• Keine Ergebnisse gefunden

2021/046 Einladung und Tagesordnung - Tagung 13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2021/046 Einladung und Tagesordnung - Tagung 13"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE

IN HESSEN UND NASSAU Drucksache Nr. 46/21

Paulusplatz 1 64285 Darmstadt Briefanschrift:

Postfach

64276 Darmstadt An die

Mitglieder der Zwölften Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

 (06151) 405-308/307

 (06151) 405-304

E-Mail: Synodalbuero@ekhn.de ulrich.gross@ekhn.de

Darmstadt, 11. Oktober 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,

hiermit laden wir Sie zur 13. Tagung der Zwölften Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ein.

Die Tagung beginnt am Mittwoch, 24. November 2021, um 9.30 Uhr mit einem Eröffnungsgottesdienst in der Stadthalle Offenbach und endet am Samstag, 27. November 2021, voraussichtlich mit dem Abendessen.

TAGUNGSORT:

Stadthalle Offenbach

Waldstr. 312, 63071 Offenbach

(2)

- 2 - Drucksache Nr. 46/21

TAGESORDNUNG 1. Bericht des Präses

(Drucksache Nr. 48/21) 2. Berichte der Kirchenleitung

2.1 Evaluationsbericht zur Kirchenvorstandswahl 2021 (Drucksache Nr. 49/21)

2.2 Bericht 2021 zur Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen und zur Evangelischen Ar- beit mit, von und für Kinder(n) und Jugendliche(n) (Bericht zur Lage von Kindern und Jugend- lichen)

(Drucksache Nr. 50/21) 2.3 ekhn2030

2.3.1 ekhn2030 - Bericht der Kirchenleitung über die Weiterarbeit an Prioritäten und Posterioritäten in der EKHN

(Drucksache Nr. 51/21)

2.3.2 Querschnittsthema 1 Ekklesiologische Grundlagen und Kirchenentwicklung – Teil 2 Aufnahme von Resonanzen und weiterführende Überlegungen

(Drucksache Nr. 52/21)

2.3.3 ekhn2030 - Bericht des Arbeitspakets 6 Zukunftskonzept Kinder und Jugend (Drucksache Nr. 53/21)

2.3.4 ekhn2030 - Bericht des Arbeitspakets 7 Zukunftskonzept Junge Erwachsene und Familien (Drucksache Nr. 54/21)

2.3.5 ekhn2030 - Bericht zu Prüfauftrag 1 Zuweisungen an ökumenische Einrichtungen und Werke (Drucksache Nr. 55/21)

2.4 Bericht über die Flüchtlingsarbeit und die Mittelvergabe aus dem Flüchtlingsfonds (Drucksache Nr. 56/21)

2.5 Zwischenbericht über Projekte, Initiativen und Beiträge aus der EKHN zur Pilgerreise und über die Vergabe der Mittel

(nur schriftlich)

(Drucksache Nr. 57/21)

2.6 Impulspapier "Kirche des gerechten Friedens werden" (2019) - Bericht über Resonanz und Weiterarbeit

(Drucksache Nr. 58/21)

2.7 Bericht zur Umsetzung des Energiebeschaffungsgesetzes (nur schriftlich)

(Drucksache Nr. 59/21)

2.8 Bericht über die Tagungshäuser der EKHN für das Jahr 2020 (nur schriftlich)

(Drucksache Nr. 60/21)

3. Thema: Lage der Krankenhäuser und medizinische Versorgung im ländlichen Raum (Resolution) (Drucksache Nr. 64/21)

4. Thema: „Eine Welt – Ein Klima – Eine Zukunft“

Vortrag von Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt (Drucksache Nr. 65/21)

5. Bericht über die 2. Tagung der 13. EKD-Synode vom 7. bis 10. November 2021 (Drucksache Nr. 66/21)

6. Kirchengesetze

6.1 Entwurf eines Kirchengesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans der EKHN für das Haushaltsjahr 2022

(Drucksache Nr. 67/21)

6.2 Entwurf eines Kirchengesetzes zum Abbau gesamtkirchlicher Genehmigungsvorbehalte (2. und 3. Lesung)

(Drucksache Nr. 68/21) (Drucksache Nr. 31/21)

(3)

