• Keine Ergebnisse gefunden

bunt statt blau: Sächsische Landesärztekammer zeigt die besten plakate gegen Komasaufen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "bunt statt blau: Sächsische Landesärztekammer zeigt die besten plakate gegen Komasaufen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

36

Ärzteblatt Sachsen 10|2019

kunst und kultur

Verunstaltete Gesichter, eingesperrte Körper, verbaute Lebenswege: Mit ein- drucksvollen Bildern warnen Schüler aus ganz Deutschland ihre Alters- genossen vor Alkoholmissbrauch . Zu sehen sind ihre Anti-Alkohol-Plakate jetzt in Dresden . Die Sächsische Lan- desärztekammer zeigt ab 28 . Oktober 2019 die große Wanderausstellung der DAK-Gesundheit gegen den Alkohol- missbrauch bei Jugendlichen . Unter dem Motto „bunt statt blau“ hatten sich bundesweit fast 9 .000 Schüler an einem Plakatwettbewerb beteiligt, um Gleichaltrige wachzurütteln . Im Früh- jahr 2019 hatte die Sächsische Staats- ministerin für Soziales und Verbrau- cherschutz, Barbara Klepsch, als

Schirmherrin die sächsischen Landes- sieger präsentiert . Jetzt sind die 33 Plakate der Bundes- und Landessieger sowie Sonderpreisträger auf Deutsch- landtour .

Die Auswirkungen von zu viel Alkohol auf den Körper eines Jugendlichen sind deutlich stärker als bei Erwachsenen:

„Exzessiver Alkoholkonsum ist gerade für Heranwachsende ein ge fährliches Unterfangen“, erklärt Christine Enenkel, Landeschefin der DAK-Gesundheit in Sachsen . „2017 mussten im Freistaat 1 .130 Kinder und Jugend liche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus – im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um rund 19 Prozent .“

Bilder sprechen eine klare Sprache Erik Bodendieck, Präsident der Sächsi- schen Landesärztekammer, sieht die Ausstellung als wichtigen Beitrag zur Debatte um Alkoholmissbrauch: „Mit ihren Plakaten werden die Jugendlichen selbst zu Botschaftern gegen das Komasaufen . Ihre Bilder sprechen eine klare Sprache .“ Die Präventionskam- pagne „bunt statt blau“ läuft seit 2010 und wurde vielfach ausgezeichnet . Bis- her haben mehr als 100 .000 Mädchen und Jungen an dem Wettbewerb teilge- nommen .

Die aktuellen Siegerplakate gegen das Komasaufen sind noch bis zum 8 . November 2019 in der Sächsischen Landesärztekammer zu sehen . Mehr Informationen zur Kampagne gibt es unter: www .dak .de/buntstattblau

ausstellung im foyer der sächsischen landesärztekammer

28 . Oktober bis 8 . November 2019, montags bis donnerstags 9 .00 bis 18 .00 Uhr, freitags 9 .00 bis 16 .00 Uhr

Kristina Bischoff M .A . Redaktionsassistentin „Ärzteblatt Sachsen“

bunt statt blau:

Sächsische Landesärztekammer zeigt die besten plakate gegen Komasaufen

Ausstellung zeigt eindrucksvolle Bilder von Jugendlichen zum Thema Alkoholmissbrauch

EINLADUNG

VOGTLÄNDISCHER ÄRZTEBALL BAND / DJ / BUFFET / BAR SONNABEND, 16. NOVEMBER 2019

KURHAUS BAD ELSTER

75,- p.P. / 40,- Assistenten, Studenten

Karten: Kreisärztekammer Vogtland

Tel.: 03744 3614102

Anzeige

© DAK-Gesundheit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies ist Anlass für eine Jubi- läumsausstellung, zu der neun renommierte Dresdner Künstler – Karl-Heinz Adler, Hubertus Giebe, Peter Graf, Angela Hampel, Gerda Lepke,

Gegründet wurde er 1990, um sich der berufsübergreifenden Anliegen der freien Berufe im Frei- staat anzunehmen, sie zu vertreten sowie für Erhaltung und Ausbau des freien Berufs

Ein ärztlicher Referent (Erik Bodendieck, Vizepräsident der Sächsischen Landeärztekammer und niedergelassener Arzt, Praxis für All- gemeinmedizin in Wurzen) und ein

Januar 1999 mit der Maßgabe in Kraft tritt, daß zu diesem Zeitpunkt durch gesetzliche oder vertragliche Regelungen die Finanzie- rung im Sinne des Initiativprogrammes zur

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Sächsischen Lan- desärztekammer kann heute ohne Übertreibung festgestellt werden, dass sich der solide Funktionskomplex einer Kammer

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Sächsischen Lan- desärztekammer kann heute ohne Übertreibung festgestellt werden, dass sich der solide Funktionskomplex einer Kammer

• Alle eigenen Veranstaltungen für Ärzte und das medizinische Personal der Landesärztekammer sowie die Vernissage und Junge Matinee sind abgesagt.. • Das gilt auch für

Diese Ehrung für den Ent- decker der radioaktiven Wässer in Sachsen erfolgte 1942 auch im Radi- umbad Brambach?. In Anwesenheit des Professors wurde an der Wettin- quelle