubertus Grundschule Kevelaer Bewegungsangebot Caritas Geldern St. Antonius Grundschule Kevelaer

1 SGB V durchgeführt wird und die erklären, über die vom Krankenhaus erbrachten Leistungen sowie die von den Krankenkassen dafür zu zahlenden Entgelte unterrichtet werden zu

Der Veranstalter behält sich vor, die Starter- zahl in der Siegerrunde geringfügig zu erhö- hen.. SF im Stechen in umgekehrter Reihenfolge zur Rangierung aus dem