- 3 - Drucksache Nr. 46/21 6.3 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung des Regionalgesetzes zur Einführung von

Nachbarschaftsräumen (Fortsetzung der 1. Lesung) (Drucksache Nr. 32/21; keine neue Drucksache)

6.4 Entwurf eines Kirchengesetzes zum qualitativen Konzentrationsprozess bei kirchlichen Ge- bäuden (Fortsetzung der 1. Lesung)

(Drucksache Nr. 33/21; keine neue Drucksache)

6.5 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung der Kirchensteuerordnungen (in drei Lesungen geplant gemäß § 19 Absatz 6 Satz 2 KSGeschO)

(Drucksache Nr. 69/21)

6.6 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung des § 87 Absatz 1 des Kirchengesetzes über die Wirtschafts- und Haushaltsführung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (in drei Lesungen geplant gemäß § 19 Absatz 6 Satz 2 KSGeschO)

(Drucksache Nr. 70/21)

6.7 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung des Kirchengesetzes über die Haushalts- und Wirtschaftsführung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (1. Lesung)

(Drucksache Nr. 71/21)

6.8 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Öffnung der Publikationswege bei Stellenausschreibun- gen (1. Lesung)

(Drucksache Nr. 72/21) 7. Beschlüsse

7.1 ekhn2030 – AP 2 „Pfarrdienst und Verkündigung“: Richtungsbeschlüsse (Drucksache Nr. 35/21; keine neue Drucksache)

7.2 Abnahme des Jahresabschlusses der EKHN zum 31.12.2017 (Drucksache Nr. 73/21)

7.3 Abnahme der Jahresrechnung der Zentralen Pfarreivermögensverwaltung für das Jahr 2020 (Drucksache Nr. 74/21)

7.4 Entwurf der Kollektenpläne für die Jahre 2023 und 2024 (Drucksache Nr. 75/21)

7.5 Landeskirchenkirchensteuerbeschluss für das Jahr 2022 (Drucksache Nr. 76/21)

8. Wahl eines Propstes/einer Pröpstin für den Propsteibereich Rheinhessen und Nassauer Land (Drucksache Nr. 77/21)

9. Wahl eines Mitglieds des Kirchlichen Verfassungs- und Verwaltungsgerichts (Drucksache Nr. 78/21)

10. Wahl eines Gemeindemitglieds in die Kirchenleitung (Drucksache Nr. 79/21)

11. Wahl einer Leitung des Dezernats Finanzen, Bau und Liegenschaften (Drucksache Nr. 80/21)

12. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats der Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau

(Drucksache Nr. 81/21)

13. Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrates der Zentralen Pfarreivermögensverwaltung (Drucksache Nr. 82/21)

14. Fragestunde

15. Anträge von Dekanatssynoden

Ergibt sich aus den Drucksachen Nr. 61/21 (Bericht der Kirchenleitung über die Ausführung von Synoden- beschlüssen) und Nr. 62/21 (Bericht der Kirchenleitung über die Behandlung synodaler Anträge, die der Kirchenleitung überwiesen wurden) sowie Drucksache Nr. 63/21 (Berichte der Ausschüsse) weiterer Bera- tungsbedarf und sollen weitergehende Anträge gestellt werden, ist ein Beratungspunkt auf Antrag von min- destens zehn Synodenmitgliedern auf die Tagesordnung der nächsten Synodaltagung zu setzen (§ 1 Abs.

6 Geschäftsordnung der Zwölften Kirchensynode).

(4)

- 4 - Drucksache Nr. 46/21 Hotelunterbringung

Sie werden während der Synodaltagung wieder im Fleming’s Hotel, Lange Str. 5 – 9, in Frankfurt unterge- bracht.

Wir bitten die Synodalen, die während der 13. Tagung der XII. Kirchensynode in Frankfurt übernach- ten möchten, dies bis zum Montag, 1. November 2021, auf dem beiliegenden Anmeldebogen dem Synodalbüro, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt (Fax 06151 / 405 304, oder per E-Mail an syno- dalbuero@ekhn.de), mitzuteilen.

Wenn ein bestelltes Quartier nicht in Anspruch genommen werden kann, bitten wir, dies spätestens 14 Tage vor Beginn der Tagung dem Synodalbüro zu melden.

Weitere Informationen (Bewirtung / Anfahrt / Parkplätze, etc.):

Die Bewirtung wird vom Rhein-Main Partyservice (Caterer der Stadthalle Offenbach) übernommen. Es gibt ein vegetarisches Angebot zur Auswahl.

Die Informationen zur Anfahrt sowohl mit Bus und Bahn als auch Auto finden Sie hier: https://www.stadt- halle-offenbach.de/besucher/anfahrt/anfahrt.php. Parkplätze an der Stadthalle sind vorhanden. Wir bitten diejenigen, die nicht mit Bahn und/oder Bus kommen, herzlich darum, Fahrgemeinschaften zu bilden. Für die Anfahrt zu einem Fahrgemeinschafts-Treffpunkt würden wir auch Taxikosten in Kauf nehmen, wenn dadurch insgesamt die Kostenbelastung (durch Anfahrt und Parkgebühren) geringer wird.

Auf der Grundlage der Rückmeldungen und abhängig von dem Bedarf, der sich daraus ergibt, werden wir ein Busangebot für die Fahrt vom Hotel zur Stadthalle und zurück organisieren.

Wir informieren Sie dazu in einem gesonderten Schreiben zu Anfang November.

Livestreaming der Synodaltagung

Die Öffentlichkeit kann im Rahmen der Corona-bedingten Hygiene- und Schutzbestimmungen voraussicht- lich nur begrenzt zugelassen werden. Der Kirchensynodalvorstand wird das Medienhaus mit einer Direkt- übertragung der Synodaltagung im Internet zu beauftragen, um so die volle Öffentlichkeit herzustellen.

Vertretung / Beurlaubung

Falls Sie trotz bestätigter Teilnahme an der 13. Tagung der Zwölften Kirchensynode doch verhindert sind, bitten wir um umgehende Benachrichtigung Ihrer Stellvertreterin/Ihres Stellvertreters und des Synodalbü- ros, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt (Fax 06151 / 405 304, E-Mail synodalbuero@ekhn.de).

Während der Tagung bedürfen Synodale, die an der Teilnahme einer Sitzung verhindert sind, der Beurlau- bung durch den Präses. Das Antragsformular finden Sie in der Synodencloud.

Mit freundlichen Grüßen Für den Kirchensynodalvorstand

Dr. Oelschläger Präses

Anlagen

(die fehlenden Drucksachen werden nachgereicht) Hinweis zu den Drucksachen

Bei der Erstellung der Tagesordnung wird für jeden Tagesordnungspunkt eine Drucksachen-Nummer ver- geben. Bis zur Synodentagung kann es sich ergeben, dass keine oder keine neue Drucksache zu erstellen ist. In diesem Fall gibt es trotz einer Drucksachen-Nr. in der Tagesordnung keine Drucksache.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) 1 Unabhängig von den Voraussetzungen des Absatzes 1 kann im Rahmen einer Wahl- gemeinschaft eine Gemeinsame Mitarbeitervertretung für mehrere benachbarte Dienst-

Die Gleichstellung von Arbeitsbereichen soll nur erfolgen, wenn diese Arbeitsbe- reiche nach ihrem Umfang und ihrer Qualifikation mit Pfarrstellen oder Pastorin- nenstellen

„(4) Aufbau und Darstellung von Ergebnishaushalt sowie Investitions- und Finanzierungshaushalt richten sich grundsätzlich nach den Schemata der von der Evangelischen Kirche

§ 87 Absatz 1 KHO die Möglichkeit von Anforderungen an den Haushalt, die Ordnung der Belege, den Jahresabschluss und die Einhaltung von Fristen für Aufstellung und Feststellung

Entwurf eines Kirchengesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau für das Haushaltsjahr 2019 mit Übersichten..

Allgemeine Erläuterungen zum Entwurf eines Kirchengesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau für das Haushaltsjahr 2019..

7.3 Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung der Kirchlichen Haushaltsordnung und der Rechtsverordnung über die Erfassung, Bewertung und Bilanzierung von Vermögen in der EKHN

Zum Entwurf des Kirchengesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau für das Haushaltsjahr 2015 legt die Kirchenleitung nachstehende